ANZEIGE
Dem Vernehmen nach sollen dafür alle größeren Flughäfen betroffen sein, also nicht nur einzelne.Ich hörte es nur für Flughäfen.
Dem Vernehmen nach sollen dafür alle größeren Flughäfen betroffen sein, also nicht nur einzelne.Ich hörte es nur für Flughäfen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...eik-am-flughafen-frankfurt-auf-110341522.htmlDie Gewerkschaft Verdi weitet ihre Warnstreiks auf den größten deutschen Flughafen Frankfurt aus. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste sollen am Montag ganztägig die Arbeit niederlegen, wie aus Veröffentlichungen der Gewerkschaft hervorgeht.
Doch auch nach zwei Verhandlungsrunden gibt es kein angemessenes Angebot der öffentlichen Arbeitgeber. Deshalb greifen wir nun zum letzten Mittel: Streik. An den Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle legen wir am 10.03.2025 unsere Arbeit nieder, um für faire Löhne und bessere Bedingungen zu kämpfen.FRA ist schon einmal bekannt.
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...eik-am-flughafen-frankfurt-auf-110341522.html
Verdi streikt ja nicht wirklich, Verdi erpresst. Und das auf dem Rücken von ganz normalen Leuten, die überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben.Ich freue mich schon auf die Schimpftiraden, wenn die Cancellations einschlagen.
"sTrEiKrEcHt aBsChAfFeN!!11!"![]()
hier noch der entsprechende Link zu VerdiDoch auch nach zwei Verhandlungsrunden gibt es kein angemessenes Angebot der öffentlichen Arbeitgeber. Deshalb greifen wir nun zum letzten Mittel: Streik. An den Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle legen wir am 10.03.2025 unsere Arbeit nieder, um für faire Löhne und bessere Bedingungen zu kämpfen.
Verdi streikt ja nicht wirklich, Verdi erpresst. Und das auf dem Rücken von ganz normalen Leuten, die überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben.
Der finanzielle Schaden entsteht bei den Airlines, die damit auch nichts zu tun haben.
Streiks sind ja eine gute Sache, wenn sie halt Verhältnismäßig und sinnvoll sind.
Den Kommunen ist das doch scheissegal, ob die Leute am Montag in Urlaub oder zu ihren sterbenden Verwandten, zu Beerdigungen, Hochzeiten, Geburten usw. reisen können oder nicht. Das trifft zu 100% die Passagiere, das weiß Verdi und das ist genau das was sie wollen.
Ich glaube keiner würde was gegen Streiks sagen, wenn diese in ausweglosen Situationen passieren und auch die Forderungen nachvollziehbar sind.
Aber die breite Masse versteht halt nicht, warum man vor angesetzten Verhandlungen die Arbeit niederlegt, für Forderungen, die für die allermeisten utopisch klingen ([viel] mehr Geld bei gleichzeitig weniger arbeit).
Man macht halt das Verständnis in der Bevölkerung komplett zunichte, die Verdi Führung ist hier komplett weltfremd.
Meine Meinung.
Sehr treffend formuliert!Verdi streikt ja nicht wirklich, Verdi erpresst. Und das auf dem Rücken von ganz normalen Leuten, die überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben.
Der finanzielle Schaden entsteht bei den Airlines, die damit auch nichts zu tun haben.
Streiks sind ja eine gute Sache, wenn sie halt Verhältnismäßig und sinnvoll sind.
Den Kommunen ist das doch scheissegal, ob die Leute am Montag in Urlaub oder zu ihren sterbenden Verwandten, zu Beerdigungen, Hochzeiten, Geburten usw. reisen können oder nicht. Das trifft zu 100% die Passagiere, das weiß Verdi und das ist genau das was sie wollen.
Ich glaube keiner würde was gegen Streiks sagen, wenn diese in ausweglosen Situationen passieren und auch die Forderungen nachvollziehbar sind.
Aber die breite Masse versteht halt nicht, warum man vor angesetzten Verhandlungen die Arbeit niederlegt, für Forderungen, die für die allermeisten utopisch klingen ([viel] mehr Geld bei gleichzeitig weniger arbeit).
Man macht halt das Verständnis in der Bevölkerung komplett zunichte, die Verdi Führung ist hier komplett weltfremd.
Meine Meinung.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie hart die arbeiten, ich kann mir schon vorstellen, dass es ein Knochenjob sein kann und vermutlich haben sie auch mehr Geld verdient.Sehr treffend formuliert!
Es sollte / muss die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Erpressung ist genau die richtige Formulierung!
Ich bin für faire Arbeitsbedingungen und faire Löhne, nur wir müssen mal wieder anfangen die Ärmel hochzuziehen um zu einer Leistungsgesellschaft zurück zukehren!
Wohlstand kommt nicht von alleine, oder?
Ach da muss ich zustimmen.Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie hart die arbeiten, ich kann mir schon vorstellen, dass es ein Knochenjob sein kann und vermutlich haben sie auch mehr Geld verdient.
