Danach machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Woodstock, allerdings nur zu dem Ort, nicht zu dem Acker, auf dem das Konzert stattgefunden hat, das wäre noch eine Stunde Fahrt entfernt. Unterwegs noch eine unfreiwillige längere Pause am Bahnübergang.
Ein kleiner Fotospaziergang durch Woodstock, hier gibt es diverse Halloweendeko und schöne herbstliche Straßen zu fotografieren. Natürlich werden auch T-Shirts gekauft.
Jetzt müssen wir uns glatt noch ein bisschen beeilen, dass wir vor 18 Uhr am Harvest Smokehouse der Golden Harvest Farms ankommen. Dort soll es sehr Gutes aus dem Smoker geben, das können wir uns nicht entgehen lassen. Da es sich nicht um ein Restaurant, sondern den Verkauf an einer Farm handelt, ist halt abends nicht lange geöffnet. Stört uns nicht, wir haben sowieso Hunger und dann nehmen wir das Essen eben mit ins Hotel.
Die Smoker, ich werde leicht neidisch.
Nach einem schnellen Hotelzimmerfoto...
...konsummieren wir Pulled Pork mit Krautsalat auf ungesüßten Cider-Donuts. Ich war experimentierfreudig bei der Bestellung, der Gatte ist semi-begeistert von letzteren dazu. Insgesamt aber alles hervorragend. Dazu alkoholfreies Kulturgut, ein sehr fruchtig, mildes Weißbier und ein etwas herberes IPA mit dem lustigen Namen "Sober Carpenter".
Zum Nachtisch haben wir noch hausgemachten Apple-...
... und Blueberry-Pie, sehr gut.
Vom nächsten Tag gibt es keine öffentlichen Fotos, bis auf den Blick aus dem Hotelzimmer,
...ein Foto vom herbstlichen Parkplatz...
... und eins von der gigantischen Pizza zum Abendessen.
A. und ich hatten ein wunderschönes Treffen und uns noch genauso gut verstanden wie vor 28 Jahren.
... und jetzt kommt endlich die wichtigste Info für die geneigte Leserschaft: Task 2 wurde erfolgreich erfüllt. Ich habe zwar ein Foto vergessen, aber die Schaumküsse sind bis auf einzelne, kleine Risse vollkommen unversehrt angekommen und stießen auf große Begeisterung.
Am nächsten Tag geht es dann auch schon wieder zurück zum Flughafen, wir sind irgendwie ziemlich platt und wie immer spät dran. Natürlich muss ich noch eine kleine Runde durch meine Austausch-Heimat drehen.
Meine Highschool:
Ein Halloween-Event:
Straße mit Herbstfarben in der Nähe meines damaligen Wohnortes:
Danach gibt es auch nur noch einen kurzen Fotostop:
Unterwegs ereilt mich zu allem Überfluss noch ein (zum Glück nur sehr leichter) Migräneanfall, was dazu führt, dass der Gatte ausnahmsweise mal ein Stück fahren darf. Nachdem meine Medikamente zum Glück schnell und gut wirken, kann ich zumindest noch ein paar Fotos aus dem Auto machen.
Wir sind rechtzeitig am Flughafen, die Autoübergabe läuft problemlos, Check-In und Sicherheitskontrolle auch, wobei letztere irgendwie völlig chaotisch wirkt. Danach gibt es Abendessen in der Lounge, damit wir den heute nur 4 Stunden und 40 Minuten dauernden Flug nach Island zum Schlafen nutzen können.
Links Hähnchen Tikka Masala mit Reis und gebratenem Gemüse, rechts ein paar Vitamine mit Käse und ein einheimisches, leicht fruchtiges Kulturgut aus Brooklyn.
Schlafen gelingt uns weitgehend, nach etwa zwei Stunden wache ich mal kurz auf, erfreue mich an Nordlichtern und mache vermutlich mein schlechtestes Nordlichterfoto ever. Aber es beweist, ich habe sie nicht geträumt.
Die Flugroute verlief diesmal deutlich südlicher als auf dem Hinflug.