Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
ANZEIGE
nachdem ich seit einiger Zeit hier lese, wie einfach es doch sei, oder ganz ganz bald sein soll :unsure:, in die alternativen Destinationen zu Thailand zu fliegen, mal die Frage ins Publikum: wer hat denn das bereits gemacht? Aber jetzt bitte nicht SIN, das passt nicht wirklich für einen Strandurlaub.
Und wenn nicht gemacht, (wie auch), wer hat denn mal wirklich die Bedingungen gelesen?
Einfacher als nach TH?

Hier wird viel heisse Luft dazu verblasen, aber wenig Substanz. Die Bedingungen bei Thailand sind klar, sie sind bekannt und tausende Reisende haben in Summe positive Erfahrungen damit gesammelt ...
Die, die Sandbox, T&G oder gar Quarantäne gewählt haben, wissen es selbst, wer's nicht gemacht hat, selbst Schuld, dem bleibt halt hier nur das jammern, dass es wo anders doch besser sei: Empfehlung, dort hinfliegen, ich bin auf die Erfolgs-Storries gespannt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
nachdem ich seit einiger Zeit hier lese, wie einfach es doch sei, oder ganz ganz bald sein soll :unsure:, in die alternativen Destinationen zu Thailand zu fliegen, mal die Frage ins Publikum: wer hat denn das bereits gemacht? Aber jetzt bitte nicht SIN, das passt nicht wirklich für einen Strandurlaub.
Und wenn nicht gemacht, (wie auch), wer hat denn mal wirklich die Bedingungen gelesen?
Einfacher als nach TH?

Hier wird viel heisse Luft dazu verblasen, aber wenig Substanz. Die Bedingungen bei Thailand sind klar, sie sind bekannt und tausende Reisende haben in Summe positive Erfahrungen damit gesammelt ...
Die, die Sandbox, T&G oder gar Quarantäne gewählt haben, wissen es selbst, wer's nicht gemacht hat, selbst Schuld, dem bleibt halt hier nur das jammern, dass es wo anders doch besser sei: Empfehlung, dort hinfliegen, ich bin auf die Erfolgs-Storries gespannt.
Es ist halt wie überall bei den Menschen.
Es gibt welche, die die Initiative ergreifen und eine Reise durchführen.
Es gibt wellche , die es machen wollen und sich rückversichern.
Es gibt welche, die so tun als ob sie wollen.
Es gibt welche, die überall mitreden und trotzdem nur schwafeln und dazu keine Ahnung haben, von was sie reden.
Alle sind hier vertreten und damit müssen wir leben.

Ich erinnere mich (im Kontext) oft an meinen ersten 12-Monatstrip durch Asien und Australien Ende der 80er Jahre. Da gab es kein Internet, sondern nur GPO oder Telefon......

Was mussten wir uns alles anhören.
- Das könnt ihr doch nicht machen
- Was ist wenn ihr krank werdet
- Was ist, wenn ihr verunfallt
- Wie soll das gehen, wenn ihr wieder zurück seid
- Ihr müsst doch Rentenversichert sein
- Ihr könnt doch nicht einfach so nach Asien
- Wie könnt ihr so viel Geld ausgeben
und noch ein paar andere Dinge.

Als wir zurück waren, gabs folgendes
- Oh, da wäre ich gerne mitgekommen
- So viel Mut habt ihr gehabt
- Das habt ihr richtig toll gemacht
und anderes bla bla bla.

Wäre irgend etwas passiert, hätte es geheisen
- Das hab ich vorher schon gewußt
- Das war doch klar, dass das schief geht
und sicherlich anderes dummes Zeug.

Das hat sich bis heute nicht geändert.
Angsthasen, Quertreiber, Besserwisser und Meckerer sterben nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.901
1.901
Habe für Ende September 2 Wochen BKK+Samui/Phangan gebucht und sehe dem recht entspannt entgegen. Du musst halt flex buchen, aber das ist ja bei Hotels heutzutage standard :)
War Februar in Bangkok und mich hat das Test&Go gar nicht gestört. War noch nie so organisiert und schnell im Hotel.

