SIM mit Datentarif in den USA ?

ANZEIGE

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Mein $3 pro Monat Tarif ist scheinbar gestrichen. Günstigstes Datenpaket ist jetzt scheinbar $40.
Mist.

Bestehende "Subscriptions" werden aber nicht angepasst.
Habe den Tarif bei mir auch vorerst auf $3/Monat bei Nichtnutzung und $3/Nutzungstag (mit unl. Calls und 200MB) belassen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Die App bietet wohl $5 pro Tag für 500mb oder $10 pro Woche für 1gb.
Meine Rede. ;)

Der 3USD/Tag Tarif ist ein alter Tarif und nur verfügbar, wenn man Bestandsschutz geniesst - sprich, nicht zwischendurch auf einen anderen Tarif gewechselt ist.
Wenn man nur/hauptsächlich Daten benötigt, ist der 10 USD/Woche Tarif aber trotzdem ein guter Deal.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Meine Rede. ;)

Der 3USD/Tag Tarif ist ein alter Tarif und nur verfügbar, wenn man Bestandsschutz geniesst - sprich, nicht zwischendurch auf einen anderen Tarif gewechselt ist.
Wenn man nur/hauptsächlich Daten benötigt, ist der 10 USD/Woche Tarif aber trotzdem ein guter Deal.

Und der ist als add-on zum 3 Öcken-Tarif via App buchbar, oder?
 

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
597
93
Sicher, dass das noch geht? Mehrere Bekannte von mir und auch ich können den T-Mobile PrePaid Account nicht mehr online mit einer deutschen Kreditkarte (egal, ob Amex, Master oder VISA) aufladen. Seit ca. September 2015.

Ich habe im Dezember 2015 aufgeladen, hat funktioniert. Das ist der entsprechende Link: https://tmobile.ecustomersupport.com/tMobile/tmobileEntry.do

T-mobile macht wirklich einen guten Job im verstecken dieses Tarifs auf ihrer Seite. Aber hier, unter "other prepaid plans" ist er: Other Prepaid Plans | Unlimited Talk, Text & Data $30/$35/Mo |T-Mobile
"$30/mo. plan is only available for devices purchased from Walmart or devices activated on T-Mobile.com."

Der Trick ist also in Deutschland eine Sim-Karte zu kaufen, die bereits auf diesen Tarif voraktiviert ist. Dann kann man über meinen ersten Link 30 USD per Kreditkarte aufladen und sofort in den USA mit den 5GB für 30 Tage loslegen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Danke fürs Update.

Gibt es denn noch Alternativen für reine Datenpakete?
Es muss nicht unbedingt LTE / superhyperspeed sein.

Gibt es Wochenpässe/Monatspässe oder Möglichkeiten ohne Vertrag bestimmte GB-Volumen "wegzusurfen" auch abseits von T-Mobile und einfach zu bekommen?
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.789
548
Berlin
Für jemanden der eh einen Vodafone Red Vertrag hat, ist imho die EasyTravel Flat für 4,99€/Monat sensationell.
LTE -Daten Menge, wie im Orginal Vertrag plus massig Telefonie in den USA bzw. USA/Deutschland.
LTE Abdeckung war in N/S Carolina, Georgia und Florida super, genutzt wird das A&T Netz.
Handhabung vollautomatisch, man muss nichts machen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Meine Frage zielte darauf ab wenn man keinen Vertrag aus Deutschland nutzen will sondern einfach so ne neue Karte haben will. Bisher habe ich das nie gemacht oder gebraucht - aber gibt es da was diesbezüglich?
In Europa läuft man in den nächsten Kiosk / 7-11 / whatever und hat 5 Minuten später eine funktionierende SIM-Karte. In Australien auch so gemacht - gibts da in den USA nix Vergleichbares?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.620
4.503
Prepaid SIM mit Datentarif in den USA ?

Meine Frage zielte darauf ab wenn man keinen Vertrag aus Deutschland nutzen will sondern einfach so ne neue Karte haben will. Bisher habe ich das nie gemacht oder gebraucht - aber gibt es da was diesbezüglich?
In Europa läuft man in den nächsten Kiosk / 7-11 / whatever und hat 5 Minuten später eine funktionierende SIM-Karte. In Australien auch so gemacht - gibts da in den USA nix Vergleichbares?

Ich habe mir um 2007/ 2008 bei AT&T mal eine prepaid Karte (Gophone) besorgt. Einfach im nächsten AT&T Laden gegangen.
Das ging als Tourist/ Besucher sogar mit dem deutschen Personalausweis (Pass nicht dabei). Sollte auch noch heute gehen.
Die Nummer lebt noch heute.

Anfangs war es nur ein kleines Guthaben für Texts/ Calls. Für Smartphones kann man eine entsprechende Datenpaketdazu buchen. Oder eine Flat.
Irgendwann habe ich mir bei einem USA Aufenthalt die entsprechende PIN auf's Telefon schicken lassen, nun kann ich alles online verwalten, inkl. dem Aufladen von Guthaben vor der Reise.

25 USD Aufladung verlängern den Account jeweils um 3 Monate.

Man kann entweder
- 45 USD Monatsflat wählen inkl. 2 GB Daten
- 2 USD pro Tag (Text & Calls unlimited within US) und Datenpakete (500 MB für 10 USD) dazu kaufen.

