Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
282
134
ANZEIGE
Also K/AI ist für mich noch immer nur Skynet :yes:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.234
1.755
Das sich "kostenlos" und das "Vorhalten von Filialen" ausschließen
sehe ich anderst. Schließlich beweisen ja die Santander, einige PSD-,
Sparda- und sonstige Banken aus dem Genosektor, dass sich "kostenloses"
oder zumindest "moderat" bepreistes Angebot für ein Girokonto und Filialen
nicht ausschließen. Man muss nur seine Prozesse im "Griff haben"
und eine vernünftige Cost / Income Rate haben bzw. ein ausbalanciertes
Verhältnis zwischen Einlagen und Kredite an die Kunden! :idea: :unsure:
 
  • Haha
Reaktionen: websgeisti und Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.376
3.065
Schließlich beweisen ja die Santander, einige PSD-,
Sparda- und sonstige Banken aus dem Genosektor, dass sich "kostenloses"
oder zumindest "moderat" bepreistes Angebot für ein Girokonto und Filialen
nicht ausschließen.

Wenn ich hier so in der Stadt mal die Augen aufhalte, dann sehe ich eigentlich fast ausschließlich nur noch Automaten, SB-Center, Filialen der Stadtsparkasse. Deutsche Bank - kaum noch, Commerzbank - verschwindend gering, Santander - kaum erwähnenswert... ebenso bei VR-Banken, Targo-Bank usw.

Im Harz vor 2 Wochen ist mir das auch aufgefallen. Zumindest pro "Kaff" nen Sparkassen-Automat. Alle anderen? Nada... Nix.

Das soll kein "Plädoyer" für die Sparkassen sein - soll schließlich jeder selber wissen, ob er bereit ist ein paar Euro Gebühren zu bezahlen, oder nicht. Nur ohne die Sparkassen würde es auch für die Direktbankkunden mit kostenlosen Girokonto ziemlich mau aussehen, was den (kostenfreien) Bargeldbezug betrifft.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und AJ44

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
341
150
NUE
Ich hab (noch) mein Konto bei der Reichenau. Wahrscheinlich werde ich aber kündigen.
Sämtliche LastschriftenEmpfänger sind über die neue Kto Verbindung informiert. Die Beihilfe und der Bund hat das dazugehörige Formular erhalten. Ein Aufwand von ca. 2h. Den KTO. Umzugsservice nutze ich nicht.

Die Filialen dort unten hab ich nie betreten, einen SPK Automaten in über 4 Jahren nur einmal für eine Einzahlung aufgesucht. (Gebühr 1,50€)
Das SPK.Konto war ausschließlich nur für den Gehaltseingang und sämtliche Lastschriften (Strom usw.) gedacht und benutzt. Apple pay benutze ich immer mit der WEB cent (Advanzia) oder Barclays.

Ich denke die 2,50 € kann ich mir im Monat sparen. Wobei mir auch nicht wichtig ist, ob die IBAN bei den Umsätzen dabei steht, noch ob die App bei den vorgemerkten Umsätzen den Kontosaldo aktualisiert, noch ob die push der Umsätze zeitnah erfolgt. Ich teste gerade die ING und für meine Zwecke reicht dieses Konto letztendlich (wahrscheinlich) auch aus. Kontovollmacht war mit eID auch schnell erledigt.
Bargeld hole ich manchmal beim Aldi in gewünschten Banknoten. Aber ich muss dennoch lobende Worte für die o.g. Sparkasse finden. Ich hatte nie einen Ausfall oder gravierende Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
die Sparkassen sind halt verdammt dazu Ihre Gebühren permanent zu erhöhen, weil sie für die meisten Menschen so ziemlich der letzte verbleibende Anbieter vor Ort sind der:

- Geldautomaten / SB Terminals und Filialen um die Ecke bietet

das kostet halt ziemlich viel Geld und alle Menschen die das möchten / benötigen wechseln zur Sparkasse.

Alle anderen hingegen die mit Online Banking / Banking Apps / Kartenzahlung / Bargeld an der Ladenkasse zurechtkommen wechseln zu den günstigeren Anbietern.

Somit bleiben halt auf lange Sicht nur die Kunden die den vor Ort Service exzessiv nutzen und somit hohe Kosten verursachen,

daher dreht sich die (Gebühren-) Spirale immer weiter und weiter, ...

