Stornobedingungen TG

ANZEIGE

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
825
839
Friedrichshafen
ANZEIGE
Ich kann nun bis 30.07.2020 eine kostenlose Umbuchung auf Daten bis 30.06.2021 vornehmen oder komplett stornieren (bis auf die Preferred Seats).

Daher werde ich noch mindestens den April wenn nicht gar den Mai mit dem Umbuchen oder Stornieren abwarten und schauen wie sich die Lage entwickelt.

Bis jetzt werde ich jedenfalls nicht vor Weihnachten 2020 in Betracht ziehen was eine Umbuchung betrifft.

Das Thai Pleite geht denke ich auch nicht. Man liest schon, das Thai den Betrieb ab 1. Juni wieder aufnehmen will:

https://thethaiger.com/coronavirus/thai-airways-goes-into-hibernation-until-end-of-may-others-ground-fleets-too


https://www.aerotelegraph.com/schrumpft-sich-thai-airways-gesund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Letztlich ist die Frage, wie lange man das aufrecht erhalten kann. Thailand lebt massiv vom Tourismus. Ich denke, sobald es auch nur annähernd vertretbar erscheint, werden solche Einreisesperren wieder aufgehoben.

Unterschätze auch nicht die Zähigkeit und Flexibiltät der Thai . Im Süden ernährt der Dschungel und das Meer die Menschen.
Gestern gab es bei meinen Freunden ( Nähe Krabi ) schon Schildkrötensuppe .:eek:
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.131
118
Blöde Frage, kann man online stornieren und wenn ja, an welcher Stelle? Auch eine Umbuchungsmöglichkeit habe ich nicht gefunden. Bin allerdings auch nur mit meiner Buchungsnummer dort angemeldet:
2 warnungen
Warnhinweis
Hinweis: Die Fluggesellschaft hat einen oder mehrere der von Ihnen ausgewählten Flüge storniert. Für diese Reservierung kann kein Ticket ausgestellt werden. Bitte ändern Sie Ihre Reservierung oder wenden Sie sich an Ihren Reisevermittler. (9115)
Bei dieser Reise ist eine Planänderung aufgetreten. Wenden Sie sich ggf. an unser Call-Center, um die Reservierung zu ändern oder zu stornieren. (15069)


Ich kann nun bis 30.07.2020 eine kostenlose Umbuchung auf Daten bis 30.06.2021 vornehmen oder komplett stornieren (bis auf die Preferred Seats).


https://thethaiger.com/coronavirus/thai-airways-goes-into-hibernation-until-end-of-may-others-ground-fleets-too


https://www.aerotelegraph.com/schrumpft-sich-thai-airways-gesund
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Warte auch noch auf Feedback, gleicher Zeitraum. Ich denke, die Tage sollte nun mal was kommen ...

Ich denke, es ist eher wichtiger, wann Dein Flug ist. Zeitnahe Flüge werden -logischerweise- bevorzugt abgearbeitet, Flüge mit etwas mehr Zeit bis zum Abflug wohl erst danach.

Meine Frau hatte letzten Montag erst mit dem Kundencenter in Bangkok telefoniert, die sich aber für nicht zuständig erklärt hatten ;) und meine Frau an das Büro in Frankfurt verwiesen. Da dort aber nur der Anrufbeantworter erreichbar war, rief sie in München an und sprach dort tatsächlich mit einer Mitarbeiterin. Die erklärte genau dieses Vorgehen, erst zeitnahe Flüge, dann alles andere, es gäbe halt gerade sehr viele Anfragen.

Anfragen sollten auch ausschließlich per Email gestellt werden und man sollte den aktuellen Sachverhalt beschreiben und im Falle einer Umbuchung ebenfalls gleich seinen Alternativflug benennen, damit die Umbuchung schnell erfolgen kann. Zum Thema Cash Refund gab es erwartungsgemäß keine handfeste Aussage. Wenn wir nach 2 Wochen noch keine Antwort hätten, dann sollten wir uns bei ihr persönlich noch einmal per Email melden.

Meine Bitte um Rückerstattung war vom 26. März, von daher könnte es bis Ostern vielleicht noch eine Antwort geben ...
 

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Während meine E-Mail vom 20. März bis heute unbeantwortet ist, reagierte man binnen 24 Stunden auf mein Fax vom 02. April in Form eines freundlichen Anrufs am 3. April.
Es handelte sich um eine Buchung im Juli.
 
  • Like
Reaktionen: chris_dsgn

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Ich denke, es ist eher wichtiger, wann Dein Flug ist. Zeitnahe Flüge werden -logischerweise- bevorzugt abgearbeitet, Flüge mit etwas mehr Zeit bis zum Abflug wohl erst danach.

Meine Frau hatte letzten Montag erst mit dem Kundencenter in Bangkok telefoniert, die sich aber für nicht zuständig erklärt hatten ;) und meine Frau an das Büro in Frankfurt verwiesen. Da dort aber nur der Anrufbeantworter erreichbar war, rief sie in München an und sprach dort tatsächlich mit einer Mitarbeiterin. Die erklärte genau dieses Vorgehen, erst zeitnahe Flüge, dann alles andere, es gäbe halt gerade sehr viele Anfragen.

Anfragen sollten auch ausschließlich per Email gestellt werden und man sollte den aktuellen Sachverhalt beschreiben und im Falle einer Umbuchung ebenfalls gleich seinen Alternativflug benennen, damit die Umbuchung schnell erfolgen kann. Zum Thema Cash Refund gab es erwartungsgemäß keine handfeste Aussage. Wenn wir nach 2 Wochen noch keine Antwort hätten, dann sollten wir uns bei ihr persönlich noch einmal per Email melden.

Meine Bitte um Rückerstattung war vom 26. März, von daher könnte es bis Ostern vielleicht noch eine Antwort geben ...

Bei mir geht es um Flüge, die am 01.04. gestartet wären. So langsam würde ich doch mal auf irgend ein Feedback warten.
 

nordthueringer

Reguläres Mitglied
30.10.2009
39
0
ERF, FRA
Hallo,

hier mal mein Erfahrungsbericht zu Thai Airways:

Wir haben letztes Jahr über die Osterferien drei Flugtickets nach Thailand gebucht (Abflug am 03.04.). Am 25.03. schrieben wir eine Mail mit Bitte um Rückruf, um eventuelle Umbuchungsmöglichkeiten abzuklären. Da keine Reaktion kam, schrieben wir am 01.04. eine weitere Mail, dieses mal explizit mit unseren Umbuchungswünschen auf November. Da es uns aber nun leider nicht möglich ist, im November mit unserer Tochter zu verreisen, sondern dann nur noch zu zweit, fragten wir in der Mail an, ob wir für die Differenzsumme, was wir für das dritte Ticket bezahlt haben, evtl. ein Upgrade auf Businessclass bekommen könnten. Wir wären auch unter Umständen bereit, einen Aufpreis zu bezahlen. Sollte kein Upgrade möglich sein, baten wir darum, uns die Differenzsumme des dritten Tickets nach Umbuchung zu erstatten. Wir haben erneut um Rückruf gebeten. Weiterhin erfolgte keine Reaktion.

Am 10.04. schickten wir ein Fax zu Thai nach Frankfurt, mit der Bitte, uns bis 17.04. zurückzurufen, da wir sonst ein Chargeback über unser Kreditkarteninstitut wegen nicht erbrachter Leistung ansteuern würden.

Gestern endlich erfolgte der Rückruf durch eine nette Dame, die derzeit im Homeoffice arbeitet und leider auch kein Zugriff auf die Systeme hat. Sie teilte uns mit, dass eine Umbuchung, so wie wir vorgeschlagen haben, nicht möglich ist (weder ein Upgrade, um das dritte Ticket damit zu verrechnen, noch eine Differenzrückzahlung, wenn nach Umbuchung für nur zwei Tickets eine gewisse Summe übrig bleibt). Es gibt pro Ticket einen Gutschein, aber es ist nicht möglich, diese drei Gutscheine als Gesamtwertgutschein anzuwenden.

Wir finden es sehr schade, dass trotz unseres Entgegenkommens keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden konnte.

Nun blieb uns nichts anderes übrig, als einen Widerspruch gegen die Gutscheinlösung zu schreiben und das gesamte Geld nach EU VO 263/2004 Fluggastverordnung zurückzufordern. Sollte dies nicht geschehen, werden wir ein Chargeback veranlassen und hoffen damit, unser Geld wieder zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ricktherigged

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Habe mal eine Frage und hoffe das mir eventuell jemand helfen kann, der sich in der Materie auskennt.
Folgender Sachverhalt.
Gebucht bei TUI.Com die TG am 10.04 von Muc nach Bkk und am 8.5.2020 zurück.

Bekanntermassen gestrichen und ich hatte eigentlich auf Rückerstattung gehofft.
Kurzes Anschreiben an TUI was nun passiert und heute die ernüchterne Antwort

Sehr geehrter Herr Silver

vielen Dank für Ihre E-Mail an das TUI.com Service Center Flug.

TUI storniert nur Pauschalreisen kostenlos und automatisch.

Trotz der gestrichenen Flüge bietet die Fluggesellschaft keine kostenlose Stornierung an.

Aufgrund der Corona - Krise sind die allgemein geltenden Bedingungen außer Kraft gesetzt.

Folgende Alternative bietet Ihnen die Fluggesellschaft an:

- Kostenlose Umbuchung bis Abflug 15.12.2020 zzgl. Aufzahlung auf den aktuell anwendbaren Tarif + zzgl. 30,00 Euro Service Entgelt pro Person

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns an die Richtlinien der Airline halten müssen und daher keine anderen Möglichkeiten anbieten können.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße aus Bremen


Ich will dieses Jahr eigentlich nicht mehr nach Thailand und die Umbuchung wäre für mich nutzlos.
Gibt es irgendeine Möglichkeit aus der Sache herauszukommen.
Wir sind immerhin 3 Personen und 2000 Euro würde ich nur ungern in den Wind schiessen.

Danke für eure Hilfe!


Heute sind die kompletten 2060 Euro von TUI zurück überwiesen worden, nachdem ich gegen die Umbuchungs-oder Gutscheinoption Einspruch eingelegt hatte.
Hätte ich vor 4 Wochen ehrlich gesagt nicht dran geglaubt.
Top Service TUI.
Ich denke das es in diesem Fall besser gewesen, ist bei denen gebucht zu haben als direkt bei der Thai.
Allen die ähnliche Probleme haben wünsche ich viel Glück

Desweiteren sind heute nach mehreren Flugzeitverschiebungen unsere Inlandsflüge mit Thai von Phuket nach Bkk vom 2.5.gecancelt worden.
Diese Flüge hatte ich direkt bei Thai gebucht. Waren insgesamt 3200 Baht für uns 3 und somit nicht so kostenintensiv
Mal schauen was ich nun mache und was Thai anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: ricktherigged

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Wenn sich in den nächsten 2 Wochen nix entscheidendes Luftfahrttechnisches tut, wird dir THAI das hier anbieten (bzw "empfehlen")
bushktbkk1.PNG
oder
bushktbkk2.PNG
 
  • Like
Reaktionen: Silver

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
384
8
Wenn sich in den nächsten 2 Wochen nix entscheidendes Luftfahrttechnisches tut, wird dir THAI das hier anbieten (bzw "empfehlen")
Anhang anzeigen 138042
oder
Anhang anzeigen 138043


Da ich aufgrund der Storno und Einreisebedingungen leider im Moment nicht vor Ort sein kann, erübrigt sich das Ganze bedauerlicherweise.

Auf einen Selbstversuch mit dem Bus habe ich es bis jetzt noch nicht ankommen lassen, wohl aber schon xmal mit dem Auto bis Bkk durchzubrettern...ist aber kein Zuckerschlecken.

Mich interessiert eher, ob ich mein Geld wiederbekomme oder einen Gutschein über ca 95 Euro, wobei ich da keine grosse Wellen machen würde, wenn es gar nix gibt.
 

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
@nordthueringer:
Warum beantragst du nicht die Erstattung via Reisegutschein, so wie es auf der Thai Website als Option Nr. 2 beschrieben ist. Somit könntest du von dem Betrag neue Tickets buchen, auf Wunsch auch Business Class (wenn auch die Summe nicht dafür ausreichen dürfte ...). Gutscheine sind sogar übertragbar, also keinerlei Bindung an die ursprüngliche Strecke oder die ehemaligen Paxe.
 
  • Like
Reaktionen: nordthueringer

nordthueringer

Reguläres Mitglied
30.10.2009
39
0
ERF, FRA
@ alpha zulu:
Genau das hatten wir ja auch vor. Doch die Dame von der Hotline teilte uns mündlich und dann auch nochmal schriftlich mit, dass die Verwendung der Gutscheine, so wie wir uns das vorstellen, technisch nicht möglich ist. Wir können zwar pro Ticket einen Reisegutschein (Option 2) beantragen, doch diese können laut ihrer Aussage nicht kombiniert werden, also auch nicht als Gesamtreisegutschein verwendet werden. Es könnte in Zukunft evtl. möglich sein, sagte sie, dass irgendwann mal Gesamtreisegutscheine von Thai angeboten werden, aber wann, konnte sie leider nicht sagen.
Nun weiß ich aber auch nicht, ob ich gerade eine Hotlinemitarbeiterin erwischt habe, die keine Ahnung hatte? Und jemand anderen an die Leitung zu bekommen, ist ja aussichtslos. Mir ist es jedenfalls definitiv zu heiß, am Ende drei Gutscheine zu haben und dann auf einem sitzen zu bleiben, weil ich zukünftig nur zwei davon für zwei neue Flüge verwenden kann. Dann möchte ich lieber mein Geld zurück, zumal die Flüge sehr teuer waren (knapp 3000 Euro hin und zurück für 3 Personen). Jede neue Eco Buchung für zwei Tickets würde weit aus weniger als 3000 Euro kosten und die Differenz, die dann übrig bleibt, würde ich dann verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Das liest sich für mich auf deren Website ganz anders:
  • [h=2]Option 2 Reisegutschein für völlig unbenutzte Tickets (nur gültig für Buchungen über die THAI Website!)[/h]Wenn Sie ein ungenutztes Ticket (Ticketnummer beginnend mit 217-) für internationale Flüge besitzen, können Sie diese durch einen Reisegutschein ersetzen lassen, ein Dokument, das dem Wert des Tickets entspricht, das es ersetzt.

    Hinweis:
    a) Der Antrag auf einen Reisegutschein kann nicht für Tickets gestellt werden, die von Reisebüros und Reiseveranstaltern in Europa, Australien und Neuseeland ausgestellt wurden!
    b) Der Reisegutschein gilt für Tickets für internationale Flüge (Ticketnummer beginnend mit 217-).
    c) Der Reisegutschein muss vor dem 31. Mai 2020 angefordert werden.
    d) Der Reisegutschein kann als Gutschrift für jeden THAI- oder THAI Smile-Flug für alle Ziele im Netzwerk verwendet werden.
    e) THAI leitet den Reisegutschein an die vom Passagier angegebene E-Mail-Adresse weiter. Der Reisegutschein ist ab Ausstellungsdatum 12 Monate gültig.
    f) Bitte wenden Sie sich vor Ablauf des Reisegutscheins an die THAI-Geschäftsstelle.
    g) Bei Änderung der Buchungsklasse / Saison / Routing muss die Differenz zu einem höheren Tarif und/oder Taxen berechnet werden.
    h) Der Reisegutschein ist übertragbar.
i) Der Reisegutschein wird nicht in bar ausgezahlt oder erstattet werden.

Selbst wenn du drei Gutscheine erhalten solltest, so kannst du diese auf eine (oder zwei) Personen übertragen. Das bedeutet für mich sogar, dass die Gutscheine frei verkäuflich sein müssten.

Nicht beantwortet ist die Frage bezüglich Teileinlösungen. Was passiert mit dem Restbetrag? Neuer Gutschein?
 

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Und grundsätzlich haben wir erst mal Zeit bis 31.05. Da der Gutschein ab Ausstellungsdatum ein Jahr gilt, würde ich in jedem Fall bis zum Ende der Frist warten - außer du weißt, dass du definitiv in den nächsten Monaten die Reise antreten möchtest.

Bei mir geht es um sechs Tickets, die wir innerhalb der Frist auf keinen Fall in derselben Personenkonstellation abfliegen können. Schon deshalb kann ich das Angebot eine Gutscheins nur dann annehmen, wenn der Gesamtbetrag frei einsetzbar ist. Ich vermute, deine Ansprechpartnerin irrt und/oder hat wenig Ahnung.
 

nordthueringer

Reguläres Mitglied
30.10.2009
39
0
ERF, FRA
@ alpha zulu
Der Knackpunkt ist eben die Unsicherheit. Wenn man wenigstens zum Hörer greifen könnte, um Unklarheiten schnell und einfach zu klären. Doch das ist ja leider nicht möglich.
Nachdem uns die Dame bei ihrem Rückruf bereits gesagt hat, dass eine Kombination der Reisegutscheine nicht möglich ist, schrieben wir ihr, weil wir Option 2 eigentlich auch anders verstehen, zur Sicherheit nochmal eine weitere Mail:

"Guten Tag,
bitte teilen Sie mir bis Freitag, den 17.04.2020 mit, ob ich bei Nutzung von Option 2, alle drei Reisegutscheine für die Buchungen von nur zwei neuen Tickets insgesamt einsetzen kann. Den Mehrwert würden wir für ein Upgrade nutzen, so dass kein Restwert übrig bleibt und ggf. noch eine Aufzahlung für die Neubuchung der beiden Tickets akzeptieren......
Sollte die Aufzahlung zu hoch sein, behalte ich mir vor, anstelle des dritten Reisegutscheines die Rückzahlung nach EU VO 263/2004 zurückzufordern.
Für den Fall, dass die von mir angefragte Kombination für Option 2 so nicht möglich ist, werde ich die gesamte Rückzahlung ebenfalls nach EU VO 263/2004 zurückfordern und ein Chargeback wegen nicht erbrachter Leistungen durch mein Kreditinstitut vornehmen lassen.
Schon einmal vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Bereitschaft zu einer einvernehmlichen Lösung.
Mit freundlichen Grüßen"


Als Antwort kam dann folgendes:

"Sehr geehrter Herr...,
eine Kombination wie von Ihnen beschrieben, ist technisch nicht möglich, das tut uns leid.
Wir bitten Sie, die Voucher, wie unten beschrieben, zu beantragen.
Herzliche Grüsse / Kind regards
Sales Team Frankfurt
Thai Airways International PCL
Zeil 127 / 60313 Frankfurt / Germany
www.thaiair.de, www.thaiair.com"


Ich antwortete:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
da es nach Ihren Aussagen nur möglich ist, drei separate Reisegutscheine für die drei Tickets zu erhalten und es nicht möglich ist, die drei Gutscheine als kombinierbaren Gesamtwertgutschein für eine Neubuchung von nur zwei Tickets zu verwenden, nehmen wir von unserem Recht Gebrauch und bitten Sie, uns bis 17.04.20 nach EU VO 263/2004 Fluggastverordnung die kompletten Ticketkosten zurückzuerstatten.
Somit haben wir dann wenigstens die Möglichkeit, eine reguläre Neubuchung für zwei Tickets durchzuführen, ohne auf dem dritten Gutschein, sowie der Differenzsumme für neue Flüge sitzen zu bleiben. Eine Reise zu dritt, wie bereits schon erwähnt, ist weder dieses noch nächstes Jahr für uns machbar.
Sollten die Ticketkosten bis zum 17.04.20 nicht wieder gutgeschrieben sein, werde ich ein Chargeback wegen nicht erbrachter Leistungen durch mein Kreditinstitut vornehmen lassen.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen"

Es kam dann keine weitere Mail mehr von Thai.

Tja, was soll man dazu nun noch sagen. Somit hat entweder die Dame von der Hotline wirklich nicht so viel Ahnung oder es stimmt, was sie sagt. Ich würde mich vielleicht an Deiner Stelle auch nochmal, bevor Du Deine sechs Reisegutscheine beantragst, genau erkundigen, ob Du sie auch so anwenden kannst, wie du es gerne hättest. Nicht, dass es im Nachhinein ein böses Erwachen gibt.
Ich war gewillt, der Fluggesellschaft entgegen zu kommen, doch jetzt hätte ich gerne mein Geld wieder und kann dann damit beliebig neu buchen, so wie es mir gefällt. Noch haben ja Gott sei Dank die Urlauber das Recht, ihr Geld zurückzufordern.
 

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Ich vermute mal, dass kein Geld kommen wird. Halte uns gerne hier auf dem Laufenden.

Unter den von dir geschilderten Randbedingungen unterscheidet sich Option 1 gar nicht so richtig von Option 2.

Option 1 käme für uns nur in Betracht, wenn dieselben Personen die identische Strecke zu einem anderen Termin ABER ZUM SELBEN PREIS fliegen könnten. Dann, und nur dann, würde ich vielleicht versuchen, das Ganze in die Weihnachtsferien zu verschieben. Aber die Klausel mit der Differenzberechnung lässt diese Option ausscheiden. (In den Weihnachtsferien sind die Hotels jedoch ebenfalls deutlich teuerer ... alles Mist).
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.131
118
Hat schon jemand sein Geld zurückbekommen? Auf meine Mail vor 3 Wochen kam keine Reaktion, auch auf das Fax vor ein paar Tagen nicht.
 

nordthueringer

Reguläres Mitglied
30.10.2009
39
0
ERF, FRA
Hallo,
wie ich oben bereits geschrieben habe, haben wir Thai bis heute die Frist gesetzt, unser Geld zurückzuzahlen, da wir sonst ein Chargeback einleiten werden. Heute erhielten wir eine Mail von Thai, dass sie uns das Geld zurückzahlen, kann aber bis 180 Tage dauern. Damit kann ich leben, die schriftliche Zusage habe ich ja nun. Ich wollte Euch nur auf dem Laufenden halten.
 
  • Like
Reaktionen: Ingo78 und Chang Noi

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Hallo,
wie ich oben bereits geschrieben habe, haben wir Thai bis heute die Frist gesetzt, unser Geld zurückzuzahlen, da wir sonst ein Chargeback einleiten werden. Heute erhielten wir eine Mail von Thai, dass sie uns das Geld zurückzahlen, kann aber bis 180 Tage dauern. Damit kann ich leben, die schriftliche Zusage habe ich ja nun. Ich wollte Euch nur auf dem Laufenden halten.

Ein halbes Jahr für eine simple Erstattung? So etwas sollte doch vollautomatisiert gehen.
Ich habe auch ein Refund bei der TG in der Pipeline, nächsten Montag sind es 4 Wochen.
Werde wohl eine Mahnung mit Fristsetzung von 2 Wochen rausschicken und dann einen Mahnbescheid beantragen.