SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
ANZEIGE
Das wurde hier schon mal diskutiert, was hat sich denn da geändert bzw. was ist neu?
Nichts. ;) Ich find's aber auch nicht tragisch, wenn ein Tipp nicht neu ist ...

Korrigier mich, wenn ich mich irre, aber die Erfahrungen einzelner Forsiten mit dem Kauf in der T-Mobile Filiale am Zielort waren durchaus gemischt.
So ist es. Das liegt (jedenfalls in meinem Fall) aber nur daran, dass manche Mitarbeiter behaupten, zusätzlich zu den 30 Dollar plus Steuern sei noch ein Aktivierungsentgelt o.ä. fällig. Einfach hartnäckig bleiben, vielleicht auf die Website verweisen und/oder sich den Namen des Mitarbeiters notieren. ;) Das Angebot selbst finde ich OK, zumal da T-Mobile auch dann noch halbwegs flott funktioniert, wenn das eigene Smartphone nicht die "passenden" LTE-Bänder hat.
 
  • Like
Reaktionen: hopstore

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
2.054
445
VIE
Kann man bei Arieli Mobile Simkarten, die man ~ 10 Monate lang nicht benutzt hat wieder aktivieren, oder muss man ne neue bestellen?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.521
431
ARN
Meine Erfahrung mit Arieli? Mies! Im iPhone 7 permanente Ausfälle, Reboot des Telefons bzw. komplettes neueinbuchen stellt die Datenverbindung wieder her. Ärgerlich vor allem weil die ganze Zeit LTE (Simple) angezeigt wird, jedoch ohne Connection. Fürs nächste Mal suche ich mir was anderes.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Mir ist unlängst aufgefallen, dass beim Vodafone Yu (Spanien) USA Roaming ein Passus aufgetaucht ist, dass dies nur noch bis zum 15.9. kostenfrei ist. Möglicherweise habe ich das bei meiner Bestellung der SIM anfang diesen Jahres einfach übersehen, aber zumindest für mich ist das neu.

Möglicherweise ist das nur so ein Passus, der sich jedes Jahr wieder "verlängert", damit Vodafone im das Zweifelsfall (z.B. wenn zu viele VFTler dieses Modell ausnutzen) zwicken kann. Wäre jedoch schade, 1.5GB/10€ bzw. 2GB/15€ bzw. 3.5GB/20€ war nicht so verkehrt...
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Hat denn hier jemand Erfahrung mit dem $2 Daily Plan von AT&T? Bei diesem kann man für $1/100 MB Datenpakete für max 24 Stunden dazu buchen. Für kurzzeitige Aufenthalte bis 3 oder 4 Tage empfinde ich das als eine ganz sinnige Option. Die Alternativen mit x GB Daten kosten zwar auch nicht viel mehr, nur sind es meist Reseller. Dazu kommt die 30 tägige Nutzungsdauer, welche bei mir nicht mit den Kurzaufenthalten zusammen passt. Ärgerlich, dass ich die passende SIM zum AT&T nicht für unter €15 im Netz finde...
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
oder $

Hat denn hier jemand Erfahrung mit dem $2 Daily Plan von AT&T? Bei diesem kann man für $1/100 MB Datenpakete für max 24 Stunden dazu buchen. Für kurzzeitige Aufenthalte bis 3 oder 4 Tage empfinde ich das als eine ganz sinnige Option. Die Alternativen mit x GB Daten kosten zwar auch nicht viel mehr, nur sind es meist Reseller. Dazu kommt die 30 tägige Nutzungsdauer, welche bei mir nicht mit den Kurzaufenthalten zusammen passt. Ärgerlich, dass ich die passende SIM zum AT&T nicht für unter €15 im Netz finde...

Bei der AT&T Sim mit dem $2 Daily Plan kann man 3 mal 100 MB für jeweils $1 kaufen (sprich: man hat 300 MB für $3 Dollar für 24h). Wenn man nur ein paar Daten ziehen will (sprich keinen Filme schauen, Iphone oder App Updates etc.) ist der Tarif ganz brauchbar. In der APP von AT&T sieht man den aktuellen Verbrauch. Ob man mehr als die 300 MB in den 24h kaufen kann(nachdem man die Daten verbraucht hat), kann ich leider nicht sagen.

Bei T-Mobile USA gibt oder gab es noch einen Pay as You Go Tarif, der $3 pro Monat kostet und am Tag wenn man ihn nutzt nochmals $3.
Dort kann man dann für $5 pro Tag 500 MB (LTE - Achtung passendes Handy für die Frequenzen notwendig) oder für $10 für 7 Tage 1 GB Datenvolumen (ebenfalls LTE) einen entsprechenden Datenpass in der T Mobile APP kaufen.

Beides sind meiner Meinung nach gute Angebote, vor allem wenn man öfters kurz (ein paar Tage oder eine Woche) einen Handytarif in den USA benötigt. Persönlich sehe ich den Vorteil darin, das beide Anbieter relativ flächendeckend Shops haben, bei denen man bei Probleme Hilfe bekommen kann ( SIM Karte tauschen,....). Wenn man aber nicht bereit ist, für den Service zu bezahlen (z.B. SIM Karte $15, ..) sind beide Anbieter nicht die richtigen. Man sollte für beide Anbieter ein Handy mit den passen (US) LTE Frequenzen und Modulationsarten mitbringen. Eine altes Iphone 4s (aus DE) macht bei beiden Anbietern keinen Spaß (da hat man dann oft keinen oder schlechten Empfang).
Ab Iphone SE oder 6s kommt man damit relativ gut zurecht, wobei ich glaube T Mobile USA bei den Frequenzen(LTE, 3G,..) ein wenig spezieller ist, als AT&T.
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Bei der AT&T Sim mit dem $2 Daily Plan kann man 3 mal 100 MB für jeweils $1 kaufen (sprich: man hat 300 MB für $3 Dollar für 24h). Wenn man nur ein paar Daten ziehen will (sprich keinen Filme schauen, Iphone oder App Updates etc.) ist der Tarif ganz brauchbar. In der APP von AT&T sieht man den aktuellen Verbrauch.
Mir geht's vor allem darum, unterwegs mal schnell etwas nachschlagen zu können, oder den Freunden Bilder zu schicken. Für alles andere, datenlastige, gibt es ja das WLan im Hotel. Dennoch eine Rückfrage: kann man das Datenpaket unabhängig von den $2/Tag nutzen, oder fallen die dann ebenfalls mit an (sofern man keine SMS verschickt oder telefoniert)? Ich hätte jetzt erwartet, dass die $2/Tag dann auch anfallen, dein Text könnte man aber auch so interpretieren, dass es nur die $1-$3 für die Datenpakete sind.

Bei T-Mobile USA gibt oder gab es noch einen Pay as You Go Tarif, der $3 pro Monat kostet und am Tag wenn man ihn nutzt nochmals $3.
Dort kann man dann für $5 pro Tag 500 MB (LTE - Achtung passendes Handy für die Frequenzen notwendig) oder für $10 für 7 Tage 1 GB
Auch hier die Frage: sind es dann $13 für 1 GB Daten für 7 Tage (monatliche $3 + $10 für den Datenpass)? Oder kommt da auch wieder die tägliche Nutzung hinzu?

Beides sind meiner Meinung nach gute Angebote, vor allem wenn man öfters kurz (ein paar Tage oder eine Woche) einen Handytarif in den USA benötigt.
Genau dafür suche ich etwas. Für den zwei- oder dreiwöchigen Urlaub greife ich dann auch eher zum T-Mobile Tourist Plan oder zu Arieli Mobile.

Persönlich sehe ich den Vorteil darin, das beide Anbieter relativ flächendeckend Shops haben, bei denen man bei Probleme Hilfe bekommen kann ( SIM Karte tauschen,....). Wenn man aber nicht bereit ist, für den Service zu bezahlen (z.B. SIM Karte $15, ..) sind beide Anbieter nicht die richtigen. Man sollte für beide Anbieter ein Handy mit den passen (US) LTE Frequenzen und Modulationsarten mitbringen.

Da ich vernünftige Mobiltelefone zur Verfügung habe, also keinen Apfelmist, sind auch die Frequenzen bei T-Mobile (AWS) weniger ein Problem. Mit einem 3/3.5G kann ich aber auch noch leben, für Updates und so Krams gibt es das Hotel-Wlan. Die €15 finde ich für die AT&T SIM, wenn ich sie direkt in D-land beziehen möchte, etwas hoch.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.161
385
MUC
Auch hier die Frage: sind es dann $13 für 1 GB Daten für 7 Tage (monatliche $3 + $10 für den Datenpass)? Oder kommt da auch wieder die tägliche Nutzung hinzu?

Ich kann nur was zu T-Mobile beisteuern (bzw. zu dem T-Mobile-Prepaid-Plan, den ich habe): keine tägliche Gebühr, allerdings $3 jeden Monat, unabhängig von der Nutzung, solange Guthaben auf der Karte ist. Guthaben wiederum kann nur in $10-Schritten aufgeladen werden.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

ollli

Reguläres Mitglied
25.01.2018
90
5
Hallo Leute,

bin ich mit der SimKarte in Florida gut bedient?
https://www.amazon.de/Prepaid-Sim-Karte-USA-Unbegrenzte-internationale/dp/B01JZ5W9Y0/ref=sr_1_5?s=ce-de&rps=1&ie=UTF8&qid=1530359208&sr=1-5&keywords=usa+simkarte+prepaid&refinements=p_76%3A419122031

Ich fliege am 10.7.18 von MUC nach MIA.
Post kann ich bis zum 9.7. empfangen. Geht sich das noch aus inkl. der Aktivierung?

Handy habe ich ein Samsung Note 4 ohne Branding und entsperrt, frei für jede Sim Karte.

Ich brauche das Handy vor allem als Navi mit Google Maps.

Merci,
OLI
 
Zuletzt bearbeitet:

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Mir geht's vor allem darum, unterwegs mal schnell etwas nachschlagen zu können, oder den Freunden Bilder zu schicken. Für alles andere, datenlastige, gibt es ja das WLan im Hotel. Dennoch eine Rückfrage: kann man das Datenpaket unabhängig von den $2/Tag nutzen, oder fallen die dann ebenfalls mit an (sofern man keine SMS verschickt oder telefoniert)? Ich hätte jetzt erwartet, dass die $2/Tag dann auch anfallen, dein Text könnte man aber auch so interpretieren, dass es nur die $1-$3 für die Datenpakete sind.


Auch hier die Frage: sind es dann $13 für 1 GB Daten für 7 Tage (monatliche $3 + $10 für den Datenpass)? Oder kommt da auch wieder die tägliche Nutzung hinzu?


Genau dafür suche ich etwas. Für den zwei- oder dreiwöchigen Urlaub greife ich dann auch eher zum T-Mobile Tourist Plan oder zu Arieli Mobile.



Da ich vernünftige Mobiltelefone zur Verfügung habe, also keinen Apfelmist, sind auch die Frequenzen bei T-Mobile (AWS) weniger ein Problem. Mit einem 3/3.5G kann ich aber auch noch leben, für Updates und so Krams gibt es das Hotel-Wlan. Die €15 finde ich für die AT&T SIM, wenn ich sie direkt in D-land beziehen möchte, etwas hoch.

Bei ATT kann ich leider auf die Schnelle nicht erkennen, ob wenn man nur Data nutzt, die $2 am Tag erhoben wird oder nicht (auf der AT&T Webseite ist die Ausgabe für die Datennutzung und Kauf von Pakten und reine Telefonnutzung nicht zusammen in einer Ausgabeseite). Die 100 MB Datenpakte gelten bei AT&T immer 24h ab Kauf. Die $2 Tagesgebühr gilt immer für einen Tag(von wann bis wann in welcher Zeitzone da ein Tag gewertet wird ist meiner Meinung etwas kompliziert), Ich nutze es nicht nur für Daten.

Seit wann verschickt AT&T für $15 die SIMs nach D? Finde ich eigentlich ganz "normal", die meisten US Firmen haben relativ hohe Gebühren für Versand nach D.

Den anderen Posts entnehmend, glaube ich, ist T-Mobile für Dich besser, auch wenn dieser $3 pro Monat kostet. Für das "aktiv" halten, muß man es ja sowie regelmäßig aufladen. Ich würde mir hier nur dann wirklich Gedanken machen, wenn Du die SIM/Telefonnummer "länger" nutzen willst. Dann ist der Preis bei beiden Anbietern meiner Meinung nach gut. Bei den anderen Prepaid Angeboten (monatlicher Preis) ist man im Jahr schnell mal bei $400, von daher ist aus meiner Sicht die Differenz, sagen wir mal $50 im Jahr irrelevant, da würde ich noch auf andere Dinge achten (wo habe ich Empfang, in welchen Ländern kann ich es nutzen, Unterstützung des eigenen Smartphones bei den Frequenzen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Auch hier die Frage: sind es dann $13 für 1 GB Daten für 7 Tage (monatliche $3 + $10 für den Datenpass)? Oder kommt da auch wieder die tägliche Nutzung hinzu?

Um das nochmal genau zu beantworten: Es sind dann $13.
$3 monatliche Grundgebühr (dafür kann man 30 Minuten quatschen und 30 SMS senden)
+$10 für 1 GB für 7 Tage

Tägliche Nutzungsgebühr von $3 ist der alte pay-as-you-go-Tarif, den gibt es aber bei Neuverträgen nicht mehr. Aufgeladenes Guthaben verfällt nach 90 Tagen, ab $100 nach einem Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Seit wann verschickt AT&T für $15 die SIMs nach D? Finde ich eigentlich ganz "normal", die meisten US Firmen haben relativ hohe Gebühren für Versand nach D.

Keine Ahnung, ob sie das machen. Ich schreibe ja, dass man die SIM für 15 in D beziehen kann (bspw. USA Prepaid 4G SIM-Karte von AT&T mit Guthaben), allerdings erwähne ich mit keinem Wort, dass es bei AT&T direkt geht. AFAIK ist die SIM in den USA selbst deutlich günstiger, wenn nicht gar kostenlos.

Die gesuchten Infos zu den Kosten, also $2 + Datenpakete oder nur Datenpakete, fand auch ich nicht bei AT&T, daher die Nachfrage.

Ich würde mir hier nur dann wirklich Gedanken machen, wenn Du die SIM/Telefonnummer "länger" nutzen willst. [..] da würde ich noch auf andere Dinge achten (wo habe ich Empfang, in welchen Ländern kann ich es nutzen
Die Telefonnummer ist mir egal, es geht mir einzig um die mobilen Daten. Und auch die anderen Länder sind mir egal, hier geht es ja um eine SIM für die USA.

Um das nochmal genau zu beantworten: Es sind dann $13.
$3 monatliche Grundgebühr (dafür kann man 30 Minuten quatschen und 30 SMS senden)
+$10 für 1 GB für 7 Tage

Danke, das hört sich doch in Summe sehr brauchbar an.
 

Feuer

Reguläres Mitglied
27.02.2017
36
0
Ich hatte mir über Amazon von h2o eine Karte gekauft, 4gb, und kostenlos nach DE ins Festnetz telefonieren, war damals im Angebot für 19,99€.

