Skandinavien - IST in C, Skyteam, sehr kreative Routings möglich

ANZEIGE

gee86

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
1.530
54
HAJ
ANZEIGE
Es sollte mMn reichen. Laut gcmap wäre das Routing 16467 Meilen, Buchungsklasse Z auf AF gibt 150%, damit bist du also bei mehr als 24000 MQMs. Und laut der Statusmatch Seite benötigt man 18750.
Damit sollte man den Diamond Status bis 2019 verlängern können.
Das o.a. Rounting geht eben auch komplett in Buchungsklasse Z für 680 Euro und von Donnerstag bis Montag (um die Urlaubstage zu minimieren)

Genau das wäre mein Ziel, allerdings ab Graz. Nachdem AB weggefallen ist, ist KLM/Skyteam meine einzige Alternative zu LH. Und so ein Status macht das Fliegen natürlich angenehmer....
Danke für die ausführliche Antwort. Genau wegen dem Wegfall der AB Flüge, überlege ich mir auch diesen Status zu zulegen. 680€ plus Hotels und Visum, ist durchaus fair!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.335
15.124
www.red-travels.com

Fan-ID statt Visum


Wer sich erfolgreich um Tickets für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland beworben hat, braucht eine sogenannte Fan-ID, um nach Russland einreisen zu dürfen und um in das Stadion zu gelangen.
Dabei handelt es sich um eine Plastikkarte mit einem persönlichen Foto und Angaben zu Namen, Pass- und Kontaktdaten. Diese Fan-ID ersetzt für alle Besucher aus dem Ausland das Visum und kann sogar zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in den WM-Städten genutzt werden.
Die Registrierung für die diese spezielle Fan-ID erfolgt auf der Webseite www.fan-id.ru. War der Antrag erfolgreich, kannst du dir den Ausweis über den Postweg zuschicken lassen. Mit dem Fan-Pass können ausländische Besucher zehn Tage vor dem Eröffnungsspiel der WM 2018 nach Russland einreisen und bis zu 10 Tage nach dem Finale ohne Visum dort bleiben.

da ist das Visum trotzdem günstiger, wenn man nicht zum Fußball geht, die Tickets beginnen bei 105$ aber werden sicherlich außerhalb der Flugperiode liegen
(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Scandic85

Aktives Mitglied
10.01.2010
179
260
HAM
Der Tarif ist tatsächlich extrem vielfältig.

Variante 1:
Wie schon angemerkt geht es entweder mit Start/Ende an einer KL-Destination die nicht von AF bedient wird. Bei dieser Kombination kann man in der Mitte als "Zielort" einen beliebigen von KL/AF bedienten Flughafen in Europa wählen, inklusive Istanbul und Nordafrika. Aber man kann auch seinen Heimatflughafen wählen, um somit z.B. das Routing in 2 appetitliche Häppchen zu teilen und 2mal auf Tour zu gehen.

Variante 2:
Auch funktioniert die Kombi andersherum, also Start/Ende an einer beliebigen KL/AF-Destination mit "Zielort" an einer Destination die nur von KL und nicht von AF bedient wird.

Beim Routing kann jeweils auf dem Weg von/zum Ziel ein beliebiger Zwischenstopp im AF/KL-Netz mitgenommen werden. Im Extremfall also IKT auf dem Hinweg und TLV auf dem Rückweg, aber auch Yerevan, Istanbul, Tashkent oder was auch immer einen interessiert.

Destinationen die von KL, aber nicht von AF bedient werden sind z.B.: AES, BGO, TRD, SVG, GDN, DRS, MME, LBA, INV. Ob es in Südeuropa auch noch irgendetwas spannendes gibt, hab ich noch nicht ausprobiert.

Beispiele:

Variante 1: SVG-AMS-CDG-SVO-IKT//Stopover//IKT-SVO(Stopover möglich)-CDG-BRE//Stopover Heimat (auch mehrere Wochen/Monate)//BRE-CDG-TLV//Stopover//TLV-CDG-LBA (Stopover in AMS/CDG sind natürlich zusätzlich möglich, wer über Amadeus bucht, kann es auch schaffen noch weitere Segmente einzufügen und den Stopover zB nach BOD, NTE, NCE, MRS usw. legen, das wird aber über OTA nicht klappen

Variante 2: BRE-CDG-SVO-IKT//Stopover//IKT-SVO(Stopover möglich)-CDG-AMS-INV//Stopover//INV-AMS-CDG-TLV//Stopover//TLV-CDG-BRE


Ich habe mal zugeschlagen und fliege BGO-AMS-CDG-SVO-IKT-SVO-CDG-HAM-CDG-TLV-CDG-AMS-INV mit Stopovern in IKT, SVO, dann Pause in HAM und dann TLV, CDG. Somit ein "Wintertrip" mit Norwegen, Russland und ein "Frühlingstrip" mit Tel Aviv, Frankreich und Schottland :) Positioning verbinde ich gleich mit zwei langgehegten Bahnwünschen. HAM-OSL bekommt man bei SAS hinterhergeworfen und dann mit der Bergensbahn nach BGO. Und INV wollte ich schon immer mal machen und dann mit Scotrail zurück nach EDI, GLA oder MAN, von dort kommt man auch wieder ziemlich locker und gut nach HAM.

Wünsche euch viel Spaß beim Knobeln und Zusammenbasteln
 
Zuletzt bearbeitet:

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Ich nutze den Tarif wie weiter oben beschrieben zum Besuchen der Verwandtschaft in OVB. Skyteam finde ich eigentlich uninteressant, aber was solls. Bringt genug Meilen, um später mal bei FB einen vernünftigen Promo Award zu buchen zusammen mit den Meilen der Azoren-Fare von vor knapp zwei Jahren. Das weitere Anhängen von Legs im März hätte allerdings den Preis in meinem Fall nach oben getrieben. Deswegen hab ich's unkomplex gehalten, die +1 hat trotzdem mit den Augen gerollt.

Das mit der DL Challenge hat mich jetzt irgendwie angefixt. Deshalb Nachfrage: Mein Routing SVG-AMS-CDG-SVO-OVB-SVO-CDG-BRE bringt (incl. 750 Meilen für die kurzen Legs) laut gcmap 8796 Entfernungsmeilen. Ist es korrekt, dass, wenn ich auf DL Platinum matche, ich entsprechend 230 (statt 150) % Meilen sammle in Buchungsklasse D auf AF?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brunnman

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.335
15.124
www.red-travels.com
2017-09-25 21_00_30-Matrix - ITA Software by Google.png

lt. Mileage Calc. 41.260 Statusmeilen bei FB

Vertragen sich Russland, Türkei und Israel überhaupt Visatechnisch? oder brauch ich da doch noch den 2. Pass?
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.335
15.124
www.red-travels.com
Visa ist kein Problem.

Aber Vorsicht: soweit ich weiß, gibt SU bei Flying Blue deutlich weniger Meilen. Auf CSG-SVO musst du dich also zwischen besserem Sitz und mehr Meilen entscheiden.


CSG? Solange es auf AF Ticketstock ist sollte es die Meilen von AF C geben, hatte aber auch schon Verbindungen mit SU in D gefunden, da war IKT SVO in auf SU und gab satte 1.000 mehr als AF in J
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Aber Vorsicht: soweit ich weiß, gibt SU bei Flying Blue deutlich weniger Meilen. Auf CSG-SVO musst du dich also zwischen besserem Sitz und mehr Meilen entscheiden.

Bei Skyteam git doch der marketing carrier, solange der operating carrier auch ein Skyteam Partner ist.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.886
385
airside
Ja, bei Skyteam und Oneworld gilt Marketing-Carrier (Airline-Code, unter dem die Flüge verkauft wurden) und bei Star Alliance hingegen operating Carrier.

Auch hier gilt natürlich, dass Ausnahmen die Regel bestätigen.
 

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Guten Morgen!
Ich musste letzte Nacht feststellen dass wohl im Reiseplan rumgebucht wurde. Es betrifft bei beiden Buchungen den Flug AF 1391, also morgens in Istanbul startend. Das wurde stillschweigend auf den Abendflug umgebucht mit der Konsequenz dass ich statt IST-CDG-EVN jetzt plötzlich erst von CDG nach EVN fliegen soll bevor ich überhaupt von IST nach CDG geflogen bin. Das gleich für den sehr frühen Flug am Morgen zurück aus IKT.
Ich rate allen mal in ihre Buchung zu schauen - wer ist noch betroffen?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.335
15.124
www.red-travels.com
Es betrifft bei beiden Buchungen den Flug AF 1391, also morgens in Istanbul startend. Das wurde stillschweigend auf den Abendflug umgebucht mit der Konsequenz dass ich statt IST-CDG-EVN jetzt plötzlich erst von CDG nach EVN fliegen soll bevor ich überhaupt von IST nach CDG geflogen bin.

Alles auf einem Ticket? Dann hat AF echt gepennt:D

oder wurdest du nciht IST CDG auf den Abend am Vortag gebucht?
 

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Ich weiß das ist schwer zu glauben, aber sie haben es sogar gleich zweimal gemacht - alles auf einem Ticket:
AF_Käse1.jpg
---
AF_Käse2.jpg
Gebucht über DL. Hier zeigt es beim Login auch an dass die Buchung geändert wurde und man diese Änderungen per Klick auf "annehmen" so übernehmen kann (mit dem Hinweis, dass man die Flüge dann evtl. nochmal ändern kann) - oder stornieren.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Kleines Update: unter den Voraussetzungen konnte ich problemlos stornieren. Wenn über Delta gebucht wurde, geht das über das englische Callcenter in Norwegen (bei Start in Stavanger oder Bergen).

Ich habe jetzt auch neu gebucht, diesmal für einen kleinen Aufpreis aber ab Aalborg. Der Vorteil hier ist dass ein Direct Turnaround mit KLM problemlos möglich ist (Flug spätnachmittags) bei dem kleinen Flughafen, d.h. man spart sich die zuvor erforderliche Übernachtung in Stavanger & Co. wodurch sich der Aufpreis realitiviert.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Das Routing lässt sich gut und schnell bei Google Flights zusammenbauen, zum Beispiel hier oder auch hier mit längeren Unterbrechungen im Frühling / Sommer (wird dann aber etwas teurer, so um die 1.000 bis 1.100 EUR). Wenn man mit den Tagen spielt kann man auch die langen Transitzeiten in Moskau oder Paris vermeiden.
Nachbauen bzw. ausbauen dann in der Matrix und buchen mithilfe von Matrix Powertools; habe bisher dann immer über DL gebucht (das ging problemlos, insbesondere bei Problemen kann man sich hier in Europa an die gemeinsame DL/AF/KL-Hotline wenden).

Ich möchte nur aus eigener Erfahrung nochmal darauf hinweisen dass solch ein Routing bei nah zusammenliegenden Tagen (wir fliegen z.B. das komplette Programm innerhalb einer Woche AAL-AMS-CDG-SVO-FRU-SVO-CDG-IST-CDG-SVO-EVN-SVO-CDG-AMS ab) sehr anfällig für Flugänderungen ist. Die erste Buchung hat es bei mir komplett zuerschossen (siehe ein paar Beiträge weiter oben).
 
H

HGFan

Guest
Ich habe mir das Script im Firefox installiert und bin auf https://matrix.itasoftware.com gegangen.
Wie gehts dann weiter?! Wie bekommt man alles auf ein Ticket?!
Ich habe keine ahnung von diesen geschichten.
 

derconny

Aktives Mitglied
09.09.2014
175
147
FRA
Vorausgesetzt Matrix Powertools ist installiert und läuft (erkennt man daran dass auf der Matrix-Seite oben eine neue Zeile erscheint wie auf der Downloadseite des Scripts beschrieben):
Das Routing in der Matrix nachbauen und auf der letzten Ergebnisseite stehen dann ganz unten neben den Tarifinfos rechts die Links wo man das buchen kann (etwas unscheinbar).

Allerdings scheint es gerade Probleme zu geben mit der neusten Version von Firefox. D.h. bis das behoben ist muss man wohl erstmal auf die Kombination Chrome + Tampermonkey ausweichen; das funktioniert aber, erst gestern probiert.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Das Routing lässt sich gut und schnell bei Google Flights zusammenbauen, zum Beispiel hier oder auch hier mit längeren Unterbrechungen im Frühling / Sommer (wird dann aber etwas teurer, so um die 1.000 bis 1.100 EUR). Wenn man mit den Tagen spielt kann man auch die langen Transitzeiten in Moskau oder Paris vermeiden.

Aha, das geht jetzt also auch im Sommer? Bisher war ich nur von einem Buchungszeitraum bis März ausgegangen. Muss ich mir gleichmal anschauen, muss nämlich nach FRU Ende des Sommers.

Edit: Kann jetzt auf die Schnelle nichts nachbauen. Muss IKT oder OVB etc. denn drin sein im Itinerary?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Ja aber wie baut man sowas nach?!
Bei mir kommen Preise raus jenseits von gut und böse. Zb Dresden - Irkutzk oder wie man das kaff schreibt.
Auf den Virtuellen Pc lauft die alte FF Version wo es funktioniert.
Eine "via" Funktion habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden.

EDIT: Sie haben aufgegeben meine Geisteskrankheit zu behandeln.
Wer ist sonst so verrückt und fliegt DRS - ATH - IKT (?!) - AMS - DRS *gg*.