Für Oktober habe ich Singapur geplant, würde aber Abstecher nach Samui, über BKK machen wollen. Hoffe halt das geht bis dahin super einfach.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
War Februar in Bangkok und mich hat das Test&Go gar nicht gestört. War noch nie so organisiert und schnell im Hotel.

Für Oktober habe ich Singapur geplant, würde aber Abstecher nach Samui, über BKK machen wollen. Hoffe halt das geht bis dahin super einfach.
Habe ich im Januar auch so erfahren.
Für Mai/Juni wieder Bangkok, Samui und Phangan gebucht.
Ich hoffe sogar, dass der erste PCR-Test in einien Schnellstest umgewandelt wird.
So ist es eben mit der Hoffnung.
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
295
218
@on_tour
Einfacher als Thailand ist definitiv die Dominikanische Republik, wir waren im November da. Als vielfache Thailand-Reisende aber nicht wirklich eine Alternative, es sei denn man reist auch da individuell, was wir leider nicht gemacht haben. Für uns war es nur eine Bestätigung Pauschalreisen endgültig abzusagen. Seit einer Woche jetzt in Thailand und unser Fazit ist, der etwas größere Aufwand vorher lohnt auf jeden Fall, allerdings muss man sich bewusst, dass es hier wirklich tiefgreifende Veränderungen gab, die sich wohl auch noch fortsetzen werden. Wir sind jetzt hier auf einer kleinen Insel in der Nähe von Ranong und es spürbar, dass viele Resorts ums Überleben kämpfen und einige haben auch schon verloren, es werden mehr werden da die Saison fast durch ist und die Zeit bis Oktober/November noch sehr lang ist. Wir geben unser Bestes unsere Ausgaben zu verteilen, aber das allein wird wohl für einige nicht reichen.
 

Sarek

Aktives Mitglied
19.07.2014
132
41
@daewoo42
Ganz meine Meinung. Wir waren letztes Jahr im Juni/Juli auch "notgedrungen" nach über 20 Jahren wieder Mal in der Dominikanischen Republik.
Es ist definitiv keine Alternative zu Asien.
In 3 Wochen gehts nach Thailand.
No risk, no fun!
 
  • Like
Reaktionen: dreser und on_tour

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
487
147
Bin jetzt das zweite Mal während Covid für 2 Monate in Thailand und kann nur bestätigen, dass die Tests/Sandbox etc. idR. reibungslos klappen. Der Aufwand lohnt m.E. auf jeden Fall. Weder in Bangkok, in Chiang Mai oder jetzt auf Samui herrscht Stress wg. Covid, wenngleich natürlich Vieles dicht ist.

Fast täglich macht die TAT Druck, die Tests abzuschaffen, die Regierung hält sich bedeckt, will wohl abwarten, wie sich die Lage hier nach Songkran entwickelt.
Für Songkran sind -Stand heute-aber anders als in den beiden Vorjahren keine Beschränkungen beabsichtigt, die Thais werden nur eindringlich zur Vorsicht ermahnt.
Schätze, das ist schon ein Indiz, dass ab Juni oder Juli gelockert wird, zumindest, was den Thailand Pass angeht, denn der wird selbst von Offiziellen kritisch gesehen.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Nachdem ich seit gestern wieder Zuhause bin, kann ich im Rückblick sagen, das ich mir den aktuellen "Stress" für die Einreise nach Thailand nicht mehr antun werde/würde.
Das Risiko, sich "irgendwo", vor allem vor dem zweiten Test anzustecken ist latent vorhanden und bedeutet definitiv Urlaubsende . Im günstigsten Fall auf dem Zimmer ohne größere Extrakosten, im ungünstigsten Fall im Krankenhaus/externe Quarantaine.....(Kosten nicht absehbar)

Der Druck auf die Thailändische Regierung wird aktuell größer, da viele Nachbarländer wieder öffnen, teilweise mit weniger redikalen Einreiseprozeduren.

Und wenn ich Rückblickend (Phuket) so schaue, was alles geöffnet/geschlossen hat, dann erreicht der Level der geschlossenen "Einrichtungen" zwischen 50 und 80%. In Chalong gibt es von früher mal 30 Tauchbasen nur noch 5........
Je nachdem, wohin man seinen Reiseschwerpunkt legt, sollte man vorab schauen, ob das überhaupt möglich ist.

Ende April ist die High Season vorbei. Ich bin sehr gespannt wie es dort weiter geht...
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Man könnte meinen der TP Prozess hätte sich mit der Zeit eingespielt . Stattdessen dauert es gefühlt immer länger, es kommen immer mehr Spam-Mails usw. Von 12 beantragten TP am Mittwoch sind genau 0 bisher approved worden. Eine Thai Sh**-Show sondergleichen!
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Das Risiko, sich "irgendwo", vor allem vor dem zweiten Test anzustecken ist latent vorhanden und bedeutet definitiv Urlaubsende . Im günstigsten Fall auf dem Zimmer ohne größere Extrakosten, im ungünstigsten Fall im Krankenhaus/externe Quarantaine.....(Kosten nicht absehbar)
Der zweite Test ist bereits praktisch abgeschafft. Ein selbst durchgeführter ATK-Test ist die öffentlichkeitsfreundliche Variante der Abschaffung.

Und wenn ich Rückblickend (Phuket) so schaue, was alles geöffnet/geschlossen hat, dann erreicht der Level der geschlossenen "Einrichtungen" zwischen 50 und 80%. In Chalong gibt es von früher mal 30 Tauchbasen nur noch 5........
Je nachdem, wohin man seinen Reiseschwerpunkt legt, sollte man vorab schauen, ob das überhaupt möglich ist.
Ja, das sollte man. Im September, als ich da war, sah es noch dramatischer aus, im Juli sowieso. Wenn eine Branche wie die Touristik über viele Monate runter auf Null gefahren wird, dann dauert das Hochfahren ebenfalls viele Monate.

Auch deshalb sehe ich die Empfehlungen für Vietnam etc. skeptisch. Sicherlich gab es dort vorher weniger Infrastruktur als auf Phuket, dennoch wird man auch dort Monate des Hochfahren benötigen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
irgendwie finde ich nur seltsame infos, hier am Beispiel Vietnam

Current snapshot of COVID-19 situation in Vietnam​

Vietnam welcomes international tourists and returning Vietnamese who meet the following conditions:

  1. Present proof of full vaccination against COVID-19, with the last dose at least 14 days and not more than 1 year prior to date of entry. Or present a certificate of recovery from COVID-19. The time between hospital discharge and entry date must not exceed 6 months.
  2. Present a negative result from an RT-PCR/RT-LAMP-method test administered within 72 hours before boarding (from the time of test).
  3. Have medical or travel insurance that covers COVID-19 treatment, with minimum liability at $20,000. This is typically about USD 40. Contact your travel agent.
  4. Present booking with an approved package tour program of a travel agency

ok, anscheinend kein PCR beim arrival, aber ich lese dort immer Package Tour, ist es das, was die Thailand Touristen vermissen?
 
  • Haha
Reaktionen: bender1057

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
irgendwie finde ich nur seltsame infos, hier am Beispiel Vietnam


ok, anscheinend kein PCR beim arrival, aber ich lese dort immer Package Tour, ist es das, was die Thailand Touristen vermissen?
Niemand braucht in Vietnam eine "Package Tour", wenn er weiss, wohin FUTA fährt oder VN fliegt oder wie das Taxi aussieht.
Die PackageTour ist Geldmacherei und ich brauche das nicht. Allerdings konnte ich deine Ironie erkennen.

Die T+G Bedingungen sind nach meiner Ansicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
Niemand braucht in Vietnam eine "Package Tour", wenn er weiss, wohin FUTA fährt oder VN fliegt oder wie das Taxi aussieht.
Die PackageTour ist Geldmacherei und ich brauche das nicht. Allerdings konnte ich deine Ironie erkennen.

Sehr viel anders als Thailand ist das auch nicht.
mich erinnerte das an die Thai Hotelbuchungsvorgaben. Bist Du sicher, dass das frei ist und man nach Ankunft in SGN/HCM einfach mit dem Taxi zum Hotel fährt?

Im Moment ist wohl noch garnix, sollte aber kommen, die Deutsche Botschaft schreibt:
Die Einreise zu touristischen Zwecken ist für Individualreisen weiterhin nicht erlaubt. Lediglich im Rahmen eines vietnamesischen Pilotprojektes ist die Einreise für Touristen an fünf bestimmte Orte erlaubt. Weitere Informationen stellt die vietnamesische Tourismusbehörde zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Habe ich im Januar auch so erfahren.
Für Mai/Juni wieder Bangkok, Samui und Phangan gebucht.
Ich hoffe sogar, dass der erste PCR-Test in einien Schnellstest umgewandelt wird.
So ist es eben mit der Hoffnung.
Könnte durchaus sein, wenn die Rahmenbedingungen (Infektionszahlen, Zahl der Toten, Auslastung Kliniken/ICUs, Impf-/Boosterquote) stimmen.
Das Gesundheitsministerium hat schon einmal einen Plan gemacht für die Zeit bis zum 1.7.
Möglicherweise wird dieser Plan bereits der nächsten Sitzung der CCSA am 18.3. erörtert.
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    375 KB · Aufrufe: 39

RudiSeiBua

Reguläres Mitglied
29.01.2021
99
97
FNJ
Man könnte meinen der TP Prozess hätte sich mit der Zeit eingespielt . Stattdessen dauert es gefühlt immer länger, es kommen immer mehr Spam-Mails usw. Von 12 beantragten TP am Mittwoch sind genau 0 bisher approved worden. Eine Thai Sh**-Show sondergleichen!
Ich warte auf meine 2 am Donnerstag beantragten TP auch noch. Hat jemand Erfahrungen ob man das über die genannte email bzw. Hotlines beschleunigen kann?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
Könnte durchaus sein, wenn die Rahmenbedingungen (Infektionszahlen, Zahl der Toten, Auslastung Kliniken/ICUs, Impf-/Boosterquote) stimmen.
Das Gesundheitsministerium hat schon einmal einen Plan gemacht für die Zeit bis zum 1.7.
Möglicherweise wird dieser Plan bereits der nächsten Sitzung der CCSA am 18.3. erörtert.
Problem, dass die Zahlen nicht runtergehen sowohl bei den PCR als auch bei den unter den Tisch fallenden ATK und die Krankenhäuser voll sind. Dass es trotzdem zum Wegfall von Einschränkungen kommen kann, this is Thailand, und dann wiederholen wir 2021 :mad:

und einen Plan gemacht? Zumindest mal eine PowerPoint Folie!
 
Zuletzt bearbeitet:

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Habe für Ende September 2 Wochen BKK+Samui/Phangan gebucht und sehe dem recht entspannt entgegen. Du musst halt flex buchen, aber das ist ja bei Hotels heutzutage standard :)
Wie ist es so auf Koh Phangan? Lohnt es sich? Ich kenne bisher nur Koh Samui und Koh Tao. Würde gerne mal Koh Phangan kennenlernen, aber jetzt nicht unbedingt wegen den Fullmoon-Partys.
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
424
386
irgendwie finde ich nur seltsame infos, hier am Beispiel Vietnam


ok, anscheinend kein PCR beim arrival, aber ich lese dort immer Package Tour, ist es das, was die Thailand Touristen vermissen?
Das ist noch die Regelung bis einschließlich 14.03.2022 (Pilot-Programm). Ab dem 15.03.2022 soll es die vollständige Öffnung geben - genaue Anforderungen? Noch nichts beschlossen. Ich hoffe mal, dass morgen Informationen dazu veröffentlicht werden. Wir wollen am 21.04. fliegen.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Bin jetzt das zweite Mal während Covid für 2 Monate in Thailand und kann nur bestätigen, dass die Tests/Sandbox etc. idR. reibungslos klappen. Der Aufwand lohnt m.E. auf jeden Fall. Weder in Bangkok, in Chiang Mai oder jetzt auf Samui herrscht Stress wg. Covid, wenngleich natürlich Vieles dicht ist.
Aber warum hat vieles dicht? NICHT weil die Thailänder sich einschränken/ vor Covid Angst haben, sondern weil die Touristen fehlen.
Die Thais, die es sich noch leisten können, reisen mehr denn je und hier hat keiner mehr ernsthafte Angst vor Covid.

Von mir aus könnte das Land ewig zu bleiben, da ich durch +1 in den Genuß der günstigen, subventionierten Hotelraten für Thais komme.

Das hier kein Thai gegen die Einreisebestimmungen demonstriert heißt noch lange nicht, das sie diese noch gutheißen.
Es ist eher eine Mischung, dass die Betroffenen es einfach runterschlucken, während es der Mittel-und Oberschicht mehr oder weniger gleichgültig ist. Domestic reisen sie ja günstiger denn je und Test & Go ist keine wirkliche finanzielle Hürde für sie.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
Das ist noch die Regelung bis einschließlich 14.03.2022 (Pilot-Programm). Ab dem 15.03.2022 soll es die vollständige Öffnung geben - genaue Anforderungen? Noch nichts beschlossen. Ich hoffe mal, dass morgen Informationen dazu veröffentlicht werden. Wir wollen am 21.04. fliegen.
braucht man im Moment ein Visum? Online?
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
185
65
Hat jemand Erfahrungen mit Test & Go im DoubleTree Sukhumvit? Gegen Aufpreis wird auch ein Express PCR angeboten. Im Conrad habe ich da nicht so tolle Erfahrungen gemacht in Sachen Expresstest (man hat vergessen mich über das bereits vorliegende negative Testergebnis zu informieren und nach sechs Stunden habe ich dann mal gefragt) und überlege jetzt das zu buchen.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
Ich warte auf meine 2 am Donnerstag beantragten TP auch noch. Hat jemand Erfahrungen ob man das über die genannte email bzw. Hotlines beschleunigen kann?
Man könnte meinen der TP Prozess hätte sich mit der Zeit eingespielt . Stattdessen dauert es gefühlt immer länger, es kommen immer mehr Spam-Mails usw. Von 12 beantragten TP am Mittwoch sind genau 0 bisher approved worden. Eine Thai Sh**-Show sondergleichen!

Ich habe insgesamt 4 Thaipässe am 6.3.22 beantragt, von denen bisher 1 genehmigt wurde. Da ich alle nacheinander mit den gleichen Dokumenten abgeschickt habe und alle das gleiche Abflugdatum haben, lassen sich irgendwie keine Rückschlüsse ziehen, wie bei der Genehmigung vorgegangen wird. Nervös sind wir noch nicht, es ist noch ein bisschen Zeit bis zum Abflug, aber die Sinnhaftigkeit bzw. Planbarkeit lässt da sicher Fragen aufkommen.....

P.S. Meine Thaipässe für die Flüge im Dezember ´21 waren alle innerhalb 5 Minuten im Postfach.
 
  • Like
Reaktionen: Andinett