Tägliches Fitness-Pensum

ANZEIGE

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
ANZEIGE
Nahrungs*ergänzungs*mittel

Wer sich ausgewogen und/oder bewusst proteinreich ernährt, braucht das nicht.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.495
Odessa/ODS/UA
Nahrungs*ergänzungs*mittel

Wer sich ausgewogen und/oder bewusst proteinreich ernährt, braucht das nicht.
Sehr richtig! Aber dies bedeutet weitere Einschnitte, Überlegung, Planung. Da ist es eben einfacher sich die benötigten Stoffe aus Nahrungsergänzungsmitteln zu holen.

Ich wundere mich übrigens immer wenn schon im Gym Bananen und Rosinen für die Kundschaft bereitliegen. Gerade von einem Gym sollte man doch erwarten, dass die sich Gedanken machen was man der Kundschaft hinstellt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.920
5.620
Z´Sdugärd
Sport ? Fitness ? 'Gesunde' Ernährung ? :eek::eek::eek:

Warum tut man sich sowas an :confused:

Ich esse worauf ich Lust habe (das schmeckt mir dann auch im Gegensatz zu Karnickel Futter und Protein Drinks)
und bewege mich wenn ich Lust darauf habe (mal Spazieren gehen oder schwimmen)

Kann ich dir sagen. Es gibt 2 Arten von Menschen:
1) Die, die alles in sich in sich reinschaufeln können und irgendwie immernoch aussehen wie ein Spargeltarzan. So einen kenne ich auch. Der würde selbst Bud Spencer und Obelix untern Tisch fressen, darf aber nie im freien Fussballspielen weil jeder Windhauch ihn wegwehen würde.
2) Die, deren Doktor halt irgendwann mal das Wort Fettleibig, Herzinfarkt und sonstige bösen Worte in den Mund nimmt und dir die aktuellen Todezahlen und Ursachen als Faltblatt mit nach Hause gibt. Dann kannst dir entweder sagen "Scheiss drauf, hab ich halt umsonst in die Rentenkasse eigezahlt" oder du tust eben aktiv was dagegen.

Wen du zur ersten Personen Gruppe gehörst: Herzlichen Glückwunsch. Wen du zur 2. Gruppe gehörst musst du dich eben selbst Fragen wie dein Leben weiter gehen soll. Klaro ist gesunde Ernährung etc kein Ticket für den 90. Geburtstag. Es gibt durchaus viele gesunde Menschen die mit 30 sterben. Da kannst dann eben nix machen. Fakt ist aber das die Chance eben relativ hoch sind. Von irgendwelchen Nebenwirkungen wie Diabetis, Gelenkerkrankungen, Fettleber etc die einem das Leben nicht gerade versüssen ganz abgesehen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wen du zur ersten Personen Gruppe gehörst: Herzlichen Glückwunsch. Wen du zur 2. Gruppe gehörst musst du dich eben selbst Fragen wie dein Leben weiter gehen soll.

Irgendwie gehöre ich zu keiner der beiden Gruppen, sondern bin irgendwo dazwischen
Bin mit meinen 180 / 75 sicher nicht schlank, aber auch weit entfernt von adipös

Wenn ich zuviel leckeres esse, merke ich es schon, dann wird halt mal ein paar Tage auf die Beilagen verzichtet. (Schokolade etc.)
Alkohol phasenweise, manchmal monatelang gar nichts, dafür dann aber auch mal eine Woche exzessiv

Nebenbei, ich bin mir noch nicht wirklich sicher ob ich überhaupt 80 geschweige denn 90 werden will :D
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.495
Odessa/ODS/UA
Nebenbei, ich bin mir noch nicht wirklich sicher ob ich überhaupt 80 geschweige denn 90 werden will :D
Und hierin liegt meines Erachtens das Problem: 80 bzw. 90 kannst Du so oder so werden, die Frage ist nur wie. Ich möchte auch im Alter noch fit sein, das Leben genießen und Reisen können - und dafür sollte man möglichst früh mit dem Sport beginnen. Denn sonst wird es im Alter übel (kenne solche Fälle).
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Mitinsasse HON/UA hat es angesprochen, aber ausgesprochen wurde das Wort „Veranlagung“ noch im ganzen Thread nicht. Meiner Meinung nach ist eben diese (genetische) Prädisposition der Hauptunterschied, welchen man nicht beeinflussen kann.
In meiner Familie sind alle eher kräftig gebaut denn spindeldürr, auch ich hätte niemals die Chance um die 60/70kg zu wiegen und alles an Training geht bei mir sofort als Muskeln obendrauf. Daher verzichte ich z.B. auf jedwedes Krafttraining, da ich damit sofort wieder bei 100kg ankommen würde, ohne groß was zu tun. Leidiger Nebeneffekt ist dann, dass ich ein halbes Kilo zunehme indem ich bloß an einer Konditorei vorbeigehe...
Den anderen Fall der Veranlagung hab ich beinahe täglich vor Augen. Der Mann ist gleich alt, hat ebenso einen vorwiegend sitzenden Beruf und trainiert mit mir. Er könnte mich trotz +8cm an Größe und dabei 16kg weniger jederzeit „unter den Tisch fressen“ und wenn er zum Essen kommt sollte der Kühlschrank vollgepackt sein. Trotzdem würde er immer noch in seinen Abianzug passen, da er in den letzten 18 Jahre Gewichtsschwankungen von +/- 3kg hatte - egal ob er im AI Urlaub das Buffet leergefressen hat, oder 1 Woche in der Toscana am Rennrad saß.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Imho ist die “genetische Veranlagung” eine zu oft zitierte Ausrede.

Im Grunde ist es recht einfach: Grundumsatz+Leistungsumsatz=Gesamtumsatz (Kalorienbedarf) je Tag. Nehme ich mehr Energie zu mir als ich verbrauche, nehme ich zu, im umgekehrten Fall ab.
Die Zusammensetzung der zugeführten Energie (Eiweiß/Fett/KH/Alkohol) und deren Wertigkeit ist dann mehr oder weniger ausschlaggebend, ob Körperfett und/oder Musklemasse auf- oder abgebaut wird.

Den Kalorienbedarf im Grundumsatz bzw dessen Höhe beeinflusst sicher das Körpergewicht und die Muskelmasse, aber zu sagen, dass dieser durch “genetische Veranlagung” ins schier Unendliche steigt, ist schlicht falsch. Wir reden hier maximal um ein paar hundert kcal.
 
  • Like
Reaktionen: Marcus1968
R

rolst01

Guest
Imho ist die “genetische Veranlagung” eine zu oft zitierte Ausrede.

Im Grunde ist es recht einfach: Grundumsatz+Leistungsumsatz=Gesamtumsatz (Kalorienbedarf) je Tag. Nehme ich mehr Energie zu mir als ich verbrauche, nehme ich zu, im umgekehrten Fall ab.
Die Zusammensetzung der zugeführten Energie (Eiweiß/Fett/KH/Alkohol) und deren Wertigkeit ist dann mehr oder weniger ausschlaggebend, ob Körperfett und/oder Musklemasse auf- oder abgebaut wird.

Den Kalorienbedarf im Grundumsatz bzw dessen Höhe beeinflusst sicher das Körpergewicht und die Muskelmasse, aber zu sagen, dass dieser durch “genetische Veranlagung” ins schier Unendliche steigt, ist schlicht falsch. Wir reden hier maximal um ein paar hundert kcal.


Du schreibst - leider zum wiederholten Mal - Schwachsinn. Deine o.a. „Weisheiten“ stammen aus der Frühzeit der Medzin bzw. Ernährungslehre.

Selbstverständlich sind viele Körpereigenschaften genetisch bedingt. Der Grundumsatz kann bei Europäern um das 3-fache schwanken. Im Vergleich zu bspw. Afrikanern sogar noch mehr. Niemand wird wohl bestreiten, dass Körperbau und manche sportliche Leistungsfähigkeit auch genetisch bedingt sind. Genaus wie bspw. die Anfälligkeit für manche Krankheiten etc.

Sorry, aber behalte bitte deine falschen Statements für dich. Du solltest mal wieder etwas neuere Fachliteratur bemühen und nicht nur deine Stammtischweisheiten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.655
Gummersbach
Und hierin liegt meines Erachtens das Problem: 80 bzw. 90 kannst Du so oder so werden, die Frage ist nur wie. Ich möchte auch im Alter noch fit sein, das Leben genießen und Reisen können - und dafür sollte man möglichst früh mit dem Sport beginnen. Denn sonst wird es im Alter übel (kenne solche Fälle).

Juservroind HON/UA , solltest du einer medizinischen Kapazität in Sachen Lebensverlängerungsoptimierung über den Weg laufen und deine hier ersichtlichen Eß - Nahrungergänzungs - sowie Sportgewohnheiten präsentieren so würde dieser vermutlich vor Schreck tot umfallen . Was du hier zeigst ist die Optimierung des Jetzt mit dem Ziel des öffentlich bestmöglich Darstellbaren . Null problemo und jedermann´s Sache ohnehin ; schade , daß du nächste Woche schon wieder weg bist . Wir könnten das philosophisch vertiefen .
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Vielleicht weil es Spaß macht und man sich insgesamt besser fühlt? Aber vor 4 Jahren konnte ich das auch noch nicht verstehen.

Die Ernährungsumstellung geht (teilweise) ganz von selbst, man braucht weniger Butter, plötzlich schmecken einem Dinge, die einem vorher nicht schmeckten und Sachen die einem vorher schmeckten, bekommt man kaum mehr runter. Unser Körper ist schon seltsam. Aber eines ist sicher: wenn man richtig isst, ist man automatisch aktiver, nicht mehr so müde. Und die heutigen Proteinshakes sind superlecker, vergleichbar mit einem Milkshake. Solltest Du mal probieren.

Das mit der Ernährungsumstellung kann ich nur bestätigen. Das alleine reicht aber nicht.
Im zarten Alter von 23 habe ich den turnaround geschafft. Hatte damals bei 185cm stolze 115 kg. Hab mir dann in Indonesien ne fiese Magen-Darm Sache eingefangen und innerhalb von Tagen Kilos verloren. Wollte dann irgendwie dran bleiben und habe zusätzlich Spaß am Sport gefunden. Erst Inliner, dann laufen, heute Triathlon. Innerhalb von 9 Monaten waren 40 Kiloweg. Und ich hab mich gefühlt wie neugeboren! 14 Jahre später sind zwar wieder 5 dazugekommen, aber das passt. Meinen Tiefststand hatte ich bei 75 kg und ich war wie im Rausch. Hab gedacht, es muss immer so weitergehen. Als die Studienkollegen meinten, ich sähe aus wie ein Magersüchtiger, hat mir das zu denken gegeben.
Heute versuche ich, mich einfach regelmäßig zu bewegen. Laufen draußen oder im Hotelgym. Fahrrad draußen oder im Keller auf der Rolle. Wenn ich mal ein paar Tage nichts gemacht habe fehlt was.
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Schade, nach den ersten Posts von und für Normalos - die nicht einen Triathlon mit Ironman-Distanzen pro Woche in ihren persönlichen Lebens- und Arbeitsplan einbauen können und wollen - ist das hier wie zu erwarten war schnell zu einem Angeberthread geworden.

Keine Sorge, einen Ironman pro Woche baut niemand in seinen Lebensplan ein.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Ein recht gut geschrieber Artikel zu dem von mir in Beitrag #82 angerissenem Thema:

https://www.spektrum.de/news/was-unser-koerpergewicht-bestimmt/1512517

Aber Vorsicht: Der Artikel basiert auf Informationen von Personen, die keine Ahnung haben und ist steinalt (20.10.2017).


Informativer Artikel, danke für den Link, dennoch spricht auch die Autorin darin von einer bestimmten, vorzufindenden Prädisposition:

„...Auch nachdem sie Unterschiede im Alter, im Geschlecht und im Körperbau berücksichtigt hatten, beobachteten sie immer noch familiäre Unterschiede von bis zu 500 Kilokalorien täglich. Die Herkunft wirkt sich also offenbar stark auf die Stoffwechselintensität und die Fähigkeit zur Gewichtskontrolle aus...“
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
R

rolst01

Guest
Juser ETOPS wird diesen versteckten Hinweis auf mangelndes Denkvermögen mit Dankbarkeit zur Kenntnis nehmen wollen . Wir wollen uns doch alle nur helfen .

Lieber Teilnehmer Somkiat, du hast vieleicht recht und ich bin verbal über das Ziel hinausgegangen.

Ich nehme zumindest dankbar zur Kenntniss, dass der Teilnehmer ETOPS bereits den ersten Versöhnungsschritt auf mich zu getan hat, in dem er einen Artikel verlinkt hatte, der meine Sichtweise unterstützt.

Guts nächtle
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
@Realmeister

Ich schrieb in #82 bereits von ein paar hundert kcal. Ich weiß nicht, wo sich das mit den in dem Artikel genannten Wert von 500kcal (wir reden hier auch von Angaben verschiedener Völkerstämme anderer Kontinente, was ich jetzt bei den Beiträgen zb in #81 mit den Worten “in meiner Familie” als zum Vergleich unrealistisch empfunden habe) widerspricht.

————

Ein anderer User hingegen, welcher es nun als seine primäre Lebensaufgabe anzusehen scheint, aus Neid oder welchen Beweggründen auch immer, alle Beiträge des Users ETOPS künstlich schlecht zu reden, sollte gegebenenfalls mal schauen, ob ein Grundumsatz von 167kcal für einen Menschen wirklich realistisch ist.
Gern auch an der frischen Luft auf dem Grün oder beim Gassigehen mit der Frau ähhhm dem Hund.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.655
Gummersbach
Juser , ich weiß nichts von einem Bodymassindex , kcal , Nahrungsergänzungsmitteln , Aminosäuren oder sonstwas . Ich weiß nur , daß auf Schloß Somkiat alles frisch gekocht wird , möglichst vom Wochenmarkt Abteilung Bio , viel Fisch , wenig Salz, Fett und Zucker . Ende aller Theorien . Sogar mein Canide hat erstklassige Blutwerte , der bekommt nämlich auch kein Fertigfutter .