Bemerkenswert ist halt nur das trotz im Vergleich etwas höherer oder doch sehr hohen Gebühren diese Kunden für sämtlichen Wettbewerber nicht interessant sind, scheinbar ist trotz möglicher höherer Gebühren etc. da mit vertretbarem Aufwand nicht das an Erlös für die Banken herauszuholen, wie sie es gerne hätten und sie überlassen daher gerne den Sparkassen diese Kunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
538
429
Ich hab (noch) mein Konto bei der Reichenau. Wahrscheinlich werde ich aber kündigen.
Sämtliche LastschriftenEmpfänger sind über die neue Kto Verbindung informiert. Die Beihilfe und der Bund hat das dazugehörige Formular erhalten. Ein Aufwand von ca. 2h. Den KTO. Umzugsservice nutze ich nicht.

Die Filialen dort unten hab ich nie betreten, einen SPK Automaten in über 4 Jahren nur einmal für eine Einzahlung aufgesucht. (Gebühr 1,50€)
Das SPK.Konto war ausschließlich nur für den Gehaltseingang und sämtliche Lastschriften (Strom usw.) gedacht und benutzt. Apple pay benutze ich immer mit der WEB cent (Advanzia) oder Barclays.

Ich denke die 2,50 € kann ich mir im Monat sparen. Wobei mir auch nicht wichtig ist, ob die IBAN bei den Umsätzen dabei steht, noch ob die App bei den vorgemerkten Umsätzen den Kontosaldo aktualisiert, noch ob die push der Umsätze zeitnah erfolgt. Ich teste gerade die ING und für meine Zwecke reicht dieses Konto letztendlich (wahrscheinlich) auch aus. Kontovollmacht war mit eID auch schnell erledigt.
Bargeld hole ich manchmal beim Aldi in gewünschten Banknoten. Aber ich muss dennoch lobende Worte für die o.g. Sparkasse finden. Ich hatte nie einen Ausfall oder gravierende Probleme.
2h Aufwand. Da sind bei meinem Stundenlohn 5 Jahre Reichenau gratis.
 

TheOnlyOne

Neues Mitglied
05.06.2022
9
2
Bzgl. Gebühren, einfach mal die Sparkasse München und die Kreissparkasse München vergleichen. Fürs gleiche Konto 7 Euro unterschied - gleiche Stadt, gleiche Möglichkeit beim abheben. Sprich 2,75 Euro bei der Kreissparkasse

Komplett verrückt, wer da bei der Sparkasse München ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: de1 und canbalk

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
bevor hier einige Sparkassen-Kunden in der "Geiz ist Geil" Mentalität schon mit den Hufen scharren, seid ehrlich zu Euch selbst:

- Fürs Online bzw. App Banking benötigt ihr zumindest ein halbwegs aktuelles Smartphone und damit ist nicht das klingeling gemeint das Euch der Verkäufer vor 5 Jahren unter der Ladentheke hervorgekramt hat als Ihr beharrlich auf ein Smartphone bestanden habt, das maximal 200,- EUR kosten darf aber unbedingt einen SD Katenschacht haben musste, weil ihr es so verlangt habt.
Prüft das bitte zuerst und falls Ihr Euch was neues kauft: die aktuellen Smartphones von Apple, Samsung, Google etc. bringen ab Marktstart 5-7 Jahre Updates mit, gute Mittelklasse Modelle der namhaften Hersteller sind mehr als ausreichend, auch ein Vorjahresmodell genügt, seid aber vorsichtig bei Chinesischen Hersteller da sind teilweise nur nur 2-3 Jahre Update Support mit drin, ferner wäre ich bei allen exotischen Herstellern vorsichtig, da seid Ihr dann sicher die ersten die Merken wenn die Banking App auf diesem Gerät nicht tut

- Ferner solltet Ihr euch zutrauen eine (Banking) App auf Eurem Smartphone zu installieren und den Online Anmeldeprozess bei einer Direkt Bank erfolgreich abschließen zu können

- nächster Schritt habt Ihr in eurem bisherigen Leben schon mal eine Überweisung oder Dauerauftrag selbst erstellt oder machte das bisher immer die nette Dame bzw. der nette Herr hinter dem Schalter für Euch?

- könnt Ihr Euch vorstellen an der Ladenkasse mit Karte zu bezahlen bzw. auch dort Geld abzuheben? Oder seid Ihr eher der Typ der am liebsten mit einer dicken Geldbörse mit viel Kleingeld am Wochenende in der Rush Hour einkaufen geht?

Bisher alles Tippi / Toppi? Dann vergesst nicht Eure regelmäßigen Besuche in der Filiale die ihr bisher nur gemacht habt um auch unter die Leute zu kommen und sei es auch nur um an der Schlange vorm Geldautomat / SB Terminal / Kontoauszugsdrucker zu stehen ....

Nur wenn das alles passt dann wechselt, ansonsten sind die Kontoführungsgebühren der Sparkassen absolut gerechtfertigt und für Euch eine sinnvolle Investition und absolut fair....
 
  • Wow
Reaktionen: brausebad

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
538
429
bevor hier einige Sparkassen-Kunden in der "Geiz ist Geil" Mentalität schon mit den Hufen scharren, seid ehrlich zu Euch selbst:

- Fürs Online bzw. App Banking benötigt ihr zumindest ein halbwegs aktuelles Smartphone und damit ist nicht das klingeling gemeint das Euch der Verkäufer vor 5 Jahren unter der Ladentheke hervorgekramt hat als Ihr beharrlich auf ein Smartphone bestanden habt, das maximal 200,- EUR kosten darf aber unbedingt einen SD Katenschacht haben musste, weil ihr es so verlangt habt.
Prüft das bitte zuerst, falls Ihr Euch was neues kauft: die aktuellen Smartphones von Apple, Samsung, Google etc. bringen ab Marktstart 5-7 Jahre Updates mit, gute Mittelklasse Modelle der namhaften Hersteller sind mehr als ausreichend, auch ein Vorjahresmodell genügt, seid aber vorsichtig bei Chinesischen Hersteller da sind teilweise nur nur 2-3 Jahre Update Support mit drin, ferner wäre ich bei allen exotischen Herstellern vorsichtig, da seid Ihr dann sicher die ersten die Merken wenn die Banking App auf diesem Gerät nicht tut

- Ferner solltet Ihr euch zutrauen eine (Banking) App auf Eurem Smartphone zu installieren und den Online Anmeldeprozess bei einer Direkt Bank erfolgreich abschließen zu können

- nächster Schritt habt Ihr in eurem bisherigen Leben schon mal eine Überweisung oder Dauerauftrag selbst erstellt oder machte das bisher immer die nette Dame bzw. der nette Herr hinter dem Schalter für Euch?

- könnt Ihr Euch vorstellen an der Ladenkasse mit Karte zu bezahlen bzw. auch dort Geld abzuheben? Oder seid Ihr eher der Typ der am liebsten mit einer Dicken Geldbörse mit viel Kleingeld am Wochenende in der Rush Hour einkaufen geht?

Bisher alles Tippi / Toppi? Dann vergesst nicht Eure regelmäßigen Besuche in der Filiale die ihr bisher nur gemacht habt um auch unter die Leute zu kommen und sei es auch nur an der Schlange vorm Geldautomat / SB Terminal / Kontoauszugsdrucker zu stehen ....

Nur wenn das alles passt dann wechselt, ansonsten sind die Kontoführungsgebühren der Sparkassen absolut gerechtfertigt und für Euch eine sinnvolle Investition ....
Bei allem Respekt: das ist Blödsinn.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
345
406
bevor hier einige Sparkassen-Kunden in der "Geiz ist Geil" Mentalität schon mit den Hufen scharren, seid ehrlich zu Euch selbst:

- Fürs Online bzw. App Banking benötigt ihr zumindest ein halbwegs aktuelles Smartphone und damit ist nicht das klingeling gemeint das Euch der Verkäufer vor 5 Jahren unter der Ladentheke hervorgekramt hat als Ihr beharrlich auf ein Smartphone bestanden habt, das maximal 200,- EUR kosten darf aber unbedingt einen SD Katenschacht haben musste, weil ihr es so verlangt habt.
Prüft das bitte zuerst und falls Ihr Euch was neues kauft: die aktuellen Smartphones von Apple, Samsung, Google etc. bringen ab Marktstart 5-7 Jahre Updates mit, gute Mittelklasse Modelle der namhaften Hersteller sind mehr als ausreichend, auch ein Vorjahresmodell genügt, seid aber vorsichtig bei Chinesischen Hersteller da sind teilweise nur nur 2-3 Jahre Update Support mit drin, ferner wäre ich bei allen exotischen Herstellern vorsichtig, da seid Ihr dann sicher die ersten die Merken wenn die Banking App auf diesem Gerät nicht tut

- Ferner solltet Ihr euch zutrauen eine (Banking) App auf Eurem Smartphone zu installieren und den Online Anmeldeprozess bei einer Direkt Bank erfolgreich abschließen zu können

- nächster Schritt habt Ihr in eurem bisherigen Leben schon mal eine Überweisung oder Dauerauftrag selbst erstellt oder machte das bisher immer die nette Dame bzw. der nette Herr hinter dem Schalter für Euch?

- könnt Ihr Euch vorstellen an der Ladenkasse mit Karte zu bezahlen bzw. auch dort Geld abzuheben? Oder seid Ihr eher der Typ der am liebsten mit einer dicken Geldbörse mit viel Kleingeld am Wochenende in der Rush Hour einkaufen geht?

Bisher alles Tippi / Toppi? Dann vergesst nicht Eure regelmäßigen Besuche in der Filiale die ihr bisher nur gemacht habt um auch unter die Leute zu kommen und sei es auch nur um an der Schlange vorm Geldautomat / SB Terminal / Kontoauszugsdrucker zu stehen ....

Nur wenn das alles passt dann wechselt, ansonsten sind die Kontoführungsgebühren der Sparkassen absolut gerechtfertigt und für Euch eine sinnvolle Investition und absolut fair....
Krass. Was hast du heute zum Frühstück gehabt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.376
3.065
Nur wenn das alles passt dann wechselt, ansonsten sind die Kontoführungsgebühren der Sparkassen absolut gerechtfertigt und für Euch eine sinnvolle Investition und absolut fair....

Ich weiß ja nicht. Aber als Postbank-Kunde solltest Du hier wirklich kleinere Brötchen backen.

Ich kann nur von meiner Sparkasse reden. Und ja, sie ist teuer. Aber was ich an Apps benutze, ist alles äußerst zuverlässig, stabil und tw. auch tatsächlich intuitiv zu nutzen.

Was ich an "Gerätschaften" hier so sehe, also z.B. Geldautomaten mit Kontaktlos-Funktion usw., sind m.E. die modernsten Geräte im Banken-Sektor in Deutschland überhaupt. Die Sparkassen Card 2.0 ist für mich aber das Highlight. Klasse, funktioniert überall wo ich bisher war.

Die Sparkasse hier ist sicherlich weit weg von "hipp" oder so (zum Glück übrigens), aber ich glaube, Du hast seit Ewigkeiten in keine Sparkassen-App mehr geschaut (wenn überhaupt schon mal) und auch eine Filiale lange nicht mehr von innen gesehen. Dagegen, sorry, sehen die wenigen noch verbliebenen versprenkelten Postbank Filialen wie alte Ramsch-Buden aus.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.699
7.321
Hat hier mal jemand das Kreditkartenlimit erhöht? Ich habe die Änderung Mitte April angestoßen und dann nichts mehr gehört. Telefonische Nachfrage nach 14 Tagen ergab, dass die Erhöhung erst zum nächsten Rechnungszyklus greift (hier der 7.d.M).

Ich bin mit der Sparkasse recht zufrieden, aber das ist doch wieder sehr altbacken.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
ich glaube wir reden aneinander vorbei, habe mir mal die Mühe gemacht, bei den Direktbanken die Bewertungen bei den Apps und auch Trustpilot kritisch anzusehen,

der springende Punkt ist nicht das die Sparkassen auch sehr modern sind, als das wir jetzt an den Punkt angelangt sind das

viele Kunden wohl weg von den Sparkassen wechseln um ein paar Euro zu sparen, die es besser nicht tun sollten, da sie bei vielen Dingen halt doch Unterstützung vor Ort benötigen und mit Hotlines bei den Direktbanken und den dort wechselnden Ansprechpartnern nicht zurecht kommen.

Das es bei den Sparkassen auch viele Kunden gibt die technisch versiert sind und die sicher auch sehr modernen Apps der Sparkassen zu schätzen wissen und darüber hinaus sogar noch solidarisch sind und für den guten Apps und Filialbetreuung den einen oder anderen Euro extra bereit sind auszugeben wollte ich nicht kritisieren
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
440
142
Hat hier mal jemand das Kreditkartenlimit erhöht? Ich habe die Änderung Mitte April angestoßen und dann nichts mehr gehört. Telefonische Nachfrage nach 14 Tagen ergab, dass die Erhöhung erst zum nächsten Rechnungszyklus greift (hier der 7.d.M).

Ich bin mit der Sparkasse recht zufrieden, aber das ist doch wieder sehr altbacken.
Ja, hab ich die Tage erst gemacht. Hat ziemlich genau einen Tag gedauert, konnte es online eingeben, hätte es aber auch bei meiner Beraterin machen können. Erhöhung war dann auch direkt einen Tag später zu sehen, war mitten im Abrechnungszeitraum

edit: online gehen nur maximal 10000 Euro. Mehr gehen dann wohl nur beim Berater
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam und eham

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.376
3.065
viele Kunden wohl weg von den Sparkassen wechseln um ein paar Euro zu sparen
Ich kenne die Zahlen hier nicht. Aber ist das so?

