Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
221
381
ANZEIGE
Falls es bei der Quarantäne bei Einreise in TH bleibt habe ich einmal den Preis für 2 Personen für
das Anantara Riverside ermittelt . Das würde 190.000 THB kosten ! ( 2 Wochen Quarantäne )
In etwa 150.000 THB wird auch für 2 Personen der C-Flug kosten sowie für vier weitere Wochen
die gleiche Summe fürs Hotel , Verpflegung und sonstige Ausgaben .
Hotel in KBV und sonstige Ausgaben würden noch einmal rund 150.000 THB kosten .
500.000 THB werde ich nicht ausgeben für diese sechs Wochen .
Da wir demnächst in eben diesem Anantara Riverside für 2 Wochen in ASQ sind:
der Preis gilt für die Anantara Riverside Suite für zwei Personen inkl. sämtlicher Speisen und der Getränke. In dieser Zeit fallen also keine anderen Kosten an. Wenn ich in dieser Zeit ein ordentliches Hotelzimmer (200 bis 250 Euro bei uns im Schnitt, das PH BKK auf dem Rückweg kommt sogar auf über 300 Euro/Nacht bei uns) nehme und essen gehe, komme ich auf denselben Betrag.
Der Flug (egal ob Eco, Business oder Först) kostet auch Geld, wenn ich nicht zu Coronazeiten reise, sind also keine coronabedingten Sonderkosten.
Ich verstehe, dass 14 Tage Quarantäne nicht jedermanns Sache sind und dass man nicht bereit ist, das Geld auszugeben dafür.
Ich habe aber eh die 2 Wochen mehr als genug Arbeit, die ich online erledigen kann und da wir insgesamt 10 Wochen in Thailand sein werden, freu ich mich riesig, danach 2 Monate in unserer Hütte am Meer dem (F)lockdown entrinnen zu können.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Wer in Bangkok bzw. Thailand für zwei Wochen ordentliches Hotel und Essen gehen 190.000 THB ausgibt, macht etwas falsch oder hat Geld im Überfluss... Ach wie ist das Leben schön :)

Es geht ja nicht darum was in BKK sonst möglich ist, sondern darum was es aktuell kostet, und was im Vergleich dazu wo anders zahlen müsste. Aber auch so 14 Tage in einer Suite in BKK kosten unter normalen Umständen in einem vernünftigen Hotel so ab 80.000THB, 1500THB-2000THB/pro Person und Tag für Getränke und Speisen ist auch schnell beisammen - vor allem wenn man im Hotel essen und trinken muss - macht weitere 56000THB und für die Tests dann noch mal 14000THB - macht dann noch mal 40.000THB für den Limo Service und "Sonstige" extras - ist sicher nicht geschenkt aber alles andere als unverschähmt teuer. Zudem kann man die ASQ ja schon für unter 30.000THB bekommen, dann ist der Rest eben nicht so komfortabel.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Also ich möchte Thailand ,, so wie immer ,, . Also max 300/350 kTHB incl. C Flug sowie 4,7 Sterne Hotel
Zwei Wochen ASQ- Hotel für 30.000 möchte ich mir nicht antun . Werde also erst fahren , wenn die
Quarantäne fällt . Bin zuversichtlich für ab Oktober . Erste Ergebnisse aus Israel lassen hoffen das nach
der zweiten Impfung keine Weiterverbreitung mehr stattfinden kann .
Finde aber bei achwieistdasschön ist das super . Zwei Wochen in der Quarantäne arbeiten und danach
bis April am Strand .
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Also ich möchte Thailand ,, so wie immer ,, . Also max 300/350 kTHB incl. C Flug sowie 4,7 Sterne Hotel
Zwei Wochen ASQ- Hotel für 30.000 möchte ich mir nicht antun . Werde also erst fahren , wenn die
Quarantäne fällt . Bin zuversichtlich für ab Oktober . Erste Ergebnisse aus Israel lassen hoffen das nach
der zweiten Impfung keine Weiterverbreitung mehr stattfinden kann .
Finde aber bei achwieistdasschön ist das super . Zwei Wochen in der Quarantäne arbeiten und danach
bis April am Strand .

Auf die deutsche Impfung als Einreisegarantie würde ich nicht setzen - aus zweierlei Gründen:

1. Gibt es bis jetzt keinerlei Überlegungen die Impfung nach internationalem Standard zu verifizieren - es bleibt der Impfpass der WHO, aber ob der anerkannt wird?

2. Werden bis Oktober zumindest die jüngeren unter uns noch nicht die zweite Impfung erhalten haben. (Ist rein rechnerisch nicht möglich, ausser es geschieht ein Wunder bzw. man benötigt nicht unbedingt Ärzte die bei der Impfung anwesend sind).
 
  • Like
Reaktionen: SQ325 und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Auf die deutsche Impfung als Einreisegarantie würde ich nicht setzen - aus zweierlei Gründen:

1. Gibt es bis jetzt keinerlei Überlegungen die Impfung nach internationalem Standard zu verifizieren - es bleibt der Impfpass der WHO, aber ob der anerkannt wird?

2. Werden bis Oktober zumindest die jüngeren unter uns noch nicht die zweite Impfung erhalten haben. (Ist rein rechnerisch nicht möglich, ausser es geschieht ein Wunder bzw. man benötigt nicht unbedingt Ärzte die bei der Impfung anwesend sind).

Zu 1 : WHO mit eingeklebt Chargennummer und Stempel/Unterschrift wird reichen .
Zu 2 : Denke , bis 40 Jahre Lebensalter ist dann ,, runtergeimpft ,, . Vektorimpfstoff kann auch in den Apotheken
und bei jeder Arztpraxis geimpft werden .
 
Zuletzt bearbeitet:

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
491
151
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Thais ihre Einreiseregelungen über kurz oder lang ändern. Schließlich sind sie auch im Land selbst mit der Corona Bekämpfung recht rigoros.
Quarantäne ist natürlich eine Abwägungsfrage für Jedermann. Bin selbst im Mövenpick BDSM in einer Wellness Suite für 88000 Baht, inklusive Transfer, Tests etc.. Ich wüsste nach über 30 Jahren Thailand Erfahrung nicht, bisher günstiger in einem 5 Sterne Hotel mit Vollpension genächtigt zu haben. Zudem ist das Personal total lieb und bemüht, fragt ständig nach, ob alles ok sei.
Dazu täglich nur eine Spalte in der BP über Corona ( im Hamburger Abendblatt täglich mindestens 4 Seiten!). Gestern weniger als 150 neue Fälle im Land.Das ist hier viel entspannter, als in D. Und Sonntag komme ich raus und werde den Strand weitgehend für mich haben. Die Thai Restaurants, die ich sonst aufgesucht habe, sind geöffnet, in Südthailand ist auch Alkoholausschank längst wieder erlaubt.
Also, bitte nicht am Preis festmachen, besser an der Frage, ob man die Quarantäne für verhältnismässig hält, zu dem , was danach kommt. Und da respektiere ich jede Entscheidung.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Bin selbst im Mövenpick BDSM in einer Wellness Suite für 88000 Baht, inklusive Transfer, Tests etc.. Ich wüsste nach über 30 Jahren Thailand Erfahrung nicht, bisher günstiger in einem 5 Sterne Hotel mit Vollpension genächtigt zu haben.

Der Preis für die Suite lag/liegt sonst bei ca. 4000THB inkl. Frühstück und Lounge, wären für 14 Tage ca. 56000THB
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
221
381
ich denke, man kann Suite nicht mit Suite und ASQ-Hotel nicht so einfach mit ASQ-Hotel vergleichen.

Uns ist z.B. wichtig, einen Balkon und ein bisschen Platz (3 Zimmer) zum ausweichen zu haben und der Blick auf den Fluss und die Skyline von BKK ist auch ein netter Bonus.
Zudem kann man sich auf den beiden Balkonen auf den vorhandenen Liegen sonnen und das Hotel ist so nett, uns ein Ergometer in die Suite zu stellen. Ab dem ersten Test (5.Tag) kann man am Tag 1,5 Stunden raus in den Garten, an den Pool (aber nicht schwimmen) und an die Hotelpromenade am Fluss und ab dem zweiten Test (10.Tag) kann man dann Mittag- und Abendessen stilvoll(er) und nett im Restaurant am Fluss zu sich nehmen. Das macht die 14 Tage Zwangsquarantäne doch um einiges erträglicher.

In einschlägigen Foren liest man oft von nicht zu öffnenden Fenstern und Balkonen bei anderen (auch gehobeneren) Hotels und z.T. darf man nur 45 Minuten (und dann auch nocht oft auf einem Hinterhofparkplatz oder so) aus dem Zimmer. 15 Tage eingesperrt in einen Aircon-Room mitten in Bangkok würde ich nicht wollen.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
827
842
Friedrichshafen
ich denke, man kann Suite nicht mit Suite und ASQ-Hotel nicht so einfach mit ASQ-Hotel vergleichen.

Uns ist z.B. wichtig, einen Balkon und ein bisschen Platz (3 Zimmer) zum ausweichen zu haben und der Blick auf den Fluss und die Skyline von BKK ist auch ein netter Bonus.
Zudem kann man sich auf den beiden Balkonen auf den vorhandenen Liegen sonnen und das Hotel ist so nett, uns ein Ergometer in die Suite zu stellen. Ab dem ersten Test (5.Tag) kann man am Tag 1,5 Stunden raus in den Garten, an den Pool (aber nicht schwimmen) und an die Hotelpromenade am Fluss und ab dem zweiten Test (10.Tag) kann man dann Mittag- und Abendessen stilvoll(er) und nett im Restaurant am Fluss zu sich nehmen. Das macht die 14 Tage Zwangsquarantäne doch um einiges erträglicher.

In einschlägigen Foren liest man oft von nicht zu öffnenden Fenstern und Balkonen bei anderen (auch gehobeneren) Hotels und z.T. darf man nur 45 Minuten (und dann auch nocht oft auf einem Hinterhofparkplatz oder so) aus dem Zimmer. 15 Tage eingesperrt in einen Aircon-Room mitten in Bangkok würde ich nicht wollen.

Von welchem Hotel redest du?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
raus in den Garten, an den Pool (aber nicht schwimmen) und an die Hotelpromenade am Fluss und ab dem zweiten Test (10.Tag) kann man dann Mittag- und Abendessen stilvoll(er) und nett im Restaurant am Fluss zu sich nehmen.

Von welchem Fluss redest du? Den stinkigen Kanal in Richtung Central Chidlom? Da muss man aber hoffen das der Wind günstig steht und gerade kein Abwasser durchgeleitet wird.
 

Rogerio11

Reguläres Mitglied
23.09.2018
26
0
ZHI
Bin gestern in BKK gelandet...

ASQ Hotel über Agoda gebucht.... Furama Silom kostenpunkt keine 31.000 Baht.
Im 17. Stock, Balkon kann ich nicht oder zurzeit nicht öffnen.
Zimmer um die 40m2
Essen ist immer lau Warm oder Kalt bis es bei mir im 17ten ankommt...

Aber hey, wen interessiert es, noch 14 Nächte dann bin ich raus :D

Einige scheinen doch zu vergessen, dass wir in der Westlichen Welt alles im Überfluss haben
und ja nirgends etwas von ihrem hohen Lebensstandart verzichten wollen :D
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.246
879
Bin gestern in BKK gelandet...

ASQ Hotel über Agoda gebucht.... Furama Silom kostenpunkt keine 31.000 Baht.
Im 17. Stock, Balkon kann ich nicht oder zurzeit nicht öffnen.
Zimmer um die 40m2
Essen ist immer lau Warm oder Kalt bis es bei mir im 17ten ankommt...

Aber hey, wen interessiert es, noch 14 Nächte dann bin ich raus :D

Einige scheinen doch zu vergessen, dass wir in der Westlichen Welt alles im Überfluss haben
und ja nirgends etwas von ihrem hohen Lebensstandart verzichten wollen :D

Sehe das genauso. Bin hier bei Tag3 und bin sowas von froh nicht eines der teuren Hotels gebucht zu haben. Habe 42k Baht bezahlt, mit diversen Extrawünschen komme ich wohl am Ende auf ca. 46-47k Baht. Habe ein super komfortables 2X2 m Bett, schönen Balkon mit Blick auf den Pool, leckeres Essen aus einer Auswahl von ca. 30 Gerichten und gutes Inet.
Ob jetzt das Essen in der Plastikschale oder auf einem Tell serviert wird oder ich anstatt eines Dessert aus der hauseigenen Pattiserie ein einfachen Bananenkuche bekomme. Oder ob die Möbel/ Amenities hochwertiger sind.
Wen juckt das für 15 Tage???
War da persönlich einfach zu geizig mehr auszugeben und reinvestiere die gesparten 40k Baht lieber in einen Urlaub mit + 1 im März. Hier gibt es grade SO TOLLE Hotelangebote in der Luxuskategorie, dass man einfach zuschlagen muss. ASQ ist einfach kein normaler Urlaub und wenn ich ein teures Hotel buche, dann mache ich das meist auch wegen der Angebote außerhalb des Zimmers.

Habe BEWUSST keines des überteuerten Hotels, die ab dem 10/11. Tag Essen im Restaurant anbieten, gebucht. Ganz einfach aus dem Grund, weil die Regierung das von heute auf morgen für diverse Nationalitäten einschränken kann. Siehe "Freigang"-Verbot für Leute aus dem UK.

Bin übrigens im Divalux Resort & Spa. Kann ich jedem nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Splic3r und frabkk

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Von welchem Fluss redest du? Den stinkigen Kanal in Richtung Central Chidlom? Da muss man aber hoffen das der Wind günstig steht und gerade kein Abwasser durchgeleitet wird.

Kanal ist gut:eek:
Er redet vom Chao Phraya der immerhin 370 km lang ist . Es gibt da schon eine Hoteluferanlage . Dort legen ja
auch die Boote an/ab . Nur kommt da sicherlich kein Gast in Quarantäne hin .
Der kleine Seitenarm vom Chao Phraya , der direkt am Hotel verläuft ist schon manchmal nervig wegen des
Geruchs .
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Kanal ist gut:eek:
Er redet vom Chao Phraya der immerhin 370 km lang ist . Es gibt da schon eine Hoteluferanlage . Dort legen ja
auch die Boote an/ab . Nur kommt da sicherlich kein Gast in Quarantäne hin .
Der kleine Seitenarm vom Chao Phraya , der direkt am Hotel verläuft ist schon manchmal nervig wegen des
Geruchs .

Ach die beiden User "achwie........." und "achwas" verwechselt, ich habe mich auf das Mövenpick bezogen - und da ist ein Fluss weit und breit nicht in der Nähe.
 

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
221
381
Er redet vom Chao Phraya der immerhin 370 km lang ist . Es gibt da schon eine Hoteluferanlage . Dort legen ja
auch die Boote an/ab . Nur kommt da sicherlich kein Gast in Quarantäne hin .
Doch, doch, ist ja komplett ASQ-Hotel ohne andere Gäste, deshalb hat man da in der "Freizeit" quasi die gesamte Wasserfront des Hotels zur Verfügung und das Essen ab dem 2.Test gibt´s dann im Riverside(!) Terrace Restaurant.

Danke übrigens an alle für die Tips und Belehrungen. Aber keine Sorge, meine Frau und ich sind seit über 40 Jahren jeden Winter in Thailand und davon mindestens immer 2 Wochen in Bangkok. Ganz früher noch als Backpacker im illegalen privaten Dormitory für 2 USD/Nacht. Bangkok war damals noch eine wirklich spannende Stadt, Koh Phangan war noch absoluter Geheimtip und selbst Phuket war noch nett, schön und beschaulich. Das Dreamhut, unsere Dauer-Unterkunft auf Phuket, war zwar kein Traum, sonder nur eine Hütte für 5 USD/Nacht, aber wir fanden es damals dennoch traumhaft.
Im Laufe der Jahre ändern sich eben die Ansprüche, wenn´s gut geht auch die finanziellen Möglichkeiten und nach unzähligen Übernachtungen in zum Teil abenteuerlichen Absteigen (vor allem Indien hat mich so manches mal das Grausen gelehrt) in den frühen Jahren, sag ich mir heute, dass ich im Urlaub nicht schlechter als daheim wohnen will. Wäre ich heute jung und müßte mich entscheiden, entweder möglichst billig oder gar nicht Thailand, würde ich mich natürlich für Thailand billig entscheiden. Hab lange genug nur von Luft, Liebe und Musik gelebt...
Und nein, wäre momentan nicht Covid und ASQ-Gebot, würde ich nicht im Anantara Riverside übernachten. Meine Hotels der Wahl in BKK sind aktuell das Kempinski Siam (aber nur der Garden Wing und mit direktem Poolzugang vom Zimmer) oder aber das Park Hyatt Bangkok.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
(y)
Doch, doch, ist ja komplett ASQ-Hotel ohne andere Gäste, deshalb hat man da in der "Freizeit" quasi die gesamte Wasserfront des Hotels zur Verfügung und das Essen ab dem 2.Test gibt´s dann im Riverside(!) Terrace Restaurant.

Danke übrigens an alle für die Tips und Belehrungen. Aber keine Sorge, meine Frau und ich sind seit über 40 Jahren jeden Winter in Thailand und davon mindestens immer 2 Wochen in Bangkok. Ganz früher noch als Backpacker im illegalen privaten Dormitory für 2 USD/Nacht. Bangkok war damals noch eine wirklich spannende Stadt, Koh Phangan war noch absoluter Geheimtip und selbst Phuket war noch nett, schön und beschaulich. Das Dreamhut, unsere Dauer-Unterkunft auf Phuket, war zwar kein Traum, sonder nur eine Hütte für 5 USD/Nacht, aber wir fanden es damals dennoch traumhaft.
Im Laufe der Jahre ändern sich eben die Ansprüche, wenn´s gut geht auch die finanziellen Möglichkeiten und nach unzähligen Übernachtungen in zum Teil abenteuerlichen Absteigen (vor allem Indien hat mich so manches mal das Grausen gelehrt) in den frühen Jahren, sag ich mir heute, dass ich im Urlaub nicht schlechter als daheim wohnen will. Wäre ich heute jung und müßte mich entscheiden, entweder möglichst billig oder gar nicht Thailand, würde ich mich natürlich für Thailand billig entscheiden. Hab lange genug nur von Luft, Liebe und Musik gelebt...
Und nein, wäre momentan nicht Covid und ASQ-Gebot, würde ich nicht im Anantara Riverside übernachten. Meine Hotels der Wahl in BKK sind aktuell das Kempinski Siam (aber nur der Garden Wing und mit direktem Poolzugang vom Zimmer) oder aber das Park Hyatt Bangkok.

(y)
So ist es richtig . Man lebt nur einmal .
Kempinski Siam Suite könnte ich auch mit leben . Wenn die nur nicht so
teuer wäre .:D
 

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
221
381
Danke, sehe ich genau so!
Kempinski Siam Garden Suite ist echt nett, alleine die Molton Brown Badeaccesoires und der Poolzugang.
Hatten wir vor ein paar Jahren für unter 200 Euro/Nacht. Die haben manchmal sehr gute Angebote auf der HP: Suite Night oder 3für2.
Andere Möglichkeit ist die GHA Black membership. Die haben zweimal im Jahr 3 Monate double nights, kann man dann mit 15 Nächten machen. Und das (mindestens) doppelte Zimmerupgrade bekommen wir immer ohne Nachfrage problemlos. Wäre aktuell im März für den Executive Balcony Room Euro 161,53 ++, doppeltes upgrade dann die Garden Suite. Bangkok ist zwar in den letzten Jahren ziemlich teuer geworden, aber gerade im ganz hohen Hotelsegment sind immer noch tolle Angebote für relativ wenig Geld zu haben. Frühstück im Garden Wing ist übrigens sensationell.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni und frabkk

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Danke, sehe ich genau so!
Kempinski Siam Garden Suite ist echt nett, alleine die Molton Brown Badeaccesoires und der Poolzugang.
Hatten wir vor ein paar Jahren für unter 200 Euro/Nacht. Die haben manchmal sehr gute Angebote auf der HP: Suite Night oder 3für2.
Andere Möglichkeit ist die GHA Black membership. Die haben zweimal im Jahr 3 Monate double nights, kann man dann mit 15 Nächten machen. Und das (mindestens) doppelte Zimmerupgrade bekommen wir immer ohne Nachfrage problemlos. Wäre aktuell im März für den Executive Balcony Room Euro 161,53 ++, doppeltes upgrade dann die Garden Suite. Bangkok ist zwar in den letzten Jahren ziemlich teuer geworden, aber gerade im ganz hohen Hotelsegment sind immer noch tolle Angebote für relativ wenig Geld zu haben. Frühstück im Garden Wing ist übrigens sensationell.

Mein Tipp falls Landschafts-und Naturliebhaber :
4-5 Tage Banyan tree Krabi .
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Eigenartig. Thailands Gesundheitsministerium erwähnt Astra Zeneca gar nicht mehr .
Statt dessen spricht man von 10 Mio Impfungen ab Juni mit in Lizenz hergestelltem
chinesischen Impfstoff . ( Vorher werden wöchentlich 200.000 Dosen aus China eingeflogen . )
1000 Krankenhäuser sollen ab Juni impfen und 60 % der Bevölkerung am Jahresende geimpft sein .

( Quelle Thai Rath )
 

Leopold

Erfahrenes Mitglied
24.10.2012
493
228
AUT
Sehe das genauso. Bin hier bei Tag3 und bin sowas von froh nicht eines der teuren Hotels gebucht zu haben. Habe 42k Baht bezahlt, mit diversen Extrawünschen komme ich wohl am Ende auf ca. 46-47k Baht. Habe ein super komfortables 2X2 m Bett, schönen Balkon mit Blick auf den Pool, leckeres Essen aus einer Auswahl von ca. 30 Gerichten und gutes Inet.
Ob jetzt das Essen in der Plastikschale oder auf einem Tell serviert wird oder ich anstatt eines Dessert aus der hauseigenen Pattiserie ein einfachen Bananenkuche bekomme. Oder ob die Möbel/ Amenities hochwertiger sind.
Wen juckt das für 15 Tage???
War da persönlich einfach zu geizig mehr auszugeben und reinvestiere die gesparten 40k Baht lieber in einen Urlaub mit + 1 im März. Hier gibt es grade SO TOLLE Hotelangebote in der Luxuskategorie, dass man einfach zuschlagen muss. ASQ ist einfach kein normaler Urlaub und wenn ich ein teures Hotel buche, dann mache ich das meist auch wegen der Angebote außerhalb des Zimmers.

Habe BEWUSST keines des überteuerten Hotels, die ab dem 10/11. Tag Essen im Restaurant anbieten, gebucht. Ganz einfach aus dem Grund, weil die Regierung das von heute auf morgen für diverse Nationalitäten einschränken kann. Siehe "Freigang"-Verbot für Leute aus dem UK.

Bin übrigens im Divalux Resort & Spa. Kann ich jedem nur empfehlen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du dir zum Essen kein kühles Singha bestellen kannst und stattdessen Cola Zero oder ähnliches trinken musst?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.255
1.792
Eigenartig. Thailands Gesundheitsministerium erwähnt Astra Zeneca gar nicht mehr .
Statt dessen spricht man von 10 Mio Impfungen ab Juni mit in Lizenz hergestelltem
chinesischen Impfstoff . ( Vorher werden wöchentlich 200.000 Dosen aus China eingeflogen . )
1000 Krankenhäuser sollen ab Juni impfen und 60 % der Bevölkerung am Jahresende geimpft sein .

( Quelle Thai Rath )

Mal ein kleiner Überblick was Impfen und Südostasien angeht:

Südostasien hat das Nachsehen | Politik (fr.de)

Thailand wird das Impfdrehkreuz Südostasiens. Schon Ende des vergangenen Jahres schloss die Regierung des 69-Millionen-Menschen-Landes einen Deal mit dem britischen Impfstoffhersteller Astrazeneca ab, durch den es mit Lizenz 200 Millionen Dosen produzieren wird. Allerdings: „Wir werden uns nur 26 Millionen Dosen selbst sichern“, erklärte Nakorn Premsi, Vorsitzender des nationalen Impfinstituts. Diese Zahl könne zwar noch erhöht werden, aber der Großteil sei für den Export in Nachbarländer des Staatenverbunds Asean (Association of Southeast Asian Nations) gedacht.
In dem Schwellenland, das zuletzt in eine neue Infektionswelle geriet, sorgt dies für Nervosität. Weil die Auslieferung des lizenzproduzierten Impfstoffs nämlich erst für Juni geplant ist, muss sich Thailands Regierung unterdessen auf günstig importierte Vakzine verlassen. So sollen zunächst zwei Millionen Dosen des chinesischen Herstellers Sinovac kommen, die noch in diesem Monat verabreicht werden könnten. Nur bestehen in der Bevölkerung, von der ein Großteil seit Monaten gegen die Regierung und ihren König protestiert, erhebliche Zweifel. Studien in verschiedenen Ländern haben für den Impfstoff höchst unterschiedliche Wirkungsgrade ergeben.

 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Auch recht interessant :
Alle 6 Millionen Hotelgutscheine für Thais sind vergeben worden .
Von den 2 Millionen Fluggutscheinen sind nur 700.000 vergeben worden . ( Wert
pro Flugschein immerhin nun 3.000 THB ) . Davon abgeflogen etwa 50 % .

Thais reisen anscheinend ungern per Flugzeug in Covid19 Zeiten . Für die Fluggesellschaften
und die Regionen im Süden keine guten Aussichten .