ANZEIGE
Selbst kündigen ist keine Option?
Ich habe keine Lust ein Brief zu schreiben, das ist nicht zeitgemäß.
Selbst kündigen ist keine Option?
Hättest Du da genauere Anleitung wie man es rechtssicher schickt, dass sie es akzeptieren müssen?Wie wärs mit nem zeitgemäßen Elektrobrief?!
Verträge mit Mobilfunkanbietern, Stromversorgern, Fitnessstudios und vielen anderen Unternehmen können Sie unter anderem per E-Mail kündigen – auf Briefen mit Unterschrift dürfen die Anbieter nicht mehr bestehen. Das gilt für Verträge, die seit dem 1. Oktober 2016 geschlossen worden sind.
Die OLB reagierte auf meinen Mail-Versuch, zu kündigen, so:Meinst du mich? Ich "redete" mit sparfuchs.
Zu deinem Problem: Eine Bank ist eins von "vielen anderen Unternehmen". Im Übrigen: Versuch macht kluch. Mach und berichte. E-Mail-Adresse der comdirect kriegste bestimmt selbst raus.
Meinst du mich? Ich "redete" mit sparfuchs.
Zu deinem Problem: Eine Bank ist eins von "vielen anderen Unternehmen". Im Übrigen: Versuch macht kluch. Mach und berichte. E-Mail-Adresse der comdirect kriegste bestimmt selbst raus.
Genau, so wie auch jeder andere Vertrag, für den lediglich die Textform zur Kündigung vorgeschrieben ist, mit fremden Daten gekündigt werden kann.
Naja die Übertragung von Guthaben fällt schon unter Zahlungsaufträge.Was hat das zitierte Urteil, in dem es anscheinend um die Freigabe von Zahlungsaufträgen geht, mit einer simplen Kontokündigung zu tun? Genau, nichts. Die OLB scheint's echt drauf zu haben.
Beim Widerruf haben sie 3x auch so gesponnen. Jetzt nach 3 Wochen haben sie sich entschuldigt, habe darauf bestanden, dass Widerruf per Mail geht. Steht ja auch in ihrem Rahmenvertrag. Sorry für das Offtopic, gerne können wir ins Thema OLB wechseln.Naja die Übertragung von Guthaben fällt schon unter Zahlungsaufträge.