SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.097
1.004
ANZEIGE
Kann das jemand bestätigen, dass das an allen Verkaufsstellen so ist?

Ich habe diesen Plan Ende Juli abgeschlossen und musste keine Aktivierungsgebühr bezahlen. Mit Tax waren es in Michigan genau $32.38. LTE Verfügbarkeit war auf unserer Reise kein Problem. Für den Preis waren wir sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Hab hier bei dem bestellt nach DE ( Dauerte knapp 3 Tage nur da aus NYC ). Die Rufnummer war eine aus NYC konnte aber per *611 geändert werden.

Preloaded T Mobile Sim with Prepaid Plan $110 Unlimited 4G International Calling | eBay

NETWORK: T-MOBILE PRORITY NETWORK
PLAN INCLUDED: $95 UNL NORTH AMERICA TALK TEXT WEB 4GLTE WITH 14GB HOTSPOT + $15 UNL INTERNATIONAL TALK TEXT
DURATION: 30 DAYS AND RENEWABLE
SIM CARD SIZE: NANO/ MIRCO/ REGULAR



SIM hat er dann aktiviert wann ich es wollte und im Flugzeug auf der Parkposition angemacht und hat sich eingebucht. War wirklich super
 

HelmutSchmidt

Reguläres Mitglied
01.06.2016
60
0
HAM
Das widerspricht aber der klaren Aussage und Werbung für den Plan auf der T-Mobile Website "Free SIM card":
https://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-international-tourist-plan

Eben. Hatte die Werbung auch gesehen wie auch News-Artikel auf diversen Tech-Portalen. Dort stand nirgendwo was von einer Aktivierungsgebühr.

Meine Erfahrung war leider eine andere. Ich hab mich auch sehr darüber gewundert und mich dann für den anderen Plan entschieden, vielleicht war der Verkäufer auch nicht richtig informiert und hat mich falsch beraten. Denn für 30USD hätte der Tourist Plan meine Bedürfnisse erfüllt, das ich jetzt scheinbar 10USD mehr gezahlt habe finde ich nicht weiter schlimm. Nächstes mal würde ich jedoch auf den Plan zu 30USD bestehen.
 

Bertes

Aktives Mitglied
22.06.2009
111
19
Kurzes Feedback zum T-Mobile Tourist Plan:
Letzte Woche T-Mobile Store Manhattan Water Street (nähe Wall Street). Die Touri-Karte wurde mit DIN A4 Aufklebern an der Eingangstür und Schaufenster aktiv beworben. Drin eine freundliche Mitarbeiterin gleich die SIM getauscht, die US-Karte konnte sofort genutzt werden.

Gezahlt 30 USD plus 2,66 USD Sales Tax.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.003
452
im Paralleluniversum
Hab hier bei dem bestellt nach DE ( Dauerte knapp 3 Tage nur da aus NYC ). Die Rufnummer war eine aus NYC konnte aber per *611 geändert werden.

Preloaded T Mobile Sim with Prepaid Plan $110 Unlimited 4G International Calling | eBay

NETWORK: T-MOBILE PRORITY NETWORK
PLAN INCLUDED: $95 UNL NORTH AMERICA TALK TEXT WEB 4GLTE WITH 14GB HOTSPOT + $15 UNL INTERNATIONAL TALK TEXT
DURATION: 30 DAYS AND RENEWABLE
SIM CARD SIZE: NANO/ MIRCO/ REGULAR



SIM hat er dann aktiviert wann ich es wollte und im Flugzeug auf der Parkposition angemacht und hat sich eingebucht. War wirklich super

Den nutze ich seit einigen Jahren absolut stressfrei. Da ich immer sehr viel mit Deutschland telefoniere, ist das für mich der einzig brauchbare Tarif. Als Sky Go Nutzer helfen die vielen GB an Daten auch immens ;)
Immer kurz bevor ich in die USA fliege, lade ich das Guthaben wieder auf und habe dann wieder 30 Tage Zeit zur Nutzung.

So habe ich seit dieser Zeit immer die gleiche Rufnummer in USA :)
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
hat auch die letzten 2 male in den USA gut funktioniert die 7 tagesvariante. NY ging eh alles top, war nicht anders zu erwarten und auch LAX/Palm Springs/Indian Wells war top empfang. War sehr positiv überrascht. Ab 2 Auslandsaufenthalten lohnt sich dann die 5 euro flat Variante fürs jahr.
 

Bertes

Aktives Mitglied
22.06.2009
111
19

Coole Optionen, seit wann hat Vdf die?

Aber die T-Mobile Tourist Prepais hat halt noch den kleinen Vorteil, dass man eine US-Rufnummer bekommt. Bei vielen Apps muss man eine (SMS-fähige) US-Nummer bei der Registrierung (zwecks Authentifizierung) angeben. KANN für manche nützlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: dleelu
T

Temposünder

Guest
  • Like
Reaktionen: rotanes

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.527
4.309
Eine US Nummer ist auch hilfreich, wenn man mit Freunden und Kontakten vor Ort in Verbindung bleiben will - die freuen sich nur bedingt, wenn sie eine deutsche Nummer anrufen dürfen.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Also ich hab das schon vor einem Jahr mal gebucht...bis jetzt aber immer nur die 7 tage Option.
Wozu US Nummer? Mit LTE kannst du dich doch problemlos mit Whatsapp nrufen lassen...hatte ich auch mehrfach gemacht. lief gut.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Kurzes Feedback zum T-Mobile Tourist Plan

Hatte ich auch. Hat (bis auf den Kauf) wunderbar geklappt. War in der Pampa in einen T-Mobile Store. Der Store-Manager wollte mir den Plan nicht ohne zusätzliches Sim-Paket (welche kostenlos sein soll) verkaufen. Mangels Alternativen habe ich dann nochmals 20$ excl. Tax draufgelegt, welche unter Touristennepp verbucht worden sind.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.003
452
im Paralleluniversum
Also ich hab das schon vor einem Jahr mal gebucht...bis jetzt aber immer nur die 7 tage Option.
Wozu US Nummer? Mit LTE kannst du dich doch problemlos mit Whatsapp nrufen lassen...hatte ich auch mehrfach gemacht. lief gut.

Meine US Nummer ist für mich in einigen Fällen schon hilfreich gewesen. Warum auch immer.
Ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Vorteil für mich ist, dass ich mein Mobiltelefon mit deutscher Rufnummer mit einem Text bespreche und für die Dauer meines USA Aufenthaltes auf Mailbox schalte. Das hilft meiner Nachtruhe ungemein.

Würde ich wegen Urlaub nach USA fliegen, würde ich es wahrscheinlich aber auch anders machen.
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Wenn ich per CC meine SIM aufladen will, kommt seit ca 1 Jahr immer Service not available . Hab mir jetzt eine Refill Card geholt. Habt ihr auch das Problem?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wenn ich das sehe, fühle ich mich als O2 Kunde echt verarscht. Ich kann, wenn ich den USA bin, 10 MB für 2 Euro kaufen. Wird Zeit für einen Vertragswechsel...
War für mich der Grund einen Vertrag bei Vodafone zu machen. Der Gesamtdeal war einfach besser.

Eine US Nummer ist auch hilfreich, wenn man mit Freunden und Kontakten vor Ort in Verbindung bleiben will - die freuen sich nur bedingt, wenn sie eine deutsche Nummer anrufen dürfen.
Wenn man jetzt kein Dual-SIM-Gerät hat, dann ist man wieder nicht direkt (und in den seltensten Fällen kostenfrei) auf seiner deutschen Nummer erreichbar. Insofern hilft mir: eine kostenlose US-Nummer von einem der SIP-Anbieter. Einfach zusätzlich im Smartphone eingerichtet (bei Android seit Version 2.3 ohne zusätzliche Software möglich) und schon ist man in den USA und D jederzeit kostengünstig auf beiden Nummern erreichbar.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.185
5.256
Paralleluniversum
Wenn ich das sehe, fühle ich mich als O2 Kunde echt verarscht. Ich kann, wenn ich den USA bin, 10 MB für 2 Euro kaufen. Wird Zeit für einen Vertragswechsel...

Keine Sorge, mein Vodafone Red Business+ kann sowas auch nicht.
Wundere mich eh schon, dass alle Insassen hier nur Privatkundentraife haben.....

Wozu US Nummer? Mit LTE kannst du dich doch problemlos mit Whatsapp nrufen lassen...hatte ich auch mehrfach gemacht. lief gut.

Cool, wusste noch gar nicht, dass man für WhatsApp auch eine Rufnummer bekommen kann. Muss ich mich mal drum kümmern.

Wenn ich per CC meine SIM aufladen will, kommt seit ca 1 Jahr immer Service not available . Hab mir jetzt eine Refill Card geholt. Habt ihr auch das Problem?

Jo, an welcher Stelle kommt das? Ich habe seit 1+ Jahren das "Problem", dass deutsche Kreditkarten nicht akzeptiert werden (wurde hier im Thread schon diskutiert). Bin daher auch auf die $100 Refill Cards umgestiegen (und zahle somit ~$6 pro Jahr mehr wegen Tax).
 
T

Temposünder

Guest
Britische Kreditkarte nehmen sie komicherweise zum Aufladen. :confused:
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Keine Sorge, mein Vodafone Red Business+ kann sowas auch nicht.
Wundere mich eh schon, dass alle Insassen hier nur Privatkundentraife haben.....

Cool, wusste noch gar nicht, dass man für WhatsApp auch eine Rufnummer bekommen kann. Muss ich mich mal drum kümmern.


Ich habe als gewerblicher einen Red M Tarif mit ca.25 Euro rabatt, nachdem vor 2 Jahren meine Rufnummernmitnahme nur durch Hilfe von Forumsinsassen endlich geklappt hatte, weil ich selber immer nur unfähige oder unwillige Vodafoneleute am Telefon oder in einer Filiale hatte, bin ich absolut zufrieden. Läuft alles. Es ist zwar offiziell ein Privattarif, in der Rechnung taucht dann aber "Selbständigenrabatt " auf. Läuft auch mit den Optionen immer einwandfrei.

Es gibt keine separate Whatsappnummer, sondern ich meine über Whatsapp direkt VOIP telefonieren. Habe ich gerade im Auto nach BKK gemacht. Reibungslos.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Jo, an welcher Stelle kommt das? Ich habe seit 1+ Jahren das "Problem", dass deutsche Kreditkarten nicht akzeptiert werden (wurde hier im Thread schon diskutiert). Bin daher auch auf die $100 Refill Cards umgestiegen (und zahle somit ~$6 pro Jahr mehr wegen Tax).
Kann mich nicht erinnern, dass das je mit deutscher KK ging.
Nutze bei T-M US schon seit gefühlten Ewigkeiten meine US Kreditkarte, seitdem ich nach versuchten Transaktionen mit der deutschen KK Anrufe von T-M Mitarbeitern bekommen habe, die mir sogar eine Schliessung des T-M Kontos androhten, wenn ich weiterhin versuche mit deutscher KK den Account aufzuladen. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Prepaid SIM mit Datentarif in den USA ?

Irgendwas macht ihr falsch; ich habe einen uralten US t-mobile prepaid Tarif (nur Text and talk), den ich seit Jahren online mit meiner deutsche KK auflade
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Irgendwas macht ihr falsch; ich habe einen uralten US t-mobile prepaid Tarif (nur Text and talk), den ich seit Jahren online mit meiner deutsche KK auflade

Dito. Ich lade meine US TMO SIM auch seit Jahren problemlos online mit einer deutschen CC auf.
edit: inkl. LTE
 
Zuletzt bearbeitet: