Sitznachbar zu fett: Passagier musste stehen

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Dass ein extrem übergewichtiger Nebensitzer durchaus störend ist und, durch Umsetzen / zwei Sitze etc., eine Lösung gefunden werden muss, sehe ich ein und hier teile ich die Meinung. Aber diese Menschen als "Fettbacke" oder "Fettqualle" zu bezeichnen finde ich unterste Schublade... Die Mehrzahl der Fettleibigen leidet durchaus unter ihrer Situation, auch wenn sie nach außen gerne sagen, dass sie sich "rundum" Wohl fühlen und sie sind sich sehr wohl bewusst, wie ungesund das ist und dass sie einen extrem negativen Eindruck auf ihre Umwelt machen. Es ist sehr einfach zu sagen, "nimm ab", "friss weniger" - wer aber adipös ist, ist krank und leidet genauso an einer Sucht, wie Alkoholiker oder sonstige Drogenabhängige. Deshalb: auch wenn man es durchaus nicht dulden muss, durch einen Nebensitzer, der anderthalb Plätze benötigt, in seinen eigenen Sitz gequetscht zu werden: ein bisschen mehr Respekt! Letztlich ist es Aufgabe der Airline, hier entsprechende Maßnahmen zu treffen. P.S.: Mein BMI ist im grünen Bereich, ich bin nicht einer von "denen", falls hier gleich spekuliert wird...

Dem kann ich mich absolut anschliessen. Bin selber zwar durchaus "normal", aber ein paar Kilos (Halbliterdosen Quöllfrisch ;) ) sind bei mir auch Extra.. wenn jemand 25% oder gar 50% über seinem Idealgewicht ist (Bei 1.80m also etwa 20-40kg zuviel) dann passt diese Person wohl noch in einem normalen Sitz, aber es ist für den Sitznachbarn sicher nicht mehr angenehm. Bei deutlich fettleibigen Personen geht der Transport dann ja auch nicht mehr auf einem Sitz, und die meisten derjenigen wissen das auch, und buchen entweder Business/FIRST, oder eben zwei Sitze in Eco.

Die paar wenigen, die sich das aber eben nicht eingestehen können, verderben dann halt den Ruf aller Übergewichtigen/Fettleibigen. Und leider sind das eben genau diejenigen, die es mit der Körperhygiene nicht so genau nehmen. Davon gibts aber auch jede Menge "Normalos", und eines kann ich euch sagen, 10x lieber jemanden mit 120kg neben mir, als die zwar schlanke aber STINKENDE "Dame", die ihre Käsefüsse dann zusätzlich zwecks Maximierung noch auf die Armlehnte legte.
 
  • Like
Reaktionen: renegade84

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
und eines kann ich euch sagen, 10x lieber jemanden mit 120kg neben mir, als die zwar schlanke aber STINKENDE "Dame", die ihre Käsefüsse dann zusätzlich zwecks Maximierung noch auf die Armlehnte legte.
... das war jetzt aber nicht auch noch auf ATH-GVA-ZRH, oder?? :p
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass es einem nicht unangenehm ist, wenn man bei jedem ausgelasteten Flug, lediglich durch die eigene Anwesenheit zum Problem wird. Ich stelle mir das sogar ziemlich erniedrigend vor, wenn FAs und Sitznachbarn gemeinsam nach Lösungen suchen müssen um die entstandenen Platzprobleme zu beheben. Man muss schon ziemlich abgebrüht sein, dass einem das egal ist.

Ich denke es ist auch schwierig den Richtigen Ton bzw. Umgang zu treffen in so einer Situation, zumal man eben den Hintergrund der betroffenen Person nicht kennt. Von dem her bin ich froh, dass ich bisher noch nie mit so einer Situation konfrontiert wurde und denke die Airlines sollten ihr Möglichstes daran setzen um solche Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass es einem nicht unangenehm ist, wenn man bei jedem ausgelasteten Flug, lediglich durch die eigene Anwesenheit zum Problem wird. Ich stelle mir das sogar ziemlich erniedrigend vor, wenn FAs und Sitznachbarn gemeinsam nach Lösungen suchen müssen um die entstandenen Platzprobleme zu beheben. Man muss schon ziemlich abgebrüht sein, dass einem das egal ist.

Sprichst du jetzt von Reisenden mit mehreren Handgepäckstücken??? Da kenne ich so gut wie keinen vollen Flug wo es nicht Probleme gab..... und es ist den betroffenen egal....
 
Y

YuropFlyer

Guest
... das war jetzt aber nicht auch noch auf ATH-GVA-ZRH, oder?? :p

War auf SIN-FRA.. die "Dame" war dem Aussehen nach Inderin.. (resp. Singapurerin indischer Ethnie, oder wie man das halt korrekt ausdrückt..)

Auf ATH-GVA-ZRH hatte ich selbstverständlich einen freien Nebenplatz, waren ja nur Airbusse unterwegs ;)
 
Moderiert:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
7
LEB/ERF
Dass ein extrem übergewichtiger Nebensitzer durchaus störend ist und, durch Umsetzen / zwei Sitze etc., eine Lösung gefunden werden muss, sehe ich ein und hier teile ich die Meinung. Aber diese Menschen als "Fettbacke" oder "Fettqualle" zu bezeichnen finde ich unterste Schublade... Die Mehrzahl der Fettleibigen leidet durchaus unter ihrer Situation, auch wenn sie nach außen gerne sagen, dass sie sich "rundum" Wohl fühlen und sie sind sich sehr wohl bewusst, wie ungesund das ist und dass sie einen extrem negativen Eindruck auf ihre Umwelt machen. Es ist sehr einfach zu sagen, "nimm ab", "friss weniger" - wer aber adipös ist, ist krank und leidet genauso an einer Sucht, wie Alkoholiker oder sonstige Drogenabhängige. Deshalb: auch wenn man es durchaus nicht dulden muss, durch einen Nebensitzer, der anderthalb Plätze benötigt, in seinen eigenen Sitz gequetscht zu werden: ein bisschen mehr Respekt! Letztlich ist es Aufgabe der Airline, hier entsprechende Maßnahmen zu treffen. P.S.: Mein BMI ist im grünen Bereich, ich bin nicht einer von "denen", falls hier gleich spekuliert wird...

+1, jeder verdient (auch verbal) den gleichen Respekt, wobei man manch knarzige Bemerkungen einiger user auch nicht überbewerten sollte. Und wer hier aus dem Forum fettleibig oder kurz davor ist, ist mir auch rille. Nichtsdestotrotz wird Adipositas ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, genau wie Klimawandel, Trinkwasserknappheit, ironischerweise Hunger oder wasweißich und jeder sollte für sich entscheiden ob er da nicht selbst was beitragen kann, um was an der Situation zu ändern. Soweit mein Wort zum Donnerstag.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ist dieser Hinweis jetzt von gesonderter Relevanz?

Ich frage mich ernsthaft, ob da nun ein s oder ein n fehlt. :confused:

1) Ja - für viele Europäer riechen Leute aus dem orientalisch-indischen (aber auch afrikanischen) Raum "speziell" - für diese ist das aber der normale Geruch, es muss also nicht bedeuten, das diese Person tatsächlich "stank", es kam mir jedenfalls so vor. Nicht das dann wieder falsche Beschuldigungen aufkommen. Wenn ich einen US-Domestic-Flug habe, nehme ich ja auch an, das der durchschnittliche Passagier schwerer ist, als auf einem China-Domestic, und das werden die Fluggesellschaften auch einrechnen (um den Bogen zum Übergewicht wieder zu schlagen)

Ich frage mich ja, wieviel Treibstoff eine US Airline im Vergleich zu einer asiatischen Gesellschaft für das "Gewicht" der Passagiere extra rechnen muss - bei den geringen Margen im Fluggeschäft könnte das durchaus über Gewinn oder Verlust entscheiden, wenn pro Pax 10% mehr Treibstoff eingerechnet werden muss.

2) Siehe oben :p
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Noch schlimmer als eine beleibtere Person auf dem Nebensitz (aka Fettqualle) ist eine beleibtere Person auf dem Nebensitz die auf dem Ipad Spiele spielt, bei denen man das Gerät hin und herschwenken muss. Der Akku hat dann tatsächlich 4 Stunden gehalten (n)
 
K

kraven

Guest
Wenn ich die letzten Beiträge hier richtig deute, ist der optimale Sitznachbar eine Person of Size aus Singapore mit indischem Migrationshintergrund, die seit zwei Tagen nicht mehr geduscht hat, vorher eine ganze Knoblauchknolle verspeist hab und während des Fluges die ganze Zeit mit dem Tablet bewegungsintensive Spiele spielt :rolleyes:
Hab ich was vergessen?
 

spftl

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
498
43
NUE
Ob der Adipöse/ die Fettqualle nun selbst schuld ist oder aufgrund Krankheit etc. zur "Person of Size" geworden ist, ist mir eigentlich wurscht.
Ich finde es nur eine Unverschämtheit, wenn jemand sein Problem (ich bin so fett, dass ich nicht in einen Flugzeugsitz passe) zu meinem Problem (ich kann meinen Sitzplatz nicht vernünftig nutzen) macht.
Also mein Rat: Entweder 2 Sitze kaufen oder auf Flugreisen verzichten.

