ANZEIGE
dazu find ich die Grafik zur Lohnentwicklung auch interessant.Was rauchst du denn?
Die GDL will eine Lohnerhöhung um quasi 50%. 4-Tage-Woche mit 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich, 555€ Lohnerhöung, 25% höhere Zulagen und 67% mehr Beiträge der DB in die betriebliche Altersvorsorge und eine Ausweitung des Zuständigkeitsbereichs der GDL.
Das Angebot der Bahn, das dies zum guten Teil anbietet, bedeutet alles andere als in die Röhre schauen für die Lokführer.
Es ist eine Sauerei, dass die Lokführer den Hals nicht voll genug bekommen können. In Anbetracht stagnierender Produktivitäten der Lokführer der Gesellschaft und den Steuerzahlern solche Zusagen abzuringen, nur weil sie die Macht haben, Deutschland stillzulegen, ist höchst unmoralisch und ungerecht.
btw - für alle Niedersachen die regelmäßig die Bahn nehmen vielleicht interessant: Pünktlichkeitsatlas der LNVG. Bei meiner Standardlinie komm ich auf 62%. Wir sind zwar in Deutschland - aber bei mir gibts ja noch die Hoffnung, das die Digitalisierung nicht ewig dauert - erste autonome Züge fahren in Hamburg ja schon (allerdings mit drinsitzendem "Babysitter".
Zuletzt bearbeitet: