Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
Hat EW mittlerweile in MUC so einen schlechten Ruf, dass man sich nicht mehr traut, den Flug als EW fliegen zu lassen? Oder sind auf dem BKK-Flug so viele Umsteiger, dass ihnen die Gefahr zu groß ist, dass die Hälfte der Urlauber sich beim Transfer von T2 zu T1 verläuft und den Flug verpasst?
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.446
2.388
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Und mit den besten Kunden in Full C macht man dann was?
Die Downgrade-Kompensation auf Full Flex Y am Abflugtag wird jetzt nicht die Welt ausmachen :censored:

Alles für diesen Moment.

Und glaubt LH ernsthaft, dass die XG-Ops zuverlässiger sind, wenn sie unter LH- statt EW-Flugnummer laufen? Erst vergangene Woche hat es DUS-BKK wieder einmal erwischt.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
994
586
Ich persönlich fände das ja schon mal gut wenn da mehr als LH Flug und weniger als EW ausgepriesen würde.

stichwort: FCL, prio Gepäck und so ;)

Dass mir ein echter LH Flug lieber wäre ist auch klar. Aber lieber LH op by XX als EW op by XX...
 
  • Like
Reaktionen: 747830

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.156
6.147
Fluchhafen
Da die 330er XG Mühlen eh dauernd im Arsch Eimer sind, wird der Flug oft ausfallen, bzw. derb verspätet sein. Crewprobleme ganz zu schweigen...

LH, was soll der Scheiß?! :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Vielleicht rentiert es sich einfach mehr? LH hat sich sicher etwas dabei gedacht. Man hat wohl die Kapazitäten wenn SXD nicht mehr in die USA darf und sieht gerade nach BKK einen großen Bedarf an günstigen Tickets. Da kommt EW gerade richtig, hier nur Y und Y+ zu geringen Preisen. Die C-Paxe fliegen mit TG/OS/LH/LX, hier ist ja doch eine gute Kapazität an C Plätzen nach BKK.

TG ex MUC: 42
TG ex VIE: 24
TG ex ZRH: 42
TG ex FRA: 92 +12 F
LH ex FRA: 30/42
LX ex ZRH: 62 + 8 F
OS ex VIE: 40

damit täglich 332 bzw. 344 C-Sitze nach BKK mit *A. Offensichtlich will man mit EW dem ganzen Backpacker-Trupp den Weg von Emirates und Co. wegversüßen.

Auch Thailand ist immer noch sehr viel Low Budget Tourismus und die paar Notare a.D. auf dem Weg in den Kultururlaub nach Pattaya haben mit *A schon ordentlich Kapazität zur Verfügung.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.687
4.747
BKK ist doch fuer LH seit Jahren ein schwieriges Ziel. Frueher (TM) war es eine sichere Bank, aber seit seit dem Aufkommen der Gulf Carrier ist Lufthansa auf der Route stark unter Druck.
Der Frankfurter Flug stand doch schon etliche Male zur Disposition, und ich war dann verwundert, als 2 Jahren (?) dann der Flug ab Muenchen dazu kam.

Das nun Sunexpress ins Spiel kommt, empfinde ich in diesem Zusammenhang als nicht voellig ueberraschend - eben weil Bangkok scheinbar kein Hochpreisziel zu sein scheint, bei dem sich die Kabine von vorne fuellt
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Also ich kann die ganze Aufregung hier nicht verstehen...
Es geht doch wohl einzig und allein um den MUC-BKK Flug, welchen LH ab Juni mit A350 anbieten will. Oder?
Kann es nicht sein, dass LH nun den A350 für "wichtigere" Flüge benötigt und anstatt die Großspurige Ankündigung still und heimlich zu anullieren, eben das Töchterchen mit dieser Aufgabe betreut?
Ich kann auch die Diskussionen, die sich darauf berufen, BKK sei ein "schwieriges Ziel" nicht nachvollziehen. Klar, ich finde den Startzeitpunkt für die Strecke MUC-BKK auch nicht so günstig gewählt. WFP wäre eventuell angenehmer angelaufen.
Für den Sommer reicht ja schliesslich auch der A340 auf der FRA-BKK Route, obwohl meine subjektive Wahrnehmung den Klein(Air)bus auch selten mal nicht pickepackevoll gesehen hat.
Andererseits habe ich auch den A380 im Winter noch nie wirklich schlecht gebucht erlebt. Grad letzte Woche war die Kiste Rappelvoll und Smalltalk mit Purser ergab: bis auf 2 First und 2 Eco Stühlen war alles besetzt. Und das an einem Dienstag Abend.
Na ich bin jedenfalls gespannt wie SunExpress das gestemmt bekommt.
Und: Ja, wenn dieses Angebot auch auf die FRA Flüge ausgedehnt wird, bin ich aus dem Spiel. Wie oben schon erwähnt, gibt es schliesslich genug Alternativen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Ich weiß jetzt nicht, was daran schlimm sein soll, wenn man eh nur Y oder Y+ fliegt?

Wenn die Zuverlässigkeit auf EW Niveau und nicht auf LH Niveau ist, kann ich die Aufregung verstehen, aber das Bordprodukt sollte ja nicht viel schlechter sein. Es soll ja den gewöhnlichen Service geben.

Die Kabine von EW gefällt mir 100x mehr, als die alten Mühlen von großen amerikanischen Airlines.

In "Best" hat man sogar einen noch größeren Sitzabstand als in Y+ bei LH.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
901
349
Ich kann mir auch vorstellen, dass ein A350 LH wieder auf die Newark Rotation als W-Pattern mit DUS geht. Und dafuer SunExpress ein Flieger nach MUC schickt

Der A359 für Bangkok wird auf der Haneda Route täglich gebraucht. Ursprünglich war dort A346 für Sommer 19 geplant.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.550
1.159
Was hindert den weiteren Einsatz eines A340-600 nach HND oder BKK? Erscheint doch eine naheliegendere Problemlösung als ein SunExpress A330-200.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Was hindert den weiteren Einsatz eines A340-600 nach HND oder BKK? Erscheint doch eine naheliegendere Problemlösung als ein SunExpress A330-200.

Fehlende Crews sollen wohl das Hauptproblem sein... Man möchte/kann bei LH nicht mehr einstellen, was bei EW oder Sunexpress wohl kein Problem ist
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.550
1.159

...zum Abwracken. Falls die nicht bis zu einem großen Check abgenudelt sind, würde es vielleicht eher Sinn machen, das Abwracken bis nach dem Engpaß zu vershcieben? Ist ja jetzt nicht so, als ob es das letzte Muster in der Flotte ginge.

mucaari meinte:
Fehlende Crews sollen wohl das Hauptproblem sein... Man möchte/kann bei LH nicht mehr einstellen, was bei EW oder Sunexpress wohl kein Problem ist

Hm, da hat man auf den A340 der Cityline Piloten mit Typerating, die demnächst ohne Arbeit sind, und holt sich statt dessen SunExpress nebst deren Kutschern ins Haus. Hört sich wieder mal nach typisch Lufthansa an.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.402
650
ANZEIGE
300x250
Hm, da hat man auf den A340 der Cityline Piloten mit Typerating, die demnächst ohne Arbeit sind, und holt sich statt dessen SunExpress nebst deren Kutschern ins Haus. Hört sich wieder mal nach typisch Lufthansa an.

Ist billiger. Auf vielfachen Kundenwunsch. Das meine ich sogar ernst.