War damit an der Westküste LA, Vegas und SF und hatte immer und überall super netz.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299
AFAIK ist die SIM in den USA selbst deutlich günstiger, wenn nicht gar kostenlos.

Da ich selbst eine habe und gelegentlich welche für Freunde mitbringe: Sie kostet in den USA 9,99 $ ;-). Mich reißen die 15 € zwar auch nicht vom Hocker, aber dramatisch überzogen finde ich den Preis nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Habe mir den Glocal g3 geholt.
Surfen 3 GB in den USA 10 $ und Telefoniert wird über Wlan Call entweder pber mein Fritzbox zuhause oder über T-mobile
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Und ich hab skyroam wlan Hotspot fast überall auf der Welt nutzbar ohne sim Daypass (24std.) 8€ funktioniert super! Anrufe werden hier auch per wlancall oder WhatsApp call gemacht da ich dies eh am meisten zur Kommunikation nutze.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Da ich selbst eine habe und gelegentlich welche für Freunde mitbringe:

Ich hatte mich nun doch für die AT&T entschieden, einfach um etwas für mich neues auszuprobieren. Gekauft über sim-auf-reisen.de zusammen mit einem USD15 Gutscheincode. Die Lieferung erfolgt sehr zügig innerhalb weniger Tage, kommt ja direkt aus Deutschland. Die Aktivierung führte ich am Tag der Abreise durch, da ich es vorher immer vergessen hatte.

Erste Hürde: Mit Vivaldi (Chrome) lief die AT&T Aktivierungsseite nicht sonderlich gut, also Browser wechseln. Nächste Hürde: Auswahl des Plans. Ich wollte ja den $2 Daily Plan, konnte aber nur irgendwas ab $35 auswählen. Im Netz fand ich nicht wirklich eine Lösung (telefonisch aktivieren), so dass ich einfach mal die billigste Variante wählte und weiter machte. Danach wurde nach der Zahlungsmethode gefragt. Hier konnte der Guthabencode ausgewählt und eingegeben werden. USD15 ist ja weniger als USD35, so dass eine sofortige Monatsrate nicht möglich sein sollte. So war es dann auch, die Registrierung ließ sich abschließen und ich erhielt eine Telefonnummer zugewiesen. Nach dem Anlegen eines Zugangscodes konnte ich im Online-Menü noch den Plan wechseln und auch den $2 Daily auswählen.

Im Flieger legte ich die SIM ein und nach der Landung wählte sich das Handy nach ein paar Minuten erfolgreich ins AT&T Netz ein. Internet klappte auch gleich. Hier gilt nun zu beachten: am besten am Tag der Abreise ein Datenpaket hinzubuchen (sog. Add-On, geht im Online-Menü, erreichbar über https://www.paygonline.com/). Dieses ist für echte 24 Stunden gültig. Ich hatte das nicht gemacht. Nachdem ich meinen Kontostand erstmals prüfte, waren bereits $3,40 weg. $2 für die Tagesnutzung und der Rest für Internet. Mindestens die $1,40 fürs Internet kann man mit dem Datenpaket umgehen, laut Meldungen hier und im Netz dann auch die $2 für die Tagesnutzung, welche nur fällig wird, wenn man telefoniert (ankommend und abgehend) oder ohne Datenpaket surft oder simst.

Die Netzabdeckung ist bisher hier ganz brauchbar. In Seattle selbst kein Problem, aber auch auf dem Puget Sound konnte ich im Internet surfen.

Zu beachten ist noch, dass das Guthaben verfällt, sofern man es nicht nutzt. Gibt man bei der Registrierung den Guthabencode an, beginnt die Zählung ab diesem Tag. Ob es ohne Code möglich ist, sich zu registrieren, weiß ich nicht. Man sollte also im Zweifelsfall genau planen, wann man die Aktivierung durchführt.
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ich hatte mich nun doch für die AT&T entschieden, einfach um etwas für mich neues auszuprobieren. Gekauft über sim-auf-reisen.de zusammen mit einem USD15 Gutscheincode. Die Lieferung erfolgt sehr zügig innerhalb weniger Tage, kommt ja direkt aus Deutschland. Die Aktivierung führte ich am Tag der Abreise durch, da ich es vorher immer vergessen hatte.

Erste Hürde: Mit Vivaldi (Chrome) lief die AT&T Aktivierungsseite nicht sonderlich gut, also Browser wechseln. Nächste Hürde: Auswahl des Plans. Ich wollte ja den $2 Daily Plan, konnte aber nur irgendwas ab $35 auswählen. Im Netz fand ich nicht wirklich eine Lösung (telefonisch aktivieren), so dass ich einfach mal die billigste Variante wählte und weiter machte. Danach wurde nach der Zahlungsmethode gefragt. Hier konnte der Guthabencode ausgewählt und eingegeben werden. USD15 ist ja weniger als USD35, so dass eine sofortige Monatsrate nicht möglich sein sollte. So war es dann auch, die Registrierung ließ sich abschließen und ich erhielt eine Telefonnummer zugewiesen. Nach dem Anlegen eines Zugangscodes konnte ich im Online-Menü noch den Plan wechseln und auch den $2 Daily auswählen.

Im Flieger legte ich die SIM ein und nach der Landung wählte sich das Handy nach ein paar Minuten erfolgreich ins AT&T Netz ein. Internet klappte auch gleich. Hier gilt nun zu beachten: am besten am Tag der Abreise ein Datenpaket hinzubuchen (sog. Add-On, geht im Online-Menü, erreichbar über https://www.paygonline.com/). Dieses ist für echte 24 Stunden gültig. Ich hatte das nicht gemacht. Nachdem ich meinen Kontostand erstmals prüfte, waren bereits $3,40 weg. $2 für die Tagesnutzung und der Rest für Internet. Mindestens die $1,40 fürs Internet kann man mit dem Datenpaket umgehen, laut Meldungen hier und im Netz dann auch die $2 für die Tagesnutzung, welche nur fällig wird, wenn man telefoniert (ankommend und abgehend) oder ohne Datenpaket surft oder simst.

Die Netzabdeckung ist bisher hier ganz brauchbar. In Seattle selbst kein Problem, aber auch auf dem Puget Sound konnte ich im Internet surfen.

Zu beachten ist noch, dass das Guthaben verfällt, sofern man es nicht nutzt. Gibt man bei der Registrierung den Guthabencode an, beginnt die Zählung ab diesem Tag. Ob es ohne Code möglich ist, sich zu registrieren, weiß ich nicht. Man sollte also im Zweifelsfall genau planen, wann man die Aktivierung durchführt.

Gültigkeit beim Aufladen von ATT gophone:
bis < $25 30 Tage
>= $25 und < $100 90 Tage
>= $100 360 Tage
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Gibt es eigentlich so etwas wie die T-Mobile Tourist SIM auch von ATT (am besten noch mit der Möglichkeit nach D zu telefonieren?).
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Gibt es eigentlich so etwas wie die T-Mobile Tourist SIM auch von ATT (am besten noch mit der Möglichkeit nach D zu telefonieren?).

Bei ATT gophone gibt es so ein Paket($5 International Long Distance(of calling from the U.S. to landlines in over 50 other countries ))
mit 250 Minuten nach D für $5 für 30 Tage ( dürfte nur für Festnetz in D gelten).
Du wirst dann sicherlich immer noch die übliche Monatsgebühr bzw. Tagesgebühr bezahlen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ed Size

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Weiß einer eigentlich, ob man sich am LAX direkt eine SIM-Karte kaufen (und aktivieren) kann? Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir die Karte vorab kaufen soll oder nicht doch erst vor Ort.