The Biggest Little City in the World. Reno, NV mit der neuen SAS Businessclass (semi-live)

ANZEIGE

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
ANZEIGE
Und das stimmt auch nicht :D Meine bisherigen USA-Reisen sind 50/50 beruflich und privat. Privat zieht's mich aber auch eher in die Großstädte, und abends bin ich da meistens im Theater zu finden (nachmittags i.d.R. auch, wenn es da eine Vorstellung gibt - dies schon mal als "Vorwarnung" für meinen New York TR in drei Wochen).

Steht "Hamilton" auf dem Programm?
 
  • Like
Reaktionen: Mojo und Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Sitze grade am Gate in RNO und warte auf den Flug. Habe hier zwei Kollegen getroffen, die schon auf einen späteren Flug ab San Francisco umgebucht wurden, weil unser Flug zwar pünktlich ankommen, aber erst mit 4h Verspätung wegen starken Windes hier in Reno abfliegen soll. Mir wurde beim Check-In nichts gesagt, und noch ist alles pünktlich. Hoffen wir das beste. Selbst wenn: Ich habe ja genug Zeit in San Francisco, wobei ich ja eigentlich in die Stadt wollte noch einen Burger bei Super Duper essen.

2x warm muss aber nicht unbedingt mehr an Kalorien haben als 1x warm und 1x kalt. Insbesondere ist aber fraglich, ob solche Burger wirklich als eine richtige (warme) Mahlzeit anzusehen sind und nicht eher ein "Snack" darstellen. So groß sind die ja nicht und irgendwie habe ich bei Burgern auch kein langes Sättigungsgefühl.
Darf ich nachfragen, was Du gerade auf Reisen bzw. auswärts für Dich insofern die zweite Mahlzeit beeinhaltet, wenn Du, wie Du schreibst, den Burger für Dich als die eigentliche warme Mahlzeit des Tages auswählst?

PS: Sehe gerade, dass Du zwischenzeitlich bereits ein wenig auf meine gestellte Frage eingegangen bist.
Frühstück i.d.R. kalt, also Müsli, Brot, Marmelade, Nutella usw.
Abends ebenso kalt, am liebsten das, was wir in meiner fränkischen Heimat so als Brotzeit kennen: Brot, (geräucherter) Schinken, Wurst, Gewürzgurken, Pressack, Senf usw. Wenn es das nicht gibt, versuche ich halt, so gut es geht zu improvisieren.

Daheim esse ich so gut wie nie Fast Food (liegt auch daran, dass es bei uns leider keine von den guten Ketten gibt), da kann ich dann in den USA schon mal über die Stränge schlagen. Und außerdem: Weder rauche noch trinke ich, da kann man dann schon eine (andere) Sünde haben.

Grade der Thickburger bei Carl's jr. und der Triple Dave's bei Wendy's sind schon recht groß, sodass die mit Pommes dann locker reichen.

Bisher habe ich es bei meinen NY-Besuchen nie ins Theater geschafft, obwohl immer vorgenommen. :cry:
Bedaure das sehr, aber freue mich dann mal auf deinen nächsten TR. Falls du noch Tipps brauchst, in welchen Bars man super schnell mit witzigen Amerikanern ins Gespräch kommt und dann ständig Drinks bekommt ... oder welche Mietwagenstationen in Manhattan die freundlichsten Mitarbeiter haben - ach Mist, das ist ja nix für dich ;)
Unbedingt machen, die Auswahl ist ja groß genug, nicht nur für so "Extremisten" wie mich, die jeden verfügbaren Slot füllen. Bei Empfehlungen einfach fragen.

Das würde ich auch meinen. Ein Burger ist doch sowas wie ein Leberkäsbrot. Das gibts um neune oder um 3 Uhr Nachmittags als Snack zwischendurch. Zusätzlich zu Frühstück, Mittagessen und Nachtessen. Meine Hauptmahlzeit ist und bleibt das Nachtessen. Und da muss was anständiges auf den Teller. Und wenn es mal ein Burger sein sollte, dann, verdammt nochmal, ist es ein ziemlich grosses Stück (oder mehrere) :yes:
Das könnte ich gar nicht. Außerdem würde das extrem schnell auf die Hüften gehen - zumindest bei mir.

Abends reicht i.d.R. ein (kaltes, kleineres) Abendessen, mit vollem Magen schlafe ich schlecht.

Steht "Hamilton" auf dem Programm?
Nö. Habe ich im März bereits gesehen. Hat mir überhaupt nicht gefallen, großteils wegen meiner Abneigung Hip Hop gegenüber, aber auch sonst fand ich es nicht allzu berauschend. Kann den Hype nicht nachvollziehen.

Derzeit sind gebucht bzw. geplant:
Freitag Abend: Something Rotten
Samstag Nachmittag: A Bronx Tale
Samstag Abend: Wicked
Sonntag Nachmittag: Dear Evan Hansen
Sonntag Abend: Book of Mormon
Montag Abend: Avenue Q
(Hinflug Freitag, Rückflug Dienstag).

@John_Rebus: Wenn Du mal mit dem Auto in der Gegend von Wiesbaden bist => Kikeri Muh Wiesbaden | Lieferservice

Lohnt sich für einen Burger. Gerne mit belgischen Pommes.
Muss ich mir mal vormerken, danke.

Man kommt auch gut ohne Mietwagen zurecht in einer Stadt - uberX ist die preisgünstige Antwort. :)
Dito. Reno ist das erste Mal, dass ich einen Mietwagen vermisst habe, aber hauptsächlich, um mir die Gegend anzuschauen, da Reno selbst nicht wirklich viel zu bieten hat. Selbst wenn ich ein Auto hätte, wäre ich aber zum Burgeressen o.ä. gelaufen. 2-3km sind gar nix.
 
Moderiert:

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Miete bei den renommierten Gesellschaften (in den USA wenn möglich bei Hertz oder Avis) und Du wirst solche Probleme nicht haben.

Nach meinem letzten Urlaub hat es Avis auf die No-Go Liste geschafft. Falsch abgerechnete Maut (da falsch zugeordnetes Auto), Versicherungen die ich nicht haben wollte, hatte ich bisher nur bei Avis (das mit den Versicherungen war nicht das erste Mal), Upgrades gegen Bezahlung konnte ich zum Glück bisher erfolgreich verhindern. Werde wohl nochmal anrufen müssen, oder mich wohl demnächst mal mit meiner Bank in Verbindung setzen müssen, um die beiden falschen Abbuchungen zurück buchen zu lassen. Avis Preferred hat bisher auch nur unzureichend funktioniert. Da buche ich dann wieder bei Alamo oder Dollar, da gab es bisher keine Probleme. Sicherlich wird es anderen bei anderen Firmen mal ähnlich ergangen sein. Mietwagenfirmen in den USA sind für mich austauschbar, der Name interessiert eh nur zwei Mal: beim Abholen muss ich an welchen Schalter, bei der Rückgabe muss ich in welche Etage/welche Reihe.

Ansonsten sehe ich das Mietwagenthema auch entspannt. In Großstädten braucht man seltenst ein Auto, bspw. San Francisco, New York oder Chicago - Gegenbeispiel Los Angeles. In San Diego hatte ich für einen Tag allerdings auch ein Auto, letztlich standen 3x Meilen mehr auf der Uhr. Einen Teil meiner Strecke vor Ort wäre problemlos ohne Auto möglich gewesen, ein anderer Teil etwas umständlich. John_Rebus hat San Diego komplett ohne Auto erfolgreich erobert.
Andererseits, eine Woche Memphis ohne Auto. Die Stadt ist trostlos, da kann man nicht viel machen. Für $9 pro Richtung und Person ging es mit Megabus für einem Tagesausflug nach Little Rock. Das hätte sich mit Auto nicht gerechnet, Miete + Sprit wäre selbst bei zwei Personen sicherlich doppelt so teuer gewesen.
Es gibt aber genauso gut viele Ecken, die ohne Mietwagen zwar möglich, aber weniger sinnvoll sind. Letztens gab es doch einen Reisebericht aus dem Südwesten, bei dem viel mit einer Bustour erledigt wurde. Für mich wäre das nichts, für einen Tagesausflug okay, aber eine Woche oder mehr vorgegebenes Programm ist nicht so ganz meins. Da mache ich mir lieber meine eigenen Vorgaben. Und dann wird es ohne Mietwagen schwierig bis unmöglich.

Wie so oft im Leben, es gibt viele Möglichkeiten und meistens auch das passende Angebot.

So, genug OT, wir warten gespannt auf die Fortführung des Reiseberichts. 4xS wird es sicherlich nicht gegeben haben, dass es keine Bordkarte gibt könnte am Langstreckenflug/an der Ausreise liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
So, genug OT, wir warten gespannt auf die Fortführung des Reiseberichts. 4xS wird es sicherlich nicht gegeben haben, dass es keine Bordkarte gibt könnte am Langstreckenflug/an der Ausreise liegen.

Das kann ich schon vorweg nehmen: Es lag wirklich am internationalen Flug. Das Personal hier in RNO hat meinen Pass extrem genau untersucht und die Visabedingungen doppelt und dreifach gelesen, bis er mich dann eingecheckt hat. Haben wohl nicht allzuviele internationale Passagiere hier...

Kein 4xS auf der Bordkarte, dafür aber TSA Pre. Ich liebe es :D
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59
A

Anonym-36803

Guest
Um aus dem semi-live mal ein live zu machen:

Der Flug soll überpünktlich aus SFO landen, scheint aber wirklich verspätet rauszugehen. Am Gate wird nun angezeigt "Weather/Air Traffic Delay". Die beiden Damen am Gate wissen noch nichts genaues und müssen nach der Landung erst mit dem Piloten sprechen, was er meint.

Es wundert mich nur, dass andere Flüge pünktlich aus RNO rausgehen. Ist das schlechte Wetter etwa in SFO?
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Um aus dem semi-live mal ein live zu machen:

Der Flug soll überpünktlich aus SFO landen, scheint aber wirklich verspätet rauszugehen. Am Gate wird nun angezeigt "Weather/Air Traffic Delay". Die beiden Damen am Gate wissen noch nichts genaues und müssen nach der Landung erst mit dem Piloten sprechen, was er meint.

Es wundert mich nur, dass andere Flüge pünktlich aus RNO rausgehen. Ist das schlechte Wetter etwa in SFO?
Hier kannst Du gucken: http://www.fly.faa.gov/flyfaa/usmap.jsp

Sieht in der Tat nicht gut aus in SFO
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest

Noch immer nichts Definitives, aber die Dame meinte gerade, dass die derzeitige Schätzung für den Abflug 1.40pm ist, also ziemlich genau 4h Verspätung. Habe rund 6h in SFO, das sollte sich also ausgehen. Und vielleicht kommt SK935 ja auch verspätet rein. Who knows...

Dass ich Super Duper sausen lassen muss, nervt mich aber.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.490
2.038
Löhne
Wenn es schlecht läuft, wird das aber noch mehr als die 4 Stunden, dann kann es zeitlich eng werden.

Können die dich nicht auf eine andere Verbindung umbuchen, etwa über LAX oder ORD?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Wenn es schlecht läuft, wird das aber noch mehr als die 4 Stunden, dann kann es zeitlich eng werden.

Können die dich nicht auf eine andere Verbindung umbuchen, etwa über LAX oder ORD?

"We don't have a departure time yet and let you know as soon as we know. Can be any time between 10am and 1.30pm. Can be better, can be worse. We know lots of you have connecting flights in San Francisco and ground staff over there will be happy to assist you. We can try as well, but unfortunately, we only have very few empty seats left."

Das war grade die Ansage. Auf united.com steht mein Flug immer noch als pünktlich...

Edit: Ursprünglich war ich auf dem späteren Flug nach SFO um 12.00 Uhr gebucht. Nur als der von Mainline auf Express ohne First downgegradet wurde, hatte ich mich auf den früheren um 10.06 Uhr umbuchen lassen. Da bin ich jetzt froh drüber. Wobei: So, wie ich mein Glück kenne, wird der noch vor mir abfliegen :-/

Edit, 10.30 Uhr: Immer noch keine genaue Abflugzeit.

Edit, 10.40 Uhr: Inzwischen steht zumindest ein Update auf united.com: "Status: Delayed due to air traffic control conditions impacting our flight operations (Estimated Departure 1 Hour 50 Minutes Late)". Geplante Flugzeit: 11.56-13.11 Uhr.

Edit, 10.55 Uhr: Am Gate wissen sie davon noch nichts und gehen immer noch von 13.30 Uhr Abflug aus. Habe gerade gefragt, ob eine Umbuchung ab RNO sinnvoll ist, aber die Dame meinte, es sei besser, wenn ich nach SFO flöge. Aller Voraussicht nach werde ich meinen Flug erreichen, aber wenn nicht, sind die Optionen ab da besser.

Gerade sind noch ein paar Kollegen eingetroffen, die auf dem 12.00 Uhr Flug (auch verspätet) gebucht sind. Die wollten auf meinem Flug auf Standby gebucht werden, was aber abgelehnt wurde, da schon 11 Paxe Standby sind. Selbst Goldstatus half nichts, weil viele auf der Standby-Liste ebenso Goldstatus haben. Der Rückreisetag nach einer Konferenz halt - da haben viele Goldstatus...

Edit, 11.00 Uhr: Gerade kam eine Ansage: Der Kapitän geht von Wheels Up um 13.30 Uhr aus. Boarding ist um 12.45 Uhr, und Ankunft in San Francisco um 14.45 Uhr. Schaut so aus, als dass ich meinen Flug locker erreichen werde.

Edit, 11.30 Uhr: Jetzt wird angeboten, nach Anschlussflügen in SFO zu schauen. Ich sitze in der Nähe vom Gate und kriege so einiges mit, da nahezu jeder einen Anschlussflug hat. Einige hatten den United-Flug seltsamerweise auf einem Air France Ticket (weiter von SFO nach CDG), und da hieß es, dass sie das Ticket gar nicht anfassen können, da es kein Star Alliance Ticket ist und die Reisenden nur nach San Francisco bringen können.

Oft hieß es auch: "That's the last flight of the day. You can either stay here over night and take the same flight tomorrow or go to San Francisco and stay there over night."
 
Moderiert:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
SFO und LAX sind diesbezüglich nervig, weil auch Reno in der Hackordnung bei Verspätungen und Traffic unten steht.
War kürzlich auf RNO-LAX-JFK gebucht - mit 2:15 Umsteigezeit.
Am Ende waren es 15 Minuten mit Terminalwechsel...
Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
11.55 Uhr: Jetzt kam grade der Captain raus und hat eine Ansage gemacht: Das eine (kleinere) Problem ist low overcast und low ceilings in SFO, aber das größte Problem sind starke Winde und v.a. die Windrichtung, sodass aus dem Süden gegenüber Westen gelandet werden muss, was alles verlangsamt. Außerdem gibt es wegen Slots einen riesigen Backlog an Flügen und Reno ist tatsächlich, wie CarstenS schon geschrieben hat, ziemlich weit unten auf der Hackordnung und interkontinentale Ankünfte oben. Neue Planung ist noch eine Stunde später (Boarding 13.45, Abflug 14.30, Ankunft 15.45 Uhr). Es kann wieder besser werden, ggf. aber auch schlechter. Und so kurze Flüge wie der von Reno sind dann auch die ersten, die gecancelt würden.

Danach blieb er noch am Gate und hat Fragen beantwortet.

Der 12 Uhr Flug ist derzeit auf 17 Uhr verspätet (die Kollegen auf dem werden den Flug nach CPH sicher nicht mehr erreichen), und der Abendflug nach SFO wurde zwischenzeitlich gestrichen.

Edit, 12.30 Uhr: Für $12 habe ich mir jetzt eine kleine Flasche Diet Mtn Dew und ein Grilled Ham & Cheese Panini gekauft. Das muss jetzt als Ersatz für den Super Duper Burger herhalten.
Ein Kollege auf dem späteren Flug nach SFO hat es geschafft, sich vom SAS-Flug nach CPH auf den LH-Flug nach MUC umbuchen zu lassen.

Edit, 12.55 Uhr: Jetzt kam eine SMS von United: "Update: United flight 5899 to San Francisco now departs at 131pm and arrives 246pm". Das Mädel am Gate spricht aber immer noch von Boarding um 13.45 Uhr. Schaun'mer mal.
 
Moderiert:
A

Anonym-36803

Guest
Wünsche Dir viel Glück, dass das noch klappt, kann mir gut vorstellen, dass die Ungewissheit nervtötend ist.

Danke. Das eine Mal, wenn man einen United Club gut gebrauchen könnte...

Solange wir vor 15.45 Uhr loskommen, sollte es noch klappen. Ein Kollege auf dem späteren Flug hat sich schon den letzten Businessplatz auf SFO-MUC geschnappt, sodass ich bei noch mehr Verspätung über Nacht in San Francisco bleiben müsste.
 
Moderiert:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Danke. Das eine Mal, wenn man einen United Club gut gebrauchen könnte...

Solange wir vor 15.45 Uhr loskommen, sollte es noch klappen. Ein Kollege auf dem späteren Flug hat sich schon den letzten Businessplatz auf SFO-MUC geschnappt, sodass ich bei noch mehr Verspätung über Nacht in San Francisco bleiben müsste.

Den gibt es halt in den ganzen Provinz Airports nicht... ;-)

Aber es gibt Glücksspielautomaten an den Gates... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
13.30 Uhr: "We're boarding now, so everybody get in your lane please - quickly."

Sitze jetzt an Bord.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59
A

Anonym-36803

Guest
Guten Flug, das wird schon!

Captn: "Apologies for the delay, once we're airborne, the flight time will be 47min, weather has actually gotten worse since I last spoke to you, it'll be a bumpy ride all the way to San Francisco." (mehr oder weniger frei zusammengefasst).

Edit, 13.55 Uhr: Pushback.
 
Moderiert:

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.403
747
FRA
11.55 Uhr: Jetzt kam grade der Captain raus und hat eine Ansage gemacht: ...

Danach blieb er noch am Gate und hat Fragen beantwortet.
...

Toll, wo gibt es sowas noch, dass der Captain sich selber ans Gate stellt und den Kunden Auskünfte gibt. Wenn ich den Nachbarthread zu Streiks bei LH so verfolge, kann ich mit Erschrecken feststellen, dass es das bei LH bzw. in Europa nicht gäbe. Fliegen in den USA ist halt doch noch etwas anderes.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.697
5.245
44
Fluchhafen
Toll, wo gibt es sowas noch, dass der Captain sich selber ans Gate stellt und den Kunden Auskünfte gibt. Wenn ich den Nachbarthread zu Streiks bei LH so verfolge, kann ich mit Erschrecken feststellen, dass es das bei LH bzw. in Europa nicht gäbe. Fliegen in den USA ist halt doch noch etwas anderes.

Ich habe das allerdings auch schon bei LH erlebt.

Btw. Vorenbruda John_Rebus ist jetzt airborne.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803 und Arus

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Die OY-KBM ist auch schon da, war pünktlich in SFO. Sollte also mehr oder minder problemlos heim gehen, je nach dem, wie viel Verzögerung es beim Start durch's Wetter gibt. Guten Flug. :)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803