ANZEIGE
Mein Motto:
Gymnastik und Turnen füllt Gräber und Urnen...
Stimmt auch
Mein Motto:
Gymnastik und Turnen füllt Gräber und Urnen...
Wie waere es denn einfach mit einem Abstecher abends?Einige hier im Forum sind ja sehr sportlich unterwegs... Da kann ich leider nicht mithalten. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück nach Hause, aber das sind pro Weg keine zehn Minuten.
Aus eigner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Personal-Trainer sehr hilfreich ist, nicht nur was die richtige Benutzung der Geräte angeht (bei falscher Benutzung kann man sich leicht dauerhafte Schäden zuziehen), er sieht auch welcher Bereich forciert werden muss, lenkt Dein Training in die richtigen Bahnen und gibt Dir Sicherheit beim Stemmen von großen Gewichten.Lohnt sich eigentlich ein Personal Trainer im Fitness-Studio, der einem die Geraete oder Uebungen zeigt? Im Moment nutze ich Buecher bzw. die Uebungen von meinem Physiotherapeuten.
Einige hier im Forum sind ja sehr sportlich unterwegs... Da kann ich leider nicht mithalten. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und natürlich auch wieder zurück nach Hause, aber das sind pro Weg keine zehn Minuten. Ansonsten fahre ich am Wochenende noch ab und zu Fahrrad oder bin zu Fuß irgendwo unterwegs. Das war's aber auch schon.
Klingt, als hätte ich ICH das geschrieben...
Würde das aber gerne ändern. Manchmal fahre ich bewusst Umwege, wobei ich mir aber auch irgendwie dämlich vorkomme. Und, nun ja, zu, hundertdrölften Male werde ich mit dem Joggen anfangen... Nahziel wären fünf Kilo Gewichtsverlust. Mittelfristig dürfen es auch gerne zehn werden. Der allgemeinen Fitness hilft es in jedem Fall.
Fände es gut, wenn sich Gleichgesinnte fänden, die in einem entsprechenden fred ihre individuellen Erfolge posten. Nicht um anzugeben, sondern zur gegenseitigen Motivation.
Aus eigner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Personal-Trainer sehr hilfreich ist, nicht nur was die richtige Benutzung der Geräte angeht (bei falscher Benutzung kann man sich leicht dauerhafte Schäden zuziehen), er sieht auch welcher Bereich forciert werden muss, lenkt Dein Training in die richtigen Bahnen und gibt Dir Sicherheit beim Stemmen von großen Gewichten.
Ich persönlich habe jetzt seit 3 1/2 Jahren 3x pro Woche einen Personal-Trainer, weitere 3x gehe ich ohne Trainer und mache ein leichteres Training.
Die korrekte Durchführung an Kraftgeräten zu sehen ist wichtig, das hast du aber nach einer Einführungen schon drauf.
Man kann zum Beispiel virtuell bei Strava zusammen trainieren:
https://www.strava.com/clubs/466173
Und welche Sportarten macht ihr? Ich dachte bei Strava geht es immer nur darum, die Rekorde zu brechen etc. Dort herrscht schon Wettkampfverhalten.
Nein.Und welche Sportarten macht ihr? Ich dachte bei Strava geht es immer nur darum, die Rekorde zu brechen etc. Dort herrscht schon Wettkampfverhalten.
Habe Anfang August (mal wieder) mit Laufen angefangen, und bin dem Ganzen bislang auch noch nicht (wieder) abgeneigt.Im Moment laufe ich alle 2 Tage, also entweder 3x oder 4x pro Woche je 10km. Zu Anfang waren es nur 5km, dann habe ich mich über 7/8km auf 10km gesteigert und zwischendurch auch mal 11/12km geschafft (durch kleinere Umwege die ich nicht auf dem Schirm hatte
). Habe mich in den 7/8 Wochen schon gut gesteigert. Zuerst lag ich bei 7 Minuten/km, jetzt bin ich bei knapp 5:30/km.
Und welche Sportarten macht ihr? Ich dachte bei Strava geht es immer nur darum, die Rekorde zu brechen etc. Dort herrscht schon Wettkampfverhalten.
Danke!Super. Ist doch schön (und motiviert), wenn man Fortschritte im eigenen Leistungspotenzial erzielt.
Respekt!
Motiviert mich, das endlich auch wieder anzugehen. Allerdings bin ich für den Anfang schon mit einer Wald-Runde ohne Zerrung etc. zufrieden, was dann so drei Kilometer wären...
Dann, vor etwa einem halben Jahr, die Kehrtwende. Ich wollte einen Freund besuchen, hab mich aber maßlos geärgert, da die halbe Stadt aufgrund eines Marathons gesperrt war. Also habe ich zu +1 gemeint, dass ich, anstatt mich zu ärgern, nächstes Jahr einfach selbst mitlaufe. Natürlich zuerst ungläubige Blicke der +1 - aber seitdem wird konsequent 3 - 4 Mal die Woche Ausdauer trainiert. Bis ich dann im Herbst mein Ziel (hoffentlich) erreiche und den Marathon in 3:45 bis 4:00 Stunden laufe.
Dann häng ich meine Laufschuhe an den Nagel und es geht wieder ans Bodyworkout-Programm![]()
Wohl dem der bei kaltem Sauwetter erst richtig aufblüht![]()
So, Ziel nicht erreicht, sind doch über 4 Stunden geworden. 12 Tage Las Vegas, Freitag heim, Sonntag Marathon ist vielleicht doch nicht die beste Vorbereitung.
Also werden meine Laufschuhe noch weitere 5 Monate beansprucht, bis zum 6.April in Wien. Neuer Tag, neues Glück.