LX: SWISS - dies und das

ANZEIGE

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
437
58
ZRH
ANZEIGE
LX macht m.E. mit der Ausbildung der neuen MdC einiges falsch. Ich finde, die besten MdC sind eher die älteren ex Swissair, welche es verstehen, den Flug zu einem Erlebnis zu machen.
Den neuen MdC wird zum Bsp. beigebracht - kein Scherz! - den SEN und HON in C kein Getränk aus der F zu bringen. Auch nicht, wenn ein HON ein Glas Louise möchte. Ziel dieser Aktion soll sein, die SEN/HON dazu zu bewegen, gleich von Anfang an die höhere Kabinenklasse zu buchen. Nur, das funktioniert natürlich nur sehr beschränkt wenn man bedenkt, wie wenig travel policies überhaupt F bzw. C erlauben.
Ich musste im Juni privat für einen one nighter nach JNB und sass in der ersten Reihe C (LX). Eine wundervolle FCG hat meine Begleitung (SEN) und mich praktisch den ganzen Flug, unaufgefordert, mit Getränken aus der F versorgt. Gleich beim Einsteig kamen 2 Gläser Louise zu uns, inkl. der Getränkekarte aus der F. Einfach nur genial, und weit über den Erwartungen die ich als HON habe.
Jedenfalls, ich hatte auf dem Rückflug dieselbe Crew. Gleich beim Einsteigen kam wieder die nette FCG und hat sich entschuldigt, dass sie von ihrer Chefin ziemlich einen rübergebraten bekommen hat und es heute gar nichts aus der F gibt. Soweit so gut, bei der Begrüssung kam dann auch die MdC und meinte, sowas wie auf dem Hinflug würde es sicher nicht mehr geben, das ginge ja wohl überhaupt nicht. Sie könne mir aber schon ein Glas Rotwein bringen. Aber nur eins, und nicht im Weinglas aus der F. Ihre Begründung: Es gäbe noch 2 andere HON im Stübli und was würden die wohl denken, wenn sie sehen würden, dass ein anderer Pax etwas aus der F bekommt. Ich meinte dazu nur, dass sie sich doch bei den anderen 2 HON auch kurz vorstellen kann und ihnen ein Glas Champagner oder so aus der F bringen, dann würden sich alle freuen. Ihre Antwort dazu war ein nein sowas wird sicher nicht gemacht. Zähneknirrschend brachte sie mir dann den Rotwein. Für meine SEN Begleitung gabs nix.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
Ich sitze gerade in STR und warte auf die LX 1175. Der Inbound ist gerade, mit ca. 40' in ZRH abgeflogen. Für die LX 1175 wird nun auch eine kleine Verspätung durchgesagt (Salami-Taktik vermutlich). Spannend finde ich hingegen, dass die LX auf ihrer website behauptet, ZRH-STR in 2 Minuten fliegen zu können. Das nenne ich mal fortschrittlich .... :)

(Die Pfeile zwischen Abflug und Ankunft habe ich eingefügt)

LX1174.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: huby

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.653
1.724
Ich sitze gerade in STR und warte auf die LX 1175. Der Inbound ist gerade, mit ca. 40' in ZRH abgeflogen. Für die LX 1175 wird nun auch eine kleine Verspätung durchgesagt (Salami-Taktik vermutlich). Spannend finde ich hingegen, dass die LX auf ihrer website behauptet, ZRH-STR in 2 Minuten fliegen zu können. Das nenne ich mal fortschrittlich .... :)

(Die Pfeile zwischen Abflug und Ankunft habe ich eingefügt)

Anhang anzeigen 307039
War laut FR24 um 18:31 gerade noch nicht in der Luft.
Bei den meisten Airlines gibt's ne erste Prognose erst dann, wenn die ACARS Meldung "Wheels Off" empfangen wird.
(FR24 ist bis zur ersten Airline-Prognose nach Wheels Off auch zumeist Schrott)

Da für nen best case estimate nach Gate Out erstmal die erwartete Rollzeit(*) + durchschnittliche Flugzeit draufzuschlagen wird man vermutlich nicht wollen. Scheinen wohl wen von der DB angeheuert zu haben. 🙈

(*) IIRC nutzt ZRH A-CDM schon, von daher sollte die bekannt sein.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
Danke für die Erläuterungen.
Ich vermute, „abgeflogen“ ist bei der LX website off blocks. Wie dem auch sei, wenn man die Anflugszeit auf der Website updated, sollte man auch an die (expected) Ankunftszeit denken. Sonst verwirrt man noch die Paxe :)
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.653
1.724
Ich vermute, „abgeflogen“ ist bei der LX website off blocks.
Gate Off, ja.

Wie dem auch sei, wenn man die Anflugszeit auf der Website updated, sollte man auch an die (expected) Ankunftszeit denken.
Das war ja das, was ich oben meinte.
An A-CDM Flughäfen kennst du die erwartete Taxi-Zeit und kannst dann entsprechend hochrechnen.
Sonst verwirrt man noch die Paxe
Sache ist halt, dass, bis Du in der Luft bist, es immer noch zu Verzögerungen kommen kann.
Updatest du es (ggf. mehrfach weil's Rollen dann doch länger dauert oder der Wind spontan dreht), dann schreien halt wieder die nächsten rum.