Tipps Portugal Rundreise

ANZEIGE

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.028
1.334
FMO

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Vor allem müssen sie ihre Kartendaten aktualisieren. Finde ich schon schwach, dass weder TomTom noch Google das bislang hinbekommen haben.
Here.com macht es richtig.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Wenn ich mir den oben verlinkten Artikel durchlese verspüre ich latenten Brechreiz.

„Die Abschaffung der Mautgebühren ist immer gut für den Geldbeutel der Portugiesen, die bereits durch die Steuern und die für das neue Jahr angekündigten Erhöhungen überlastet sind“.
„Die Gerechtigkeit wurde für die Bürger von Algarve und für Unternehmen, die lange Strecken zurücklegen, wiederhergestellt“


Der Konzessionär der A22 hat wahrscheinlich heute, auch 12 Tage nach dem 1.1.2025, noch immer Freudentränen in den Augen dass der das Ding los ist. Die "entlasteten" Bürger werden sich demnächst über gigantische Kosten zur Sanierung der A22 und anderer Autobahnen in PT freuen dürfen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Vor allem müssen sie ihre Kartendaten aktualisieren. Finde ich schon schwach, dass weder TomTom noch Google das bislang hinbekommen haben.
Here.com macht es richtig.
Gerade mal bei Openstreetmap geschaut. Da wurden die A-22 auf Mautfrei geändert.
Jetzt sind halt die Kartenanbieter dran das Update zu übernehmen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
M.W. übernehmen die genannten kommerziellen Kartenanbieter keine Daten von Openstreetmap, sondern pflegen ihre eigenen Karten.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Das ist bekannt; wir reden hier allerdings nicht von z.B. Opensource-Apps, sondern von milliardenschweren Konzernen, zu deren Kerngeschäft digitale Karten zählen, die also selbst diese digitalen Karten erstellen und verkaufen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Die Spannung steigt , die jüngsten Fälle liegen 4 Jahre zurück . Ansonsten bis ca 10 auch im hohen Norden , Litauen sendet nicht .
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.429
1.480
TXL
Auf jeden Fall ! Ich war dieses Jahr schon 3 x dort und werde wieder fahren.

Übrigens lohnt sich durchaus auch ein Blick auf die Ticketpreise . Es kann schon einen deutlichen Unterschied machen , ob man nach Sevilla oder Faro fliegt.
Inwiefern ? Ist Sevilla günstiger ?
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.028
1.334
FMO
Ich habe mich ziemlich schwer getan ( vor allem in Guimarães) mich für die jeweiligen Übernachtungsmöglichkeiten zu entscheiden.
Nicht wegen der aufgerufenen Preise , die waren ja vertretbar, aber wegen der Umgebung > Lautstärke vor allem am Wochenende.

Wer mal gucken möchte :

Porto
Braga
https://www.melia.com/de/hotels/portugal/braga/innside-braga-centro
Guimarães
Aveiro
https://www.melia.com/de/hotels/portugal/aveiro/melia-ria
Eine kurze Nachlese zu meinem Ausflug :

Porto
Casa Kala kann ich uneingeschränkt empfehlen. Eine Oase in der Stadt. Für mich dieses Mal zum immer wieder trocken werden, da es ständig immer wieder mal kräftig geregnet hat.Dieser Regen hat mir auch ein wenig die Freude an der Stadt genommen, so dass ich nochmal dahin fahren werde.

Braga
Das INNSide hat mir sehr gut gefallen. Mittendrin, ein toller Service und schöne Zimmer. Aber auch hier das Regenthema. 2 Übernachtungen waren aber genug.

Guimarães
Hat mir sehr gut gefallen. Zumal der Regen ab hier deutlich längere Pause eingelegt hat, so dass man / ich auch mal draußen sitzen und was auch immer naschen konnte. Schade war, dass die Seilbahn hoch auf den Berg nur am Wochenende in Betrieb war. Also lieber vorher mal gucken.
Das Guima-Gold kann ich ebenfalls empfehlen . Mittendrin und total leise bedingt durch den wirksamen Schallschutz. Besonders nett fand ich das Körbchen-Frühstück zur Wunschzeit. Alles was man braucht und (ich ) gerne morgens esse. Wer mehr möchte , hätte sich in der sehr gut ausgestatteten Küche austoben können. Es gab sogar einen Waschtrockner !

Aveiro
war nach Porto mein Highlight. Hübsches Städtchen, sehr schöne Atmosphäre. Eine Tour auf den Kanälen ist ein Muss. Genauso wie ein Ausflug nach Costa Nova und Barra.
Das Melia fand ich jetzt nicht so prickelnd. Deutlich unpersönlicher und wuseliger als die anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Aber je nach Zimmer natürlich ein schöner Blick auf den Kanal. Aufpassen sollte man bei der Zimmerwahl : man hört die Züge der nahegelegenen Strecke sehr deutlich; auch bei geschlossenem Fenster.

Wie bin ich von A nach B, C, D und E gekommen.

- Nach Porto mit LH
- Porto nach Braga mit dem Flixbus
- Braga nach Guimarães mit Bolt
- Guimarães nach Aveiro mit dem Flixbus
- Aveiro nach Ferreira / Albufeira mit dem Zug. Ich hab mir den Alfa Pendular in der Comfortklasse gegönnt und mich wohl gefühlt. Es gab ab Lissabon bei Sonnenschein reichlich zum Gucken. Wir haben uns allerdings im letzten Drittel ca 30 Minuten Verspätung eingefangen, resultierend aus diversen Baustellen auf der Strecke, die nur einspurig befahrbar waren.

Zum Schluss dann wie immer Lagos bei Freunden und nach Hause ab Faro inkl nicht geplanter Übernachtung in MUC plus Kompensation , die LH zahlen durfte.

Schön wars , wenn auch der Regen das Ganze ein wenig ( vor allem Porto ) getrübt hat.


 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.758
DTM
Lissabon ist eine schöne Stadt, aber auch die Umgebung bietet so einige schöne Städtchen und auch Natur (z.B. den Parque Natural Sintra-Cascais).
Dieses Mal habe ich einen Tagesausflug von Lissabon Rossio (Bahnhof) nach Sintra gemacht.
Die Fahrt dauert ca. 40-45 Minuten und kostet etwa 5 EUR.
Sintra ist ziemlich überlaufen und die Paläste sind nicht ohne Weiteres mal so eben einfach fußläufig erreichbar. Es gibt aber beispielsweise einen Bus-Shuttle-Service (ca. 13,50 EUR - Hop on, hop off - für 24 Stunden) oder man nutzt Taxis bzw. Bolt.
Der Eintritt in den Palácio Nacional da Pena hat 20 EUR gekostet (inklusive Garten und Zeit-Slot für den inneren Besuch des Palast).
Der Ausflug ist definitiv empfehlenswert. Wäre an meinem Besuchstag nicht "Dia de Portugal, de Camões e das Comunidades Portuguesas" (Tag von Portugal) gewesen, so hätte ich auch das Museo do Ar (ein Luftfahrtmuseum) besucht. An besagtem Tag soll es aber geschlossen gewesen sein. Nun habe ich einen Grund erneut nach Lissabon zu reisen.
Ansonsten kann ich auch weiterhin die Küstenregion um Estoril bzw. Cascais (einfach mit dem Zug ab Cais do Sodre erreichbar) oder einen Ausflug zum Cabo da Roca empfehlen. Sehr schöne Erinnerungen und ich finde es dort angenehm.
In Lissabon wird offenbar auch die Metro erweitert und eine Ringlinie eingeführt. Man arbeitet beispielsweise fleißig an der neuen Metro-Station "Santos" und auch die Station Cais do Sodre soll umgebaut und verschönert werden. Die Dauer bis zur Umsetzung ist mir nicht bekannt. Dauert sicher noch eine Weile.
Hier ein paar Eindrücke aus Sintra.
Links zu den Bildern:
fdx2ttna.jpg


a7pk9ez8.jpg


l93tkxw7.jpg


phoznnrb.jpg


3tjxai2w.jpg


t692lz6y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: