Tägliches Fitness-Pensum

ANZEIGE

Arnold1

Neues Mitglied
18.07.2018
17
1
München
Einige hier im Forum sind ja sehr sportlich unterwegs... Da kann ich leider nicht mithalten. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück nach Hause, aber das sind pro Weg keine zehn Minuten. Ansonsten fahre ich am Wochenende noch ab und zu Fahrrad oder bin zu Fuß irgendwo unterwegs. Das war's aber auch schon.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Einige hier im Forum sind ja sehr sportlich unterwegs... Da kann ich leider nicht mithalten. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück nach Hause, aber das sind pro Weg keine zehn Minuten.
Wie waere es denn einfach mit einem Abstecher abends?

Lohnt sich eigentlich ein Personal Trainer im Fitness-Studio, der einem die Geraete oder Uebungen zeigt? Im Moment nutze ich Buecher bzw. die Uebungen von meinem Physiotherapeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
173
FRA
Die korrekte Durchführung an Kraftgeräten zu sehen ist wichtig, das hast du aber nach einer Einführungen schon drauf. Der Nutzen ist nicht, dass du ein besonders trainingswissenschaftlich gutes Programm ausführst, sondern dass du ein höheren Erfüllungsdruck hast und so konsequenter trainierst. Wer geht schon gerne nach nem 10 Stunden Arbeitstag noch trainieren, wenn nicht jemand auf einen wartet? Und Konsequenz hilft dir am meisten, egal was dein Trainingsziel letzlich ist. Ich würde zwar jederzeit eine Trainingsgruppe vorziehen, aber wenns hilft...
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Lohnt sich eigentlich ein Personal Trainer im Fitness-Studio, der einem die Geraete oder Uebungen zeigt? Im Moment nutze ich Buecher bzw. die Uebungen von meinem Physiotherapeuten.
Aus eigner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Personal-Trainer sehr hilfreich ist, nicht nur was die richtige Benutzung der Geräte angeht (bei falscher Benutzung kann man sich leicht dauerhafte Schäden zuziehen), er sieht auch welcher Bereich forciert werden muss, lenkt Dein Training in die richtigen Bahnen und gibt Dir Sicherheit beim Stemmen von großen Gewichten.

Ich persönlich habe jetzt seit 3 1/2 Jahren 3x pro Woche einen Personal-Trainer, weitere 3x gehe ich ohne Trainer und mache ein leichteres Training.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Einige hier im Forum sind ja sehr sportlich unterwegs... Da kann ich leider nicht mithalten. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück nach Hause, aber das sind pro Weg keine zehn Minuten. Ansonsten fahre ich am Wochenende noch ab und zu Fahrrad oder bin zu Fuß irgendwo unterwegs. Das war's aber auch schon.


Klingt, als hätte ich ICH das geschrieben... :)

Würde das aber gerne ändern. Manchmal fahre ich bewusst Umwege, wobei ich mir aber auch irgendwie dämlich vorkomme. Und, nun ja, zu, hundertdrölften Male werde ich mit dem Joggen anfangen... Nahziel wären fünf Kilo Gewichtsverlust. Mittelfristig dürfen es auch gerne zehn werden. Der allgemeinen Fitness hilft es in jedem Fall.

Fände es gut, wenn sich Gleichgesinnte fänden, die in einem entsprechenden fred ihre individuellen Erfolge posten. Nicht um anzugeben, sondern zur gegenseitigen Motivation.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
173
FRA
Klingt, als hätte ich ICH das geschrieben... :)

Würde das aber gerne ändern. Manchmal fahre ich bewusst Umwege, wobei ich mir aber auch irgendwie dämlich vorkomme. Und, nun ja, zu, hundertdrölften Male werde ich mit dem Joggen anfangen... Nahziel wären fünf Kilo Gewichtsverlust. Mittelfristig dürfen es auch gerne zehn werden. Der allgemeinen Fitness hilft es in jedem Fall.

Fände es gut, wenn sich Gleichgesinnte fänden, die in einem entsprechenden fred ihre individuellen Erfolge posten. Nicht um anzugeben, sondern zur gegenseitigen Motivation.

Man kann zum Beispiel virtuell bei Strava zusammen trainieren:
https://www.strava.com/clubs/466173
 

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Aus eigner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Personal-Trainer sehr hilfreich ist, nicht nur was die richtige Benutzung der Geräte angeht (bei falscher Benutzung kann man sich leicht dauerhafte Schäden zuziehen), er sieht auch welcher Bereich forciert werden muss, lenkt Dein Training in die richtigen Bahnen und gibt Dir Sicherheit beim Stemmen von großen Gewichten.

