Ist schon bekannt wie es mit der Fläche weitergeht?Dresden-Bannewitz heute letzter Tag.
Das habe gerade gefunden:Ist schon bekannt wie es mit der Fläche weitergeht?
Marktkauf IST Edeka.Der real in Schleswig schließt zum Ende April (bis dahin Ausverkauf mit Rabatten bis zu 60%) und wird dann zum Marktkauf. Vorher war Edeka im Gespräch.
Das ist mir doch (auch als Westfale) klar. ;-)Marktkauf IST Edeka.
Gestern mal dort gewesen. Mal abgesehen davon, dass noch vieles abgesperrt ist und im Umbau, hatte das was fast schon komisches, wie alle komplett lost durch die Gänge irren, weil nichts mehr da steht, wo es mal stand, inklusive der Ein- und Durchgänge. Der Getränkemarkt hat keinen Durchgang mehr zum restlichen Markt, man kann nur noch rechts rein. Es ist schwierig. Vielleicht warte ich ein paar Wochen, bevor ich da wieder hingehe, da es den Eindruck vermittelt als würde sich dann durch den Umbau eh noch diverses wieder ändern.Oststeinbek (Hamburg Ost) meldet Vollzug, zumindest online, vor Ort konnte ich das noch nicht verifizieren.
OK. ;-)Das ist mir doch (auch als Westfale) klar. ;-)
Allerdings war dort vor Ort immer von einem Edeka die Rede.
dasselbe Gefuehl hatte ich neulich im benachbarten Lidl nach Totalumbau auch - alles umsortiert, und dann viiiele 'Goodies' in der App, damit man schoen durch den ganzen Laden sucht... Gefuehlt doppelt so lange wie sonst gebraucht.hatte das was fast schon komisches, wie alle komplett lost durch die Gänge irren, weil nichts mehr da steht, wo es mal stand
Ab 01.07.2022 werden 63 Märkte als "Mein Real" weiterbetrieben inkl. Payback. Neue Homepage unter: https://www.meinreal.de/
Der Münchner Real wird am 9.6. zu KauflandMünchen gibts nicht mehr in der BY Liste. Sind die 63 jetzt die toll laufenden Märkte, die wegen der Nähe zu anderen nicht mehr für den Verkauf interessant/erlaubt waren?
Das ich nicht lache.5000 motivierte Kolleginnen und Kollegen
Ja, das Personal erlebte ich auch als speziell ... unfreundlich, was ich aus Berlin kenne, aber in Bayern eher ungewöhnlich ist. Es gab da absurde Szenen: Als Einkaufwagen als Coronamaßnahme limitiert waren, tauscht eine ältere Frau ihren normalen letzten Wagen mit einer jungen Mutter, die ihren Wagen mit der Babyschale nicht wollte. Von denen gab es noch 3 Stück. Die ältere Frau darf daraufhin nicht den Laden betreten, weil Babywagen nur mit Babys bestückt Einlass bekamen. Selbst auf den Hinweis der jungen Mutter, dass sie den Wagen tauschte und es ihr Wunsch war, keine Einsicht.Das ich nicht lache.
Sowas an unmotivertheit und unfreundlichkeit, wie in "meinen" beiden Real-Märkten habe ich noch in keinem anderen Laden gesehen.
Die haben sich an den Kassen lieber untereinander unterhalten und als Kunde hat man nur gestört. Keine Begrüßung oder "Bitte" Danke"...
Wundert mich nicht, das Kaufland hier anscheinend keinen einzigen von Real übernommen hat.