ANZEIGE
Pune möchte bis 2023 den neuen Airport mit 2x4.000m Landebahnen fertigstellen, spätestens dann sollte das Problem erledigt sein: https://www.aerotelegraph.com/pune-bekommt-einen-neuen-flughafen
Newcastle (81 m) liegt fast auf Meereshöhe und Pune auf 592 m Höhe. Das ist der entscheidende Unterschied zwischen beiden Flughäfen.Diese Information hatte ich bisher auch, dann habe ich aber heute in SpiegelOnline das Video vom Turnaround einer Emirates 777 in Newcastle gesehen - da ist die Piste nur 2329m lang. Und für Pune - Frankfurt müsste man eine A330 ja nicht mal volltanken. Ich denke, es ist eher die mangelnde Nachfrage, weshalb sich ein größeres Flugzeug nicht wirtschaftlich betreiben lässt.
Lufthansa is Europe’s first and only 5-star airline and has thus joined the list of the world’s ten best premium airlines.
Ab April soll es doch weiter nach Pune gehen. Diesmal mit dem A321 über Baku.
Außerdem ist Tashkent in der Planung. Dafür soll sich etwas bei den Flügen nach Ashgabat ändern.
https://www.azernews.az/region/142420.html
LOL sicher...The meeting also considered the possibility of using the German airline regional airports in Karshi and Andijan on the principle of "open sky". Perhaps in the future, one of these airports will turn into a Lufthansa transit hub used for flights from Europe to South-East Asia
Moeglicherweise ist es in Poonah auch einen Tick waermer als in Newcastle.
Der Pune Flug hat damit nichts zu tun. Baku wird nur ein technischer Stopp sein.LOL sicher...
In dem Artikel steht außerdem das es FRA-GYD-TAS geben soll, anstelle von FRA-GYD-ASB. Wiie passt das mit Pune zusammen? Geht es dann 4x pro Woche nach Pune weiter und 3x nach TAS?
Ich verstehe den Sinn der Pune-Route sowieso nicht ganz. Mit Zwischenstop sehe ich da keinen wirklichen Vorteil gegenüber ME3-Flügen.
Von der 5* Premium Kabine des Campingstuhl A321 wird man sich dort noch lange erzählen...
Ich verstehe den Sinn der Pune-Route sowieso nicht ganz. Mit Zwischenstop sehe ich da keinen wirklichen Vorteil gegenüber ME3-Flügen.
Frankfurt - Thessaloniki ist eine Fortführung aus dem WFP 18/19.
Nosy Be NOS (Madagaskar) hat eine Bahnlänge von 2190m. Dort ist es auch nicht gerade kalt. Von dort kann man mit einer 787-9 nach Italien fliegen. Ist der Effekt der Höhe denn so groß, dass sich 550m mehr Höhe nicht durch eine 350m längere Bahn wettmachen ließen?
wow mit den Zeiten wird DAS sicherlich der Renner und schneller wieder gestrichen als der Beginn des SFP erreicht wird.Bei eigener Suche zufällig festgestellt, ab Beginn Sommerflugplan am 31.03.19 gibt es einen 4. täglichen Palma-Flug ab FRA mit Nightstop PMI:
FRA-PMI 20:25-22:45 LH1484
PMI-FRA 06:20-08:40 LH1485
wow mit den Zeiten wird DAS sicherlich der Renner und schneller wieder gestrichen als der Beginn des SFP erreicht wird.
Gute Anschlüsse am Morgen zu den USA Fluegen. Wenn ich sehe wie voll die ATH-FRA Flüge am frühen Morgen sind, dann teile ich Deine bedenken nicht.
Keine Angst, niemand wird dich in diesen Flug zwingen. Aber bei der Routenplanung ex FRA spielen die Lokalpassagiere nunmal eine untergeordnete Rolle.Ich sehe das aus meiner Sichtweise und Reiserichtung. Und mit Abflug es FRA ist das nunmal ohne viel schönzureden kaum zu gebrauchen. Für Reisende ex PMI mit Umstieg in FRA mag das Sinn machen, für mich nicht.
Ich sehe das aus meiner Sichtweise und Reiserichtung. Und mit Abflug es FRA ist das nunmal ohne viel schönzureden kaum zu gebrauchen.
Nee, Malta hat im Sommer die gleiche Config LH1312 (ab Frankfurt 20 Uhr 40 oder so) / 1313 (ab Malta 6 Uhr 25) und die sind alles andere als leer. Würd mir die auch im Winter wünschen...wow mit den Zeiten wird DAS sicherlich der Renner und schneller wieder gestrichen als der Beginn des SFP erreicht wird.
wow mit den Zeiten wird DAS sicherlich der Renner und schneller wieder gestrichen als der Beginn des SFP erreicht wird.
Ich bin auf zahlreichen derartigen Flügen unterwegs und habe ebendort eigentlich die höchste Op-Up-Rate. Auf Strecken wie VIE-LCA/TLV/ATH, FRA/MUC-HEL, ZRH-BCN, späte Flüge zu den Nightstops empfinde ich immer als ausgesprochen gut gebucht.Späte Flüge in Nightstops sind oft nicht besonders gut ausgelastet
....späte Flüge zu den Nightstops empfinde ich immer als ausgesprochen gut gebucht.