Mag nicht der günstigste Anbieter sein - aber es ist einfach und da ich die Nummer halten kann, macht es die Kommunikation mit Freunden vor Ort natürlich einfacher, da es immer die gleiche Nummer ist.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Meine Frage zielte darauf ab wenn man keinen Vertrag aus Deutschland nutzen will sondern einfach so ne neue Karte haben will. Bisher habe ich das nie gemacht oder gebraucht - aber gibt es da was diesbezüglich?
In Europa läuft man in den nächsten Kiosk / 7-11 / whatever und hat 5 Minuten später eine funktionierende SIM-Karte. In Australien auch so gemacht - gibts da in den USA nix Vergleichbares?
In den USA funktioniert das doch genauso.
Du musst halt zu einem Provider (T-M, AT&T whatever) reinstiefeln, bzw. bei einem entsprechenden Reseller.
Die Karte wird dann auf Wunsch mit entsprechendem Guthaben versehen und ein gewünschter Tarif freigeschaltet.

Wenn das Guthaben aufgebraucht ist kannst Du die Karte wahlweise wieder aufladen oder wegwerfen und das Spiel geht beim nächsten USA-Trip wieder von vorne los.
Fertig.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Da hast du natürlich Recht, entschuldige bitte meine unpräzise Fragestellung.

Ich meine feststellen zu können dass dies in den USA im Gegensatz zu so ziemlich vielen anderen Ländern genau dieses Vorhaben recht kostenintensiv ist.
Gibt es da nix günstiges?
Toll wäre natürlich was auf Australien/Tschechien-Niveaux (7-10 EUR pro 1GB - gültig für 30 Tage) - das erwarte ich aber in den USA schon gar nicht mehr. Auch der doppelte Preis wäre okay - habe ich aber noch nicht gefunden.
Ich benötige keine Telefonie und keine drölfzig GB mit Superhyperspeed.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Readysim ist immerhin günstiger als T-Mobile zum Beispiel das stimmt.
Im Vergleich zu anderen Ländern immer noch grob 2,5 bis 3fach so teuer und zusätzlich die Gültigkeit bis 1GB nur bei 14 Tagen anstatt 1 Monat.
Ich bin bin ja schon darauf eingestellt dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht geben wird, aber ein wenig Optimierung sollte doch (preislich gesehen) noch drin sein, oder?

Gibt es da wirklich nichts günstigeres?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.620
4.503
Readysim ist immerhin günstiger als T-Mobile zum Beispiel das stimmt.
Im Vergleich zu anderen Ländern immer noch grob 2,5 bis 3fach so teuer und zusätzlich die Gültigkeit bis 1GB nur bei 14 Tagen anstatt 1 Monat.
Ich bin bin ja schon darauf eingestellt dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht geben wird, aber ein wenig Optimierung sollte doch (preislich gesehen) noch drin sein, oder?

Gibt es da wirklich nichts günstigeres?

Wie lange bist du in den USA? Die AT&T 2 USD pro Tag plus 10 USD für 500 MB sind bei Kurzaufenthalten völlig ausreichend und laufen auf ca. 16 bis 20 USD raus. Bei längeren Aufenthalten ungeeignet wegen der 2 USD pro Tag.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Prepaid SIM mit Datentarif in den USA ?

Da hast du natürlich Recht, entschuldige bitte meine unpräzise Fragestellung.

Ich meine feststellen zu können dass dies in den USA im Gegensatz zu so ziemlich vielen anderen Ländern genau dieses Vorhaben recht kostenintensiv ist.
Gibt es da nix günstiges?
Toll wäre natürlich was auf Australien/Tschechien-Niveaux (7-10 EUR pro 1GB - gültig für 30 Tage) - das erwarte ich aber in den USA schon gar nicht mehr. Auch der doppelte Preis wäre okay - habe ich aber noch nicht gefunden.
Ich benötige keine Telefonie und keine drölfzig GB mit Superhyperspeed.

Die USA waren schon immer verhältnismäßig teuer bei Mobilfunkthemen.
Ich hatte bis vor ca drei Jahren einen Laufzeitvertrag, der sich einfach aktuell nicht lohnt, weil ich nur ein Mal im Quartal dort bin.
Aber auch bei festen Verträgen ist man weit vom Preisniveau entfernt, das man von D oder anderswo gewohnt ist.

Ein Grund für diesen Umstand sind z.T. teure Roaminggebühren innerhalb der USA, die sich die Provider gegenseitig verrechnen.
Dennoch: T-M Prepaid bedeutet doch auch nur 10 USD/GB (plus die drei USD Grundgebühr/Monat).
Vom Datenvolumen also vergleichbar mit den genannten Angeboten. Ist aber eben nur eine Woche haltbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.158
383
MUC
Du kannst immer noch ein 1GB/Woche Tarif zu dem 3 Mäuse/Monat Teil hinzubuchen.
Ging jedenfalls vor zwei Wochen noch.

Vielleicht stelle ich mich nur blöd an, aber wo finde ich in der App denn die Möglichkeit, diese Option hinzuzubuchen? Oder liegt es nur daran, dass die Account Balance der alten $3-Pay-as-you-go-Walmart-Karte aktuell bei Null angekommen ist und die Option ausgeblendet wird? (Ich will eigentlich ungern Geld draufladen, wenn ich es hinterher nicht gebrauchen kann.)