LX: Swiss operated by Helvetic E190

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.883
5.608
Fluchhafen
Na dann viel Spass.
Sonst fallen mir jetzt auch nicht mehr so viele Varianten ein, wenn Du den Tag in ORD brauchst, musst Du wohl ab ORD fliegen...

So, und jetzt gehen wir alle brav wieder on topic und hoffen, dass es zukünftig möglichst selten Aircraft change auf die Embraer der Helvetic geben wird.
Besserung ist ab Sommer zu erwarten, die C-Series hätte eine bei weitem genügende Reichweite, um nach LED eingesetzt zu werden und sollte gemäss Versprechungen der Swiss sehr bequem sein. Ich bin gespannt. :yes:

Aber die Aussage beim CSeries Vortrag war doch auch, dass uns die Helvetic Embraer nach länger erhalten bleiben soll. Nur die Avros werden nach und nach verschwinden.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Aber die Aussage beim CSeries Vortrag war doch auch, dass uns die Helvetic Embraer nach länger erhalten bleiben soll. Nur die Avros werden nach und nach verschwinden.
Logisch werden die Avros zuerst verschwinden, danach soll's aber auch weniger Wetlease geben und somit auch weniger Embraer für Swiss. Helvetic plant ja auch, die Fokker im eigenen Bedarf dann durch die Embraer zu ersetzen.
Somit verschwinden vom Schweizer Markt zuerst die Avros und dann wohl die Fokker...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Logisch werden die Avros zuerst verschwinden, danach soll's aber auch weniger Wetlease geben und somit auch weniger Embraer für Swiss. Helvetic plant ja auch, die Fokker im eigenen Bedarf dann durch die Embraer zu ersetzen.
Somit verschwinden vom Schweizer Markt zuerst die Avros und dann wohl die Fokker...

Nicht vergessen, dass die Embraer momentan zum groosen Teil durch LX-Personal betrieben werden.
Helvetic hat momentan 2 Flotten parallel (+1 A319 für Eigenbedarf) - der Grund, dass die Fokker noch in der Flotte sind, ist die Verspätung der CSeries. Helvetic hat aber nicht die Personaldecke für eine Überlappung von 1-2 Jahren quasi verdoppelt.
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Auf VIE-ZRH ist der erste Flieger und retour der letzte Flieger auch "op by Helvetic" und nicht mal mit meinen 175cm hatte ich richtig Platz - kann mir kaum vorstellen, dass man in nem Billigflieger noch weniger Platz hätte....
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
Auf VIE-ZRH ist der erste Flieger und retour der letzte Flieger auch "op by Helvetic" und nicht mal mit meinen 175cm hatte ich richtig Platz - kann mir kaum vorstellen, dass man in nem Billigflieger noch weniger Platz hätte....

Bin damit einmal ZRH-VIE und einmal VIE-ZRH geflogen. Persönlich fand ich das gar nicht so schlimm. Schlimm ist nur, dass es immer Probleme mit dem Handgepäck gibt. Aber Passagiere in der Business Class taten mir schon leid. So wie das aussah, war von den Sitzen kein Unterschied zur Eco. Der Service mag besser gewesen sein, aber kein freier Platz neben einem und enge Sitzreihen.

Und natürlich, dass ich nicht weiss, ob ich bei meinem Flug VIE-ZRH noch Meilen kriege oder nicht.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.819
6.390
Bin damit einmal ZRH-VIE und einmal VIE-ZRH geflogen. Persönlich fand ich das gar nicht so schlimm. Schlimm ist nur, dass es immer Probleme mit dem Handgepäck gibt. Aber Passagiere in der Business Class taten mir schon leid. So wie das aussah, war von den Sitzen kein Unterschied zur Eco. Der Service mag besser gewesen sein, aber kein freier Platz neben einem und enge Sitzreihen.

Und natürlich, dass ich nicht weiss, ob ich bei meinem Flug VIE-ZRH noch Meilen kriege oder nicht.

In der C bleibt der Nebensitz frei. Kenne es auch nicht anders von meinen LX-Flügen op. by Helvetic.

Meilen bekommst Du auch auf VIE-ZRH. Ist ja ein LX-Flug, nur durchgeführt von Helvetic (wetlease).
 

RogerM

Aktives Mitglied
23.12.2015
206
3
ZRH
In der C bleibt der Nebensitz frei. Kenne es auch nicht anders von meinen LX-Flügen op. by Helvetic.
Also beim Flug im November waren m.W. alle Sitze in der C belegt. Also nichts mit freien Nebensitzen. Kann mich aber täuschen. Achte mich beim nächsten mal genauer.
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Also bin die Woche zweimal ECO im E190 geflogen und heute in C - unterschied war nur die Verpflegung, die Kniescheiben wurden beidemale "massiert" und die Klimaanlage war heute richtig gut, für 10 Minuten (nach einigen beschwerden) geheizt, sonst auf gefühlte "aktuelle Aussentemperatur" runtergekühlt.

War mit Sicherheit das letzte mal, dass ich mit dem LCC Flieger C geflogen bin und bringt Swiss sicher viele neue begeisterte Kunden....
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal und Goliath

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Also bin die Woche zweimal ECO im E190 geflogen und heute in C - unterschied war nur die Verpflegung, die Kniescheiben wurden beidemale "massiert" und die Klimaanlage war heute richtig gut, für 10 Minuten (nach einigen beschwerden) geheizt, sonst auf gefühlte "aktuelle Aussentemperatur" runtergekühlt.

War mit Sicherheit das letzte mal, dass ich mit dem LCC Flieger C geflogen bin und bringt Swiss sicher viele neue begeisterte Kunden....
Kann es sein, dass das auf verschiedenen Strecken unterschiedlich gehandhabt wird? Ich fliege im April WAW ZRH WAW in C, einmal E-Jet, einmal Fokker. Laut Seatmap ist der Nachbarsitz geblockt.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.967
2.963
CGN
Kann es sein, dass das auf verschiedenen Strecken unterschiedlich gehandhabt wird? Ich fliege im April WAW ZRH WAW in C, einmal E-Jet, einmal Fokker. Laut Seatmap ist der Nachbarsitz geblockt.

Die Aussage, im E-Jet würden keine Nebensitze geblockt, ist schlichtweg falsch, auch dort gibt es in C freien Nebensitz. Was nichts daran ändert, dass das Produkt sitztechnisch unter FR Niveau liegt.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.783
130
ZRH
meine.flugstatistik.de
Danke - ja, die sind definitiv geblockt. Habe (leider) auch bald wieder einen solchen Flug vor mir:

E190CSeatmap.JPG


Immerhin war Reihe 1 noch frei. =;
 

GlobetrotterVIE

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
512
0
VIE
Beiträge 85 und 87. Es sei denn der freie Nebenplatz gehört zur Verpflegung. :D

Mein Nebensitz war frei, hilft nur nix wenn ich meine Füße lieber nach vorne normal stellen möchte :D (und selbst in Eco war einmal der Nebensitz frei und nur einmal belegt - also quasi wie C nur 2/3 billiger)

@Goliath - du Glücklicher - ich hab mich schon gewundert wieso grad die zwei Sitze in der 1. Reihe schon weg waren, normal is die erste Reihe etwas länger frei :)
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
890
689
HKG
Fliegt Helvetic jetzt alle LH-Flüge MUC-ZRH? Wieso eigentlich, sind die billiger als Cityline, oder liegt das daran, dass die ganzen Embraer zu Austrian gehen?
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Fliegt Helvetic jetzt alle LH-Flüge MUC-ZRH? Wieso eigentlich, sind die billiger als Cityline, oder liegt das daran, dass die ganzen Embraer zu Austrian gehen?
Ja! Helvetic übernimmt die LH Kurse nach ZRH. Swiss weiterhin opby Swiss Global.
MUC-GVA geht an Swiss.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
890
689
HKG
Dann werden wohl Kapazitäten bei LH frei, was passiert damit? Und ist das eine dauerhafte Umstellung? Dann kann man ja gleich den ganzen Flugbetrieb wie bei EW an TUI abgeben... :/
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Ja! Helvetic übernimmt die LH Kurse nach ZRH. Swiss weiterhin opby Swiss Global.
MUC-GVA geht an Swiss.

Wann das? :eek:
Wenn man nicht mit LX zu fliegen bereit ist, bleibt dann von MUC in die Schweiz nur noch BSL mit LH und BRN mit Skywork und BMI regional?

Ist der LH-Flug MUC-ZRH ein Wetlease von Helvetic (kleineres Übel) oder riskiert man da auch eine LX-Maschine? Wenn ich in die Flugpläne schaue, kommt da auch oft ein "A319" vor - LH, Helvetic oder LX?
 
A

Anonym38428

Guest
Wann das? :eek:
Wenn man nicht mit LX zu fliegen bereit ist, bleibt dann von MUC in die Schweiz nur noch BSL mit LH und BRN mit Skywork und BMI regional?

Ist der LH-Flug MUC-ZRH ein Wetlease von Helvetic (kleineres Übel) oder riskiert man da auch eine LX-Maschine? Wenn ich in die Flugpläne schaue, kommt da auch oft ein "A319" vor - LH, Helvetic oder LX?

Warum genau muss man jetzt Swiss meiden auf der Strecke?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.471
9.619
BRU
Dann werden wohl Kapazitäten bei LH frei, was passiert damit? Und ist das eine dauerhafte Umstellung? Dann kann man ja gleich den ganzen Flugbetrieb wie bei EW an TUI abgeben... :/

Ich vermute mal, dass es tatsächlich daran liegt, dass die CL Embraer zu OS gehen. Das letzte Mal, als ich diese Strecke flog (irgendwann im letzten Sommer) war das LH CL op. by EN (Wetlease).