"Spannende" innerdeutsche Flüge gesucht

ANZEIGE

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
205
312
ANZEIGE
Hallo,

ich suche interessante Flüge innerhalb von Deutschland, möglichst mit großen Maschinen.

Hat jemand Tipps?

Bin bisher mehrmals Köln-Berlin, Stuttgart-Hamburg und einmal Stuttgart-Lübeck geflogen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.702
8.495
FRA / FMO
Was verstehst du unter möglichst groß?

Im Regelflugplan wirst du maximal einen A321 innerdeutsch bekommen. Das dann auf den stark ausgelasteten Routen wie MUC-FRA oder FRA/MUC-BER
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.020
687
Bei Größe wüßte ich außer die bekannten/erledigten LH Flüge FRA-MUC v.v. auch nix.

"Spannend" in D sind dann wohl eher solch kleine Flughäfen wie Heringsdorf, Helgoland, Sylt, der friesischen Inselverkehr oder eben, wie von Dir schon 'erledigt', Lübeck. Oder Du krallst Dir über einen Dreiecksflug eine innerdeutsche Strecke, die sonst nicht geflogen wird. Wie z.Bsp. von AUA die Strecke NUE-LEJ. Aber das sind dann eher auch alles kleinere bis kleine Maschinen statt Größere bis Große ...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.988
18.838
FRA
Weil es ein recht großes Flugzeug ist und nicht Lufthansa-Monopol. Außerdem hat EasyJet ein paar interessante Abläufe/Besonderheiten.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und BRE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.988
18.838
FRA
Natürlich ist eine Fokker 50 in Panama interessanter.

Aber im LHG-Einheitsbrei, z.B. BER-FRA finde ich EasyJet sehr „erfrischend“ auf CGN-BER.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.372
LEJ
Hallo,

ich suche interessante Flüge innerhalb von Deutschland, möglichst mit großen Maschinen.

Hat jemand Tipps?

Bin bisher mehrmals Köln-Berlin, Stuttgart-Hamburg und einmal Stuttgart-Lübeck geflogen.
Ich verstehe noch immer nicht, was ein "interessanter Flug" sein soll.
Mir sind noch Flüge mt einer IL62, der kleinen Beechcraft, der ATR oder einer TU134 und ein paar andere in Erinnerung.
Das waren für mich eher interessante Flüge. Heute ist alles mehr ein Einheitsgewäsch mit Flugschwerpunkten nach dem Motto: Die Nüsse haben gefehlt und der Sekt war etwas zu warm oder die Launsch hätte das Eis besser kühlen sollen.

Ein interessanter Flug könnnte sein: Mit einer alten De Havilland von München nach Rom.... oder sowas in der Art.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Ich verstehe noch immer nicht, was ein "interessanter Flug" sein soll.
Mir sind noch Flüge mt einer IL62, der kleinen Beechcraft, der ATR oder einer TU134 und ein paar andere in Erinnerung.
Das waren für mich eher interessante Flüge. Heute ist alles mehr ein Einheitsgewäsch mit Flugschwerpunkten nach dem Motto: Die Nüsse haben gefehlt und der Sekt war etwas zu warm oder die Launsch hätte das Eis besser kühlen sollen.

Ein interessanter Flug könnnte sein: Mit einer alten De Havilland von München nach Rom.... oder sowas in der Art.

Ich würde mal sagen: Der Maßstab macht's. Wenn man immer nur LHG fliegt, kann bereits ein normaler A320-Flug mit einer anderen Airline subjektiv interessant sein, wenn man fast ausschließlich 320 Family fliegt, auch mal eine 737. Ich bin ja manchmal auch des Fliegens wegen unterwegs, und im Nachhinein hat mir ein Flug mit VY im A320 (auch wenn die Reise tatsächlich wegen Barcelona, und nicht wegen VY selbst angetreten wurde) mehr "Spaß" gemacht als ein Flug mit LX im A340-300, auch wenn ich mich darüber selbst wundere. Aber mit LX bin ich halt schon zuvor geflogen. Meine ersten Flüge mit dem A220 und der CRJ anno 2020, sowie einen Flug MUC-FRA in Premium Economy im A350 habe ich auch noch sehr gut in Erinnerung.

Ich hoffe, es wird einigermaßen klar, was ich aussagen möchte.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.233
16.328
www.red-travels.com
Ein interessanter Flug könnnte sein: Mit einer alten De Havilland von München nach Rom.... oder sowas in der Art.

deswegen sollte man sich nicht auf die großen Maschinen beschränken und eher den Blick auf die kleinen Werfen, da der OP das Land anscheinend nicht verlassen will, bleibt nicht mehr viel übrig. Also...

RNA/MHS MHG bzw. KSF nach GWT Do328
Sylt Air GWT-HAM mit exotischem Kleinkram
DAT mit ATR 42 oder 72 ex SCN
Inselverkehr Nordsee mit FLN Frisia oder dem OFD mit Britten Norman Islander, weitere Möglichkeiten siehe hier https://www.vielfliegertreff.de/for...gerei-an-der-deutschen-nord-und-ostsee.71020/
Lübeck Air bzw. AirAlsie mit ATR 72
FlYellow Cessna 208B in Vilshofen/Donau
Rund- oder Streckenflüge mit diversen An-2 (da gibt's ja ein paar Anbieter in Deutschland)
diverse Rundflüge in Kleinstgerät bspw. über Wingly

LH Cityline CRJ-900/E190/E195, damit man vom klassischen Einheitsbrei wegkommt...
Green Airlines mit etwas Mut zum Risiko und dem Sprung ins Ungewisse!

wenn man Grenz"nah" noch erlauben kann...
Hahn Air mit Cessna Citation auf DUS-LUX (fliegt die aktuell eigentlich?)
SkyAlps mit Q400 nach Bozen

halbwegs groß...
KLM Cityhopper mit E195-E2 bspw. AMS-BER
Helvetic E190-E2 ex ZRH
Swiss CSA220-100/300 ex ZRH
Austrian E195 VIE-NUE-LEJ-VIE
Air Dolomiti E195 bspw. FRA-INN


Sofern es je wieder kommt..
Sun Air of Scandinavia DUS-FDH oder BLL mit Do328 Jet
AIS Airlines mit Jetstream 32 FMO-STR
 
Zuletzt bearbeitet:

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.012
7.244
Gelegentlich fliegt Air Baltic für Eurowings innerdeutsch mit A220. Das ist wohl das Maximum an Exotik, das man derzeit zwischen Rhein und Oder bekommt. Ob die Flüge planbar sind weiß ich nicht.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.640
2.223
Natürlich ist eine Fokker 50 in Panama interessanter.

Aber im LHG-Einheitsbrei, z.B. BER-FRA finde ich EasyJet sehr „erfrischend“ auf CGN-BER.
Ohne zuviel Sparbrötchen sein zu wollen, aber insbesondere die Fares die U2 auf CGN-BER offeriert (21€ innerdeutsch...) finde ich erfrischend interessant und hat schon so manchem kurzen Berlinbesuch bei mir geführt. V.a. im Vergleich zur EW, die da letztes Jahr ohne Konkurrenz für den r/t im nackten naked Tarif (also ohne alles) meist mindestens 150 Taler aufgerufen haben.

Ansonsten könnte GWT ein Tipp für "innerdeutsch"+"relativ groß"+"relativ interessant" sein.

Zum Beispiel mit DUS-GWT mit Condor A320 oder FRA/MUC - GWT im A320.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar