Streiks in der EU

ANZEIGE

clautschir

Reguläres Mitglied
23.02.2022
42
26
ANZEIGE
Es betrifft nur Teile des ÖPNVs und das nur lokal in wenigen Regionen. Auswirkung auf den Flugverkehr, zumal in FRA, sehe ich bislang nicht.

Danke für die rasche und gut begründete Antwort - top
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.022
Verdi droht mit bundesweiten Streiks, u.a. auch im ÖPNV (wobei dies vermutlich nicht alle Verkehrsunternehmen betreffen kann):

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Morgen (Mi.) werden die Busse in Wiesbaden bestreikt:
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
Ist schon bitter, wenn die Arbeitgeberseite (SPD - Respekt und so...) nicht mal ein Angebot in 2 Verhandlungsrunden auf den Tisch legen kann. :rolleyes:
Es sind aber auch Deine Steuergroschen aus denen das letzlich bezahlt werden muss. Und hier in Berlin ist die Arbeitgeberseite den BVG-Bediensteten durchaus entgegengekommen. Die (und die "Gruppe Verdi") kriegen den Hals noch immer nicht voll... Und streiken gleich mal 2 Tage (d.h. schon morgen) - so langsam nimmt das Weselsky/GDL-Dimensionen an (und der war bei der CDU...)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.941
9.228
Die (und die "Gruppe Verdi") kriegen den Hals noch immer nicht voll...
3,2% in 2020 und 5,5% in 2023 sind also „den Hals nicht voll kriegen“. Die bisherigen Abschlüsse waren unterm Strich Reallohnverluste. Die jetzt geforderte Erhöhung würde das ungefähr ausgleichen und vielleicht(!) noch ein bisschen was oben drauf bringen. Ja, das ist wirklich eine bodenlose Frechheit sowas zu fordern…
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.449
www.red-travels.com
3,2% in 2020 und 5,5% in 2023 sind also „den Hals nicht voll kriegen“. Die bisherigen Abschlüsse waren unterm Strich Reallohnverluste. Die jetzt geforderte Erhöhung würde das ungefähr ausgleichen und vielleicht(!) noch ein bisschen was oben drauf bringen. Ja, das ist wirklich eine bodenlose Frechheit sowas zu fordern…

da fragt man sich oft, was manche hier fordern, wenn's um's eigene Gehalt geht.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
545
481
Es betrifft nur Teile des ÖPNVs und das nur lokal in wenigen Regionen. Auswirkung auf den Flugverkehr, zumal in FRA, sehe ich bislang nicht.
Außer wenn jemand, der beruflich mit Luftfahrt zu tun hat, auf die Idee kommt, zur Arbeit mit den Öffentlichen anzureisen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.300
2.984
Und wie kommt man mit öffis zur S-Bahn bzw. von dort nach Hause?
Wie alle anderen Arbeitenden auch, mit Fahrrad , zu Fuß , Roller, Fahrgemeinschaft ... Ich kenne Piloten, die allein wegen der Fitness von Lichterfelde zum BER radeln. Du tust so, als seien S-Bahnhöfe alle in der Pampa.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
In Belgien wird zwischen 21.2. und 2.3. die Bahn bestreikt - also zumindest teilweise.
Zwei kleiner Gewerkschaften streiken, so ganz sind die Auswirkungen nicht klar...es empfiehlt sich ein Check einen Tag vor einer geplanten Reise nach/aus/in Belgien.

 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
850
222
Waldmünchen
Fliegt dann keiner ?
Bin am Montag auf BA997 von CGN, auf der App steht On time
Genaue Streichungen stehen noch nicht fest:

 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Abgesehen von den deutschen Flughäfen: Am Freitag, 28/02 Generalstreik in Griechenland, einschließlich der Fluglotsen. Und da A3 bereits so gut wie alle Flüge für Freitag gestrichen hat, würde ich diesmal eher nicht davon ausgehen, dass der Streik für rechtswidrig erklärt wird.....