Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Wie soll sie den Sachverhalt denn "sauber" kommunizieren: Ein tägliches "Es gibt kein Gesetz"?

Ganz ehrlich, das würde tausenden Menschen helfen. Wenn die Bundesregierung sagen würde: "Wir streben die Gutscheinregelung an, bis das jedoch als Gesetz verabschiedet ist, sind die Reiseveranstalter verpflichtet, weiterhin auszuzahlen", dann wüsste jeder, woran er ist.

Z.b. schreibt die Bundesregierung auf ihrer Webseite:
Die Corona-Epidemie hat vielen Bürgern den Urlaub und die Freizeit vermiest: Reisen abgesagt, Flüge gecancelt - ebenso wichtige Events. Die Veranstalter sind kaum in der Lage, die vielen stornierten Tickets zu erstatten. Deshalb hat das Kabinett beschlossen, dass Verbraucher statt der sofortigen Rückzahlung grundsätzlich Gutscheine erhalten sollen.

Daraufhin schreiben die Medien:
Regierung beschließt Zwangsgutscheine - Tagesspiegel
Kabinett beschließt Gutschein-Lösung - Tagesschau
Corona-Krise: Bundestag beschließt Gutscheinlösung für Veranstaltungen - Weser-Kurier (mittlerweile korrigiert)
usw.

Und dann kommen die Reiseveranstalter und sagen: "tjoa, gibt nur Gutscheine, Pech gehabt".

Ja, ICH bin mir bewusst, dass das Kabinett keine Gesetze beschließt, im Falle des Flugtickets das sogar Aufgabenbereich der EU ist, und ja, wenn man die Artikel genau liest, wird man das vermutlich auch herausfinden. Aber seien wir mal realistisch, wie genau informiert sich die breite Masse (vgl. hier im Forum: "Hillfee")?

Wenn der Verbraucherschutz der Regierung am Herzen liegen würde, wäre es kein Problem, deutlich zu machen, dass bis jetzt noch die Kohle zurückgezahlt werden muss - die EU Kommission (!) bekommt es ja auch hin.
 

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
Hallo zusammen,

ich hatte für übermorgen mit Etihad einen Flug FRA-AUH-MNL gebucht.
Vor 2 Wochen kamm dann eine Meldung das ich kostenlos umbuchen kann und mein Ticket wurde bis 20.September auf offen gestellt.

Darauf hin habe ich geantwortet ich möchte ein Refund. Darauf hin bekam ich keine Mails mehr.

Nun wollte ich mich noch einmal einloggen aber die Buchung kann nicht gefunden werden, Bedeutet dies das Sie meinen Flug storniert haben und ich meine Geld dann irgendwann bekomme.
Denn an die Hotline bekomme ich niemanden.

so ähnlich lief es bei mir auch ab.
2 Wochen vor Flug bekam ich von Qantas die Meldung dass mein Flug in einen Gutschein umgewandelt wurde.

ich habe mich daraufhin eingeloggt und habe ganz unten dann doch einen refund button gefunden. dann kam die meldung dass der refund etwas dauern konnte.

ich bekam dafür aber keine bestätigung und ich konnte m7ch seitdem auch nicht mehr mit meiner Buchungsnr. einloggen.

Das war mir alles zu unsicher und darim habe ich s.o. den chargeback angeleiert und habe nun immerhin eine schriftliche Zusage von Qantas.
 

Mr.T

Neues Mitglied
16.04.2020
3
0
OTA ABC-Travel Service Gebühren Stornierung Flüge bei American Airlines?

Hallo Forum,

unser Flug AA717 am 17.04.2020 (ab MUC 8:50 - CLT 13:00) wurde seitens AA (American Airlines) gecancelt. Dieser ist auch mittlerweile auf keiner Webseite mehr zu finden. Theoretisch gilt die Reisebeschränkung für uns nicht, da USA Staatsangehörige.
Auf der AA Seite steht, dass wir uns an unser Reisebüro zwecks Stornierung wenden sollen.
Das habe ich auch gemacht, allerdings KONNTE man mir nicht sagen, wie hoch die NETTO Ticketsumme bei einer Rückzahlung sei. Auf der Rechnung steht nur die Gesamtsumme mit dem Hinweis "Rechnung zu einem Vermittlungsauftrag". Sind zwar schon langjährig zufrieden mit ABC, aber irgendwie hätte ich doch gern ein paar Zahlen genannt bekommen.

Reisedaten: 17.04., 3 Personen (2 Erw, 1 Baby). Bezahlt hatten wir an ABC für den Flug 1450€.

a) Hat jemand von euch Erfahrung, was alles bei einer Stornierung einbehalten wird (Unser Flug wurde seitens AA gecancelt und steht auch so online bei AA)? Es wird nur vermittelt, dass PRO Reisendem 60€ Stornierungsgebühr für die Auszahlung bei Rückzahlung verlangt wird, bei uns also 180€. Wird dann der original Ticketpreis minus 3x60€ erstattet? Oder der Netto-Ticketpreis (1450 minus Courtage, sagen wir mal 200€) minus 180€?

b) Macht es Sinn das Ticket auf "hold" zu legen? Oder fallen dann bei erneuter Buchung wieder irgendwelche Gebühren an?

Beste Grüße
Mr.T
 

Mr.T

Neues Mitglied
16.04.2020
3
0
Bei Stornierung durch die Airline ist der gesamte Ticketpreis zu erstatten. Gebühren dürfen nicht erhoben werden.


Laut www.abctravel.de besteht nur ein Vermittlungsgeschäft, d.h. die Fluglinie erhält weniger Geld, als auf dem Rechnungsbetrag aufgedruckt und auch bezahlt wurde. Also ist scheinbar der Ticketwert, der dann erstattet wird, niedriger. Nur die Frage ist halt, wie niedrig dieser dann ist? Das ist nirgendwo erkenntlich. Man könnte ja auch statt einer Stornierung einer Aufschiebung zustimmen. Nur geht das direkt auf der American Airline Homepage nicht, da die an abc Travel verweisen.

Und für die Auszahlung des Stornierungsvorganges wird dann scheinbar von ABC Travel auch pro Person (Ticket) 60€ verlangt. Wäre ja ok -obwohl eine Familie mit 5 Personen auch gleich mit 300€ dabei ist ...
Falls jemand genaue Zahlen in Erfahrung gebracht hat, dann wäre ich dankbar.
Eine reine Vermittlung kann es ja auch nicht sein, da die Rechnung nur eine Gesamtsumme ausweist und nicht die Einzelposten. Ist das denn so ok?
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Da waere ich tatsaechlich vorsichtig.
Solange EK deinen Flug nicht storniert hat, ist ein voller online refund nicht sicher. Da wuerd ich leiber bei EK anrufen & nachfragen.
Allerdings all die anderen Optionen (bei der du spaeter z.b. deinen Voucher auch erstatten lassen kannst) stehen dir natuerlich frei.
Sobald EK cancelled, bekommst du natuerlich - auch bei einem saver ticket - per online refund dein Geld zurueck.

Naja, die Flüge (Hin-&Rückflug) liegen in der Vergangenheit Anfang April, als nix ging. Von daher ist nicht zu erwarten, dass da noch eine Stornierung kommt. Finde ich schon etwas seltsam von EK, zumal das Profil vollständig inkl. Mail-Adresse ist.
Da wir auf absehbare Zeit keine Strecke fliegen werden, die EK anbietet, wäre uns eine Rückzahlung am liebsten. Die telefonische Aussage war nicht sehr valide (was auch an den Deutsch Kenntnissen des Agenten gelegen haben kann) - ich versuche das jetzt einmal schriftlich.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.133
345
MUC

freeflyer

Neues Mitglied
11.05.2019
6
0
Reiseunternehmen verweigert Rückzahlung bei Storno

Hallo

ein Reiseunternehmen für Sprachreisen hat wegen der Corona Krise von sich aus die Reise storniert und weigert sich nun mit Verweis auf das Rückzahlungsverweigerungsrecht gemäß Art. 5 des am 1.4 in Kraft getretenen Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Ovid-19 für Kleinunternehmen die Erstattung! Weis jemand ob das rechtens ist? Kann man der Lastschrift ohne rechtlicher Bedenken widersprechen?
Danke im voraus.

 

lopi

Aktives Mitglied
24.10.2019
104
37
Hat jemand eine Emailadresse von Delta? Diese Kontaktmöglichkeit bei denen auf der Seite geht bei mir nicht, weil sich die Seite IMMER aufhängt
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Naja, die Flüge (Hin-&Rückflug) liegen in der Vergangenheit Anfang April, als nix ging. Von daher ist nicht zu erwarten, dass da noch eine Stornierung kommt. Finde ich schon etwas seltsam von EK, zumal das Profil vollständig inkl. Mail-Adresse ist.
Da wir auf absehbare Zeit keine Strecke fliegen werden, die EK anbietet, wäre uns eine Rückzahlung am liebsten. Die telefonische Aussage war nicht sehr valide (was auch an den Deutsch Kenntnissen des Agenten gelegen haben kann) - ich versuche das jetzt einmal schriftlich.
Wenn die Fluege bereits in der Vergangenheit liegen, dann solttest du doch Wissen ob sie (oder einer) gestrichen wurden oder stattgefunden haben:idea:
Wie ist denn nun der Status?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.113
2.292
Weiss hier jemand, ob die offerierten 50€ Rabatt bei DER Touristik auch bei einer ursprünglich gebuchten "Eigenanreise" gelten...?

Das wäre ja sehr generös, wenn man ein Hotel (1 Nacht) via DER Eigenanreise für 100€ gebucht hat und dann eine x-beliebige Neubuchung einer Eigenanreise 150€ kosten dürfte.
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Hallo

ein Reiseunternehmen für Sprachreisen hat wegen der Corona Krise von sich aus die Reise storniert und weigert sich nun mit Verweis auf das Rückzahlungsverweigerungsrecht gemäß Art. 5 des am 1.4 in Kraft getretenen Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Ovid-19 für Kleinunternehmen die Erstattung! Weis jemand ob das rechtens ist? Kann man der Lastschrift ohne rechtlicher Bedenken widersprechen?
Danke im voraus.


Eine solche Frage wird nur ein Anwalt korrekt beantworten können. Ich gehe mal davon aus, dass die Forenanwälte hier die korrekten Personen wären, aber ob die kostenfrei eine solche verbindliche Auskunft erteilen werden, ist fraglich. Ich persönlich finde die hier vorliegende Auslegung des Artikels 5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgender COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht aber schon eher speziell.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Hallo

ein Reiseunternehmen für Sprachreisen hat wegen der Corona Krise von sich aus die Reise storniert und weigert sich nun mit Verweis auf das Rückzahlungsverweigerungsrecht gemäß Art. 5 des am 1.4 in Kraft getretenen Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Ovid-19 für Kleinunternehmen die Erstattung! Weis jemand ob das rechtens ist? Kann man der Lastschrift ohne rechtlicher Bedenken widersprechen?
Danke im voraus.


Ganz ehrlich, das würde tausenden Menschen helfen. Wenn die Bundesregierung sagen würde: "Wir streben die Gutscheinregelung an, bis das jedoch als Gesetz verabschiedet ist, sind die Reiseveranstalter verpflichtet, weiterhin auszuzahlen", dann wüsste jeder, woran er ist.

[...]

Und dann kommen die Reiseveranstalter und sagen: "tjoa, gibt nur Gutscheine, Pech gehabt".

Ich sag's ja... und es nur ein Fall von vielen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Yourken

Neues Mitglied
23.02.2019
10
0
Habe gerade mit Emirates telefoniert da ich seit 4 Wochen auf die Erstattung warte, sie finden den ersten Erstattungsantrag nicht, musste erneute gestellt werden(n)
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Nachdem ich über meinem Reisebüro mit einem Mahnbescheid gedrohte hatte, kam heute die ganze Sache in Schwung. Tui hat sich beim Reisebüro gemeldet, dass eine Rückerstattung "generiert" wurde und meine Anzahlung kurzfristig an mich überwiesen wird.
Update: Anruf von meinem Reisebüro. Flugtickets werden heute wieder auf mein Konto überwiesen. Die Anzahlung vom Hotel dauert noch eine Woche.
 
  • Like
Reaktionen: Brieftaube

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Hallo

ein Reiseunternehmen für Sprachreisen hat wegen der Corona Krise von sich aus die Reise storniert und weigert sich nun mit Verweis auf das Rückzahlungsverweigerungsrecht gemäß Art. 5 des am 1.4 in Kraft getretenen Gesetz zur Abmilderung der Folgen von Ovid-19 für Kleinunternehmen die Erstattung! Weis jemand ob das rechtens ist? Kann man der Lastschrift ohne rechtlicher Bedenken widersprechen?
Danke im voraus.


soweit ich aus den Quellen ersehe, geht es in Art. 5 nur um Dauerschuldverhältnisse. Das wäre hier nicht somit relevant.
Ein Recht zur Stornierung der Lastschrift ergibt sich auch durch Leistungsverweigerung m.W. nicht.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Am 23.03. erfahren, dass 3 von 4 Flügen gestrichen sind ohne das Angebot einer Ersatzbeförderung - habe ich ehrlich gesagt auch nicht mit gerechnet.
- Erstattung inkl. aller Gebühren und Meilen bis zum 07.04. gefordert.
- Eingangsbestätigung erhalten.

Am 25.03. informiert, dass das Anliegen an das "Serviceteam für Reservierungen und Flugbuchungen" weitergegeben worden ist.

Am 07.04. kein Geld bzw. Meilen gut geschrieben und auch keine weitere Rückmeldung erhalten.

Am 15.04. ChargeBack bei der Bayern Card-Service GmbH für die Sparkassen Mastercard Gold beantragt.
- Bis jetzt keine Rückmeldung, nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten. Diese habe ich soeben nochmals eingefordert.

Jetzt mache ich mir erst einmal einen Tee und warte weiter. :eek:
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Gibt es Datenpunkte zu einem full refund bei Iberia? Hier im Thread habe ich nichts dazu gefunden.
Einen Voucher kriegt man automatisch bzw. kann über ein Formular angefordert werden. Travel-Dealz meint, es gebe auch „full monetary compensation“ für Flüge, die durch IB gecancelt wurden. Kann das jemand bestätigen? Wäre hilfreich zu wissen, wenn ich nachher mit der Hotline diskutieren muss.
 

hanpe016

Reguläres Mitglied
01.09.2013
39
35
Gibt es Datenpunkte zu einem full refund bei Iberia? Hier im Thread habe ich nichts dazu gefunden.
Einen Voucher kriegt man automatisch bzw. kann über ein Formular angefordert werden. Travel-Dealz meint, es gebe auch „full monetary compensation“ für Flüge, die durch IB gecancelt wurden. Kann das jemand bestätigen? Wäre hilfreich zu wissen, wenn ich nachher mit der Hotline diskutieren muss.


Hatte FRA-MAD-EZE und zurück, gebucht direkt bei IB (hin IB, rück BA). Abflug 18.03.. Von IB gecancelt am 13.03. Telefonisch bei IB Refund eingeleitet am 16.03. (Wartezeit Abends um 22:30h ca. 45'). Geld zurückgebucht auf Kreditkarte zwei Tage später am 18.03. Saubere Leistung! Mein Reisepartner hat das gleiche Ticket bei BA gebucht und wartet heute noch auf Refund seitens BA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave