ANZEIGE
Geht AA wirklich von Alt:Lie-Flat zu Neu:Rutsche?
Genau umgekehrt: Alt = Rutsche, 2-3-2 Anordnung, Neu = Lieflat, 1-2-1 Anordnung
Geht AA wirklich von Alt:Lie-Flat zu Neu:Rutsche?
Na dann viel Spass.
Sonst fallen mir jetzt auch nicht mehr so viele Varianten ein, wenn Du den Tag in ORD brauchst, musst Du wohl ab ORD fliegen...
So, und jetzt gehen wir alle brav wieder on topic und hoffen, dass es zukünftig möglichst selten Aircraft change auf die Embraer der Helvetic geben wird.
Besserung ist ab Sommer zu erwarten, die C-Series hätte eine bei weitem genügende Reichweite, um nach LED eingesetzt zu werden und sollte gemäss Versprechungen der Swiss sehr bequem sein. Ich bin gespannt.![]()
Logisch werden die Avros zuerst verschwinden, danach soll's aber auch weniger Wetlease geben und somit auch weniger Embraer für Swiss. Helvetic plant ja auch, die Fokker im eigenen Bedarf dann durch die Embraer zu ersetzen.Aber die Aussage beim CSeries Vortrag war doch auch, dass uns die Helvetic Embraer nach länger erhalten bleiben soll. Nur die Avros werden nach und nach verschwinden.
Logisch werden die Avros zuerst verschwinden, danach soll's aber auch weniger Wetlease geben und somit auch weniger Embraer für Swiss. Helvetic plant ja auch, die Fokker im eigenen Bedarf dann durch die Embraer zu ersetzen.
Somit verschwinden vom Schweizer Markt zuerst die Avros und dann wohl die Fokker...
Das schreit ja förmlich nach einem Avro und Fokker100 Abschieds-DO - irgemdwann; bald![]()
Auf VIE-ZRH ist der erste Flieger und retour der letzte Flieger auch "op by Helvetic" und nicht mal mit meinen 175cm hatte ich richtig Platz - kann mir kaum vorstellen, dass man in nem Billigflieger noch weniger Platz hätte....
Bin damit einmal ZRH-VIE und einmal VIE-ZRH geflogen. Persönlich fand ich das gar nicht so schlimm. Schlimm ist nur, dass es immer Probleme mit dem Handgepäck gibt. Aber Passagiere in der Business Class taten mir schon leid. So wie das aussah, war von den Sitzen kein Unterschied zur Eco. Der Service mag besser gewesen sein, aber kein freier Platz neben einem und enge Sitzreihen.
Und natürlich, dass ich nicht weiss, ob ich bei meinem Flug VIE-ZRH noch Meilen kriege oder nicht.
Also beim Flug im November waren m.W. alle Sitze in der C belegt. Also nichts mit freien Nebensitzen. Kann mich aber täuschen. Achte mich beim nächsten mal genauer.In der C bleibt der Nebensitz frei. Kenne es auch nicht anders von meinen LX-Flügen op. by Helvetic.
In der C bleibt der Nebensitz frei.
Kann es sein, dass das auf verschiedenen Strecken unterschiedlich gehandhabt wird? Ich fliege im April WAW ZRH WAW in C, einmal E-Jet, einmal Fokker. Laut Seatmap ist der Nachbarsitz geblockt.Also bin die Woche zweimal ECO im E190 geflogen und heute in C - unterschied war nur die Verpflegung, die Kniescheiben wurden beidemale "massiert" und die Klimaanlage war heute richtig gut, für 10 Minuten (nach einigen beschwerden) geheizt, sonst auf gefühlte "aktuelle Aussentemperatur" runtergekühlt.
War mit Sicherheit das letzte mal, dass ich mit dem LCC Flieger C geflogen bin und bringt Swiss sicher viele neue begeisterte Kunden....
Kann es sein, dass das auf verschiedenen Strecken unterschiedlich gehandhabt wird? Ich fliege im April WAW ZRH WAW in C, einmal E-Jet, einmal Fokker. Laut Seatmap ist der Nachbarsitz geblockt.
Die Aussage, im E-Jet würden keine Nebensitze geblockt, ist schlichtweg falsch, auch dort gibt es in C freien Nebensitz.
Wer soll denn geschrieben haben, es würden in der C keine Nebensitze geblockt?
Beiträge 85 und 87. Es sei denn der freie Nebenplatz gehört zur Verpflegung.![]()
Fliegt Helvetic jetzt alle LH-Flüge MUC-ZRH? Wieso eigentlich, sind die billiger als Cityline, oder liegt das daran, dass die ganzen Embraer zu Austrian gehen?
Ja! Helvetic übernimmt die LH Kurse nach ZRH. Swiss weiterhin opby Swiss Global.Fliegt Helvetic jetzt alle LH-Flüge MUC-ZRH? Wieso eigentlich, sind die billiger als Cityline, oder liegt das daran, dass die ganzen Embraer zu Austrian gehen?
Ja! Helvetic übernimmt die LH Kurse nach ZRH. Swiss weiterhin opby Swiss Global.
MUC-GVA geht an Swiss.
Wann das?![]()
Wenn man nicht mit LX zu fliegen bereit ist, bleibt dann von MUC in die Schweiz nur noch BSL mit LH und BRN mit Skywork und BMI regional?
Ist der LH-Flug MUC-ZRH ein Wetlease von Helvetic (kleineres Übel) oder riskiert man da auch eine LX-Maschine? Wenn ich in die Flugpläne schaue, kommt da auch oft ein "A319" vor - LH, Helvetic oder LX?
Dann werden wohl Kapazitäten bei LH frei, was passiert damit? Und ist das eine dauerhafte Umstellung? Dann kann man ja gleich den ganzen Flugbetrieb wie bei EW an TUI abgeben... :/