Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
ANZEIGE
Meint ihr nicht das sich das bald ändern wird, man schließt ja quasi die " Staatsairline " damit aus.....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an dem aktuellen Prozedere kurzfristig etwas ändern wird, Staatsairline hin oder her. Ein Transit von International auf Domestic wird nicht vor Abschaffung der Quarantäne kommen. Eher sehe ich eine Öffnung für internationalen Transit analog zu dem Prozedere in Singapur.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an dem aktuellen Prozedere kurzfristig etwas ändern wird, Staatsairline hin oder her. Ein Transit von International auf Domestic wird nicht vor Abschaffung der Quarantäne kommen. Eher sehe ich eine Öffnung für internationalen Transit analog zu dem Prozedere in Singapur.
Kurzfristig sicherlich richtig. Spaetestens wenn ab 1. Oktober dann neben Phuket noch vier oder fuenf weitere Gegenden geoeffnet werden sollen, muessen sie sich was ueberlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Portugiese

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
462
429
FRA HKT FAO
Bis zum 1.7.21 sind es ja fast noch 3 Monate oder meinst du den Juli mit zu kurzfristig ?
Und wie soll das dann in der nächsten Phase werden Sprich mit z.B. Krabi oder Pattaya , werden die Europäer da dann hin gebeamt oder will man Sie nicht dabei haben?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Bis zum 1.7.21 sind es ja fast noch 3 Monate oder meinst du den Juli mit zu kurzfristig ?
Und wie soll das dann in der nächsten Phase werden Sprich mit z.B. Krabi oder Pattaya , werden die Europäer da dann hin gebeamt oder will man Sie nicht dabei haben?
Man wird wohl kaum einen Transfer eines Touristen zu seiner Quarantäne mit einem Flug erlauben, wo er direkt neben einem "sauberen" Passagier sitzt.

Ankunft in Pattaya dürfte wohl nur mit einem internationalen Flug nach BKK oder UTP und direktem privaten Transfer erfolgen. KBV ebenso, hatte vor Corona ja auch schon zahlreiche internationale Flüge.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an dem aktuellen Prozedere kurzfristig etwas ändern wird, Staatsairline hin oder her. Ein Transit von International auf Domestic wird nicht vor Abschaffung der Quarantäne kommen. Eher sehe ich eine Öffnung für internationalen Transit analog zu dem Prozedere in Singapur.
Thai wird da sehr schnell reagieren und sobald sich das lohnt 1-2 mal pro Woche HKT nonstop anfliegen . ( FRA-HKT )
( ab Juli ) . Ab Oktober-Saison falls nötig öfter . KBV könnte sich als Verlängerung HKT anbieten .
Die werden nicht tatenlos zusehen , wie sich EK , QR , AY den ,,Kuchen,, aufteilen .

Der Sonderflug am 7.5 soll schon zuerst in HKT landen und dann nach BKK gehen .
 

Anhänge

  • Screenshot_20210407-172131_Chrome.jpg
    Screenshot_20210407-172131_Chrome.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an dem aktuellen Prozedere kurzfristig etwas ändern wird, Staatsairline hin oder her. Ein Transit von International auf Domestic wird nicht vor Abschaffung der Quarantäne kommen. Eher sehe ich eine Öffnung für internationalen Transit analog zu dem Prozedere in Singapur.
Internationaler Transit ist doch seit mittlerweile rund einem Monat wieder möglich
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Ab morgen sollen in 41 Provinzen alle Bars und Kneipen für die nächsten zwei Wochen geschlossen werden. Neben u.a. Bangkok, Chiang Mai und Phuket ist auch Rayong dabei. Ich bin sehr gespannt, wie man hier auf Koh Samed damit ab morgen umgehen wird.

 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ab morgen sollen in 41 Provinzen alle Bars und Kneipen für die nächsten zwei Wochen geschlossen werden. Neben u.a. Bangkok, Chiang Mai und Phuket ist auch Rayong dabei. Ich bin sehr gespannt, wie man hier auf Koh Samed damit ab morgen umgehen wird.

Das Problem bei diesem Ausbruch . Es ist die B.1.1.7. Variante Covid19 . HKT ist auch schon betroffen .
Pattaya auch .
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Hat jemand einen heißen Tipp, wo in Bangkok wir kurzfristig unsere Corona-Tests für die Rückreise (wahlweise PCR oder idealerweise Antigen) absolvieren können und das Ergebnis in weniger als 24 Stunden haben? Thai Travel Clinic hat leider wegen Songkran nächsten Mo-Mi geschlossen und die anderen kontaktierten Krankenhäuser (u.a. BNH) haben nach eigener Auskunft keine Testreagenzien mehr?!?
 

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
260
904
MUC
Hat jemand einen heißen Tipp, wo in Bangkok wir kurzfristig unsere Corona-Tests für die Rückreise (wahlweise PCR oder idealerweise Antigen) absolvieren können und das Ergebnis in weniger als 24 Stunden haben? Thai Travel Clinic hat leider wegen Songkran nächsten Mo-Mi geschlossen und die anderen kontaktierten Krankenhäuser (u.a. BNH) haben nach eigener Auskunft keine Testreagenzien mehr?!?

Hier gibt es noch freie Termine für nächste Woche. In einer ASQ-Gruppe bei Facebook wird die regelmäßig empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Hat jemand einen heißen Tipp, wo in Bangkok wir kurzfristig unsere Corona-Tests für die Rückreise (wahlweise PCR oder idealerweise Antigen) absolvieren können und das Ergebnis in weniger als 24 Stunden haben? Thai Travel Clinic hat leider wegen Songkran nächsten Mo-Mi geschlossen und die anderen kontaktierten Krankenhäuser (u.a. BNH) haben nach eigener Auskunft keine Testreagenzien mehr?!?
Eigenes Auto oder Mietwagen vorhanden ? Falls nix mehr in BKK geht , im Notfall nach Pattaya . Beide Krankenhäuser dürften
noch haben .
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Danke Euch für die Tipps. Wir haben uns jetzt zur Verlängerung entschieden. Für den 19.04.21 haben wir bestätigte Testtermine beim Thai Travel Center und das Ergebnis soll am selben Tag verfügbar sein. Rückflug ist nun auf den 20.04.21 umgebucht.

Angenehmer Nebeneffekt der Umbuchung ist, dass das erste Leg BKK-SIN jetzt auch durch SQ in C und nicht wie ursprünglich gebucht mit Scoot in Y durchgeführt wird und sich der Aufenthalt in SIN von knapp 10 Stunden auf 2,5 Stunden reduziert. Das war uns die knapp 50€ Gebühr pro Person wert.

Jetzt hoffen wir, dass wir zumindest die Restaurants in Bangkok noch nutzen können, und nicht schon in den nächsten Tagen ein kompletter Lockdown kommt.

In Facebook wird übrigens berichtet, dass man sich fast nirgendwo mehr testen lassen kann. Link ist zwar auf Thai aber über z.B. Chrome man sich das auf Deutsch übersetzen lassen:

 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Wegen erschöpfter Testkapazitäten oder wegen „keine Test = keine Neuinfektionen“?
Erschöpfte Test-Kapazitäten bzw. Mangel an den notwendigen Testflüssigkeiten. So heißt es offiziell. Beim Sukhumvit Hospital sagte man uns, dass man mit einer Flugbuchung sehr wohl getestet werden würde. Termin gäbe es nicht, wir sollten mit der Buchung vorbei kommen und sie würden uns testen. Klingt tatsächlich nach einem künstlichen Deckel. Schauen wir mal, wie das hier weitergeht.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
Nun steht es auch in der Bangkok Post. Neben einer Knappheit an Testflüssigkeiten wird auch ein Mangel an Krankenhausbetten als Grund für die aktuell nicht verfügbaren Tests angegeben. Hintergrund dürfte hier sein, dass man in Thailand mit einem positiven Testergebnis auf jeden Fall stationär in dem Krankenhaus aufgenommen werden soll, in welchem man den Test gemacht hat, ungeachtet ob tatsächlich Symptome bzw. Behandlungsbedarf besteht.

Das kann natürlich bei den steigenden Zahlen nicht funktionieren. Und damit Symptomlose im Krankenhaus liegen können, werden potentiell an Corona erkrankte mit ggf. Symptomen einfach nicht mehr getestet. Das klingt natürlich wohl durchdacht.

 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Nun steht es auch in der Bangkok Post. Neben einer Knappheit an Testflüssigkeiten wird auch ein Mangel an Krankenhausbetten als Grund für die aktuell nicht verfügbaren Tests angegeben. Hintergrund dürfte hier sein, dass man in Thailand mit einem positiven Testergebnis auf jeden Fall stationär in dem Krankenhaus aufgenommen werden soll, in welchem man den Test gemacht hat, ungeachtet ob tatsächlich Symptome bzw. Behandlungsbedarf besteht.

Das kann natürlich bei den steigenden Zahlen nicht funktionieren. Und damit Symptomlose im Krankenhaus liegen können, werden potentiell an Corona erkrankte mit ggf. Symptomen einfach nicht mehr getestet. Das klingt natürlich wohl durchdacht.

 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich glaube in diesem Jahr wird das nix mehr mit einer Reise nach Thailand . Es wird schon diskutiert ob die Quarantäne-Zeit wieder
auf mindestens 15 Tage verlängert werden soll . Die Ausländer mit B.1.1.7 sollen sogar noch nach den 15 Tagen ansteckend sein !
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.786
Ich glaube in diesem Jahr wird das nix mehr mit einer Reise nach Thailand . Es wird schon diskutiert ob die Quarantäne-Zeit wieder
auf mindestens 15 Tage verlängert werden soll . Die Ausländer mit B.1.1.7 sollen sogar noch nach den 15 Tagen ansteckend sein !

Ich hab meine Reservierung für Anfang November auch rausgenommen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.425
6.655
SNA
Sobald sich in den asiatischen Ländern wie Thailand die britische Variante oder auch P1 mehr verbreiten, bekommt das noch einmal eine ganz andere Dynamik - trotz der momentan niedrigen Zahlen. Andere Regionen - die vielleicht aus asiatischer Sicht als nicht handlungsfähig angesehen werden - haben dieses Tal der Tränen ja schon durchschritten.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.500
662
CGN
Sobald sich in den asiatischen Ländern wie Thailand die britische Variante oder auch P1 mehr verbreiten, bekommt das noch einmal eine ganz andere Dynamik - trotz der momentan niedrigen Zahlen. Andere Regionen - die vielleicht aus asiatischer Sicht als nicht handlungsfähig angesehen werden - haben dieses Tal der Tränen ja schon durchschritten.
kann mir bitte jemand verraten wie die Mutante bei geschlossenen Grenzen und strengster Quarantäne + Mehrfachtests es nach Thailand schaffen soll? Fehlt mir die Fantasie für ...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
kann mir bitte jemand verraten wie die Mutante bei geschlossenen Grenzen und strengster Quarantäne + Mehrfachtests es nach Thailand schaffen soll? Fehlt mir die Fantasie für ...
Ohne das ich groß nachdenke, die kommt ganz einfach mit dem König und seinem Tross ins Land. Ansonsten gibt es noch genug Eliten die sich weder an geschlossene Grenzen noch an Quarantäne halten müssen.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.092
MUC
kann mir bitte jemand verraten wie die Mutante bei geschlossenen Grenzen und strengster Quarantäne + Mehrfachtests es nach Thailand schaffen soll? Fehlt mir die Fantasie für ...
Was glaubst Du, wie geschlossen die grünen Grenzen zu den Nachbarstaaten sind? Und glaubst Du, dass z.B. Regierungsmitglieder nach Reisen ins Ausland die Quarantäne durchlaufen müssen?

Ich gehe entgegen Teilen der thailändischen Bevölkerung weniger davon aus, dass die Mutante von einem Farang eingeschleppt wurde, als mehr von jemandem, der eben die Quarantäne (aus welchen Gründen auch immer) nicht durchlaufen hat. Fantasie habe ich da offenbar mehr als Du.