TP: TAP Air Portugal - Erfahrungen?

ANZEIGE

kokosnussgarten

Aktives Mitglied
20.05.2018
122
177
ANZEIGE
Eine WC-Reihe ist der Bereich bei TAP, der dazu dient sich über die unzureichende Kooperations- und Zahlungsbereitschaft zum Mehraufwand bei Stornierungen/Verspätungen sowie bei der Ausreichung der Entschädigung im Falle von nicht zutreffender höherer Gewalt auszu......

TAP (Take Another Plane) hat einen sehr guten Service an Bord (fliege in aller Regel C), bei Entschädigungsforderungen jeder Art läuft man jedoch gegen eine Mauer.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.871
2.739
PIX, BER, ZRH
Mal eine Frage an die TAP Spezialisten:
Lässt sich als Star Gold in der Business Class innereuropäisch die Reihe 1 nicht auswählen? Die Sitzplatzmaske bei TAP gibt mir nur die Sitze in Reihe 2 frei. Strecke ZRH-LIS operated by TAP. Ticket bei Swiss gebucht.

Wenn Du mit 934 [Edit meint 935] am an einem Samstag Morgen fliegst, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich schon auf 1A sitze.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.871
2.739
PIX, BER, ZRH
Die Frage ist vielmehr, ob der Staat hier zwei verlustbringende Airlines benötigt. Alleine in S4 sind in den letzten Jahren eine halbe Milliarde Euro gesteckt worden. Da ist es schon sinnvoll, Schadensbegrenzung zu betreiben und die Businessclass nicht günstig zu verkaufen, zumal es wenig Wettbewerb gibt. Die wenigen Frequenzen der LH-Gruppe vielleicht noch. Wenn der Luis und die Teresa, die sich sehr gut kennen, bei einer Bica entscheiden, nur höhere Buchungsklassen in C anzubieten, dann gibt es wenig Alternativen.

Ja gerne subventioniere ich die Billig-Y mit meinem C-Ticket, aber wie oben schon geschrieben, ist bei EUR 400 mehr pro Return ohne Mehrwert dann auch mal die Schmerzgrenze erreicht.

In dem Umfeld regelmäßig nach Nordamerika mit einem A320 in Eurobusiness zu fliegen, ist nicht besonders smart, genauso wie die erwähnten Wetleases wie aktuell wieder eine B763 auf SMA-LIS.

Ich bin bisher weder mit der CS-TSK noch der -TSM geflogen, haben die wirklich nur Euro-Business oder die gleichen Sitze wie die 321N? Und was solls, die viereinhalb Stunden von FRA nach PDL in der Gartengestühl-C machen zur gleichen Flugzeit nach Nordamerika nun auch keinen Unterschied mehr.

Die nächsten Jahre werden spannend. TP wird verkauft, das hässliche Entlein auf den Azoren findet wahrscheinlich erneut keinen Käufer und wird es niemals schaffen, die angehäuften Verluste nur ansatzweise zurückzuzahlen. Aber das ist Part of the Game bei so einer Inselgruppe. Die Kapverden sind komplett von Nordamerika abgehängt, das Drehkreuz verschwunden und selbst im reichen Island machte Play die Grätsche.

So hässlich ist das Azoreanische Entlein nun auch wieder nicht. Zumindest aus Kundensicht kann ich mich nicht beklagen. Nicht, dass mir etwas geschenkt wird, aber was Umbuchungen angeht, ob nun freiwillig oder wegen IROPS habe ich mit SP und S4 jetzt keine schlechten Erfahrungen mehr gemacht, nicht nur am Schalter in PIX, wo ich die Beschäftigten kenne und die mittlerweile auch mich. Erst vor drei Tagen habe ich an der Hotline ein nicht geflogenes und auf Hold gesetztes Ticke umgebucht, dauerte mit Sophia an der Hotline ganze zehn Minuten und die Kosten waren auch in einem nicht schmerzhaften Bereich, EUR 25.00 Umbuchungsgebühr wie in den Tarifbedingungen aufgefürt, + EUR 6.00 für das Re-Routing mit einer Nacht auf TER und EUR 7.00 für die neue Sitzplatz-Wahl.

Auf der anderen Seite konnte mir natürlich noch niemand so richtig verständlich machen, wieso ein staatliches Unternehmen nicht auch effizient geführt werden könnte. Egal ob nun die Privatisierung bei S4 kommt oder nicht, es werden weiter nur Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert. Ich meinde, das nennt man Kapitalismus.

Ergänzend zu Kollege bugl sei noch angemerkt, dass der aktuell einzige an S4 verbliebene Interessent (Newtour MS Aviation) starken VFR durchaus erkannt hat.
Es war zuletzt gemäß portugiesischen Nachrichten zu vernehmen, dass der Fokus des potentiellen Investors voll auf VFR zwischen Azoren und Nordamerika, sowie Azoren und Afrika gelegt werden soll, um von doppeltem VFR Effekt zu profitieren. Kontinentaleuropa würde für den Investor nur noch eine geringe Rolle spielen.
Ob es so kommt ist fraglich.
Die Entscheidung zum Investor wurde erst letzte Woche wieder von der Regionalregierung der Azoren vertagt.
Jedenfalls wäre es aus Passagiersicht nicht gerade toll, wenn TAP Richtung Kontinentaleuropa dann noch höhere Preise durchsetzen könnte.

Ja, es gibt wieder neues Säbelrasseln. Der Azoreanische Finanzminister Duarte Freitas drängt nun auf Privatisierung oder Auflösung von SATA, ob das nun an den bevorstehenden Kommulwahlen am kommenden Sonntag auf den Azoren liegt, sei einmal dahingestellt:


Zumindest muss man der aktuellen konservativen PSD-geführten Regionalregierung schon mal unterstellen, dass sich unter ihrer Eignung der Grupo SATA die Ergebnisse in 2025 gegenüber der Vorgänger-Regierung nochmals verschlechtert haben. Am 13.10.2025 sollen erneute Gespräche mit Newtour / MS Aviation, einem Reisebüro-Konsortium erfolgen, welcher wohl EUR 15.000.000 für 76% Anteile geboten haben sollen, ich kann die Quelle aber leider nicht mehr finden.

Auf der anderen Seite muss man aber auch der Gewerkschaft SITAVA irgendwie recht geben, dass das Missmanagement der Regierung Schuld an der Misrere ist und auch die Frage sei berchtigt, ob man nicht den Karren gegen die Wand fahren lässt, um die Privatisierung zu forcieren.


An der Überbezahlung des Personals kann die Misere wohl kaum liegen, vielleicht eher noch an zu viel Personal. Aber wenn man von PDL alle Flüge nach Nordamerika [BOS, YYZ, YUL, JFK] und dann nach nach Portugal kontinental gleichzeitig rausschickt, braucht man natürlich auch mehr Personal. Auf der anderen Seite ist der Flugplan für Umsteiger natürlich attraktiver, aber für den Betrieb eben nicht günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Mojoe

lukashh

Neues Mitglied
05.04.2024
16
7
TAP mit Miles&More Meilen?
Moin, hat hier jemand Erfahrung zu den Möglichkeiten von Meilenbuchungen und Meienupgrade bei TAP mit Miles and More? Mein Eindruck nach monatelangen Versuchen online und in der Miles and More FF Hotline ist das sich TAP trotz Mitgliedschaft in der Star Alliance konsequent gegen die Einlösung von Meilen für Prämienflüge oder Upgrades weigert. Dieses Vorgehen steht im Widerspruch zu den Grundprinzipien einer Allianz und ist finde ich inakzeptabel. Habe jetzt Eco mit Euros gebucht (HH-FOR via LIS und return), dann nochmal über die M&M FF Hotline versucht das über Meilen auf Business upzugraden. Geht nicht. Keine Chance sagt M&M. Gleichzeitig war der Flug für eine €-Buchung der Business auf der TAP Website Verfügbar und TAP hat mir gerade eine Mail geschickt ich solle doch bite mal für ein Upgrade bieten (via Plusgrade). Das ist doch ne absolute Frechheit dass ich das Upgrade dann nicht gegen Meilen kriegen kann? ....
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.546
4.074
Frankfurt, Genf, London
TAP mit Miles&More Meilen?
Moin, hat hier jemand Erfahrung zu den Möglichkeiten von Meilenbuchungen und Meienupgrade bei TAP mit Miles and More? Mein Eindruck nach monatelangen Versuchen online und in der Miles and More FF Hotline ist das sich TAP trotz Mitgliedschaft in der Star Alliance konsequent gegen die Einlösung von Meilen für Prämienflüge oder Upgrades weigert. Dieses Vorgehen steht im Widerspruch zu den Grundprinzipien einer Allianz und ist finde ich inakzeptabel. Habe jetzt Eco mit Euros gebucht (HH-FOR via LIS und return), dann nochmal über die M&M FF Hotline versucht das über Meilen auf Business upzugraden. Geht nicht. Keine Chance sagt M&M. Gleichzeitig war der Flug für eine €-Buchung der Business auf der TAP Website Verfügbar und TAP hat mir gerade eine Mail geschickt ich solle doch bite mal für ein Upgrade bieten (via Plusgrade). Das ist doch ne absolute Frechheit dass ich das Upgrade dann nicht gegen Meilen kriegen kann? ....
Upgrades gegen Meilen sind in der ganzen Allianz sehr schwer und funktionieren nach Regeln meist nur bei sehr teuren Tickets. Prämienflüge in Business habe ich bei TAP aber häufig schon problemlos gebucht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.965
2.052
Moin, hat hier jemand Erfahrung zu den Möglichkeiten von Meilenbuchungen und Meienupgrade bei TAP mit Miles and More? Mein Eindruck nach monatelangen Versuchen online und in der Miles and More FF Hotline ist das sich TAP trotz Mitgliedschaft in der Star Alliance konsequent gegen die Einlösung von Meilen für Prämienflüge
Es ist eigentlich bei allen Airlines (nordamerikanischer Markt ausgenommen) so, dass du die Flüge für Meilenbuchungen "verramscht" werden, bei denen die Airline nicht annimmt, dass sie sie nicht verkaufen kann.

Manchmal, und das ist jetzt völlig unabhängig von Lufthansa & Miles&More entsteht bei mir auch der Eindruck, dass Airline A bei Airline B nur so viele Sitze verfügbar macht, wie Airline B bei Airline A nutzt um Geld-Transfers in irgendeine Richtung möglichst zu vermeiden. (In die andere Richtung natürlich ähnlich)
Ist aber nur meine Vermutung und keine Ahnung ob da wirklich etwas dran ist.
Bei Lounges würde ich mir mittlerweile ähnliches vorstellen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.871
2.739
PIX, BER, ZRH
Welches Metall jetzt bei TP wohl fliegt, bleibt spannend. Die Matrix und Google Flights sagen "Airbus 320-200", TP sagt "32A" und die SeatMap - naja. Die ersten beiden Flüge sehen nach WideBody mit all-Y aus, könnte auch zu einer 767 von YU passen und der dritte Flug scheint dann wohl tatsächlich ein Airbus 32x zu sein. Auf jeden Fall würde ich wahrscheinlich Reihe 41 ganz vorn nehmen - lässt sich auch auswählen, halt nur nicht speichern.

22.11.2025: TP 934


30.11.2025: TP 1906


08.02.2026: TP 935
 

Anhänge

  • 20251122_TP935.png
    20251122_TP935.png
    39,1 KB · Aufrufe: 208
  • 20251130_TP1906.png
    20251130_TP1906.png
    40,5 KB · Aufrufe: 278
  • 20260208_TP934.png
    20260208_TP934.png
    39,7 KB · Aufrufe: 281
  • Haha
Reaktionen: xeredar

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.495
2.074
Chaos TP

auf codeshare gab's auch schon Auswahlmöglichkeit Sitplatz aber nicht speicherbar (bezahlbar)
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.292
3.108
HAM
www.hdz.hamburg
Meine Befürchtung für die 565 ist eingetreten.
Für morgen etwa 5 stunden Verspätung.
Online werden null alternativen angeboten.
Hotline total inkompetent.
3x HUAC, 3x die selbe Dame.
Ohne zu fragen und ohne meine Zustimmung bin ich umgebucht mit einer Reisezeit von über 27 Stunden.
natürlich nicht akzeptabel.
Hotline kann nicht auf LH umbuchen bis nach Porto, obwohl Staralliance.
nun selbst für 1100€ einen Flug nach Porto für morgen früh gebucht und hoffe da komme ich dann weg.
hab etwa 3 Stunden bis es weiter geht.
Geld hole ich mir natürlich zurück, sonst über Dr. Böse.
Mails an Tap sind raus, null Reaktion.
Richtiger Saftladen
Update:

Habe ja an @kexbox das Mandat erteilt und TAP hat auch zunächst etwas geantwortet, was aber Quatsch war. Nun gab es vom Gericht in Hamburg ein Versäumnisurteil da sich TAP nicht weiter zu meiner Klage geäußert hat.
Jetzt haben sie nochmal zwei Wochen Zeit sich dagegen zu wehren.

Geduld ist echt angesagt bei Klagen gegen Airlines und einen guten Fachanwalt ist auch wichtig zu haben. Dr. Böse hat immer sofort und verständlich geantwortet und reagiert.
Meine Versicherung hat die Kosten für den Anwalt erstmal übernommen, TAP wird die Kosten ja eh tragen müssen, zumindest teilweise.

Nun werde ich wohl demnächst meine Kosten mit Zinsen zurückerhalten und TAP wird nicht mehr gebucht. Das Verhalten von denen schreckt mich ab und es gibt genügend andere Airlines.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
789
310
CGN
Update:

Habe ja an @kexbox das Mandat erteilt und TAP hat auch zunächst etwas geantwortet, was aber Quatsch war. Nun gab es vom Gericht in Hamburg ein Versäumnisurteil da sich TAP nicht weiter zu meiner Klage geäußert hat.
Jetzt haben sie nochmal zwei Wochen Zeit sich dagegen zu wehren.

Geduld ist echt angesagt bei Klagen gegen Airlines und einen guten Fachanwalt ist auch wichtig zu haben. Dr. Böse hat immer sofort und verständlich geantwortet und reagiert.
Meine Versicherung hat die Kosten für den Anwalt erstmal übernommen, TAP wird die Kosten ja eh tragen müssen, zumindest teilweise.

Nun werde ich wohl demnächst meine Kosten mit Zinsen zurückerhalten und TAP wird nicht mehr gebucht. Das Verhalten von denen schreckt mich ab und es gibt genügend andere Airlines.
Das ist leider häufiger bei denen so. Bei uns hat es 3 Jahre gedauert, Flug in 2022, Geld haben wir dieses Jahr erhalten. Nach Urteil hat es noch mal 1 Jahr gedauert. Ebenfalls mit @kexbox als Anwalt, der sich sehr gut gekümmert hat.
 
  • Like
Reaktionen: hdz

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
802
1.110
Update:

Habe ja an @kexbox das Mandat erteilt und TAP hat auch zunächst etwas geantwortet, was aber Quatsch war. Nun gab es vom Gericht in Hamburg ein Versäumnisurteil da sich TAP nicht weiter zu meiner Klage geäußert hat.
Jetzt haben sie nochmal zwei Wochen Zeit sich dagegen zu wehren.

Geduld ist echt angesagt bei Klagen gegen Airlines und einen guten Fachanwalt ist auch wichtig zu haben. Dr. Böse hat immer sofort und verständlich geantwortet und reagiert.
Meine Versicherung hat die Kosten für den Anwalt erstmal übernommen, TAP wird die Kosten ja eh tragen müssen, zumindest teilweise.

Nun werde ich wohl demnächst meine Kosten mit Zinsen zurückerhalten und TAP wird nicht mehr gebucht. Das Verhalten von denen schreckt mich ab und es gibt genügend andere Airlines.
Das ist leider Standard bei TP. Am besten gar nicht buchen, schon gar nicht ohne Deutschlandbezug.

Wenn man sich näher damit beschäftigt und auch mit deren Eigentümer, dem portugiesischen Staat, dann kann man nur den Kopf schütteln.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
531
1.089
LNZ
Interessant ist, dass es derzeit für 2026 jede Menge Verfügbarkeiten für VIE-LIS-VIE in C für ca. 300 Euro gibt, und zwar buchbar über Austrian als OS-Codeshare operated by TAP. TAP selbst verkauft diese Flüge für 450-600 Euro. Was könnte da der Grund sein?
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
802
1.110
Interessant ist, dass es derzeit für 2026 jede Menge Verfügbarkeiten für VIE-LIS-VIE in C für ca. 300 Euro gibt, und zwar buchbar über Austrian als OS-Codeshare operated by TAP. TAP selbst verkauft diese Flüge für 450-600 Euro. Was könnte da der Grund sein?
Ich tippe auf falsches Mapping und man landet am Ende in Y.

TP ist bei den Buchungsklassen komplett intransparent und gerade bei den Portugiesen wird gerne mit der C getäuscht.

So landet man bei TP regelmäßig in Eurobusiness nach Sao Tome oder Accra und bei Sata auf TATL-Flügen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.803
5.411
Ich tippe auf falsches Mapping und man landet am Ende in Y.

TP ist bei den Buchungsklassen komplett intransparent und gerade bei den Portugiesen wird gerne mit der C getäuscht.

So landet man bei TP regelmäßig in Eurobusiness nach Sao Tome oder Accra und bei Sata auf TATL-Flügen.
In dem Fall sollte es aber Downgrade Kompensation geben, da du ja nachweislich C buchst.
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
608
649
Er erhält mit Sicherheit auch C, nur scheint ihn zu stören, dass TAP auf Mittelstrecken nach Afrika gerne die A321neo LR (mit Thompson Aero Vantage Sitzen) gegen die A320/321neo (mit freiem Mittelsitz) tauscht.
Daran kann ich soweit nichts Verwerfliches erkennen, da auf den betreffenden Strecken auch gar nicht erst mit den entsprechenden Produktfeatures (z.B. Lie Flat) geworben wird.

Zum Preis VIE-LIS-VIE:
Das ist ein Codeshare Thema... mal ist es über AUA günstiger und mal über TAP.
Sowas gibt es gelegentlich bei Codeshare Verbindungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dahi1809 und Alfalfa

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.791
2.003
Wir hatten für März 2025 bei LH den TAP-Flug MUC - LIS gebucht. der war auch günstiger, wie bei TAP selber und wir sind trotzdem wie versprochen in der C geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: bugl und Mojoe

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.803
5.411
Er erhält mit Sicherheit auch C, nur scheint ihn zu stören, dass TAP auf Mittelstrecken nach Afrika gerne die A321neo LR (mit Thompson Aero Vantage Sitzen) gegen die A320/321neo (mit freiem Mittelsitz) tauscht.
Daran kann ich soweit nichts Verwerfliches erkennen, da auf den betreffenden Strecken auch gar nicht erst mit den entsprechenden Produktfeatures (z.B. Lie Flat) geworben wird.
Doch schon verwerflich. Bei Buchung wählt man gezielt die Verbindung und dann wird weggetauscht. Dem gehört gesetzlich endlich mal der Riegel vorgeschoben. Besonders ärgerlich Bei Airlines wie Tap, bei denen es riesige Unterschiede zwischen den C Kabinen gibt.
Zum Preis VIE-LIS-VIE:
Das ist ein Codeshare Thema... mal ist es über AUA günstiger und mal über TAP.
Sowas gibt es gelegentlich bei Codeshare Verbindungen.
Das ist zwar nicht verständlich, aber normal. Bei LH u.a. auch so.
 
  • Like
Reaktionen: bugl