The Biggest Little City in the World. Reno, NV mit der neuen SAS Businessclass (semi-live)

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
So, sitze nun im internationalen United Club.

Einige Zitate der Flugbegleiterin vom UA-Flug grade:

"It'll be bumpy throughout the entire flight.

Don't be scared it's just turbulences.

Blowing air to your face also helps.

The captain has advised us to stay in our jumpseats and to not offer a service on this flight, so sit back and enjoy the bumpy ride.

Welcome to the friendly skies."

Start war bis Erreichen der Reiseflughöhe äußerst bumpy, danach dann ruhig - wie auch die Landung. Verspätung war dann letztendlich 3h57min.

Danke fürs Mitlesen und "Trost" spenden, ich melde mich dann erst wieder aus Deutschland, je nach Fitness noch am Sonntagabend, sonst eben erst Montagabend.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Ich hoffe, dass Du gut wieder in FRA angekommen bist! :) Bei dir geht es ja bald schon wieder über den Teich! Erhol dich gut. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Unglaublich... diese... scxaweyne... :mad:

guten Flug, wünsch ich ;)

In der First gab es immerhin einen pre departure Service.

Ich hoffe, dass Du gut wieder in FRA angekommen bist! :) Bei dir geht es ja bald schon wieder über den Teich! Erhol dich gut. ;)

Gerade auf der 25R gelandet.

Dienstag gehts beruflich nach Berlin, Freitag in zwei Wochen nach London und in knapp drei Wochen für ein langes Wochenende nach New York - wenn die Damen und Herren in Reihe Null wollen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nun aber der Reihe nach...

Sa, 19.11.16
Um 2 Uhr hat mich extrem starker Wind aufgeweckt, der gegen die Fenster geblasen hat. Ich konnte aber nochmal einschlafen und bin dann letztendlich um 4 Uhr aufgestanden, wie die restliche Woche auch. Nach Frühstück und Koffer packen habe ich um 7.30 Uhr ausgecheckt. Nachdem die üblichen Probleme mit der Rechnungsanschrift (in meinem Hhonors-Profil sind extra Home und Work Address hinterlegt) gelöst waren, habe ich mir ein Taxi zum Flughafen rufen lassen, für das es wieder einen Voucher gab.

img_0210jcsn3.jpg


Gut zehn Minuten später war ich am Flughafen, die Fahrt hätte wieder $10 gekostet. Ich habe dem Fahrer $3 Tip gegeben und bin dann zum United Check-In.

img_021288syu.jpg


Wie an vielen Flughafen in den USA üblich, ist es ein self Check-In Service, bei dem 2-3 Angestellte bei Problemen helfen und das Gepäck entgegen nehmen, man aber die ganze "Arbeit" selbst machen muss. Rechts waren die beiden Angestellten mit einer größeren Gruppe beschäftigt, und so bin ich links durch den Premier Access Bereich durch und wollte einchecken, was ja gestern online mit einer Fehlermeldung quittiert wurde. Nachdem ich die Buchungsnummer eingegeben habe, wurde diese Fehlermeldung angezeigt.

img_0211fdscl.jpg


Die beiden Angestellten waren noch beschäftigt, aber links neben mir stand ein Arbeiter, den ich gefragt habe, ob er für United arbeitet. Macht er nicht, aber er hat jemanden für mich geholt. Dieser musste erstmal seinen Computer hochfahren und sich dann in Ruhe alles anschauen. Irgendwann kam er dann auf meine Seite, hat seine ID Card eingelesen und dann ging es zu einem weiteren Bildschirm, auf dem die Einreisebestimmungen angezeigt wurde. Die waren auf zwei Seiten verteilt, die er erstmal in aller Ruhe durchlas, sich dann meinen Pass ansah, die Bestimmungen erneut durchlas und dann meinen Pass erneut studierte. Ich dachte schon, dass er auf das "No, passenger does not fulfill the requirements" klickt, aber er bestätigte dann doch mit Ja. Zu viele internationale Passagiere scheinen die hier nicht zu haben... Der Automat druckte dann auch gleich vier Bordkarten auf dünnstem Thermopapier aus. Die vierte war dabei eine Anleitung zum Umstieg in SFO. Es gab kein 4xS, dafür aber, wie erwartet, TSA Pre auf der ersten United Bordkarte.

img_0215h9s14.jpg


Ich ging weiter in Richtung Sicherheitskontrolle und kam an dieser Statue vorbei.

img_0214d4srx.jpg


Eingang zur Sicherheitskontrolle

img_02176osfl.jpg


Dahinter waren drei Zugänge für General Boarding, Priority und TSA Pre.

img_0218hzscd.jpg


Ich bin ganz rechts durch und die "richtige" TSA Pre Spur war offen. TSA Pre möchte ich wirklich nicht mehr missen: Elektronik (und ggf. Flüssigkeiten) im Handgepäck lassen und Gürtel und Schuhe anlassen. Und die Tatsache, dass hier hauptsächlich Profis bzw. Vielflieger unterwegs sind, die wissen was sie tun. Wenn es das nur in Deutschland/Europa auch gäbe.

Nach einem längeren Fußweg bin ich auch schon am Gate C5 angekommen; es war kurz nach 8 Uhr, und Boarding sollte um 9.41 Uhr sein.

img_02201rs1t.jpg


Die restliche Geschichte kürze ich mal ab, steht ja schon oben. Am Gate traf ich zwei Kollegen, denen beim Check-In schon eine vierstündige Verspätung unseres Fluges angekündigt wurde, und eine Kollegin wurde auf einen späteren SFO-BOS umgebucht, da sie den früheren nicht mehr erreicht hätte. Mir hat man nichts gesagt, und im Internet und auf den Monitoren war unser Flug noch pünktlich angezeigt. Auch der Vorflug aus SFO kam ein paar Minuten vor der Zeit an.

img_0222cas1y.jpg


Um 13.30 Uhr hieß es dann auf einmal: "We're boarding now", und schon war ich endlich im Flieger. Die Sitzanordnung in der First ist 2-1, und ich hatte den Platz 2A auf der rechten Seite.

img_0223wfs2w.jpg


Blick aus dem Fenster auf den späteren Flug nach SFO, UA5332 um (planmäßig) 12.00 Uhr.

img_02250js4b.jpg


Um 13.55 Uhr war dann Pushback. Im Nachhinein sah ich in Flightdiary, dass dies mein 100. Flug in diesem Jahr war. Die Flugbegleiterin bot in der First noch einen Essen- und Getränkeservice an - wobei das eher Snacks und Knabbereien als Essen war. Der Steigflug war wirklich extrem bumpy und die Purserin machte einige beruhigende Ansagen. Sobald wir aber die Reiseflughöhe erreicht hatten, war es ruhig, wie auch die Landung in San Francisco.

Landeanflug auf SFO

img_0226abssg.jpg


Eine United 747 hebt gerade ab.

img_0228opsky.jpg


Auf dem Weg zum Gate

img_0229odswd.jpg


Letztendlich waren es dann 3h57min Verspätung; zwischenzeitlich war es 15.15 Uhr. Mein Plan, in die Innenstadt zu Super Duper zu fahren, hat sich damit leider in Wasser aufgelöst, denn bis zum Boarding waren es "nur" noch 90min. Terminal 3 und das Internationale Terminal (zumindest der Bereich, in dem die Star Alliance Flüge abgehen), sind airside verbunden. Etwa 10min später war ich dann auch schon im United Club im internationalen Bereich.

Knapp 15min vor Boarding lief ich zum Gate G97, an dem bereits die OY-KBM in Star Alliance Lackierung wartete.

img_0232clslp.jpg


Boarding begann etwa 15min verspätet. Diesmal hatte ich einen Sitz auf der rechten Seite, bei dem das Pult wieder zwischen Sitz und Gang war. Kurz vor dem Schließen der Türen sind auch noch meine Kollegen, die auf dem späteren "12.00 Uhr"-Flug gebucht waren, außer Atem angekommen. Ihr Flug landete um 16.56 Uhr, und sie hatten letztendlich 15min für den Gatewechsel. Ob ihr Gepäck es auch geschafft hat, weiß ich allerdings nicht.

Noch vor dem Abflug gab es ein heißes Tuch und einen Welcome-Drink. Nachdem wir die Reiseflughöhe erreicht hatten, dauerte es noch etwas, bis dann endlich der Service mit warmen Nüssen begann.

img_0235vps10.jpg


Vorspeise: Mixed salad with olive oil and balsamic vinaigrette und Proscuiutto with mozzarella, tomato, grilled yellow squash and olive tapenade, served with a selection of bread and butter.

img_0236pqse0.jpg


Hauptgericht: Grilled filet mignon with potato gratin, roasted peppers, braised fennel and red wine mustard sauce

img_0237o3s5p.jpg


Nachtisch: Pear tart (warm) und Ice cream

img_0238rhsat.jpg


Wie schon auf dem Hinflug tat ich mich schwer, einen Film im IFE zu finden, der mich interessierte. Ich sah mir dann letztendlich Lego Movie an, was schon alles über die Auswahl sagen sollte. Danach sah ich mir noch Batman Begins an (ich habe die Trilogie auf Blu Ray und schon ein paar Mal gesehen, aber was soll man machen...), stoppte diesen aber, als ich fertig gegessen hatte.

Danach fuhr ich den Sitz in die Schlafposition, legte den Bettbezug auf den Sitz und legte Kissen und Decke bereit.

img_0241z4shv.jpg


Das "Bett" war bequem und lang und breit, ich konnte problemlos auf dem Bauch oder der Seite liegen. Ich schlief gut 6h lang und wachte erst auf, als das Frühstück serviert wurde. Dieses ließ ich kurzerhand aus und döste noch etwas, bis ich mir das Ende von Batman Begins ansah.

Nach der Landung ging es noch kurz in die SAS Lounge, bevor ich mich dann 15min vor Boarding auf den Weg zum Gate B3 machte, der sich durch das Einkaufszentrum den Flughafen ganz schön zog. Am Gate wartete schon die D-AIUD darauf uns nach Frankfurt zu fliegen.

Das Esen, wieder etwas zu Fischhaltig für meinen Geschmack.

img_0243hvszb.jpg


In Frankfurt hatten wir zwar eine Gateposition, doch leider im Non-Schengenbereich, sodass wir das Flugzeug über Brücken verlassen mussten und von Bussen zum Terminal A Schengen West gefahren wurden.

img_0244eusnm.jpg


Wie üblich waren die Busse wieder viel zu voll. Von sowas wie einem separaten Business-Bus braucht man hier noch nicht mal zu träumen...

Das Gepäck kam auch verhältnismäßig schnell und mein Koffer war sogar der erste. Leider hat er unterwegs meinen FTL Gepäckanhänger verloren, es hing nur noch der Metallring dran. Ich nahm den Airliner um 16.45 Uhr und war dann um 18.00 Uhr wieder daheim.

Auch wenn es aus Reno und Umgebung nicht viel zu sehen gab, hoffe ich, dass der Bericht doch einigermaßen gefallen hat und interessant war. Morgen werde ich dann noch ein Fazit posten.
 
E

embraer

Guest
Ein sehr hübscher Bericht. Muss ich sagen. Ich persönlich hätte gerne noch das eine oder andere Restaurant gesehen in Reno, und dazu eine Show, ein Musical, ein Theater, ein Boxkampf, ein Sport Event oder ein Konzert. Aber dazu war der Trip wohl zu kurz... Cheers und welcome home!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803