Da will ich gar nix sagen. Mir geht es um die Methoden von Verdi.
Kann Dir da nur zustimmen.
Unser nächster Bundeskanzler müsste hier eigentlich dringend mal wieder eine Verhältnismäßigkeit herstellen (inkl. Baustellen beim Tarifeinheitsgesetz usw...).
Aber solange der Schwerpunkt darauf liegt, das alles "woke" ist und die "Worl-Life-Balance" stimmt, solange geht es mit Deutschland so weiter....
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie hart die arbeiten, ich kann mir schon vorstellen, dass es ein Knochenjob sein kann und vermutlich haben sie auch mehr Geld verdient.
Da will ich gar nix sagen. Mir geht es um die Methoden von Verdi.
greift eigentlich hier EU261?
Nein, da die Airlines die Ausfälle und Verspätungen nicht selbst verschuldet haben.greift eigentlich hier EU261?
Ich freue mich schon auf die Schimpftiraden, wenn die Cancellations einschlagen.
"sTrEiKrEcHt aBsChAfFeN!!11!"![]()
Man macht halt das Verständnis in der Bevölkerung komplett zunichte, die Verdi Führung ist hier komplett weltfremd.
Aber solange der Schwerpunkt darauf liegt, das alles "woke" ist und die "Worl-Life-Balance" stimmt, solange geht es mit Deutschland so weiter....
Senator-Service weiß auch nocht nichts von einem Streik. Wundert sich aber, dass so viele anrufen und nachfragen.Und der HON-Service hat natürlich noch keinen Waiver für Montag im System, Umbuchungen momentan daher nur "gegen Gebühr".- wie albern.
"It's HUACA-Time"....![]()
Kommt drauf an welcher Flug. Pauschal kann man das nicht sagen.Nein, da die Airlines die Ausfälle und Verspätungen nicht selbst verschuldet haben.
Q.E.D.
Darum geht es bei einem Streik schlichtweg nicht. Es ist einfach ein Thema, welches in dieser Auseinandersetzung zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband keine Rolle spielt.
Davon abgesehen könnte ja auch mal hinterfragt werden, warum die Arbeitgeber bei zwei Verhandlungsrunden hintereinander ohne ein Angebot angereist sind. Das ist doch quasi eine offene Forderung nach mehr Streiks.
Generell verstehe ich, wie man sich gegen Arbeitnehmerrechte aussprechen kann. Entweder sind hier nur Superreiche unterwegs, oder ihr sprecht euch gegen eure eigenen Interessen aus (was jetzt auch kein seltenes Phänomen ist). Begründbar ist es für die meisten auf jeden Fall nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Da hast du jetzt alle Talking Points vom Stammtisch einmal übernommen, herzlichen Glückwunsch.
"Immerhin" werden jetzt mal alle Flüge am 10.3. auf J0Y0 etc gesetzt.... vll kommt dann auch alsbald der WaiverSenator-Service weiß auch nocht nichts von einem Streik. Wundert sich aber, dass so viele anrufen und nachfragen.
Thema leider verfehlt.
Es spricht sich hier (kaum) jemand gegen Arbeitnehmerrechte aus. Es geht um den Missbrauch....
Mit was fliegen eigentlich die unnormalen Leute?Verdi streikt ja nicht wirklich, Verdi erpresst. Und das auf dem Rücken von ganz normalen Leuten,
Jein, nicht so pauschal. Hängt u.a. davon ab ob die Durchführung an anderen Airports möglich gewesen wäre, ob man nicht auch von nahen ausländischen Airports hätte fliegen können, ob nach dem Streik schnellstmöglich ersatzbefördert wurde und Verspätung hätte minimiert werden können etc.Nein, da die Airlines die Ausfälle und Verspätungen nicht selbst verschuldet haben.
Natürlich gilt EU261, zumindest der Anteil der Umbuchungen auf frühestmögliche Verbindung (Thema Fremdairline!) und Unterstützungleistungen wie Hotel usw betrifft.Nein, da die Airlines die Ausfälle und Verspätungen nicht selbst verschuldet haben.
Oman Air hat in der Vergangenheit zB ihre Flieger einfach nach Hahn geschickt, Check in wurde dennoch in FRA gemacht und dann die Gäste mit Bus nach Hahn zum Flieger gebracht. Icelandair hat bei der Vulkanasche damals einfach mal den ganzen Hub kurzerhand nach Glasgow verlegt. Möglichkeiten gibt es, wobei ich natürlich verstehe dass eine grosse Netzwerkairline wie LH da schnell an ihre Grenzen stösst..Jein, nicht so pauschal. Hängt u.a. davon ab ob die Durchführung an anderen Airports möglich gewesen wäre, ob man nicht auch von nahen ausländischen Airports hätte fliegen können, ob nach dem Streik schnellstmöglich ersatzbefördert wurde und Verspätung hätte minimiert werden können etc.