LX: SWISS: Automatische Vorreservierung von Sitzplätzen für Miles&More Mitglieder

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
ANZEIGE
So, ich hab eben mal bei der - sehr kurz angebundenen - Checkin-Dame nachgefragt wieso das mit dem Auswählen von Sitzplätzen für den Anschlussflug nicht geklappt hat.. sie meinte nur "Jaja" (so als ob das Problem bereits bekannt sei) und "aber es hat ja geklappt, Sie sind ja eingecheckt". Sehr hilfreich :/
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
dadurch das die CheckIn-Mitarbeiter oft nicht Mitarbeiter des entsprechenden Flug-Unternehmens sind, wirst du dort auch nur selten bis nie eine entsprechende Antwort erhalten. Maximal die Info, das bestimmte Probleme vorhanden und bekannt sind.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
Also das System als solches scheint bei mir im Großen und Ganzen zu funktionieren. Nur ob das mit den persönlichen Vorlieben des Einzelnen übereinstimmt, ist halt eine andere Frage :D Insofern wäre Auswahlmöglichkeit, wie bei LH, wirklich besser.

Die Logik, Statuskunden möglichst weit vorne hinzusetzen, führt bei mir, wenn ich Business fliege, dazu, dass ich vorzugsweise in Reihe 1 lande. Was ich beim Online-Check in nicht immer mehr ändern konnte. Habe daher jetzt auch mal angerufen, und mich für meine nächsten Flüge in Reihe 2 oder 3 setzen lassen.

In Economy weist es mir dagegen eigentlich durchwegs die bestmöglichen Plätze zu (von dem Problem, dass auf manchen Flügen zunächst viel mehr Reihen als Business blockiert sind, als letztendlich tatsächlich der Fall, und ich mich beim Online-Check in manchmal noch weiter nach vorne setzen kann, mal abgesehen).
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.841
10.132
Dahoam
Eine automatische Auswahl des optimalen Platzes halte ich nicht für das Problem. Das idiotische an dem neuen LX-System ist, dass man als Pax das kaum mehr Ändern kann weil ja bereits die meisten Plätze vom Automaten vergeben wurden und so schon besetzt sind. Verstehe nicht wieso man die Standardvergabe beim Online-Checkin nicht wie bei jeder anderen Airline macht. Statusleute beim Buchen und alle anderen dann sobald der Webcheckin öffnet. So wie es jetzt läuft bei LX ist alles nur noch extrem unflexibel. Für mich definitiv ein Grund LX zu meiden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
Eine automatische Auswahl des optimalen Platzes halte ich nicht für das Problem. Das idiotische an dem neuen LX-System ist, dass man als Pax das kaum mehr Ändern kann weil ja bereits die meisten Plätze vom Automaten vergeben wurden und so schon besetzt sind. Verstehe nicht wieso man die Standardvergabe beim Online-Checkin nicht wie bei jeder anderen Airline macht. Statusleute beim Buchen und alle anderen dann sobald der Webcheckin öffnet.

Genau das meine ich. Wobei das für mich jetzt sicher kein Grund ist, LX zu meiden. So wichtig ist mir ein bevorzugter Sitzplatz jetzt auch nicht (zumal da die automatische Vergabe so schlecht ja nicht funktioniert). Und ansonsten kann man ja anrufen....
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Wie sind Deine Resultate?
Ich hab auch als Präferenz Fenster um in Ruhe ein Nickerchen zu machen ohne daß mir ein Trolley übern Fuß fährt (Danke fürs Trauma, Shangdong Airlines!). Und das Resultat? von den letzten 8 Flügen hat mich die Swiss als SEN 5mal auf den Mittelplatz (!) und 3mal an den Gangplatz gesetzt.
CI in Stuttgart konnte es nicht ändern. Nur die gute Frau in der SEN-Lounge in Zürich hatte unaufgefordert Mitleid: "Wer gibt Ihnen denn bitte soooooo einen Platz? Das ändern wir mal"
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.973
2.977
CGN
Wie sind Deine Resultate?
Ich hab auch als Präferenz Fenster um in Ruhe ein Nickerchen zu machen ohne daß mir ein Trolley übern Fuß fährt (Danke fürs Trauma, Shangdong Airlines!). Und das Resultat? von den letzten 8 Flügen hat mich die Swiss als SEN 5mal auf den Mittelplatz (!) und 3mal an den Gangplatz gesetzt.
CI in Stuttgart konnte es nicht ändern. Nur die gute Frau in der SEN-Lounge in Zürich hatte unaufgefordert Mitleid: "Wer gibt Ihnen denn bitte soooooo einen Platz? Das ändern wir mal"

Das System wird offensichtlich ebenfalls von der LH IT betreut.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
Dann hatte ich bis jetzt ja offensichtlich Glück. Wenn ich das hier so lese, werde ich wohl weiterhin bei der LX SEN-Nummer anrufen.

Wobei ich das Gefühl habe, dass ein Problem die etwas seltsame Festlegung ist, bis wo Business und ab wo Economy ist. Auf manchen Strecken sind offensichtlich zunächst immer mindestens 10 Reihen für Business vorgesehen (de facto sind es dann nur die ersten drei), auf anderen Strecken dagegen wird mir mit Economy-Ticket oft ein Platz in Reihe 5 zugewiesen - und das gerade auf solchen, wo das letztendlich meistens Business ist. Das sind dann wahrscheinlich so Fälle, wo man irgendwo auf einem Mittelsitz landet, weil alles andere schon besetzt ist.
 

Red BP

Erfahrenes Mitglied
05.02.2010
256
100
München
welche Website ermöglicht das Anzeigen der auf LX eingebuchten Sitzplätze?
Auf der SWISS Website oder der Swiss Smartphone App unter "Meine Buchungen" werden nur die Flüge, aber nicht die Sitzplätze angezeigt.(n)
Amadeus basierte Buchungscodes (auf CMT oder LH.com) sind ebenfalls nutzlos, wenn LX die Sitzplätze eingebucht hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
welche Website ermöglicht das Anzeigen der auf LX eingebuchten Sitzplätze?
Auf der SWISS Website oder der Swiss Smartphone App unter "Meine Buchungen" werden nur die Flüge, aber nicht die Sitzplätze angezeigt.(n)
Amadeus basierte Buchungscodes (auf CMT oder LH.com) sind ebenfalls nutzlos, wenn LX die Sitzplätze eingebucht hat.

Mir werden die auch nicht angezeigt (ich buche i.d.R. über swiss.com). Ich habe nach der Erfahrung von 2 Flügen, wo ich beim Online-Check kaum mehr was ändern konnte, bei der LX SEN-Nummer angerufen, um für meine nächsten Flüge Sitzplätze zu reservieren. Da hat mir die Dame am Telefon jeweils gesagt, welche Plätze eingebucht sind und die soweit möglich entsprechend meinen Wünschen geändert. Und gestern hatte ich beim Online-Check in in der Tat die geänderten (neuen) Plätze.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.223
5.357
Paralleluniversum
welche Website ermöglicht das Anzeigen der auf LX eingebuchten Sitzplätze?

Bei Swiss-Buchungen siehst Du die Sitzplätze erst beim Online-CheckIn (sofern natürlich nicht über ein RB gebucht etc).
Dort kannst Du sie dann (je nach Verfügbarkeit) ändern.

Habe heute für 4 LX-Segmente auf AR1 eingecheckt...1A und 3x 3A bekommen, wobei jeweils der Nebensitz (B) belegt angezeigt wurde. Weiß nicht, ob das Seatblocking gewesen wäre. Hab mich dann halt 4x auf einen F-Platz umgesetzt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.841
10.132
Dahoam
Mir werden die auch nicht angezeigt (ich buche i.d.R. über swiss.com). Ich habe nach der Erfahrung von 2 Flügen, wo ich beim Online-Check kaum mehr was ändern konnte, bei der LX SEN-Nummer angerufen, um für meine nächsten Flüge Sitzplätze zu reservieren. Da hat mir die Dame am Telefon jeweils gesagt, welche Plätze eingebucht sind und die soweit möglich entsprechend meinen Wünschen geändert. Und gestern hatte ich beim Online-Check in in der Tat die geänderten (neuen) Plätze.

Ich zweifel ob man als Nicht-SEN oder -HON das auch machen kann. Da wird man dann beim Online-Checkin vor fast vollendete Tatsachen gestellt. (n)

Diese Art der Sitzplatzzuweisung finde ich schlechter als das Free-Seating von Reierair.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Ich zweifel ob man als Nicht-SEN oder -HON das auch machen kann. Da wird man dann beim Online-Checkin vor fast vollendete Tatsachen gestellt. (n)

Diese Art der Sitzplatzzuweisung finde ich schlechter als das Free-Seating von Reierair.

Zumindest als FTL geht es, rufe nun halt immer 5 Min nach der Buchung an um das in Ordnung zu bringen. Das tolle Ding wollte mich schon mal trotz FTL und S-Ticket (da dürften ja zwei Monate vor Flug zumindest 30-50% der Eco-Kabine drunter sein) in Reihe 34 packen - aber natürlich am fenster, so wie in meinem Profil ;))..
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.841
10.132
Dahoam
Zumindest als FTL geht es, rufe nun halt immer 5 Min nach der Buchung an um das in Ordnung zu bringen. Das tolle Ding wollte mich schon mal trotz FTL und S-Ticket (da dürften ja zwei Monate vor Flug zumindest 30-50% der Eco-Kabine drunter sein) in Reihe 34 packen - aber natürlich am fenster, so wie in meinem Profil ;))..

Danke, dann werde ich das beim nächsten Mal machen. Beim letzten Erlebnis war ich noch nicht FTL.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
So sieht also der neue Service der Swiss aus? Alle Statuskunden müssen nach der Buchung persönlich dort anrufen um einen gescheiten Sitzplatz zu bekommen und die verschwindend kleine Menge an Reisenden ohne Status hat gar nichts mehr zu sagen? (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
So sieht also der neue Service der Swiss aus? Alle Statuskunden müssen nach der Buchung persönlich dort anrufen um einen gescheiten Sitzplatz zu bekommen und die verschwindend kleine Menge an Reisenden ohne Status hat gar nichts mehr zu sagen? (n)

Man kann auch LX Flüge auf Internetseiten buchen, die eine Sitzreservation mit Platzkarte erlauben, zB LH.com oder expedia.us. Weiter kann ein gutes Reisebüro einem LX Flüge buchen und Plätze nach belieben reservieren.
Bei Buchung auf expedia.de können die Flüge auf M&M Profil erfasst werden und dort kann man dann sitze auswählen.
Nur die LX Website kann's halt (noch :confused:) nicht! Und ins M&M Profil bringt man diese Buchungen auch nicht. :censored:

:idea: Folgerung: Man braucht LX Website eigentlich nur für C-Saver. Und für C-Klasse kann dann jeder anrufen und den Platz nach Belieben reservieren lassen!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
Man kann auch LX Flüge auf Internetseiten buchen, die eine Sitzreservation mit Platzkarte erlauben, zB LH.com oder expedia.us. Weiter kann ein gutes Reisebüro einem LX Flüge buchen und Plätze nach belieben reservieren.
Bei Buchung auf expedia.de können die Flüge auf M&M Profil erfasst werden und dort kann man dann sitze auswählen.
Nur die LX Website kann's halt (noch :confused:) nicht! Und ins M&M Profil bringt man diese Buchungen auch nicht. :censored:

Kann ich eigentlich, wenn über LH gebucht (was ich teilweise habe, da mehr Buchungsmöglichkeiten), die Reservierung ein paar Tage vor dem Flug ändern? Denn zumindest auf meinen Strecken scheint, wie oben geschrieben, das Hauptproblem zu sein, dass Economy letztendlich deutlich weiter vorne bzw. weiter hinten anfängt, als das zum Zeitpunkt der Buchung (und Reservierung) der Fall war.

Internet-Buchungsseiten meide ich grundsätzlich; ich habe keine Lust, mich im Falle von Annullierungen, Verspätungen etc. wegen Umbuchung an diverse Hotlines wenden zu müssen....
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Man kann auch LX Flüge auf Internetseiten buchen, die eine Sitzreservation mit Platzkarte erlauben, zB LH.com oder expedia.us. Weiter kann ein gutes Reisebüro einem LX Flüge buchen und Plätze nach belieben reservieren.

Das wäre mir neu - bei meinen Buchungen musste ich für LX-Flüge immer anrufen, egal wo die gebucht wurden. Weder die M&M Webseite noch Expedia konnten da den Sitzplan aufrufen. Oder gibt es da wieder ein Workaround?

Kann ich eigentlich, wenn über LH gebucht (was ich teilweise habe, da mehr Buchungsmöglichkeiten), die Reservierung ein paar Tage vor dem Flug ändern? Denn zumindest auf meinen Strecken scheint, wie oben geschrieben, das Hauptproblem zu sein, dass Economy letztendlich deutlich weiter vorne bzw. weiter hinten anfängt, als das zum Zeitpunkt der Buchung (und Reservierung) der Fall war.

Ich hatte bisher beim OLCI immer recht guten Erfolg "dem Vorhang zu folgen". Weiss aber nicht wie weit im Voraus bestimmt wird, wo er nun hängt..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.495
9.694
BRU
Ich hatte bisher beim OLCI immer recht guten Erfolg "dem Vorhang zu folgen". Weiss aber nicht wie weit im Voraus bestimmt wird, wo er nun hängt..

Ich nicht immer oder nicht nennenswert, da die vordersten Reihen hinter dem Vorhang schon von Leuten besetzt sind, die vor mir online einchecken können (Anschlussflug, Hinflug am gleichen Tag in der Früh....). Insofern nützt das "Privileg" der Sitzplatzreservierung für Statuskunden manchmal nicht viel....
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.042
2.628
Kloten, CH
Kann ich eigentlich, wenn über LH gebucht (was ich teilweise habe, da mehr Buchungsmöglichkeiten), die Reservierung ein paar Tage vor dem Flug ändern? Denn zumindest auf meinen Strecken scheint, wie oben geschrieben, das Hauptproblem zu sein, dass Economy letztendlich deutlich weiter vorne bzw. weiter hinten anfängt, als das zum Zeitpunkt der Buchung (und Reservierung) der Fall war.

Internet-Buchungsseiten meide ich grundsätzlich; ich habe keine Lust, mich im Falle von Annullierungen, Verspätungen etc. wegen Umbuchung an diverse Hotlines wenden zu müssen....

Wenn Du die Buchung im M&M Profil drinnen hast, und das ursprüngliche Buchungssystem Amadeus war, dann kannst Du in eingelogten Zustand die Sitze beliebig oft ändern, sollte beim ersten Öffnen der Sitzkarte eine Fehlermeldung kommen, hilft meist ein zweites öffnen. Obs ohne Status auch geht bei Eco weiss ich allerdings nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
wo kann ich die swiss denn telefonisch erreichen? wir haben über expedia 2 seperate buchungen für longrange plus zubringer (also seperat bezogen auf die personen) getätigt, die auf der langstrecke hin und zurück jeweils gemeinsam abgeflogen werden. ich bin FTL, meine begleitung nicht. ich würde natürlich gern sicher stellen, dass wir nebeneinander sitzen. wenn ich es richtig verstanden habe, geht das nur telefonisch? verhält es sich mit dem sonderessen genauso?
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Wenn Du die Buchung im M&M Profil drinnen hast, und das ursprüngliche Buchungssystem Amadeus war, dann kannst Du in eingelogten Zustand die Sitze beliebig oft ändern, sollte beim ersten Öffnen der Sitzkarte eine Fehlermeldung kommen, hilft meist ein zweites öffnen. Obs ohne Status auch geht bei Eco weiss ich allerdings nicht.

Hm da habe ich eine interessante Beobachtung: Gebucht über Expedia, Buchung hat zwei Flüge mit LX und ein Mal LH, entsprechend einen Amadeus und Swiss Code. Beim ersten Einloggen in M&M konnte ich die Plätze zwar sehen (ausser LH, vergibt sie anscheinend nicht im Voraus an <SEN), aber nicht ändern. Nach Anruf und Einbuchung anderer Plätze via FTL Hotline waren dann bei M&M und auch Checkmytrip die Plätze nicht mehr angezeigt und bei M&M ist sogar die Schaltfläche zum Ändern weg..:confused:

Hat jetzt die LX-IT das ganze Ding gekapert ? :D