Die Gutmenschen hier tun sich sehr einfach, weil sie über theoretische Situationen sprechen. Wer mal selbst einige Hundert Euro für einen Langstreckenflug gezahlt hat und dann nur seinen halben Sitzplatz nutzen konnte weil man einen dauerfressenden und transpirierenden Sitznachnbar hatte wird die Sache anders sehen.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Wenn ich die letzten Beiträge hier richtig deute, ist der optimale Sitznachbar eine Person of Size aus Singapore mit indischem Migrationshintergrund, die seit zwei Tagen nicht mehr geduscht hat, vorher eine ganze Knoblauchknolle verspeist hab und während des Fluges die ganze Zeit mit dem Tablet bewegungsintensive Spiele spielt :rolleyes:
Hab ich was vergessen?

Die Kinder am Schoß!
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Ob der Adipöse/ die Fettqualle nun selbst schuld ist oder aufgrund Krankheit etc. zur "Person of Size" geworden ist, ist mir eigentlich wurscht.
Ich finde es nur eine Unverschämtheit, wenn jemand sein Problem (ich bin so fett, dass ich nicht in einen Flugzeugsitz passe) zu meinem Problem (ich kann meinen Sitzplatz nicht vernünftig nutzen) macht.
Also mein Rat: Entweder 2 Sitze kaufen oder auf Flugreisen verzichten.

Für mich ist das schon relevant, denn das eine bringt bei mir weit mehr Verständnis hervor, als das andere.
Da ich aber als schlanker Sitznachbar in der passiven Position bin, finde ich, dass es Sache der Airline ist, meinen Sitzplatz gegen unfriendly takeover zu verteidigen, und sei es indem sie die übergewichtige Person umbucht.

Auf jeden Fall sollte man aber nicht respektlos werden.
 
  • Like
Reaktionen: renegade84
Z

Zurich Flyer

Guest
Nein, hier im Forum gibt es ja auch einige be(fett)lopste, die man wochenendlich in Swiss Business Saver sieht um einen Sen oder Hon Status zu machen.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.898
350
GRZ
Noch schlimmer als eine beleibtere Person auf dem Nebensitz (aka Fettqualle) ist eine beleibtere Person auf dem Nebensitz die auf dem Ipad Spiele spielt, bei denen man das Gerät hin und herschwenken muss. Der Akku hat dann tatsächlich 4 Stunden gehalten (n)
Ist eben eine gute Möglichkeit, für ausreichende Achselbelüftung zu sorgen. :p

Und dann noch die Schuhe ausziehen, Füße verschränken und zwischen den Zehen popeln =;
 

Scheh

Reguläres Mitglied
05.10.2010
62
0
CGN
Damit begibst du dich aber auf ziemliches Glatteis. Dass du dich traust, sowas zu sagen... Ich zitiere hier aus dem Artikel "Neger" des Bertelsmann Volkslexikons von 1960 (in dem übrigens auch festgestellt wird, dass Schlesien seit 1945 vorübergehend unter polnischer Verwaltung steht).

Sorry aber solche Zitate dagegen zu setzen finde ich jetzt genauso unpassend. Da steht bestimmt auch drin, dass ein Kreis rund ist...aber das hat genauso wenig hier mit der Diskussion zu tun wie die von dir erwähnte "Neger" Definition aus dem Lexikon. Ist ja jetzt auch nicht so, dass er gesagt hat alle Afrikaner und Asiaten stinken! Sondern lediglich, dass es kulturelle Unterschiede gibt, welche sich manchmal auch in der Wahrnehmung oder Definition von sensorischen Eigenschaften ausdrücken können ;)


korrigiert s.u.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scheh

Reguläres Mitglied
05.10.2010
62
0
CGN
So meinte ich es auch nicht. Aber du hast diese Defintion eines hoffnungslos veralteten Lexikons hier eingebracht.
 

Scheh

Reguläres Mitglied
05.10.2010
62
0
CGN
YuropFlyer schildert sein subjektiven Eindrücke. Von daher finde ich deine Anmerkung weiterhin einfach unpassend. Denke du interpretierst da einfach etwas zu viel rein :)

1) Ja - für viele Europäer riechen Leute aus dem orientalisch-indischen (aber auch afrikanischen) Raum "speziell" - für diese ist das aber der normale Geruch, es muss also nicht bedeuten, das diese Person tatsächlich "stank", es kam mir jedenfalls so vor. Nicht das dann wieder falsche Beschuldigungen aufkommen.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer