Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
283
158
... und es gibt sicher noch selbst in Deutschland ein paar weitere Beispiele, wo die "Nachfolger" genommen werden, Vpay aber nicht. Umgekehrt ist das allerdings ebenso möglich. Zumindest bis vor kurzem war das bei der Deutschen Post so. Ob die Deutsche Post mittlerweile wirklich überall MC und Visa nimmt, weiß ich nicht.
Letztlich ist das auch vollkommen egal. Jeder kann sich die Zahlkarten auswählen, die er gerne hätte (und falls einem das so wichtig ist und Sparkasse X das nicht bietet, sollte man dort eben nicht Kunde werden). Es ist sogar erlaubt, mehrere Bezahlkarten zu besitzen.

Und es gibt -in Deutschland jedenfalls- immer noch viele Autohändler, kleinere Geschäfte, Behörden (z.B. kommunale Verwaltungen) etc., die nehmen nur Bares oder halt ec-Karte (und schreiben dies auch noch immer so auf Ihren Aushängen etc. -und nicht etwa Girocard-).

Also braucht man hierzulande halt auch immer Bargeld oder so eine ec-Karte in der Tasche, ohne geht halt fast nicht ...
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
283
158
Der Rentner-Treff feiert wieder seine EC-Karte :coffee:

Daran gibt's nix zu feiern.
Aber da ich ja generell ec-Karte, VISA, Mastercard und Amex (+ neuerdings zuweilen auch die flykk DinersClub-Karte) dabei habe, weiß ich ja aus Erfahrung (und ich zahle nahezu immer mit Karte/Handy/Smartwatch), wie oft ich die ec-Karte in D halt brauche ...
 
  • Like
Reaktionen: Wipfel

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
283
158
Genau. Und die passende Karte ist dann nicht die ec-Karte (= Debit Mastercard), sondern die girocard. Darum ging es mir.

Wobei man jetzt auch auf die genaue Schreibweise achten sollte. Das von Mastercard gekaperte (ja ja, ich weiß, sie haben dafür schnöden Mammon hingeblättert ...) Logo wird folgendermaßen geschrieben:

ec Karte

siehe z.B. hier:


Das muss man natürlich unterscheiden von der schönen alten 'ec-Karte' (mit Bindestrich; die jetzt offiziell 'girocard' genannt werden soll) ...
 
  • Like
Reaktionen: ive

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
283
158
Denke ja nicht, dass die Hippster Gen in die verdächtigen Läden geht, wo noch üblicherweise nur "EC" genommen wird. Also Pils-Büdchen, Pommes-Bude oder die Apotheke für die Rheuma-Salbe :love:

Die Frisörin meines Vertrauens nimmt auch nur ec-karte oder cash.

Aber Hippster rennen ja bekanntlich gerne mit üppigem Haarwuchs herum (und wissen vielleicht noch gar nicht alle, dass man Körperpflege auch hinsichtlich der "Haarpracht" betreiben kann) ... ;)

B1HPagymttS._AC_UF350,350_QL80_.jpg
 
  • Like
Reaktionen: dorin und avator

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
268
279
Sorry für die Unterbrechung des fruchtvollen und ewigen Dauerthemas, hat hier jemand Erfahrung mit der Bargeldeinzahlung an das Konto der Sparkasse Halle (Saalesparkasse) bei einer anderen Sparkasse? Funktioniert es zuverlässig und wie lange dauert die Gutschrift? Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: dorin und Manaburner

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
283
158
Sorry für die Unterbrechung des fruchtvollen und ewigen Dauerthemas, hat hier jemand Erfahrung mit der Bargeldeinzahlung an das Konto der Sparkasse Halle (Saalesparkasse) bei einer anderen Sparkasse? Funktioniert es zuverlässig und wie lange dauert die Gutschrift? Vielen Dank!

Nicht alle Sparkassen nehmen am Einzahlverbund teil (es wird auch nicht überall veröffentlicht, welche es sind); hier einer der neuesten Links:


Und angehängt meine gesammelten Übersichten; da müsste hinsichtlich der nutzbaren anderen Sparkassen zu finden sein, was Du suchst.

In Bezug auf die Kosten gibt's wohl auch Unterschiede (müsste im jeweiligen PLV stehen; und es gibt auch Sparkassen, die kostenloses Einzahlen bieten -z.B. die BW-Bank/LBBW hatte das mal bzw. hat das noch).
 

Anhänge

  • sparkassen-einzahlverbund_spk_hef_rof_onlinemagazin (1).pdf
    48,6 KB · Aufrufe: 9
  • SB-Verbundliste (1).pdf
    85 KB · Aufrufe: 3
  • sparkassen-einzahlverbund.pdf
    455,9 KB · Aufrufe: 3
  • uebersicht-bargeldeinzahlung-teilnehmende-sparkassen_20190919.pdf
    153,2 KB · Aufrufe: 3
  • sparkassen-einzahl-verbund (1).pdf
    592,3 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
268
279
Nicht alle Sparkassen nehmen am Einzahlverbund teil (es wird auch nicht überall veröffentlicht, welche es sind); hier einer der neuesten Links:


Und angehängt meine gesammelten Übersichten; da müsste hinsichtlich der nutzbaren anderen Sparkassen zu finden sein, was Du suchst.

In Bezug auf die Kosten gibt's wohl auch Unterschiede (müsste im jeweiligen PLV stehen; und es gibt auch Sparkassen, die kostenloses Einzahlen bieten -z.B. die BW-Bank/LBBW hatte das mal bzw. hat das noch).
Vielen Dank, die Begriffe im PLV/Entgeltinformation sind nicht immer präzise.

Mit zuverlässig funktionieren meinte ich, dass das Geld schnell gutgeschrieben wird und nicht durch je 3 Abteilungen von 2 Sparkassen bei 2-3stelligen Bagatellbeträgen kontrolliert inspiziert wird.
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
44
32
Ist das gesetzlich erlaubt?

Dem Kündigungsschreiben ist ein Zustimmungsbogen beigefügt, auf dem die Stadtsparkasse ihrem Kunden ein aus ihrer Sicht passendes Kontomodell vorschlägt. Dieses Angebot können Kunden auch dadurch annehmen, dass sie ihr Konto im Juni nach Ablauf der Kündigungsfrist aktiv weiternutzen.