Serviceupgrades auf F/IK, C/IK und C/Kont

ANZEIGE

Gordon

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
739
23
KJFK/EDNG
ANZEIGE
ich habe in der Vergangenheit schon häufiger das CHML gegessen, da es besser ist als das Standardessen, und da es meine Kinder eben nicht anrühren
Lufthansa lässt einen als Erwachsener nicht das CHML bestellen, bei der Swiss geht das.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.498
3.757
49
MUC
www.oliver2002.com
Die Aenderungen sind zusammen mit der neuen C letztes Jahr auf den Weg gebracht worden, als Teil von dem 'Hotel in Himmel' Konzept, bei so einem grossem Laden dauert es eine Weile...
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
738
8
Vbg. (Austria)
Also wenn das so wie von icediver beschrieben wirklich so konsequent umgesetzt wird, dann ist dies wirklich seit Langem mal ein Schritt in die richtige Richtung! (y)
Bin ich ja mal gespannt, meinen nächsten Langstrecken Flug mit LH habe ich erst im August, mit der 747-8 auf HKG-FRA-ZRH...
 
E

embraer

Guest
Die Aenderungen sind zusammen mit der neuen C letztes Jahr auf den Weg gebracht worden, als Teil von dem 'Hotel in Himmel' Konzept...

Das ist wirklich toll. Vor allem bei der C war so ein Schritt dringend notwendig, ich glaube fast da sind sich hier alle einig. Man muss ja auch einen Abstand schaffen zur Premium Eco, die bald kommen wird...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.232
8.577
Dahoam
Meine perseonliche Meinung: Voellig zu Recht. Gerade innerdeutsch. Es reicht vollkommen, wenn die Kaffee/Tee Automaten sowie Zeitungen am Gate stehen. Da kann man sich eindecken und man "ueberlebt" die Flugzeit von bis zu 70min problemlos.

Das sehe ich auch so, einzig sollte man vielleicht bei den Kaffee-/Teeautomaten auch einen Kaltwasserspender hinstellen, dann sollte jeder einigermaßen versorgt sein. Für Statuskunden bietet der Loungezugang auch weiterhin eine größere Auswahl an Verpflegung.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
4
BER
Das sehe ich auch so, einzig sollte man vielleicht bei den Kaffee-/Teeautomaten auch einen Kaltwasserspender hinstellen, dann sollte jeder einigermaßen versorgt sein. Für Statuskunden bietet der Loungezugang auch weiterhin eine größere Auswahl an Verpflegung.

"Versorgt" ist man damit aber nur ex FRA und MUC. Denkt doch bitte auch an diejenigen, die von anderen Flughäfen aus starten. (Oder zurück nach FRA und MUC wollen).
 
E

embraer

Guest
Hallo, ab 1.5. wird es etliche Verbesserungen auf den im Titel genannten Klassen geben.

Kleine Frage zur Präzisierung. Kommt auf (Rück-)Flügen am 1.5. (z.B. SFO-MUC) bereits das neue Konzept zum Tragen? Oder gilt das erst für die Flüge, die am 1.5. in DE abgehen?
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
478
9
SIN
Die Aenderungen sind zusammen mit der neuen C letztes Jahr auf den Weg gebracht worden, als Teil von dem 'Hotel in Himmel' Konzept, bei so einem grossem Laden dauert es eine Weile...

Hotel im Himmel. Dann will ich auch eine richtige Decke und Unterlage (wie bspw. Air New Zealand) und Oatmeal und Egg Benedict zum Frühstück :)

Aber im Ernst, ich freue mich natürlich über die angekündigten Verbesserung im Service. Frischer Orangensaft und mehr Saftauswahl, sehr gerne. Die Diät-Limos können sie gerne behalten, aber egal, so lange dadurch nichts von den normalen Softdrinks wegfällt. Regionale Drinks, ich freue mich auf einen Caesar wenn ich ex-/nach Kanada unterwegs bin ;) Richtig toll - obwohl eigentlich so eine Kleinigkeit und bei anderen Airlines schon längst Standard - endlich auch mal anderer Tee als diese komische Schwarzteetunke, die sie bis jetzt eingiessen. Ein paar Teebeutel sollten doch wirklich nicht schwer einzuplanen sein. Jetzt noch ein ordentlicher Kaffee (gerne auch "nur" Nespresso) und alles wird gut...

Bin gespannt, mein nächster IK Flug mit der LH ist eh erst im Juni. Dann aber gleich ein paar hintereinander, bis dahin sollte ja alles rollen im neuen Service. :)
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Hotel im Himmel. Dann will ich auch eine richtige Decke und Unterlage (wie bspw. Air New Zealand) und Oatmeal und Egg Benedict zum Frühstück :)

bist du die neue C schon geflogen!? kissen und decke sind ordentlich, eine unterlage habe ich überraschenderweise auch nicht vermisst obwohl ich normalerweise so gut wie immer eine zweite decke als unterlage verwende. bei fast jeder airline...
 
  • Like
Reaktionen: gonknoggin

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Die Limos werden übrigens nicht aus kleinen Dosen serviert sondern aus der Flasche, so wie man sie auch im Laden kaufen kann.

Ich denke einige Zeit wird die Umstellung schon dauern. Die entsprechenden Geschirrteile müssen ja zum Beispiel erstmal zu den Außenstationen gelangen, was eben dann auch erst passiert, wenn es ex D das erste Mal eingesetzt wird.

Die weißen Tischdecken bleiben nun erstmal, bis die Platzsets überarbeitet worden sind.

Vom Weißbierglas dürft ihr allerdings nicht erwarten, dass es einem echten Weißbierglas eines Biergartens entspricht. Es ist den Racks in denen auch andere Gläser gestaut werden angepasst, also kleiner. Ich hoffe dies ist erstmal zu verschmerzen. Ich finde es ja überhaupt gut, dass das Weißbier nun eingeführt wird. Ich befürchte nur, dass man es uns aus den Händen reißen wird, denn die Amis sind oftmals schon heiß auf das Warsteiner (German beer *yeah*) und die Japaner schaffen es in Eco locker die gesamten Warsteiner Bierdosenvorräte aufzubrauchen, obwohl nach Japan schon Extraladungen becatert werden. Daher kann ich es mir sehr gut vorstellen, dass die Japaner die in der C reisen natürlich das Weißbier unbedingt probieren wollen.

Schauen wir aber einfach mal, wie es läuft. Zuviel Spekulation bringt auch nichts ;)
 
E

embraer

Guest
Vom Weißbierglas dürft ihr allerdings nicht erwarten, dass es einem echten Weißbierglas eines Biergartens entspricht. Es ist den Racks in denen auch andere Gläser gestaut werden angepasst, also kleiner.

Ich nehme mal an es ist das gleiche Weissbierglas wie es heute schon in der F gibt.
Weissbierglas.jpg
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Ich habe heute einen Vorgeschmack erhalten und Lufthansa hat sich tatsaechlich viele gute Dinge einfallen lassen. Das Thema "Preis-Leistungs-Verhaeltnis" stand in der Tat im Mittelpunkt und die Frage wie kann ich dem Kunden deutlich machen, dass er mit einer Qualitaetsairline fliegt und nicht mit einem Billigheimer. Besonders auffaellig werden die Aenderung in Kont-C, aber auch Interkont-C und F werden deutlich aufgewertet.

Es gab wohl im September und Oktober 2012 Testfluege nach New York und Hong Kong, die weder hier noch auf FT jemals 'entdeckt' worden sind. Besonders drolliges Feedback: Wiedererkennbarkeit der Speisen: Der Gast moechte erkennen koennen, was er isst...
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
478
9
SIN
bist du die neue C schon geflogen!? kissen und decke sind ordentlich, eine unterlage habe ich überraschenderweise auch nicht vermisst obwohl ich normalerweise so gut wie immer eine zweite decke als unterlage verwende. bei fast jeder airline...

Erst kürzlich auf dem Leg NRT-AKL, aber nur auf der 777-200. Hinter dem Sitz steht eine zusammengerollte Unterlage. Wenn man den Sitz zum Bett umklappt, dann kommt diese als Auflage darauf obwohl der Sitz durch die Konstruktion, im Gegensatz zu den meisten Sitzen, auch so schon kaum irgendwelche Lücken oder Spalten hat. Ich finde man kann dort wirklich bequem liegen. Geschlafen habe ich zwar trotzdem kaum, aber das ist eine andere Geschichte... ;)
 
E

embraer

Guest
Erst kürzlich auf dem Leg NRT-AKL, aber nur auf der 777-200. Hinter dem Sitz steht eine zusammengerollte Unterlage. Wenn man den Sitz zum Bett umklappt, dann kommt diese als Auflage darauf obwohl der Sitz durch die Konstruktion, im Gegensatz zu den meisten Sitzen, auch so schon kaum irgendwelche Lücken oder Spalten hat. Ich finde man kann dort wirklich bequem liegen. Geschlafen habe ich zwar trotzdem kaum, aber das ist eine andere Geschichte... ;)

Die Frage war, ob Du die neue C von LH schon geflogen bist.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Erst kürzlich auf dem Leg NRT-AKL, aber nur auf der 777-200. Hinter dem Sitz steht eine zusammengerollte Unterlage. Wenn man den Sitz zum Bett umklappt, dann kommt diese als Auflage darauf obwohl der Sitz durch die Konstruktion, im Gegensatz zu den meisten Sitzen, auch so schon kaum irgendwelche Lücken oder Spalten hat. Ich finde man kann dort wirklich bequem liegen. Geschlafen habe ich zwar trotzdem kaum, aber das ist eine andere Geschichte... ;)

Die Frage war, ob Du die neue C von LH schon geflogen bist.

richtig, die frage war ob du die neue LH C schon kennst. zum thema NZ stimme ich dir aber auch voll und ganz zu, für mich die beste *A C, zumindest wenn man alleine unterwegs ist...
 

kufi

Aktives Mitglied
24.08.2010
109
0
Stuttgart
Die Aenderungen sind zusammen mit der neuen C letztes Jahr auf den Weg gebracht worden, als Teil von dem 'Hotel in Himmel' Konzept, bei so einem grossem Laden dauert es eine Weile...

Dann hätten die Herrschaften aber auch mit der Vermarktung noch etwas warten sollen, da auf Interkonti C vom "Hotel im Himmel" noch keine Rede sein kann.
 
E

embraer

Guest
Dann hätten die Herrschaften aber auch mit der Vermarktung noch etwas warten sollen, da auf Interkonti C vom "Hotel im Himmel" noch keine Rede sein kann.

Das ist ein altbekanntes Problem: wann soll man beginnen so ein neues Produkt zu bewerben? Erst am Ende, wenn alle Maschinen umgebaut sind? Geht eben auch nicht wirklich... Die Devise kann nur lauten: umbauen so schnell wie möglich. Dass sowas 2 Jahre dauert oder mehr ist schon sehr unschön.
 

kufi

Aktives Mitglied
24.08.2010
109
0
Stuttgart
Das ist ein altbekanntes Problem: wann soll man beginnen so ein neues Produkt zu bewerben? Erst am Ende, wenn alle Maschinen umgebaut sind? Geht eben auch nicht wirklich... Die Devise kann nur lauten: umbauen so schnell wie möglich. Dass sowas 2 Jahre dauert oder mehr ist schon sehr unschön.

Da hast du schon recht, ist eine nicht ganz einfache Sache zu welchem Zeitpunkt man die Werbung platziert.
Zumindest bei der Promotion der FlatSeats hat LH teilweise das "Kleingedruckte" vergessen. Da werden wohl viele enttäuscht sein wenn sie sich auf der Rutsche wiederfinden.
Da kam die Werbung eindeutig zu früh bei gefühlter aktueller Umsetzung bei 3% der Interkonti-Flotte.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das ist ein altbekanntes Problem: wann soll man beginnen so ein neues Produkt zu bewerben? Erst am Ende, wenn alle Maschinen umgebaut sind? Geht eben auch nicht wirklich... Die Devise kann nur lauten: umbauen so schnell wie möglich. Dass sowas 2 Jahre dauert oder mehr ist schon sehr unschön.

Es wurde noch GAR nichts umgebaut. Lediglich die neuen Maschinen mit neuer C in Betrieb genommen. Bei einer Quote von unter 10% für ein neues Produkt zu werben mit einer Kampagne die besagt das man jetzt "full flat" ist - und zwar eben nur sehr schlecht ersichtlich das dies erst auf ausgewählten Flugzeugen der Fall ist, zumindest in meinen Augen NICHT seriös. So etwas erwarte ich von irgendwelchen Nepp-Firmen, welche dir das Paradies erzählen wollen, eben nicht von einer seriösen Firma, wie es die LH ja eigentlich sein möchte. Andererseits - wer seine Passagiere auf Flügen bis zu 7h NEKt, dem traue ich sowieso alles zu..