Ich persönlich habe jetzt seit 3 1/2 Jahren 3x pro Woche einen Personal-Trainer, weitere 3x gehe ich ohne Trainer und mache ein leichteres Training.

Dem kann ich mich nur einschließen. Seit 1,5 Jahren mache ich 1 x pro Woche das PT. Am Anfang haben wir das Training an den Geräten gemacht, allerdings wurden die Power-Sets eingebaut. Anschließend konnte ich für mich persönlich ein Wochenprogramm entwickeln:

Mo: Unterkörper + Power Sets für Beine und Po + Liegestützen- und Bauch-Training
Di: Oberkörper + Power Sets für Brust und Arme + Liegestützen- und Bauch-Training
Mi: Ausdauer (Intervalllauf) 40 Minuten
Do: wie Montag
Fr: wie Dienstag
Sa: wie Mittwoch + Liegestützen- und Bauch-Training
So: Personal-Training (30 Minuten extremes Ganzkörpertraining)

Der Trainer weiß mittlerweile ganz genau, wo meine Schwäche sind und versucht an diesen zu arbeiten.
Der einzelne Nachteil von dem Ganzen, ist natürlich der Kostenfaktor :)
Das ist natürlich ein Idealprogramm und klappt immer, wenn ich nicht auf Reisen bin ))) Allerdings versuche ich auch in den Hotels den Fitnessraum aufzusuchen oder zumindest auf dem Zimmer ein Liegestützen- und Bauch-Training zu machen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Die korrekte Durchführung an Kraftgeräten zu sehen ist wichtig, das hast du aber nach einer Einführungen schon drauf.

Es ist gerade Sommerpause, aber bisher gab es keine Einfuehrung im Unisportstudio. Ich forsche da noch einmal nach. Deswegen dachte ich an einen PT, den ich mir aber nur alle paar Wochen einmal leisten kann.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
173
FRA
Und welche Sportarten macht ihr? Ich dachte bei Strava geht es immer nur darum, die Rekorde zu brechen etc. Dort herrscht schon Wettkampfverhalten.

Man kann da allerlei Sportarten eintragen und Strava kann man auch einfach für sich verwenden. Ich freue mich über meinen eigenen counter, auch wenn meine guten Zeiten schon lange vorbei sind. Der Zug sich zu bewegen kommt da ganz von alleine, wenn ich sehe dass meine Freunde sich 30km killer Laufeinheiten reindrücken und ich zuhause auf der couch liegen geblieben wäre. Man muss sich da seine eigene bubble erschaffen, sich mit Profis zu messen hat natürlich keinen Zweck.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.545
8.823
LEJ
Habe Anfang August (mal wieder) mit Laufen angefangen, und bin dem Ganzen bislang auch noch nicht (wieder) abgeneigt. ;) Im Moment laufe ich alle 2 Tage, also entweder 3x oder 4x pro Woche je 10km. Zu Anfang waren es nur 5km, dann habe ich mich über 7/8km auf 10km gesteigert und zwischendurch auch mal 11/12km geschafft (durch kleinere Umwege die ich nicht auf dem Schirm hatte :rolleyes:). Habe mich in den 7/8 Wochen schon gut gesteigert. Zuerst lag ich bei 7 Minuten/km, jetzt bin ich bei knapp 5:30/km.
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
Super. Ist doch schön (und motiviert), wenn man Fortschritte im eigenen Leistungspotenzial erzielt.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Habe Anfang August (mal wieder) mit Laufen angefangen, und bin dem Ganzen bislang auch noch nicht (wieder) abgeneigt. ;) Im Moment laufe ich alle 2 Tage, also entweder 3x oder 4x pro Woche je 10km. Zu Anfang waren es nur 5km, dann habe ich mich über 7/8km auf 10km gesteigert und zwischendurch auch mal 11/12km geschafft (durch kleinere Umwege die ich nicht auf dem Schirm hatte :rolleyes:). Habe mich in den 7/8 Wochen schon gut gesteigert. Zuerst lag ich bei 7 Minuten/km, jetzt bin ich bei knapp 5:30/km.


Respekt!

Motiviert mich, das endlich auch wieder anzugehen. Allerdings bin ich für den Anfang schon mit einer Wald-Runde ohne Zerrung etc. zufrieden, was dann so drei Kilometer wären...
 

the___Riddler

Aktives Mitglied
03.04.2017
198
0
FRA / LEJ
Und welche Sportarten macht ihr? Ich dachte bei Strava geht es immer nur darum, die Rekorde zu brechen etc. Dort herrscht schon Wettkampfverhalten.

Grundsätzlich nutze ich Strava auch nur als Tagebuch. Motivierend können die Bestenlisten allemal sein. Man kann aber auch sehr gut seinen eigenen Fortschritt an Segmenten ablesen. In Hinblick auf das Altern und Abnahme der Leistung können Ziele als "Erhaltungsgrenze" für einen selbst dienen. Auch sehe ich oft einen Schulfreund weit vorne in den Bestenlisten zu dem ich sonst nur einen losen Kontakt pflege, dies verdeutlicht mir welchen Effekt konsequentes und kontinuierliches Training hat.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.545
8.823
LEJ
Super. Ist doch schön (und motiviert), wenn man Fortschritte im eigenen Leistungspotenzial erzielt.
Danke! :)

Respekt!

Motiviert mich, das endlich auch wieder anzugehen. Allerdings bin ich für den Anfang schon mit einer Wald-Runde ohne Zerrung etc. zufrieden, was dann so drei Kilometer wären...

Auch hier vielen Dank! :) Ja, der Anfang war wirklich schwer. War ziemlich froh, als die 5km Runde beendet war. Durch das regelmäßige Training ist aber ein schneller Fortschritt zu sehen. War zwischenzeitlich knappe 2 Wochen krankheitsbedingt nicht in der Lage Sport zu machen, das erste Training danach war auch wieder .. verbesserungswürdig. ;) Hoffentlich zieht mich das schlechte Wetter jetzt nicht runter...
 
A

Anonym38428

Guest
Wohl dem der bei kaltem Sauwetter erst richtig aufblüht :D
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.545
8.823
LEJ
Ich hoffe es. ;) :D Lasse mir zum Geburtstag noch ein paar Läufer-Utensilien schenken (lange Hose, Stirnlampe weil Teile meiner Strecke unbeleuchtet sind, Handschuhe/Mütze mit Reflektoren) und hoffe damit im Winter "richtig aufzublühen". ;)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Dann, vor etwa einem halben Jahr, die Kehrtwende. Ich wollte einen Freund besuchen, hab mich aber maßlos geärgert, da die halbe Stadt aufgrund eines Marathons gesperrt war. Also habe ich zu +1 gemeint, dass ich, anstatt mich zu ärgern, nächstes Jahr einfach selbst mitlaufe. Natürlich zuerst ungläubige Blicke der +1 - aber seitdem wird konsequent 3 - 4 Mal die Woche Ausdauer trainiert. Bis ich dann im Herbst mein Ziel (hoffentlich) erreiche und den Marathon in 3:45 bis 4:00 Stunden laufe.

Dann häng ich meine Laufschuhe an den Nagel und es geht wieder ans Bodyworkout-Programm :)

So, Ziel nicht erreicht, sind doch über 4 Stunden geworden. 12 Tage Las Vegas, Freitag heim, Sonntag Marathon ist vielleicht doch nicht die beste Vorbereitung :D.

Also werden meine Laufschuhe noch weitere 5 Monate beansprucht, bis zum 6.April in Wien. Neuer Tag, neues Glück.
 

Zeckenzüchter

Reguläres Mitglied
30.06.2017
68
4
So, Ziel nicht erreicht, sind doch über 4 Stunden geworden. 12 Tage Las Vegas, Freitag heim, Sonntag Marathon ist vielleicht doch nicht die beste Vorbereitung :D.

Also werden meine Laufschuhe noch weitere 5 Monate beansprucht, bis zum 6.April in Wien. Neuer Tag, neues Glück.

Aber immerhin durchgezogen! Klasse!
 
  • Like
Reaktionen: Autumla

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.545
8.823
LEJ
An die Läufer unter uns: hört ihr beim Laufen Musik oder genießt ihr die Ruhe und die Möglichkeit die Seele einfach baumeln lassen zu können? Ich gehöre definitiv zu letzterer Gruppe und durchdenke beim Laufen den Tag oder mache mir Gedanken über die Arbeit, die Freizeit, Politik und Co.

Ist ein schöner Tagesabschluss, vor allem wenn man sich nach den Anstrengungen frisch geduscht auf sein Sofa oder den Sessel ausruhen und seine Lieblingsserie im TV gucken kann. :D

PS: 14km in ~75 Minuten