Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
ANZEIGE
Hat eigentlich schon igendjemand was zu möglichen Streiks bei EW gehört?
Kann da kurzfristig auch noch ein Streik angesetzt werden und wenn ja mit wieviel zeitlichem Vorlauf? Ich hätte da gerade noch einen innereuropäischen Ew Flug am 08.11. in der Lostrommel....
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Mir hat der Senator Service gerade am Telefon erklärt, dass mein Ticket morgen nach Dubai non-refundable ist und daher auch trotz Annulierung nur anteilig Steuern & Gebühren erstattet werden :mad:

Der Flugticketpreis muss in diesem Fall erstattet werden. Leider war die Erfahrung mit First Class Services nicht viel besser als mit Senator Hotline. Einige Mitarbeiter haben sich zumindestens bemüht aber es fehlt auch dort entsprechende Schulung und Ausbildung. Ohne Reisebüro wäre mein Flug nach MSY über EWR ein Stornofall.
 
A

Anonym-36803

Guest
Hat eigentlich schon igendjemand was zu möglichen Streiks bei EW gehört?
Kann da kurzfristig auch noch ein Streik angesetzt werden und wenn ja mit wieviel zeitlichem Vorlauf? Ich hätte da gerade noch einen innereuropäischen Ew Flug am 08.11. in der Lostrommel....

Früher hat UFO zugestanden, Streiks mindestens 24h im Voraus anzukündigen. Aber wenn ich daran denke, wie kurzfristig die Streiks vor zweieinhalb Wochen verlängert wurden, würde ich mich darauf nicht mehr verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

DodiHudori

Reguläres Mitglied
29.01.2017
82
0
so.... aus FRA-LHR-HKG-USM ist nun FRA-BKK-USM geworden. Cathay sei dank. FRA-BKK allerdings auch mit LH. Mal sehen ib das klappt...
 
A

Anonym-36803

Guest
Wie sagte meine irische Großmutter immer: "They will get, what they have payed for."

Auch als Irin wird Deine Großmutter bestimmt paid gesagt haben :D

Davon ab: Gerade an den Statushotlines würde ich ein gewisses Kompetenzniveau und Entscheidungsspielraum erwarten. Mir ist das auch deutlich wichtiger als irgendwelche (mehr oder weniger) tollen Lounges.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
Hatte mir zwar schon am Montagmittag nach Bekanntwerden des wahrscheinlich werdenden Streiks am Do und Fr ein Bahnticket mit Sitzplatzreservierung für meine Heimreise MUC-DUS gesichert.

Nichtsdestotrotz habe ich heute nach der Streichung meines eigentlich gebuchten Fluges LH2018 am Freitag die Hotline unseres Company Reisebüros angerufen. Dort kam ich erstaunlich schnell durch. Die freundliche Mitarbeiterin bot mir Stornierung mit Rückerstattung oder einen Bahngutschein an. Ich bat um Umbuchung auf eine andere LH-Maschine am Freitag, die noch nicht storniert sei. Sie sagte, dass sie noch keine Informationen der LH über den Flugplan habe. Sie war skeptisch, bestätigte aber, dass mein gebuchter Flug storniert und der von mir vorgeschlagene Flug (in Lufthansa App als nicht storniert gelistet) noch buchbar sei.

Anschließend konnte ich mithören, wie sie unter Anweisung eines Supervisors die kostenfreie Umbuchung vornahm. Es wurde ein neues Segment angelegt, eines gelöscht, irgendwas in "TQT" (?) gemacht und schließlich erhielt ich nach insgesamt gut 10 Minuten Telefonkontakt ein neues Ticket in Y statt ursprünglich gebucht in W für den gewünschten Flieger.

Schauen wir mal, ob und ggf. wann auch dieser neue Flug storniert wird, und ob ich am Freitag in die Bahn oder das Flugzeug steige.
 

ba001

Erfahrenes Mitglied
20.01.2012
254
33
Kompetenzzentrum mal wieder. Natürlich steht Dir gemäß EU261/04 eine vollständige Erstattung zu, wenn der Flug gestrichen wurde.

Erschreckend, was für uninformierte Mitarbeiter auch und gerade an der SEN Hotline arbeiten.

Der zweite Versuch war dann besser, anderer Mitarbeiter - natürlich überhaupt kein Problem... Die Kompetenz ist in der Tat erschreckend.
 

SvenWal

Neues Mitglied
05.01.2019
1
0
Seufz - habe Freitag BLL - FRA - TXL gebucht und der zweite Flug ist natürlich annulliert. Vor einer halben Stunde überraschend schnell an der Hotline eine Mitarbeiterin bekommen, die mir ein Zugticket ab FRA geben wollte (wie auch die Homepage). Ich will aber auf BLL - AMS - TXL umgebucht werden, die Dame sagt einen Moment, Wartemusik für 5 Minuten und dann aus der Leitung geflogen. Seitdem kein Durchkommen mehr...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
ZDF Heute Nachrichten.
Laut denen plant UFO wohl auch EW zu bestreiken, am Freitag.
Hat eigentlich schon igendjemand was zu möglichen Streiks bei EW gehört?
Kann da kurzfristig auch noch ein Streik angesetzt werden und wenn ja mit wieviel zeitlichem Vorlauf? Ich hätte da gerade noch einen innereuropäischen Ew Flug am 08.11. in der Lostrommel....
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.332
857
Bin angenehm überrascht, wie einfach das Umbuchen vom LH-Flug auf Swiss vorhin auf der Homepage ging.
Gut, der Umweg über ZRH ist etwas zeitraubend, aber ich komme wenigstens am Freitag Mittag in FRA an.
Und das immer noch schneller als mit dem Zug von Berlin.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ich habe mir den verlinkten Artikel mal durchgelesen.
Noch nebulöser und kundenfeindlicher gehts ja kaum noch. Früher MUSSTEN die Streiks 24 Stunden vorher angekündigt werden. Jetzt machen sie einfach was sie wollen und das ohne grösseren zeitlichen Vorlauf und Chance für die Kunden umzuplanen.
 
F

feb

Guest
Schade. Ich denke wenn die sich alle getroffen hätten wäre bestimmt etwas dabei raus gekommen.....

Die Strategen der LH wiederholen gebetsmühlenhaft seit Monaten, die UFO sei gar kein tariffähiger (Tarif-) Vertragspartner und verweigern Tarifverhandlungen. Gestern das Urteil des ArbG Frankfurt: UFO ist tariffähig; die LH hat nichts dargetan, was an der vom Bundesarbeitsgericht in 2014 bestätigten Tariffähigkeit ändern könnte. Hiergegen geht die LH in Berufung.

Am Vorabend des ersten Streiktages lädt Chef Spohr zum Plausch ein (Verdi, UFO und eine wohl noch im Geburtsvorgang befindliche CU). Zu gleicher Stunde haben aber wieder die LH- Anwälte (btw: ich verabscheue Kollegenschelte, aber manchmal....) im Berufungsverfahren vor dem Landesarbeitsgericht die mangelnde Tariffähigkeit erneut vorgetragen. Die Antwort des LAG: Tariffähigkeit bestätigt.

Die Einladung zum Plausch war blanke Show für das wenigfliegende Publikum.

Heraus gekommen wäre bei dem Plausch allenfalls (Beeeeep).
 
F

feb

Guest
Ich habe mir den verlinkten Artikel mal durchgelesen.
Noch nebulöser und kundenfeindlicher gehts ja kaum noch. Früher MUSSTEN die Streiks 24 Stunden vorher angekündigt werden. Jetzt machen sie einfach was sie wollen und das ohne grösseren zeitlichen Vorlauf und Chance für die Kunden umzuplanen.

So, und wo steht, dass die 24- Stunden- Frist nicht eingehalten wird? Mag sein, dass du gelesen hast, verstanden hast du nicht.
 
A

Anonym-36803

Guest
So, und wo steht, dass die 24- Stunden- Frist nicht eingehalten wird? Mag sein, dass du gelesen hast, verstanden hast du nicht.

Die "Warnstreiks" am 20. Oktober wurden kurzfristigst verlängert - mit einer 24h-Frist hat das nun beim besten Willen nichts zu tun.
Bei den Lufthansa-Tochterfirmen SunExpress, Cityline, Eurowings und Germanwings hat am Morgen ein Warnstreik der Flugbegleiter begonnen. Ursprünglich hatte die Gewerkschaft UFO einen sechsstündigen Ausstand zwischen 5 Uhr und 11 Uhr angekündigt. Am frühen Morgen teilte UFO-Vizechef Daniel Flohr jedoch mit, dass die Arbeitsniederlegungen des Kabinenpersonals bis Mitternacht verlängert werden.
von: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ufo-warnstreik-101.html

Woher leitest Du ab, dass UFO in Zukunft eine 24h-Frist einhalten wird? Versprochen - gebrochen.
 
Moderiert:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
So, und wo steht, dass die 24- Stunden- Frist nicht eingehalten wird? Mag sein, dass du gelesen hast, verstanden hast du nicht.
Doch ich habs schon verstanden! Wenn die das morgen Mittag für Freitag ankündigen sind das wohl kaum 24 Stunden vorher? Nur mal so fürs Protokoll morgen ist Donnerstag, das hast du wohl nicht verstanden!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
F

feb

Guest
Die "Warnstreiks" am 20. Oktober wurden kurzfristigst verlängert - mit einer 24h-Frist hat das nun beim besten Willen nichts zu tun.
von: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ufo-warnstreik-101.html
Woher leitest Du ab, dass UFO in Zukunft eine 24h-Frist einhalten wird? Versprochen - gebrochen.

Für die Rechtzeitigkeit der Warnstreikankündigung ist die Ankündigung gegenüber dem Tarifpartner maßgebend, nicht die Presseverlautbarung.

Doch ich habs schon verstanden! Wenn die das morgen Mittag für Freitag ankündigen sind das wohl kaum 24 Stunden vorher? Nur mal so fürs Protokoll morgen ist Donnerstag, das hast du wohl nicht verstanden!

CGN, siehe oben. Und weiter: Wie kannst du heute schon den Inhalt der morgigen Ankündigung kennen und die daraus resultierende 24h- Frist berechnen? Da bist du mir voraus....
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Für die Rechtzeitigkeit der Warnstreikankündigung ist die Ankündigung gegenüber dem Tarifpartner maßgebend, nicht die Presseverlautbarung.
Das "am frühen Morgen" ist für mich ziemlich eindeutig:
Am frühen Morgen teilte UFO-Vizechef Daniel Flohr jedoch mit, dass die Arbeitsniederlegungen des Kabinenpersonals bis Mitternacht verlängert werden.
Ursprünglich waren die Streiks nur bis 11 Uhr angekündigt. Bei einer 24h-Frist hätte die Verlängerung also spätestens Samstag, 11 Uhr bekanntgegeben werden müssen. Und selbst wenn UFO das intern LH mitgeteilt hat - was nützt das mir als Passagier?
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer