Sitznachbar zu fett: Passagier musste stehen

ANZEIGE
K

kraven

Guest
wir hatten in unserem private jet neulich einen gast, der zwar einsteigen, aber nicht mehr aussteigen konnte. es hat 2h gedauert bis die piloten ihn durch die tür gequetscht hatten. der flug hatte nur 35 minuten gedauert, also hat er soviel nicht essen können nur auf dem flug :)

Die Frage stelle ich mir immer beim Betrachten der Notausgänge. Wer stellt eigentlich sicher, dass etwas beleibtere Personen dort durchpassen und nicht stecken bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: flospi

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Ich hätte dafür gesorgt, dass die Fettqualle stehen muss.
Mal ganz praktisch gesagt, unabhängig wer Recht oder nicht Recht hat: ABER, ich mag mir die "Fettqualle" im Gang stehend noch weniger vorstellen. Da kommt ja dann keiner mehr durch, wenn er schon anderthalb Sitze braucht. So ists wohl das geringere Übel für alle.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
fatpassengeraoh0.jpg
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
So etwas habe ich zum Glück noch nie erlebt. Es erstaunt mich aber schon, dass man den Mann noch auf den letzten freien Platz gelassen hat. Gibt es eigentlich Regelungen für stark übergewichtige Passagiere?
 

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Ich hatte das bisher einmal, ich bin zwar echt nicht der schmalste aber der Mensch der auf dem Mittelsitz(!) sitzen sollte hatte die Armlehne hochgeklappt und beide Sitze vollständig belegt. Ich bekam dann den (leider) letzten Platz in der ECO, so nah war ich noch nie vor einem Upgrade...

Wobei sich der FA auch gewundert hat, wieso der sitz "doppelt" vergeben wurde, laut seinen Angaben sollte der Sitz geblockt sein und nicht vergeben werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Beeindruckend, was hier bisweilen an niveaulosen, "lustigen" Kommentar losgelassen wird, da tun sich ganz erschütternde Abgründe auf. Ich war immer im falschen Glauben, dass ein Vielflieger auch jemand ist, der das Wort Würde nicht nur vom Hörensagen kennt. Aber Wörter wie Fettqualle erwarte ich eher im Bild-Forum als hier, schade...

Zum Thema: irgendwie klingt die Geschichte eigenartig. Wenn ich nicht sitzen kann und damit ohne Sicherheitsgurt bin, dann wird der Flieger ganz einfach nicht abheben. Und ich kann mir auch keinen Piloten vorstellen, der davon weiß und unbeeindruckt abhebt, denn letztlich ist das Wohl und die Sicherheit der Passagier immer noch in seiner Verantwortung. Sorry, aber irgendwie glaub ich die Story nicht so recht
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
“It did not allow me to use my seatbelt during takeoff and landing as well as required me to stand in the aisle and galley area for most of the seven-hour plus flight,” he says.

Unglaubwürdig. Entweder ist der Sitzgurt zu benutzen, oder der Platz ist INOP (und wenn das durch einen fettleibigen Sitznachbarn verursacht ist).
Wir sind ja nicht bei Air Mauritanie (hier schon erlebt, dass 5 Leute in einer Dreierreihe saßen...) oder Air Congo, sondern in den USA.

Tönt irgendwie danach, als dass der Schreiber ein bisschen Entschädigung "maximieren" möchte...
 
  • Like
Reaktionen: farmer83

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ooh. Sowas hatte ich letztes Jahr mal in Y auf BKK-FRA auf TG als eine Dame (Körpermasse noch en Tick mehr wie Cindy aus Marzahn) neben mir sass.

Teile Ihrer Seitenverkleidung hingen halt ständig in meinem Sitz drin und der rechte Fuss passte natürlich nicht mehr unter Ihren Sitz sondern musste unter meinen.
Ich hab die Dame dann immer etwas weggeschoben um mir wenigstens etwas Platz zu verschaffen. Ich glaub die Alte hatte ca. 55-60°C Eigentemperatur. Ätzend
Die wurde dann auch noch frech und fragte mich was das soll,Sie bräuchte ja nun auch etwas Platz. Ich hab nur ungläubig gekuckt, mir aber einen Kommentar verkniffen. Und wenn solche "Drachen" bockig sind, setzen die sich ja dann auch noch mit verschränkten Armen hin, sodass die Alte noch breiter wurde.