Wenn ich mir hier die Frequentierung der Filialen und Automaten, SB-Geräte so anschaue, dann hab ich nicht so das Gefühl. Übrigens, die Schalter in den Filialen werden auch von Jüngeren besucht ;) Ich war aber nur einmal am Schalter. Da hatte ich sogar nur das "Online-Konto". Hatte aber dennoch eine Frage und ich wurde auch nicht weggeschickt nach dem Motto "Hey, Du hast nur ein Online-Konto".

Was mir - fernab Banken usw. - letzte Woche aufgefallen ist. Ich war hier in der Stadt in nem Thaila-Buchladen. Ziemlich groß, über 4 Etagen. Und es war super voll. Was ich gut fand, wie viele junge Menschen tatsächlich noch echte Bücher kaufen. Ich war eigentlich nur neugierig und wollte mal gucken. Hab die Gelegenheit aber genutzt die Verkäuferin nach Büchern zu fragen, die mich interessieren und ich hab mir dann doch tatsächlich mal wieder das erste richtige Buch auf Papier seit "Ewigkeiten" gekauft. Was ich damit meine. Ist auch schön, nicht alles nur digital zu machen, sondern Dinge auch wieder etwas bewusster zu machen, auch wenn sie vielleicht ein wenig Zeit brauchen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
so liest sich das nicht, bei der Sparkasse sind sozusagen Kunden wie "Du und ich", aber auch viele Mitmenschen die einen erweiterten Service benötigen,

für letztere ist halt die Sparkasse halt die einzige verbleibende Option so ist das ganze zu verstehen ..
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
357
230
Im Harz vor 2 Wochen ist mir das auch aufgefallen. Zumindest pro "Kaff" nen Sparkassen-Automat. Alle anderen? Nada... Nix.
Oft nicht einmal mehr das.
Speziell die Braunschweigische Landessparkasse hat dort ihr Filial- und Automatennetz in den letzten Jahren radikal ausgedünnt, und in den Gemeinden, die oft aus mehreren, teils recht weit voneinander entfernten Ortschaften bestehen, gibt es meist nur noch im "Hauptort" ein Sparkassen-Angebot in Form einer SB-Filiale.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.234
1.755
Ich glaube, das hatten wir hier auch oft thematisiert. Es gibt
einfach nicht "die Sparkasse". Genauso wenig wie es die "VR Bank"
gibt. Gerade in diesen beiden Sektoren gibt es ein breites Spektrum
an Anbietern, die auch ein sehr vielfältiges Angebot bereit stellen.
Zudem haben wir ja dann auch gerade im Sparkassensektor das
Problem mit dem "Gnadenhof" für "inkompetente" Politiker, die
dann noch irgenwie "verwahrt" werden müssen. Was auch mit
Sicherheit eine der Ursachen für die Kosten der Sparkassen ist!
(Auch wenn darüber niemand reden will und Infos äußerst schwierig
auffindbar sind!).:idea::help:
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.376
3.065
(Auch wenn darüber niemand reden will und Infos äußerst schwierig
auffindbar sind!).:idea::help:

Mag vielleicht der Grund sein, das keiner drüber reden "will". Möchten sich vielleicht nicht alle in Deine "Gnadenhof für inkompetente Politiker"-Matsche vertiefen.

By the way. Die Vorstände von DKB, ING, Deuba, Postbank, Commerzbank usw. fahren sicher auch nicht nur nen "ollen" Dacia...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.963
9.281
ANZEIGE
so liest sich das nicht
Doch, tut es. Du kannst höchstens sagen, dass es nicht so gemeint ist. Aber wie es ankommt, können dir nur andere sagen. Und so kommt es bei mir an. Und das was du hinzufügst untermauert den Eindruck sogar noch:

, bei der Sparkasse sind sozusagen Kunden wie "Du und ich", aber auch viele Mitmenschen die einen erweiterten Service benötigen,

für letztere ist halt die Sparkasse halt die einzige verbleibende Option so ist das ganze zu verstehen ..
Bei der Sparkasse sind nicht nur solche Kunden, wie du sie klischeehaft vor deinem geistigen Auge siehst. Nicht jeder, der könnte, wechselt auch tatsächlich zu Direktbanken und sonstigen Klitschen. Das ist also Mitnichten die einzige Option. Schon gar nicht für Leute hier im Forum (Ausnahmen bestätigen die Regel).