Gibts Erfahrungen wie AY das an den bisherigen Daten gemacht hat?Nächster Finnair Streik am 02/07, 04/07, 07/07, 16/07, 18/07, 21/07, und 23/07 (puh)
Gibts Erfahrungen wie AY das an den bisherigen Daten gemacht hat?
Hab natürlich für den 18.7 DUS-HEL
mich trifft es wohl am Freitag. Um 1630UTC soll es heute dazu eine telefonkonferenz geben...
Bin mal gespannt wie es diesmal aussieht. in der Vergangenheit waren Fluglotstenstreiks in Frankreich relativ entspannt, zumindest was CDG anging. ORY und Regionalflughäfen sah anders aus, aber CDG ging immer ganz gutmich trifft es wohl am Freitag. Um 1630UTC soll es heute dazu eine telefonkonferenz geben...
wirklich saublöder Termin zum ferienbeginn in FRANCE
Frankreich fluglotsen, trifft damit auch überflügeKeine Ankündigung sondern eine Frage:
Gibt/gab es heute in LIS einen Streik? Meine Eltern hängen auf FNC fest, weil die Maschine angeblich verspätet wegen eines Streikes reinkommt...
Hmm...die fliegen über LIS. Die eingesetzte Maschine von TAP war heute nur domestic unterwegs. Gestern war die auch in LGW. Können die sich darauf berufen, dass das nach einer Nacht Standzeit immer noch Streikauswirkungen sind?Frankreich fluglotsen, trifft damit auch überflüge
Ursache für diese Verspätung kann ja der streik sein...ablehnung ggf. Von Kompensation m.w. nichtHmm...die fliegen über LIS. Die eingesetzte Maschine von TAP war heute nur domestic unterwegs. Gestern war die auch in LGW. Können die sich darauf berufen, dass das nach einer Nacht Standzeit immer noch Streikauswirkungen sind?
Ist das wirklich so? Auf einen Streik des eigenen Personals hat TAP Einfluss, auf den der frz. Fluglotsen schwerlich.Ursache für diese Verspätung kann ja der streik sein...ablehnung ggf. Von Kompensation m.w. nicht
TAP wird da einiges schwer nachzuweisen habenIst das wirklich so? Auf einen Streik des eigenen Personals hat TAP Einfluss, auf den der frz. Fluglotsen schwerlich.
TAP wird da einiges schwer nachzuweisen haben
-Warum hat der Streik auf diesem Umlauf (domestic, vortag UK?) solch einen Einfluss gehabt?
-Warum hat man von seinem Haupthub aus nicht alternatives Fluggerät organisieren können - hat man wirklich alles getan um die Unregelmässigkeit zu vermeiden bzw so klein wie möglich zu halten?
-Warum wurde der Passagier nicht auf eine frühestmöglichste Verbindung, notfalls andere Airline umgebucht und musste in FNC übernachten (wenn ich das richtig verstehe)?
Vieles davon kann eine Kompensationspflicht auslösen.
Absolut. Und da stellt sich schon die Frage warum TP nicht genug aus LIS nach FNC kurzfristig aktivieren konnte - deshalb kamen ja die Eltern nicht weg. Unabhängig davon bleibt dennoch die Frage offen warum TP keinen früheren Alternativflug mit einer anderen Airline anbieten konnte, FNC ist ja nicht unbedingt schlecht angebunden (natürlich kennen wir in der Regel die Antwort).Ihr vergesst immer, dass zur Durchführung eines Fluges nicht nur eine Maschine gehört, sondern noch einiges mehr (z.B. Personal, und wenn nur ein Flugbegleiter fehlt kann der Umlauf ggf. nicht wie geplant durchgeführt werden).
Naja, bei einem Delay an einer Outstation mit der Ursache Rest Time und der aktuellen Witterung in FNC in den letzten Tagen, hat TP da doch einiges an Argumentationsmaterial in der Hand im Vergleich zu anderen Fällen. Aber das sollte eher im passenden Faden besprochen werden.
wir kennen den Hintergrund nich. Aber wenn TAP den Grund tatsächlich damit angegeben hat das ein Streik ist, obwohl die Maschine mindestens 24 Stunden zuvor nicht mal in der Streikregion war, und zudem die Verspätung/Streichung aus seinem Hauptsitz aus nicht vermeiden konnte, dann würde ich das schon hinterfragen. Gerade bei Airlines wie TAP, die Fluggastrechte in aller Regel konsequent verweigern. Das hat wenig mit Empörung zu tun.Manche haben offenbar Schwierigkeiten mit der Erkenntnis, dass es tatsächlich Umstände gibt, bei denen man negativ von etwas betroffen ist, aber trotzdem keinen Anspruch auf Entschädigung hat. Diese Denke greift immer mehr um sich und im selben Maß scheint auch überhaupt die Toleranz gegen Auswirkungen von Streik oder Ähnlichem zu sinken, weil man sich permanent in diese Empörungsrhetorik reinredet.
Und genau weil das so ist, wirst Du in dem hier geschilderten Fall ohne rechtliche Beratung/Unterstützung vermutlich nicht weiterkommen.Gerade bei Airlines wie TAP, die Fluggastrechte in aller Regel konsequent verweigern.
Tap ist noch ein recht einfacher Fall, da kommt man mit mehreren Mitteln zum Ziel. Mit Berührungspunkt in Deutschland sogar sehr einfach.Und genau weil das so ist, wirst Du in dem hier geschilderten Fall ohne rechtliche Beratung/Unterstützung vermutlich nicht weiterkommen.
Ich hatte vor ein paar Wochen erhebliche Probleme mit dem TAP-Buchungssystem (es gibt dafür einen extra Thread „Erfahrungen mit TAP“, wo man sich austauschen kann).Mit den Portugiesen diskutieren bringt nur nichts, weil genau null Servicegedanke vorhanden ist. Fakten schaffen hilft.
Also zu Zeiten von flybe bin ich oft mit Dash 8 unterwegs gewesen, da gab es immer Air Conditioning... aber Lärm, ja, den gibt es da. Waren halt turboprops.