ANZEIGE
Diese Aussage halte ich für sehr pauschalisierend und daher für falsch! Es gibt auch gute OTAs – eine Gebühr sagt darüber wenig bis nichts aus...
Gibt es. Aber 90%, wenn nicht 95% sind einfach Schrott
Diese Aussage halte ich für sehr pauschalisierend und daher für falsch! Es gibt auch gute OTAs – eine Gebühr sagt darüber wenig bis nichts aus...
Kurzes Update: Bei uns geht es nur um 1 gebuchten Flug mit AY!
Hatte heute ein letztlich unbefriedigtes Telefoant mit AY. Da keiner der 4 Einzelflüge bisher seitens AY annulliert wurde kann ich zwar umbuchen und muss dafür 1. eine Umbuchungsgebühr von 130 € zahlen bzw. 2. ggfs. eine zusätzliche Tarifdifferenz.
Wird der Flug von AY annulliert kann ich bis 31.05.2021 (neuer Abflugtermin) umbuchen oder alternativ eine Erstattung beantragen. Sind doch gute Bedingungen.![]()
Heute kam ein Schreiben von AMEX DE, dass meine Reklamation abgelehnt wurde gegen Seat24:
"Wir moechten Ihnen mitteilen, dass der Akzeptanzpartner uns darueber informiert hat, dass das Unternehmen ausgelagerte Dienstleistungen anbietet. Daher muessen Sie sich direkt an die Firma wenden, die die Dienstleistungen anbietet."
Daraufhin bei AMEX DE angerufen um erklaert zu bekommen, was das im Detail bedeutet. Die Dame am Telefon hat dann im System gesehen, dass es keine Antwort von Seat24 auf die Reklamation im System gibt (und vielleicht auch gar nicht gab) und trotzdem der Fall zu deren Gunsten entschieden wurde. Sie hat ihn jetzt noch einmal eroeffnet, mit dem Verweis, dass ich gerne Zugang zu der Antwort von Seat24 haette (denn mir antworten sie nicht) und mehr Info als nur einen Standard-Textbaustein.
Diese Aussage halte ich für sehr pauschalisierend und daher für falsch! Es gibt auch gute OTAs – eine Gebühr sagt darüber wenig bis nichts aus...
Update: Amex hat final abgelehnt. Daraufhin Flightright beauftragt direkt gegen Czech Airlines vorzugehen. Die haben aber nun aufgegeben, da CSA Glaeubigerschutz beantragt hat:
https://www.aero.de/news-36761/Smart...schutz-an.html
Dumm gelaufen und Geld wohl endgueltig weg!
Exakt das ist mir auch mit Amex passiert. Gläubigerschutz und keine Erstattung des Flugpreises. Bei der Kündigung wurde mir dann gesagt, dass man "eigentlich" bei Insolvenzen behilflich ist, aber in dem Fall nicht. Toll.Update: Amex hat final abgelehnt. Daraufhin Flightright beauftragt direkt gegen Czech Airlines vorzugehen. Die haben aber nun aufgegeben, da CSA Glaeubigerschutz beantragt hat:
https://www.aero.de/news-36761/Smartwings-und-Czech-Airlines-melden-Glaeubigerschutz-an.html
Dumm gelaufen und Geld wohl endgueltig weg!
Die pauschale Aussage von ihm war ja auch, daß er die Rückforderung der 50 EUR Gebühren vergessen kann. Und das ist leider richtig, weil ...
Hallo zusammen,
ich habe im Juli folgende Flüge über Kiwi gebucht:
18.09: Dortmund - Fuerteventura
27.09: Fuerteventura - Köln
Aufgrund von Corona und der Reisewarnung für die Kanaren fällt der geplante Urlaub auf Fuerte nun leider flach. Für die Flüge habe ich knapp 300€ bezahlt, aber keine zusätzliche Versicherung oder ähnliches abgeschlossen. Wenn ich über Kiwi online stornieren will, steht da was von 10€, die ich dann zurückbekommen würde, ziemlich lächerlich.
Da ich nur Hin- und Rückflug gebucht habe, wird dies ja vermutlich keine Pauschal- sondern eine Individualreise sein, richtig? Meine Chancen auf Geld-zurück ohne übertriebene Stornogebühr halte ich daher eher für sehr gering, allerdings habe ich auch auf einem Verbraucherschutzportal gelesen, dass einem nach deren Ansicht wohl trotzdem der volle Kaufpreis ohne Gebühren zustünde.
Bei Kiwi ist leider telefonisch niemand erreichbar, auf meine Mail vor 7 Tagen wurde bisher nicht geantwortet. Die Bewertungen bei Trusted der letzten Monate sind zudem katastrophal. Meine einzige Hoffnung wäre noch, dass die Flüge (oder zumindest einer) von den Fluggesellschaften storniert werden (bisher soweit ich es online einsehen kann leider nicht passiert) und ich dann versuchen könnte, mein Geld über den Paypal Käuferschutz zurückzufordern (hat wohl lt. einer Trusted Bewertung bei jemandem funktioniert.) Wenn die Flüge allerdings stattfinden, glaube ich nicht, dass Paypal das akzeptieren würde, wenn ich als Grund nur die Reisewarnung angebe, die Rechtslage aber wohl unklar ist. Versuchen kann man's aber natürlich.
Hat hier jemand Erfahrungen oder Tipps?
Unwahrscheinlich, dass du Geld siehst, wenn die Flüge stattfinden sollten. Du hast ja eine Flugleistung gebucht, die durch die Airline erbracht wird, selbst wenn du nicht an Board bist. Also geht nur abwarten und hoffen, dass die Flüge storniert werden.
War es als zusammenhängender Roundtrip / Gabelflug auf einem Ticket gebucht, oder zwei einzelne Tickets?
1 Ticket mit Hin- und Rückflug, aber zwei verschiedene Airlines.
Das klingt aber nach 2 Ticketnummern?
1 Ticket mit Hin- und Rückflug, aber zwei verschiedene Airlines.
Hinflug Wizz Air und Rückflug Ryanair. Dann wohl noch ohne Aufgabegepäck und ohne Priority, sowie über Kiwi...? Wie teuer war denn der Flug überhaupt...? Anfangs hat Wizz doch die Dortmund-Strecken für 10 Euro rausgehauen. Über Kiwi wohl noch günstiger. Da lohnt sich der Zeitaufwand für eine Rückerstattung doch gar nicht.
Wenn der FR Flug storniert wurde sollte es ja das Geld für den Rückflug zurückgeben. Mit dem FR PNR bei FR einloggen, dort lässt sich ermitteln, was an FR gezahlt wurde. Im Zweifel kann man dann diesen Betrag bei FR einklagen.Wie der OP schreibt ca. 300 Euro (reichlich Geld dafür, dass die Tickets im Sommer fürn 10er verhökert wurden). Hier offenbar zwei Flugleistungen von W6 und FR, d.h. zwei Tickets. Bei Storno des Rückflugs mit FR wird er sich wohl reinhängen müssen, um das Geld wiederzusehen. Kann man bei Kiwi sehen, was der gekostet hat?
Anscheinend hat AY jetzt den Flugplan für Oktober festgelegt und zumindest meine Flüge nach HKG ausgenullt (aber noch nicht storniert). ICN wird wohl nur noch an 3 Tagen bedient (oder war das schon immer so)?
Corendon hat den Flug schon storniert (also eigentlich alle bis Anfang Okt - bin gestern aus Fuerte zurück gekommen und wurde auch storniert, deshalb weiß ich das). Da solltest Du das Geld zurück bekommen. Am Besten direkt einen Case bei denen auf der Webseite aufmachen. Ohnehin erlaubt Corendon ja auch eine kostenfreie Verschiebung bis 14 Tage vor Abflug. Würde aber erstmal Erstattung fordern. Alternativ erlauben sie auch eine Umbuchung auf ein Wunschdatum kostenfrei (Weihnachten?)
Ich habe allerdings über Kiwi gebucht, dann müsste Kiwi doch für mich stornieren, oder? Werde es später mal versuchen über Corendon, so oder so würde das Geld aber wohl dann an Kiwi gehen erstmal und die leiten wohl nix weiter, wenn man nach den Bewertungen geht.. Naja, bleibt aber eh nichts anderes übrig. Notfalls versuch ich es mit Paypal Käuferschutz.
Im Falle der Stornierung greift EU261, du kannst das Geld direkt von der Airline fordern und brauchst den OTA nicht
Neue Mitglieder mit so einem ausgewählten Sprachschatz haben wir hier immer gerne.Okay danke. Werde es mal versuchen, auch wenn die Kommentare auf deren Social Media Kanälen und die Tatsache, dass ich auch da den ganzen Tag nicht durchkomme telefonisch, darauf hindeuten, dass das ebenfalls ein Drecksladen zu sein scheint, bei dem ich nie wieder buchen werde.
Neue Mitglieder mit so einem ausgewählten Sprachschatz haben wir hier immer gerne.