Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.950
13.708
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Wenn der Streik denn rechtswidrig ist, dann muss ich doch rechtliche Schritte nicht "prüfen", sondern sofort einleiten, damit das geklärt ist und die Paxe Planungssicherheit haben. :rolleyes:

Eher nicht. Im Streit ist doch, ob der UfO-Vorstand handlungsfähig ist, d.h. die Kündigungen des Tarifvertrages wirksam waren. Wenn dies vom Arbeitsgericht Frankfurt bestätigt wird und der Streik aus diesem bzw. aus anderem Grund für zulässig erachtet wird, hat UfO die Sicherheit und kann künftig auch in Bezug auf höhere Forderungen streiken (lassen). Wenn es keine Rechtssicherheit gibt, werden sich die Flugbegleiter_innen sorgfältig überlegen, ob sie mitstreiken. Es droht ihnen nämlich evtl. eine Abmahnung, wenn sie nicht zum Dienst erscheinen. Wenn nur wenige dem Streikaufruf folgen, ist UfO erledigt. Der/die ein oder andere Flugbegleiter_in wird sich künftig bei Verdi organisieren und UfO versinkt in der Bedeutungslosigkeit. Daher ist es aus sicht von LH vielleicht gescheiter keinen Eilantrag beim zuständigen Arbeitsgericht zu stellen, sonden abzuwarten.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Das Gericht hat ja entschieden, dass die Kündigung der TVs rechtens war, aber gleichzeitig wurde der derzeitige Gewerkschaftsstatus / Vertretungsrecht angezweifelt (mündlich in der Urteilsbegründung)
Es bleibt spannend
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Lufthansa hat in einem internen Schreiben an Mitarbeiter vor Konsequenzen gewarnt, sollten Flugbegleiter und Kabinenchefs am Sonntag während des angekündigten Ufo-Streiks nicht zum Dienst erscheinen. [...] "Ihr Gehalt wird entsprechend gekürzt, und es werden im Nachgang weitere arbeitsrechtliche Maßnahmen geprüft", heißt es in einer internen Mitarbeiterinfo, die dem hr vorliegt.
von: https://www.hessenschau.de/wirtscha...-das-gehalt-kuerzen,lufthansa-streik-124.html
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Ich weiß ja nicht, ob es so geschickt ist, einer wohl ohnehin schon latent unzufriedenen Belegschaft eine derartige Mail in dem Ton und mit diesen Drohungen zu schicken - oder ob die dann nicht erst recht streiken wollen.

Aber ich kann am Sonntag dann ja live davon berichten - aus MUC und (wenn ich überhaupt so weit komme) auch aus FRA... :eek:
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
"Auch am Donnerstag lag zunächst kein Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen den am Montag angekündigten Arbeitskampf vor, wie die Lufthansa bestätigte. Dahinter könnten nach Einschätzung Aldenhoffs taktische Erwägungen stehen, wenn man sich sicher sei, den Streik ins Leere laufen zu lassen. Lufthansa könne auch im Nachgang rechtliche Schritte gegen die Ufo einleiten."

Quelle: https://www.aero.de/news-32853/Lufthansa-taktiert-vor-Ufo-Warnstreik.html
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
"Auch am Donnerstag lag zunächst kein Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen den am Montag angekündigten Arbeitskampf vor, wie die Lufthansa bestätigte. Dahinter könnten nach Einschätzung Aldenhoffs taktische Erwägungen stehen, wenn man sich sicher sei, den Streik ins Leere laufen zu lassen. Lufthansa könne auch im Nachgang rechtliche Schritte gegen die Ufo einleiten."

Quelle: https://www.aero.de/news-32853/Lufthansa-taktiert-vor-Ufo-Warnstreik.html

Dein Zitat ist so selektiv, dass man den Eindruck gewinnen könnte, der Artikel betont das rechtliche Risiko für Ufo. Das Gegenteil ist aber korrekt, der Arbeitsrechtler (Aldenhoff) hält das Haftungsrisiko von Ufo für gering.

Vermutlich sieht LH das ähnlich. Durch das Verschieben auf die persönliche Ebene der einzelnen Mitarbeiter (Androhung von arbeitsrechtlichen Konsequenzen für den einzelnen) dürfte man mehr Effekt erzielen, als mit dem Antrag auf einstweilige Verfügung vor Gericht mit erheblichem Risiko, dort zunächst zu verlieren. Fragt sich höchstens, ob Ufo gerichtlich gegen die Drohungen an die Mitarbeiter vorgehen könnte.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Sie schreiben ja jetzt schon, dass der Warnstreik nichts bringen wird. Trotzdem wird es interessant werden zu sehen, inwiefern UFO noch in der Lage ist, die Flugbegleiter zu mobilisieren. Spätestens die Urabstimmung für einen richtigen Streik dürfte dann endgültige Klarheit bringen, wie schlagkräftig UFO noch ist.

Momentan wirkt das Ganze für mich wie ein Pokerspiel, und ich habe keine klare Meinung, wer hier das bessere Blatt auf der Hand hat.
 
  • Like
Reaktionen: ek046

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Momentan wirkt das Ganze für mich wie ein Pokerspiel, und ich habe keine klare Meinung, wer hier das bessere Blatt auf der Hand hat.

Da steht aber nicht nur ein 10er gegen ein Neunerpärchen auf dem PokerblattWeitere News:

"Die Lufthansa will den für Sonntagvormittag angekündigten Warnstreik ihrer Flugbegleiter ins Leere laufen lassen. "Unser Ziel ist es, das volle Flugprogramm darzustellen", erklärte am Freitag eine Unternehmenssprecherin in Frankfurt. Die Vorbereitungen dazu liefen auf Hochtouren."


Quelle: https://www.aero.de/news-32867/Lufthansa-will-das-voll-Flugprogramm-stemmen.html
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Hahahaha, ich komme gerade aus dem Lachen nicht mehr raus.

Das ist mal eine lustige Taktik von LH. Einfach die Gehälter aller FB statt um die geforderten 1,8% ohne Verhandlungen um 2,0% anzuheben :D

Der schwarze Peter liegt jedenfalls Medial und bei den Kunden nun absolut bei UFO rum, wenn er es denn nicht schon vorher tat.

"Freiwilliges Gehaltsplus - Lufthansa überrumpelt Flugbegleitergewerkschaft

Man werde die Bezüge um 2,0 Prozent erhöhen, erklärte ein Sprecher am Freitag. Die Kabinengewerkschaft Ufo kündigte zeitgleich eine Ausweitung des Streiks an."


Quelle: https://www.aero.de/news-32870/Lufthansa-ueberrumpelt-Flugbegleitergewerkschaft.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Nun wird der Streik auf alle Fluggesellschaften und Airports ausgeweitet... also auch Eurowings, Germanwings, SunExpress, etc.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Nun wird der Streik auf alle Fluggesellschaften und Airports ausgeweitet... also auch Eurowings, Germanwings, SunExpress, etc.

Da sieht man doch, dass es diesen Heinis von der UFO NULL um Gehälter geht.

LH bietet einseitig und ohne Gewerkschaftsverhandlung mehr als gefordert eine einfache und somit gültige Gehaltserhöhung für die angekündigte Streikgruppe und als Reaktion weitet man den Streik trotzig auf die Töchter aus.

Gleichtzeitig fährt man mit einer Urabstimmung für unbefristete Streiks und sofort nachgeschossene weitere Forderungen bei der LH Mainline den maximalen Eskalationskurs.

Ich dachte es geht um 1,8% Erhöhung?

Wahnsinn, wenn man diesen ganzen Textschmonz dazu auf https://ufo-online.aero/de/ liest.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Mal alles rechtliche nun aussen vor.

Wie begründet eine Gewerkschaft, daß man 1.8% fordert, die AG freiwillig 2% erhöht und man trotzdem streikt. Klar, ist nicht in einem Tarifvertrag, aber wie erklärt man das nun einem Aussenstehenden?
Oder versucht man das nun mit den Erhöhung der Betriebsrente, die man ja ebenso fordert.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Wo kämen wir denn hin, wenn LH mehr zahlt als gefordert. Man streikt schließlich für 1,8% und nicht für 2%. Die UFO weiß vermutlich, dass bei den meisten die kalte Progression voll durchschlägt und die geschätzten Beitragszahler*innen äh Mitglieder*innen dann weniger als vorher haben(y)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.054
50
MUC
www.oliver2002.com

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.054
50
MUC
www.oliver2002.com
Tagesschau.de ist noch verwirrt:

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat ihren geplanten Warnstreik bei der Lufthansa abgesagt, nachdem der Konzern freiwillig höhere Gehälter für die Berufsgruppe angekündigt hat. Dafür kündigte UFO an, am kommenden Sonntag zwischen 5.00 und 11.00 Uhr Flüge der deutschen Lufthansa-Töchter Eurowings, Germanwings, Lufthansa Cityline und SunExpress zu bestreiken.

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-4647.html
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.611
2.052
MZ
Ich bin mal auf die Auswirkungen bei EW am Sonntag gespannt. Bei EW sitzt Verdi ja auch irgendwie mit im Boot. Wie da die Verteilungen bzw. Kräfteverhältnisse zwischen UFO und Verdi sind kann ich aber nicht einschätzen. Vielleicht weiß hier jemand noch mehr und kann die Folgen bei EW am Sonntag ein bisschen abschätzen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.275
2.368
FFM
ANZEIGE
300x250
Mal alles rechtliche nun aussen vor.

Wie begründet eine Gewerkschaft, daß man 1.8% fordert, die AG freiwillig 2% erhöht und man trotzdem streikt. Klar, ist nicht in einem Tarifvertrag, aber wie erklärt man das nun einem Aussenstehenden?
Oder versucht man das nun mit den Erhöhung der Betriebsrente, die man ja ebenso fordert.

Wie man das begründet? Mit Allmachtsphantasien, ist doch ganz einfach.
Wissen die tollen Lufthanseaten überhaupt wie gut sie es im internationalen Vergleich haben?