Leider war der Flieger an dem Tag rappelvoll und umsetzen war nicht möglich. Habe versucht mich so lange wie möglich im hinteren Teil des Fliegers aufzuhalten, bin dort aber immer wieder von den FB's weggescheucht worden nach 5 Minuten "you cannot sit/stay here".

Einzig Exit Row war frei, wollte man mir aber auch nicht geben. Waren ja für die eigenen Leute reserviert, obwohl die so gut wie immer frei waren und ich auch angeboten habe den Platz wieder frei zu machen wenn er anderweitig benötigt würde. Nix zu machen. Kein Versuch der FB das Problem irgendwie zu lösen,
aber gelächelt ham se die netten Thais:)

Der Flug war von Anfang bis Ende eine einzige Katastrophe. Ich bin zwar auch nicht der allerschmalste, aber passe immer noch in meinen Sitz rein ohne den Nachbarsitz noch in Beschlag nehmen zu müssen.

Dies war übrigens bis heute mein letzter Langstreckenflug mit TG. :)
 
  • Like
Reaktionen: michaelknight
Y

YuropFlyer

Guest
So etwas habe ich zum Glück noch nie erlebt. Es erstaunt mich aber schon, dass man den Mann noch auf den letzten freien Platz gelassen hat. Gibt es eigentlich Regelungen für stark übergewichtige Passagiere?

Ja, gibt es. Armlehnen (beide!) müssen unten bleiben, maximal 1 Verlängerung des Sitzgurtes (das ist imho bereits grenzwertig, aber in den USA sind die Menschen halt allgemein etwas, ähem, wohlgenährter ;) ) - sonst MUSS ein zweiter Sitzplatz gekauft werden (der imho refunded wird, wenn er nicht hätte verkauft werden können, wie das genau funktioniert weiss ich - Gott sei Dank - nicht)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Delta war mal in der Situation, dass sie zeitgleich verklagt wurden:

1. Klage: Eine "person of size" (ein anderes Wort für Fettqualle) hatte geklagt, dass er gezwungen wurde einen zweiten Sitzplatz zu erwerben. Dies sei eindeutig Diskriminierung.
2. Klage: Ein Passagier, der neben einer "person of size" sitzen musste, hatte geklagt, weil eben kein Platz mehr für ihn war.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ich finde es immer wieder schockierend, wie devot einige Leute sich in derartigen Situationen verhalten!

Die immer drastischeren Sicherheitsmassnahmen scheinen anstatt Sicherheitsverbesserungen vor allem eine Einschuechterung der Fluggaeste bewirkt zu haben. Die Leute denken wirklich, dass sie ueberhaupt keine Recht mehr haben und bei jeder kleinsten Beschwerde selbst von den Airline Mitarbeitern zum Problem erklaert und von Bord verwiesen zu werden.

Ich haette mich in der Situation umgehend beschwert. Falls es keine Wirkung gezeigt haette, direkt ein Foto machen und damit drohen, dass es 10 Sekunden spaeter auf twitter mit diversen tags ist. Das haette sich innerhalb Minuten weltweit verbreitet.

Im uebrigen sehe ich die Schuld zu 50% bei der Airline, aber auch zu 50% beim 200 Kilo Passagier. Waere er ruecksichtsvoll gewesen, haette er von Beginn an zwei Sitze gekauft. Da waere es mir auch egal gewesen, wenn er spaeter nicht mitfliegen darf.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Also wenn ich schon Mittelsitz habe, dann Nicole Kidman auf der einen Seite und Angelina Jolie auf der anderen...dann hat man ganz andere Probleme....puuuuh! (y)

Wobei, ob die beiden Hasen je ECO geflogen sind?
 
A

Anonym4085

Guest
Bitte zurück zum Thema. Die 735. "Dicken-Diskussion" in diesem Forum hat gerade erst an Fahrt aufgenommen.