Guten Tag zusammen, ich bin der TE.
Und habe mit echtem Interesse die Diskussion verfolgt, die ich hier losgetreten habe. Vielen Dank für die vielen konstruktiven Beiträge. In ganz seltenen Momenten kam ich mir vor wie ein Troll, allerdings war ich vor der Lektüre bereits per PN gewarnt worden, dass mich auch "dumme Kommentare" erwarten.
Ich bin weder total doof noch gelangweilt noch auf Krawall aus. Wir wissen alle, dass Y-Prämientickets Quatsch mit Soße sind. In diesem Fall interessierte mich dann doch, was der Kranich zu der Situation sagt. Und mich interessierte, was Ihr zu seiner Antwort sagt.
Im Gegensatz zu LH spielt KLM doch fair: Da steht ganz klar ein Flugpreis von 86 + 125 Euro, und alle weiteren Gebühren.
Zum Beispiel auch "Colombia Tourism Tax (JS)", während die LH-Aufstellung ein großes Geschwurbel ist, bei dem mit auch Google nicht weiterhalf.
Meine Wahl fiel neben dem schwelenden Pilotenstreik auch deswegen auf KLM, weil ich an einem bestimmten Tag zurück sein will, an dem es keine Prämientickets bei LH gab. Die Verfügbarkeit am Buchungsdatum war etwa an zwei Tagen pro Woche.
Die Umbuchbarkeit hilft mir nicht weiter, wenn es – wie bereits jetzt – keine Prämientickets mehr gibt.
Bei KLM kann ich (immerhin) gegen 150 Euro Gebühr + Differenz noch was ändern, soviel also zu "Der TE hat Äpfel und Birnen verglichen. Nicht flexibler Bezahlflug in Y versus semi-flexibler Prämienflug in C"
Meinen KLM-Flug hätte ich natürlich in C buchen können für 1.800 Euro mehr, das hätte im Vergleich zu LH 135.000 Meilen und 140 Euro gespart, Meilenwert 1,2 Cent.
Gute Flüge allerseits!