Thai Airways nach FRA-BKK

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.129
685
ANZEIGE
Ich weiss nicht, ob du irgendwo schon erwähnt hast, welche Maschine bei TG fliegt. Falls es eine B777 ist, dann wäre das immerhin noch eine der wenigen mit nur neun Sitzen nebeneinander, bei SQ natürlich auch. Bei den Wüsten-Airlines wären da jeweils zehn Sitze nebeneinander und falls du ausser hoch auch noch breit bist, dann wird es verdammt eng.
 
  • Like
Reaktionen: negros und flyhai

alibi

Aktives Mitglied
27.07.2013
245
151
HAM / GOT
Ich weiss nicht, ob du irgendwo schon erwähnt hast, welche Maschine bei TG fliegt. Falls es eine B777 ist, dann wäre das immerhin noch eine der wenigen mit nur neun Sitzen nebeneinander, bei SQ natürlich auch. Bei den Wüsten-Airlines wären da jeweils zehn Sitze nebeneinander und falls du ausser hoch auch noch breit bist, dann wird es verdammt eng.
Es sind B777 geplant.

Für den TO (hatte das noch nicht erklärt gesehen):

Bulkhead ist die erste Reihe nach einer Wand. Bilder z.B. hier:


Vorteile:
Du hast gute Kniefreiheit, keiner lehnt sich in deinen Schoß zurück.

Nachteile:
Beine ausstrecken geht nicht, Armlehnen sind nicht beweglich, Entertainment und Tisch sind in den Armlehnen.

Notausgang ist einfach die Reihe am Notausgang. Bei Widebodys ist da eine größere freie Fläche, Beine lassen sich gut ausstrecken. Allerdings kommt es durchaus vor dass andere Passagiere sich in dem Bereich aufhalten. Handgepäck muss zu Start und Landung verstaut werden.
 
  • Like
Reaktionen: flyhai

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Nimm Premium Eco bei Singapore (ohne Scoot) statt Eco bei Thai..
Der Preisunterschied ist schon erheblich. Auch wenn die Sitze super aussehen.

Zwischenfazit:

1. In der Mehrzahl ratet ihr von Thai nonstop FRA-BKK ab.
2. Stattdessen empfehlt ihr SG mit Umsteigen in Eco (Bestenfalls Eco + aber das wird zu teuer sein)
3. Bulk- oder Notausgang in jedem Falle - egal wo.

Gerade sehe ich, dass es auch mit Emirates eine Verbindung über DXB gibt in 16h. Wieso hat hier noch niemand Emirates genannt? Dachte, die sind auch super. Oder ist SG einfach die "quasi beste" Airline und es lohnt sich immer SG zu fliegen, wenn SG die Route irgendwie akzeptabel fliegt?

Ich werde mir jetzt zu den einzelnen unterschiedlichen Szenarien in Ruhe Flüge heraus suchen und mich dann noch einmal melden. Ich bin jetzt schon leicht überfordert - nicht von der Suche, sondern von der Einschätzung darüber, welcher Flug der "bessere" ist.

Danke Euch schon mal für den Input.
 
Moderiert:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.129
685
Gerade sehe ich, dass es auch mit Emirates eine Verbindung über DXB gibt in 16h. Wieso hat hier noch niemand Emirates genannt? Dachte, die sind auch super.

Keine ist mehr super in der Eco, aber einzelne sind etwas weniger schlecht. ;)

Emirates habe ich in Beitrag 19 erwähnt.

SQ ist noch am besten, hier wurde das aber besonders wegen der Premium-Eco erwähnt. In normaler Eco ist das kein grosser Unterschied zu TG, Da würde ich TG wählen wegen der kürzeren Flugzeit, allerdings bin ich da nicht auf dem neusten Stand, wie deren Zukunft aussieht. Sind die nicht pleite oder sowas?
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und flyhai

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.530
33
zwischen HAJ & PAD
Für Preisanfragen ist ausschließlich der Bereich "Fliegen zum besten Preis" zu nutzen.
Anfragen, die die vorgenannten Anforderungen nicht erfüllen, werden von den Moderatoren ohne gesonderte Nachricht geschlossen oder entfernt. Für neu angemeldetete User sind Anfragen in diesem Bereich erst nach 20 Posts und 7 Tagen möglich.


Alle Preisanfragen wurden daher entfernt. Bitte an die Regeln der Bereiche halten. Vielen Dank.
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Bei mir geht die Suche weiter. Spricht eigentlich etwas dagegen Hin- und Rückflug getrennt zu buchen? Beispielsweise den Hinflug mit Thai und den Rückflug mit SG? Oder bekommt man die besseren Angebote, wenn man die Flüge gemeinsam bucht?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.425
772
Bei mir geht die Suche weiter. Spricht eigentlich etwas dagegen Hin- und Rückflug getrennt zu buchen? Beispielsweise den Hinflug mit Thai und den Rückflug mit SG? Oder bekommt man die besseren Angebote, wenn man die Flüge gemeinsam bucht?
2x Oneway ist in aller Regel deutlich teurer als Return. Gilt nicht unbedingt für Kurzstrecke aber sicher bei Langstrecke.
 
  • Like
Reaktionen: flyhai

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Sorry,
Genau wie andere User habe ich dir letzte Woche mehrfach helfen wollen...entscheiden musst allerdings du dich.
Dafür habe ich - aus welchen Gründen auch immer - einen "Verweis" eines Moderatoren erhalten, das dies nicht erlaubt sei und ein Teil meiner Posts wurde gelöscht...komisch

Habe natürlich relativ ruhig und sachlich nachgefragt, warum dieses Vorgehen ?
Antwort, es sei ein Versehen, gelöschte Beträge seien wieder eingestellt....stimmt leider nicht
Will kein Öl ins Feuer gießen, bin einfach diesbezüglich raus.
Lasse dir nicht mehr zuviel Zeit, deine Reisezeit reicht in die Hochsaison, du musst zeitlich flexibel sein...vielleicht dürfen andere User dir helfen
Viel Spass in Asien
 
  • Like
Reaktionen: flyhai und pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.129
685
Ich habe bei Gabelflügen auch schon one-way gebucht, das ist fast immer teurer, aber bei mir hat das jeweils Sinn gemacht, weil die Flugstrecken so kürzer waren, zum Beispiel Hinflug nach MNL mit CX, Rückflug ab DPS mit SQ. Da war es mir wert, mehr zu bezahlen.
Bei einem normalen Hin- und Rückflug macht das weniger Sinn. Der Preisunterschied kann mal klein, mal riesig sein, mit viel Glück sogar billiger bei verschiedenen Airlines, wenn die eine am entsprechenden Tag fast ausgebucht ist und die andere nicht.
Wie es in deinem konkreten Fall aussieht, kannst du nur durch viel Tippen und Vergleichen herausfinden.

Durfte ich das jetzt schreiben?
 
  • Like
Reaktionen: flyhai und Singha56

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Ich werde dennoch meine von mir recherchierten Flugverbindungen heraussuchen und hier einstellen mit der Bitte um eure langjährige Expertise, welche Reiseverbindung vorteilhaft ist. Vor allem, weil wir weiter fliegen, erscheint es mir jetzt unausweichlich, dass wir sowohl hin als auch zurück in Bangkok übernachten. Danke Euch.
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Meine Reisedaten stehen: Frühestens ab 28.11 bis spätestens 02.01

Da die Flüge nach Silvester viel teurer sind, werden wir wohl Rückflüge am 31.12. nehmen.

Ich habe eine Frage zur Buchung: Für meine Größe brauche/möchte ich Notausgang oder Bulkhead Plätze. Da ich gerade am Wochenende nochmal mit Lauda/Ryanair nach Wien eingequetscht war, glaube ich die lange Strecke doch mit extra Beinfreiheit dringend zu brauchen. Den konkreten Flug würde ich also auch davon abhängig buchen, ob und zu welchen Preisen noch Bulkhead oder Notausgangplätze verfügbar sind.

Gibt es einen Weg das effizient zu prüfen bevor ich buche? Ich kenne es von Condor beispielsweise so, dass die Plätze erst nach der Buchung ausgesucht werden können. Das möchte ich dringend vermeiden. Oder habe ich einen Denkfehler?

Danke!
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
528
21
bei FRA
...................

Ich habe eine Frage zur Buchung: Für meine Größe brauche/möchte ich Notausgang oder Bulkhead Plätze. Da ich gerade am Wochenende nochmal mit Lauda/Ryanair nach Wien eingequetscht war, glaube ich die lange Strecke doch mit extra Beinfreiheit dringend zu brauchen. Den konkreten Flug würde ich also auch davon abhängig buchen, ob und zu welchen Preisen noch Bulkhead oder Notausgangplätze verfügbar sind.

Gibt es einen Weg das effizient zu prüfen bevor ich buche? Ich kenne es von Condor beispielsweise so, dass die Plätze erst nach der Buchung ausgesucht werden können. Das möchte ich dringend vermeiden. Oder habe ich einen Denkfehler?

.................
Ja, diese Möglichkeit gibt es.
Einfach auf der TG-Website die gewünschten Fluge raussuchen und die Buchung beginnen.Auf der Seite, auf der die Passagierdaten eingegeben werden, findet sich etwas weiter unten die Möglichkeit "Extras" zu buchen, u.a. auch die Plätze. Dort sieht man was bereits an Plätzen gebucht ist.
 
  • Like
Reaktionen: flyhai

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Bei SQ kannst du definitiv im Buchungsprozess die Sitzplätze kostenpflichtig auswählen, ein Flugzeugwechsel ist zwar nie ausgeschlossen,
aber bei SQ im Gegensatz zu TG relativ selten.
Anderseits bist du weiterhin sehr spät dran, so dass sicher bei keiner Airline noch eine grosse Auswahl besteht.

Der von mir in Post #9 genannte Preis bei SQ Eco geht natürlich nicht mehr,
die Aussage von User JuliusCaesar in Post #25 hat weiter Gültigkeit...allerdings halt zu einem höheren Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Bei SQ kannst du definitiv im Buchungsprozess die Sitzplätze kostenpflichtig auswählen, ein Flugzeugwechsel ist zwar nie ausgeschlossen,
aber bei SQ im Gegensatz zu TG relativ selten.
Anderseits bist du weiterhin sehr spät dran, so dass sicher bei keiner Airline noch eine grosse Auswahl besteht.

Der von mir in Post #9 genannte Preis bei SQ Eco geht natürlich nicht mehr,
die Aussage von User JuliusCaesar in Post #25 hat weiter Gültigkeit...allerdings halt zu einem höheren Preis.
Premium Eco bei SG ist preislich nicht ansatzweise vergleichbar zu den Direktflügen bei Thai - daher kommt das für uns nicht in Frage.

Momentan schwanken wir noch zwischen den Versionen Thai Direkt oder SG über SIN. Aber tendieren doch zum Direktflug, da die Reisedauer doch erheblich kürzer ist.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
SQ ist natürlich zwischenzeitlich teurer geworden
Allerdings ist z. B. 28.11 - 31.12 SQ in Y+ bei 1235 €
zur gleichen Zeit Thai in Y bei 868 zzgl. 160 Bulkhead = 1028 €

So gross ist die Differenz nicht mehr, 200 € zusätzlich ist Y+ aber auch wert
Wenn ihr bei der Thai auf dem Rückflug den Nachtflug nehmt, liegt Delta nur noch bei 100 €

So, jetzt habe ich genug geschrieben, jetzt höre ich auf, bevor meine Beiträge wieder aus nicht
nachvollziehbaren Gründen gesperrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Langstrecke

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
SQ ist natürlich zwischenzeitlich teurer geworden
Allerdings ist z. B. 28.11 - 31.12 SQ in Y+ bei 1235 €
zur gleichen Zeit Thai in Y bei 868 zzgl. 160 Bulkhead = 1028 €

So gross ist die Differenz nicht mehr, 200 € zusätzlich ist Y+ aber auch wert
Wenn ihr bei der Thai auf dem Rückflug den Nachtflug nehmt, liegt Delta nur noch bei 100 €

So, jetzt habe ich genug geschrieben, jetzt höre ich auf, bevor meine Beiträge wieder aus nicht
nachvollziehbaren Gründen gesperrt werden.

Wo findest du diesen Flug? Wenn ich mir das ansehe, sehe ich:

Bildschirmfoto 2022-09-15 um 07.54.27.png Von Scoot wurde hier ja abgeraten. Gemischte Kabinenklasse heißt nur die Hälfte in Y+.

Wo mache ich bei der Suche den Fehler?
 

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Alles klar. Danke Dir.
Aber was mache ich 6 Stunden in Singapur?

Edit: Ok laut Google ist der Flughafen schön, es gibt Ruhezonen, man kann sich Sachen ansehen und bei Interesse auch eine Stadtrundfahrt machen....Die Zeit kriegt man wohl rum.

Wie gesagt: Ich habe in meinem Kopf, dass ich immer möglichst schnell ankommen möchte, aber null Erfahrung auf Langstrecke. Mit 20h Traveltime dauert die Reise ja fast doppelt so lang wie mit Thai und einem Direktflug. Gleichzeitig habe ich mir gerade aber auch nochmal Videos angesehen und der Vergleich des Sitzkomforts zwischen Eco und Eco+ ist schon gewaltig. Ich bin wirklich hin und hergerissen was die am Ende bessere Entscheidung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
es gibt absolut schlimmeres als 6 h Stopover in Singapore. Da gibts soviel zu tun, anzusehen, ..

Pool, Schmetterlingsgarten, Kino, Foodstreet, Jewel,....schau dir mal ein paar Youtubes an

Entscheiden musst aber du. Den größeren Sitzabstand hast du sicher , bequemere Sitze, besserer Service, Book the cook,
optimale Flugzeiten retour, sparst die teuren Übernachtungskosten egal wo am 31.12, gute Ankunftszeit in Bkk......

Anstelle der Thai mit ihren Unwägbarkeiten ( z.B. Flugzeugwechsel )würde ich notfalls sogar den Zwischenstop in der Wüste vorziehen, ist aber
summa sumarum auch nicht günstiger ( Oman, Qatar, Ethiad ). Habe da nicht weiter geschaut. Finnair ist auch gut, vermutlich aber voll.

Egal wie und was, bessere Preise kommen um diese Zeit wohl kaum noch, sind ja zuletzt auch schon wieder hoch
wäge deine Präferenzen ab und buche etwas

vielleicht haben andere User ja auch noch Vorschläge 🛩️ :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und Simineon

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.245
1.586
Rheinland-Pfalz
Lese das jetzt erst, also mit 195 cm Grösse würde ich persönlich NIE Bulkhead nehmen, ich nehme es mit 182 cm NIE. man hat zwar keinen Vordermann aber durch die Wand null Chance die Beine auszustrecken. Bei einem normalen Sitz kann man die Beine wenigstens unter dem Vordersitz durchschieben.
Notausgang andere Situation wenn man den haben kann.
Dann würde ich nur den Direktflug mit TG nehmen oder LH. LH evtl Premium Eco wenns bezahlbar ist oder LH erste Reihe hinter der Premium Eco weil da auch mehr Beinfreiheit.
 
  • Wow
Reaktionen: flyhai

flyhai

Reguläres Mitglied
27.07.2022
85
23
Lese das jetzt erst, also mit 195 cm Grösse würde ich persönlich NIE Bulkhead nehmen, ich nehme es mit 182 cm NIE. man hat zwar keinen Vordermann aber durch die Wand null Chance die Beine auszustrecken. Bei einem normalen Sitz kann man die Beine wenigstens unter dem Vordersitz durchschieben.
Notausgang andere Situation wenn man den haben kann.
Dann würde ich nur den Direktflug mit TG nehmen oder LH. LH evtl Premium Eco wenns bezahlbar ist oder LH erste Reihe hinter der Premium Eco weil da auch mehr Beinfreiheit.
Interessant, darüber habe ich eben auch auch nachgedacht als ich ein Bulkhead-Video gesehen habe und der Mensch seine Beine halt nicht ausstrecken konnte.

Wieso würdest du den Direktflug mit Thai in ECO vorziehen, statt für wenig mehr Geld mit SG in Eco+ plus über SIN? Gerade bei unserer Größe macht es doch einen beachtlichen Unterschied?!
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.678
Habe auch schon einige Male bei SQ Bulkhead gebucht, konnte jedesmal die Füsse mehr als ausstrecken
Schau mal in die Seatmap, da ist keine Wand
Der Ausblick aus dem Fenster ist teilweise natürlich bei diesen Sitzen eingeschränkt, aber alles geht natürlich nicht.
Ist bei den anderen genannten Alternativen nicht anders