ANZEIGE
Guten Morgen,
ich habe einige Fragen zu unserem Flug Anfang Juli in die USA und bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe.
Wir haben folgenden Flug gebucht:
Frankfurt-Dallas-Las Vegas und zurück (Hinflug: Anfang Juli, Rückflug Anfang August) mit American Airlines.
Gebucht haben wir nicht bei der Airlines selbst, sondern über ABC Travel.
Nach jetzigem Stand werden alle Teilstrecken durchgeführt, die Strecke FRA-DFW wurde vor einer Woche wieder aufgenommen.
Der Travel Ban für Europäer besteht natürlich weiterhin, d.h. selbst wenn wir wollten (was nicht der Fall ist), könnten wir nicht
mitfliegen.
Sehe ich das richtig, dass eine Stornierung mit Rückerstattung unter diesen Umständen für uns nicht in Frage kommt?
Immerhin bietet AA für Tickets bis zum 30. September an, dass eine kostenlose Umbuchung für einen Flug bis Ende 2021 möglich ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, muss die Umbuchung auch nicht vor dem ursprünglichen Flug erfolgen, so dass wir später
auf Sommer 2021 umbuchen können.
ABC Travel schreibt dazu:
"Sie wissen noch nicht, ob eine Umbuchung oder eine Stornierung für Ihre Reise in Frage kommt? Dann können Sie Ihr Ticket einfach auf bestimmte Zeit (meist bis zu 2 Jahre je nach Airline) aussetzen bzw. stillegen. Das ist für Sie völlig kostenfrei!
Auch bei schwankenden Flugpreisen haben Sie jetzt eine Tarifgarantie. Sparen Sie sich erneute Ticketausstellungsgebühren und lassen Sie Ihr Ticket ruhen bis sich die Gesamtlage entspannt hat."
Was bedeutet hier genau "Tarifgarantie"? Würde dies bedeuten, dass man - selbst wenn die Flüge 400 EUR p.P. teurer wären - diese Differenz nicht zahlen müsste?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn man über einen Reisevermittler wie ABC Travel bucht, ob man den neuen Flug dann direkt bei der Airline buchen muss oder wieder beim selben Vermittler?
ich habe einige Fragen zu unserem Flug Anfang Juli in die USA und bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe.
Wir haben folgenden Flug gebucht:
Frankfurt-Dallas-Las Vegas und zurück (Hinflug: Anfang Juli, Rückflug Anfang August) mit American Airlines.
Gebucht haben wir nicht bei der Airlines selbst, sondern über ABC Travel.
Nach jetzigem Stand werden alle Teilstrecken durchgeführt, die Strecke FRA-DFW wurde vor einer Woche wieder aufgenommen.
Der Travel Ban für Europäer besteht natürlich weiterhin, d.h. selbst wenn wir wollten (was nicht der Fall ist), könnten wir nicht
mitfliegen.
Sehe ich das richtig, dass eine Stornierung mit Rückerstattung unter diesen Umständen für uns nicht in Frage kommt?
Immerhin bietet AA für Tickets bis zum 30. September an, dass eine kostenlose Umbuchung für einen Flug bis Ende 2021 möglich ist.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, muss die Umbuchung auch nicht vor dem ursprünglichen Flug erfolgen, so dass wir später
auf Sommer 2021 umbuchen können.
ABC Travel schreibt dazu:
"Sie wissen noch nicht, ob eine Umbuchung oder eine Stornierung für Ihre Reise in Frage kommt? Dann können Sie Ihr Ticket einfach auf bestimmte Zeit (meist bis zu 2 Jahre je nach Airline) aussetzen bzw. stillegen. Das ist für Sie völlig kostenfrei!
Auch bei schwankenden Flugpreisen haben Sie jetzt eine Tarifgarantie. Sparen Sie sich erneute Ticketausstellungsgebühren und lassen Sie Ihr Ticket ruhen bis sich die Gesamtlage entspannt hat."
Was bedeutet hier genau "Tarifgarantie"? Würde dies bedeuten, dass man - selbst wenn die Flüge 400 EUR p.P. teurer wären - diese Differenz nicht zahlen müsste?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, wenn man über einen Reisevermittler wie ABC Travel bucht, ob man den neuen Flug dann direkt bei der Airline buchen muss oder wieder beim selben Vermittler?