Streik(s) Sammelthread

ANZEIGE

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
ANZEIGE
Generell verstehe ich nicht, wie man sich gegen Arbeitnehmerrechte aussprechen kann. Entweder sind hier nur Superreiche unterwegs, oder ihr sprecht euch gegen eure eigenen Interessen aus (was jetzt auch kein seltenes Phänomen ist). Begründbar ist es für die meisten auf jeden Fall nicht.
Da sieht man wieder schön das Problem, entweder man nimmt einen versauten Urlaub mit möglicherweise hohem finanziellen Schaden oder das verpassen eines wichtigen Familienereignisses etc. einfach Achselzuckend hin.
Oder man ist der böse, Supperreiche und Kapitalist, der gegen jegliche Arbeitnehmerrechte ist.
Eine normale Unterhaltung über diese und andere polarisierenden Themen scheint einfach nicht mehr möglich zu sein (gefühlt seit Corona).

Und auch ein weiteres Problem beschreibst du schön, um die Passagiere "geht es schlichtweg nicht", die sind in dem Spiel einfach absolut uninteressant.
Das ist genau das, was ich kritisiere.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Q.E.D.



Darum geht es bei einem Streik schlichtweg nicht. Es ist einfach ein Thema, welches in dieser Auseinandersetzung zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband keine Rolle spielt.

Davon abgesehen könnte ja auch mal hinterfragt werden, warum die Arbeitgeber bei zwei Verhandlungsrunden hintereinander ohne ein Angebot angereist sind. Das ist doch quasi eine offene Forderung nach mehr Streiks.

Generell verstehe ich nicht, wie man sich gegen Arbeitnehmerrechte aussprechen kann. Entweder sind hier nur Superreiche unterwegs, oder ihr sprecht euch gegen eure eigenen Interessen aus (was jetzt auch kein seltenes Phänomen ist). Begründbar ist es für die meisten auf jeden Fall nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Da hast du jetzt alle Talking Points vom Stammtisch einmal übernommen, herzlichen Glückwunsch.
Darf ich mal anmerken dass nicht nur Superreiche davon betroffen sind, sondern auch gehobene Angestellte in Bereichen ohne Tarifbindung (IT), in denen kein Streikrecht existiert ?
Meinen Laden würde ich z.B gerne mal bestreiken (letzte 3 Jahre Gehaltserhöhungen von 0,0 und 3% trotz Rekordgewinnen), kann es aber nicht ...
Da ist mein Verständnis für die ständigen 8-15% Forderungen in zentralen Transportbereichen in denen ich KEINE Alternative habe beschränkt, sorry.
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
260
187
Was sich dieses faule sozialistische Kotz-Pack erlaubt, ist langsam unerträglich. Es wird Zeit, dass dagegen vorgegangen wird.

Ich hoffe das war ironisch, ansonsten finde ich die Wortwahl leider sehr unangebracht! Man kann sich über die Streiks ärgern oder sie auch für falsch halten, man kann über Verdi meckern und sauer sein, aber die Mitglieder, die einen Scheiß-Job in ungeliebten und oft unangesehenen Branchen machen und dafür teilweise unterirdisch bezahlt werden als sozialistisches Kotz-Pack zu betiteln ist unmöglich.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.706
1.824
DRS
So witzig, wie die vereinte VFT-Vermögens- und Top-5%-Konzerngehaltsblase hier wieder zur Höchstform aufläuft, wenn man sich gemeinsam darüber echauffieren kann, dass irgendeine arme Sau keinen Bock mehr darauf hat, für unter 2,5k netto im Monat Sonntagabend bei -5 Grad Celsius irgendwelche Koffer mit Prio-Tag aus dem Flugzeug zu wuchten. Da sind essenzielle Arbeitnehmerrechte plötzlich nichts mehr wert, wenn es einen selber trifft.

Ganz einfach: wenn man keine Lust auf Streiks hat, muss man die entsprechenden Mitarbeiter eben verbeamten, mit allen damit einhergehenden Konsequenzen. Ansonsten soll man doch bitte froh sein, noch jemanden zu finden, der diese Jobs freiwillig machen will.

Aber natürlich sind da die 3,50 EUR Bürgergeld oder Gen Z schuld, weil keiner mehr Lust hat, sich ausbeuten zu lassen und nicht etwa miese Löhne in Verbindung mit hohen Mieten.

Das wird sich aufgrund unserer Demografie in den nächsten Jahren nicht verbessern, so viel kann man vorhersagen.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.316
3.575
Frankfurt, Genf, London
Ich hoffe das war ironisch, ansonsten finde ich die Wortwahl leider sehr unangebracht! Man kann sich über die Streiks ärgern oder sie auch für falsch halten, man kann über Verdi meckern und sauer sein, aber die Mitglieder, die einen Scheiß-Job in ungeliebten und oft unangesehenen Branchen machen und dafür teilweise unterirdisch bezahlt werden als sozialistisches Kotz-Pack zu betiteln ist unmöglich.
Nein, es war ganz und gar nicht ironisch, aber es bezieht sich auch nicht auf die Mitarbeiter, die Anspruch auf eine adäquate Bezahlung haben. Es geht hier einzig und allein um die Verdi-Führung und um völlig maßlose Warnstreiks, die am Ende unbeteiligte Dritte und nicht die Arbeitgeber treffen. Der selbstherrliche Diktator Weselsky hat in Deutschland eine Streikkultur auf dem Rücken einer ganzen Nation eingeführt, die in keinster Weise mehr sachdienlich ist, sondern nur noch der Befriedigung persönlicher Machtparanoia dient.
 
  • Like
Reaktionen: danix und GCELY

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
553
296
HAM
Jetzt hat es uns auch erwischt. Wollten Montag mit M&M Prämientickets in C nach KIX. Kann mir wer sagen, wie das mit dem umbuchen funktioniert? Ist das erste Mal, dass wir die Meilen eingesetzt haben. Kann man auch auf andere Airlines bspw. ab AMS umgebucht werden?
Stornierungsmail abwarten, Chatbot verwenden und wenn das Ergebnis nicht passt, dann aber nicht Miles & More anrufen, die können nur auf LH group Bezahlbuchungsklassen umbuchen, so zumindest mein aktueller Wissensstand. Die LH group Hotline mit der der Flug gehen sollte anrufen. Also wenn's LH selbst ist die "normale" LH Hotline anrufen und hartnäckig bleiben, kann sein, dass erstmal 1-2 Mitarbeiter was von ist ein Miles & More Ticket.... reden. Wenn gar nix hilft, E-mail schreiben und zur Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug auffordern, mit kurzer Frist. Für Montag sollten wenige Stunden reichen. Anschließend selbst buchen und zur Erstattung auffordern.
 

menirules

Aktives Mitglied
12.09.2018
187
78
So witzig, wie die vereinte VFT-Vermögens- und Top-5%-Konzerngehaltsblase hier wieder zur Höchstform aufläuft, wenn man sich gemeinsam darüber echauffieren kann, dass irgendeine arme Sau keinen Bock mehr darauf hat, für unter 2,5k netto im Monat Sonntagabend bei -5 Grad Celsius irgendwelche Koffer mit Prio-Tag aus dem Flugzeug zu wuchten.
Witzig ist viel mehr (oder halt auch nicht), wie verhärtet die Fronten sind.
Da sind auf der einen Seite Diejenigen, die alles für komplett gerechtfertigt halten, die Leidtragenden haben halt Pech und der Arbeitgeber ist per se böse und schlecht.
Die 2.500 Euro Netto-Sklaven erheben sich aus ihren Gepäck-Minen in denen sie ausgebeutet werden.
Auf der anderen Seite sind die, die denken wir leben im Kommunismus und die Arbeitnehmer sollen kuschen.

Wie gesagt, eine normale Unterhaltung zu diesem Thema ist einfach nicht möglich. Merkt man immer wieder.

Fakt ist, dass es nur einen Leidtragenden gibt, nämlich die Menschen die am Montag auf ihren Flug angewiesen sind.
Auswirkung des Streiks auf die Verhandlungen: nicht vorhanden.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.316
3.575
Frankfurt, Genf, London
Es sagt niemand, dass die Arbeitnehmer kuschen sollen. Sie sollen auch streiken dürfen und natürlich sollen sie ein angemessenes Gehalt für ihre Arbeit bekommen. Das hat aber nichts mit dem Vorgehen einiger Gewerkschaften und ihrer Gewerkschaftsführer zu tun. Man kann alles treiben aber auch alles übertreiben. Und das tun Gewerkschaften in letzter Zeit immer häufiger.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
553
296
HAM
Witzig ist viel mehr (oder halt auch nicht), wie verhärtet die Fronten sind.
Da sind auf der einen Seite Diejenigen, die alles für komplett gerechtfertigt halten, die Leidtragenden haben halt Pech und der Arbeitgeber ist per se böse und schlecht.
Die 2.500 Euro Netto-Sklaven erheben sich aus ihren Gepäck-Minen in denen sie ausgebeutet werden.
Auf der anderen Seite sind die, die denken wir leben im Kommunismus und die Arbeitnehmer sollen kuschen.

Wie gesagt, eine normale Unterhaltung zu diesem Thema ist einfach nicht möglich. Merkt man immer wieder.

Fakt ist, dass es nur einen Leidtragenden gibt, nämlich die Menschen die am Montag auf ihren Flug angewiesen sind.
Auswirkung des Streiks auf die Verhandlungen: nicht vorhanden.
Wie wäre es wenn wir die politischen Diskussionen aus diesem Thread heraushalten, sachdienliche Hinweise geben und den Betroffenen weiterhelfen. Damit wäre doch schon ein erster Schritt gemacht. Die andere Diskussion kann man ja in einem anderen Thread fortsetzen oder auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH und webby72

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.513
514
Auch das kann man pauschal nicht sagen.
Da die Abendumläufe am Sonntag sicherlich auch wieder gekickt werden genau so wie die Morgenumläufe am Dienstag sind diese absolut berechtigt für Entschädigungen.
Nein, inzwischen nicht mehr. Vorbereitende Streichungen wegen eines bevorstehenden Streiks gelten inzwischen als höhere Gewalt, Umbuchung ja, Entschädigung nein. Die Airlines haben das Recht den Streik Schaden zu minimieren, dazu gehört die vorsorgliche Umsetzung von Crews & Aircraft um ein stranden zu vermeiden.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.513
514
Es sagt niemand, dass die Arbeitnehmer kuschen sollen. Sie sollen auch streiken dürfen und natürlich sollen sie ein angemessenes Gehalt für ihre Arbeit bekommen. Das hat aber nichts mit dem Vorgehen einiger Gewerkschaften und ihrer Gewerkschaftsführer zu tun. Man kann alles treiben aber auch alles übertreiben. Und das tun Gewerkschaften in letzter Zeit immer häufiger.
Vielleicht sollten sich die unbegrenzt Streik unterstützer mal vor Augen halten das die Schäden bei den unbeteiligten Dritten um ein VIELFACHES höher sind als bei gegnerischen Vertragspartei. Natürlich darf Verdi streiken- allerdings würde ich sie Schadensersatzpflichtig machen für Schäden die Dritten entstehen die mit dem Tarifkonflikt gar nichts zu tun haben. Außer das sie durch ihre Tickets das Gehalt der streikenden Beschäftigten bezahlen....
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
454
551
Nein, inzwischen nicht mehr. Vorbereitende Streichungen wegen eines bevorstehenden Streiks gelten inzwischen als höhere Gewalt, Umbuchung ja, Entschädigung nein. Die Airlines haben das Recht den Streik Schaden zu minimieren, dazu gehört die vorsorgliche Umsetzung von Crews & Aircraft um ein stranden zu vermeiden.
Keine Ahnung wo du klagst, aber bei mir gingen bisher ausnahmslos alle Fälle mit vorbereitenden Streichungen durch.
Der Abendflug vor dem Streiktag ist doch problemlos durchführbar, genau wie der Morgenflug am Tag nach dem Streik.

Wie die Airline ihre Flugzeuge positioniert kann dem Kunden egal sein.

Und ja, die Airline beruft sich natürlich auf den Streikt aber hier gilt #klagenhilft
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
602
Deshalb greifen wir nun zum letzten Mittel: Streik. An den Flughäfen (…) und Leipzig-Halle legen wir am 10.03.2025 unsere Arbeit nieder, um für faire Löhne und bessere Bedingungen zu kämpfen.
ROFTL PRUUUST
Bitte in Leipzig Halle die Trillerpfeife nicht vergessen, sonst bekommt keiner den Unterschied zwischen „Es fliegt nichts, weil es Leipzig-Halle ist“ und „Es fliegt nichts weil wir streiken“ mit.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.236
7.780
LEJ
Solange genug Geld in den (Bundes)Kassen ist um die Rente von 21 Millionen Rentnern um 3,74% zu erhöhen, sollen die Flughafenmitarbeiter so viel streiken wie sie wollen.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.661
1.272
Unterwegs in der Welt
Der Waiver für die Umbuchungen ist jetzt verfügbar, d.h. Service-Center können kostenfrei umbuchen / stornieren... bei mir wäre auch eine Umbuchung auf mehr als 3 Tage vor/nach dem geplanten Flug möglich gewesen, sollte also recht flexibel gehandhabt werden.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.827
6.356
ROFTL PRUUUST
Bitte in Leipzig Halle die Trillerpfeife nicht vergessen, sonst bekommt keiner den Unterschied zwischen „Es fliegt nichts, weil es Leipzig-Halle ist“ und „Es fliegt nichts weil wir streiken“ mit.

Man muss halt auch die kleineren Flughäfen schließen, um zu verhindern, dass die Airlines einfach ihr ganzes Programm in die Pampa verlegen.
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
224
959
ANZEIGE
300x250
Ich habe jetzt auch das Vergnügen, von einer Stornierung für Dienstag Morgen betroffen zu sein, der frühe Flug von Basel nach Frankfurt ist gestrichen. An sich würde ich mich gerne vom Chatbot über Zürich umbuchen lassen, der allerdings immer abbricht, wenn ich die alternative Verbindung auswähle. Weltbeste IT und so...
 
  • Like
Reaktionen: keeeeeevin