SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.746
58
OWL
ANZEIGE
Welcher Provider ist eigentlich für bevölkerungsarme Regionen (insbesondere Utah, Arizona) zu empfehlen?

Mit AT&T macht man sicherlich nichts verkehrt. Ich hatte im letzten Jahr T-Mobile und es was mit meinem MiFi OK, es gab jedoch in der ein oder anderen Ecke mit AT&T Empfang wo T-Mobile eher mau war. Konnte ich gut auf dem iPhone mit dt Telekom SIM sehen, das iPhone buchte sich regelmäßig bei AT&T LTE ein.
 

exdds

Neues Mitglied
16.11.2015
20
0
Nutze hier StraightTalk - $45 für Unlimited Talk, Text & Data (2G ab 4.5 GB oder so) im AT&T Netz. Sehr zu empfehlen, bekommt man allerdings eigentlich nur bei Walmart oder online.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.466
869
MUC/EDMM
Gib auf Google Maps einfach "AT&T Shop near me" ein. Spaziere in den nächsten AT&T-Shop und hol Dir eine Prepaid-SIM, z.B. mit dem o.g. Tarif für 45$. Die ist 30d gültig. Danach musste nachladen oder diese Sim wird deaktiviert.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Ich hab mir im Vorfeld der Reise auch Gedanken über eine US Sim gemacht, mein italienischer Provider (Vodafone) hat aber eine günstige und vor allem einfache Lösung. Für 3 Euro am Tag bekommt man 50 Min. telefonieren 50 SMS und 500 MB an Daten. Falls man an einem Tag kein Internet braucht stellt man das Datenroaming einfach ab und spart dich die 3 Euro für diesen Tag. Stressfreier gehts nicht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.206
5.318
Paralleluniversum
Ich hab mir im Vorfeld der Reise auch Gedanken über eine US Sim gemacht, mein italienischer Provider (Vodafone) hat aber eine günstige und vor allem einfache Lösung. Für 3 Euro am Tag bekommt man 50 Min. telefonieren 50 SMS und 500 MB an Daten. Falls man an einem Tag kein Internet braucht stellt man das Datenroaming einfach ab und spart dich die 3 Euro für diesen Tag. Stressfreier gehts nicht.

Die 500MB am Tag auch in den USA?
Dann ist das sicherlich eine der günstigsten/sinnvollsten Optionen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.206
5.318
Paralleluniversum
Oder wenn man Vodafone Kunde ist: Free Vodafone roaming when you travel in Europe - Booking.com
Aber mir ist nicht ganz klar, ob jetzt die Buchung eines Hotels am Anfang der Reise bei booking.com ausreicht oder ob der vergünstigte Tarif nur am jeweiligen Tag der gebuchten Übernachtung gilt.

Gute Frage.

Gilt aber nur für die Privatkundentarife:
Mitmachen dürfen alle Vodafone-Kunden mit einem dieser Tarife: Red 1.5 GB, Red 3 GB, Red 8 GB, Red 20 GB, Red XS, Red S, Red M, Red L, SuperFlat Internet Allnet 60/1, SuperFlat Internet Allnet, SuperFlat Internet Allnet Spezial.
 
T

Temposünder

Guest
Ich hab mir im Vorfeld der Reise auch Gedanken über eine US Sim gemacht, mein italienischer Provider (Vodafone) hat aber eine günstige und vor allem einfache Lösung. Für 3 Euro am Tag bekommt man 50 Min. telefonieren 50 SMS und 500 MB an Daten. Falls man an einem Tag kein Internet braucht stellt man das Datenroaming einfach ab und spart dich die 3 Euro für diesen Tag. Stressfreier gehts nicht.
Und bei Hutchison bekommt man für 2€ (!) 200 Min. und 500 MB die WOCHE und das nicht nur in den USA!
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Kann sein, aber es ging mir um eine möglichst einfache und kostengünstige Lösung - und da ist mein "Haus und Hof" Provider endlich mal mit dem richtigen Angebot zur Stelle gewesen. Jede andere Lösung hätte mehr Aufwand bei evtl. (noch) geringeren Kosten bedeutet.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Kann sein, aber es ging mir um eine möglichst einfache und kostengünstige Lösung - und da ist mein "Haus und Hof" Provider endlich mal mit dem richtigen Angebot zur Stelle gewesen. Jede andere Lösung hätte mehr Aufwand bei evtl. (noch) geringeren Kosten bedeutet.
Ich habe mir bei Vodafone zu meinem Red 8GB die EasyTravel Flat für 5 Euro im Monat dazugebucht. Da kann ich meine 8GB auch komplett in der EU und in USA, Kanada nutzen und habe zusätzlich 500 Minuten und 500 SMS pro Tag inklusive. Ist für mich ein fairer Deal. Bisher hab ich mir immer von Red Pocket eine Prepaid SIM geholt, wenn ich in den USA war, aber so finde ich es einfacher und bequemer. Und übers Jahr zahle ich letztlich weniger als mit den Tages- bzw. Wochenpaketen von Vodafone, auch wenn es durchaus Monate gibt, wo ich D nicht verlasse.
 
T

Temposünder

Guest
Experience the U.S. with hassle-free, affordable wireless service

No more hunting for Wi-Fi, paying for roaming fees, or requiring a full month of service.
For only $30 USD, the T-Mobile Tourist Plan connects you like a local for 3 weeks and includes:
benefits-unldata.png
Unlimited data, with up to2GB at 4G LTE speed

benefits-intltxting.png
Unlimited domestic and international texting to 140+ countries & destinations

benefits-talkbubble.png
1,000 minutes of domestic talk within the U.S.

benefits-simcardphone.png
Free SIM card for your unlocked phone


Prepaid International Tourist Plan | T-Mobile
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.206
5.318
Paralleluniversum
Wie ist denn die Netzabdeckung von T-Mobile inzwischen? Immer noch deutlich schlechter als ATT was abgelegene Gegenden betrifft (z.B. aktuell mal wieder die Naturparks im Südwesten)?

Subjektiv bin ich seit Jahren mit meiner T-Mobile Karte und deren Abdeckung zufrieden. Auch in der Pampa. Von überall erreichbar sein habe ich mich verabschiedet.
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Ich war mit der Netzabdeckung von T-Mobile bei meinem USA-Besuch sehr zufrieden, auch in abgelegenen Gegenden (allerdings Nordosten). Da ich meine britische Simkarte genutzt habe (hatten ein super Angebot, ich habe mir einfach ein Paket für 10GBP gebucht), habe ich mich automatisch ins beste Netz eingeloggt und das war fast immer T-Mobile.

Auf der Webseite von T-Mobile kann man auch nachsehen wie die Netzabdeckung im gefragten Gebiet theoretisch sein sollte.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.535
50
zwischen HAJ & PAD
In der Praxis waren Datenverbindungen nicht möglich, es erschien auch kein T-Mobile als Anbieter (selbst in der manuellen Auswahl der Anbieter im iPhone).
Ob telefonieren möglich war im Fremdnetz habe ich nicht getestet.

Tarif war pay-as-you-go mit dem 1week Datapackage
 
  • Like
Reaktionen: hippo72