ANZEIGE
Zumal der letzte Crash von TK 2009 und von LH 2015 mit 10 gegen 4. Es sind meist nur leere Worte, wenn man es vergleicht sieht es immer etwas anders aus, als man es sich wünscht.
Ich bevorzuge es wenn der Kutscher weiß, was er macht.
Zumal der letzte Crash von TK 2009 und von LH 2015 mit 10 gegen 4. Es sind meist nur leere Worte, wenn man es vergleicht sieht es immer etwas anders aus, als man es sich wünscht.
Du hast echt ein Erdogan/Türkei-Problem. Ich bin der festen Meinung, dass es dir nicht um TK oder derren Sicherheit geht. Du hast eindeutig ein Türkei/Erdogan-Problem und das sage ich dir als Nicht-Türke!
Ich finde eher Deine Kommentare geschmacklos und man merkt vor allem, dass es dir nur um das Schlechtmachen an sich geht, es zeigt eher deutlich wessen Geisteskind Du bist.
Wer war hier aggressiv?
Auch das vor jeder Buchung zuverlässig recherchieren zu können, halte ich für unrealistisch, wäre jedoch sehr auf Deine Liste gespannt.
dieser geschmacklose Ausrutscher lässt für mich nur den Schluss zu, dass "AXXOO" die Abkürzung von "A........" sein muss.
Es ist schade und bedauerlich, dass die Chancen zu einer besseren Integration bislang von beiden Seiten willentlich nicht richtig genutzt wurden.
Das entschuldigt aber nicht, dass sich offenbar sehr viele Türken in Deutschland trotz von mir immer gewünschten und nun endlich gewährten Zweistaatlichkeit offenbar in Deutschland und von Deutschland aus gegen Deutschland stellen im Interesse des Türkischen Präsidenten.
Das perfekte Beispiel sind hier die Juser axoo25, hanmeer und psycho die Deutsche ablehnen und sich jeder inhaltsbezogenen Diskussion entzogen haben und vor allem durch Lautstärke und Aggression aufgefallen sind. Schade, dass sie nicht integriert sind und es wohl auch nicht schaffen werden mit so einer Einstellung.
Falsch getippt, axxoo ist keine Abkürzung für irgendwas.
Es ist schade und bedauerlich, dass die Chancen zu einer besseren Integration bislang von beiden Seiten willentlich nicht richtig genutzt wurden.
Das entschuldigt aber nicht, dass sich offenbar sehr viele Deutschen in Deutschland trotz den unermüdlichen Integrationsemühungen vieler in Deutschland lebenden Türken meinen, sie würden sich von Deutschland aus gegen Deutsche stellen im Interesse des Türkischen Präsidenten.
Mit der Integration habe ich abgeschlossen, weil danach die Assimilation beginnt. Und iwann habe ich begonnen zurückzurudern. Erlebnisse wie diese machen es einem extrem leicht:
Ich kam bisher ohne Erdogan klar, auch in Zukunft. Ich brauche Erdogan nicht. Erdogan braucht aber mich und andere "dieser Türken".
Warum dies nicht verstanden wird, erschließt sich mir nicht, und dies im Land, das einst Mal großartige Dichter und Denker hervorbrachte.
Jedenfalls prägen Erlebnisse einen Menschen. Davon habe ich viele. Im Ergebnis bin ich nichts weiter als ein Produkt der deutschen Gesellschaft.
Wie soll denn das bitte gehen? Türkischstämmige Deutsche haben überhaupt kein Wahlrecht in der Türkei. Jene 60% die mich, und offensichtlich dich auch stören (wenn auch aus anderen Gründen) sind türkische Staatsbürger, sie gehen dich doch überhaupt nichts an, worüber beschwerst Du dich? Genau diese Menschen gestalten ihre eigene Gesellschaft, ob es dir passt oder nicht. Die doppelte Staatsbürgerschaft ist auch nicht erlaubt und wurde nur wenigen gewährt.Das eigentlich verwunderliche ist doch eher, dass viele Türkisch Stämmige Deutsche die Freiheiten in Deutschland schaetzen, aber gleichzeitig einen Faschisten dabei unetstuetzen genau diese Freiheiten in der Türkei abzuschaffen. 60 % der in Deutschland in 2015 abgegeben Stimmen waren fuer Herrn Erdogan.
Schuld sind immer dien Anderen....... So easy......
Das eigentlich verwunderliche ist doch eher, dass viele Türkisch Stämmige Deutsche die Freiheiten in Deutschland schaetzen, aber gleichzeitig einen Faschisten dabei unetstuetzen genau diese Freiheiten in der Türkei abzuschaffen.
Es ist schade, dass Du einzelne Aussagen von A***L**** verallgemeinert
und deshalb beschliesst "zurückzurudern". Sich in die Opferrolle zu begeben ist meiner Meinung nach zu einfach...
Dann gehörst Du offenbar zu der Minderheit der Türkischen Staatsbürger in Deutschland, die Herrn Erdogan nicht unterstützen.
Schuld sind immer dien Anderen....... So easy......
Dachte in diesem Thread geht es um die TK? Oder gehört es jetzt zum guten Ton wie mit einem Beissreflex sobald das Wort ,,Erdogan" fällt billige Polemik und sinnlose Phrasen rauszuposaunen. Das muss ich mir schon im Rest des Internets antun. Also bitte, wer über Politik diskutieren möchte, sollte dies bitte in entsprechenden Foren tun und Fliegerei Interessierte in Ruhe lassen.
[Quelle Wikipedia]Der aus dem italienischen Wort für Bund – fascio – abgeleitete Begriff
Faschismus wird von Historikern als „gewissermaßen inhaltsleer“ beschrieben
Die jüngste Diskussion ähnelt der Begriffsbestimmung eines hier mehrfach verwendeten Wortes,
nämlich "Faschismus":
[Quelle Wikipedia]
Und doch wohnt dem Schlagabtausch etwas sehr Positives inne: allein der Umstand
das er hier stattfindet (stattfinden kann & darf) erfreut mich persönlich ungemein.
Auch wenn es den Beteiligten nicht so vorkommt: Nur auf diesem "mühsamen" Weg lassen sich
Differenzen erklären, diskutieren und am Ende Schlüsse ziehen. Das diese Schlüsse nicht immer
einvernehmlich sind, keinesfalls jeder Diskussion und Auseinandersetzung eine von allen Beteilgten
getragene Auflösung folgen muss und auch nicht das Ende allen Dissenses bedeuten muss - das
macht imho den echten Demokraten aus.
Und noch etwas zeichnet den Demokraten aus: Er weiss, dass er seine Anschauung nur dann
langfristig wirksam verteidigen kann, wenn er sich, den demokratischen Prinzipien und den
Freiheitsrechten treu bleibt: Ungeachtet der kurzfristigen oder mittelbaren Konsequenzen, und
auch im Bewusstsein dass "die andere Backe hinhalten, wenn man schon eins drauf bekommen hat"
theoretisch am Sonntag eine "feine" Sache ist, am Montag früh aber trotzdem gehörig schmerzen
kann.
Was unsere gewählten Volksvertreter, die einen Eid auf die Verfassung abgelegt haben, aktuell mit
den Themen "Versammlungs- und Meinungsfreiheit" in Europa anstellen wird im historischen Rueckblick
eine besondere Würdigung erfahren - da bin ich mir sicher.
Aus historischer Perspektive wenig überraschend, dass das europäische Land, das als Urquelle der freiheitlich
demokratischen Grundordnung gilt, hier eindeutig Stellung bezieht: Chapeau mes amis! Die Niederländer und
die Deutschen sollen sich schämen in meinen Augen.
Nationalismus und Diktatoren kann man nur mit einer einzigen Waffe entgegentreten: Absoluter Freiheit, Offenheit
und Mut. Das ist das Gegenteil von "Veranstaltungsabsagen unter dem Deckmantel von Feuerwehrvorschriften".
Ich persönlich kenne einige Türken recht gut - auch solche die in IST arbeiten und leben. Die Türkei deswegen
zu kennen und mir ein Urteil zu bilden maße ich mir nicht an. Aber ich fühle mich bei vielen Themen in den dunklen
60er Jahren - das Frauenbild, die Zwangsverheiratungen, die Rolle der Männer, der Machismo, die Unfähigkeit
eigene politische Meinung zu entwickeln u.v.m.
Wer daran Schuld trägt weiss ich nicht. Aber wer zumindest nicht unschuldig daran ist, weiss ich genau: Generationen
von Politikern in Westeuropa die mit einer Überheblichkeit Außenpolitik gemacht haben, die für mich Züge einer "Protektorats" oder
"Kolonial" Politik tragen (die EU Beitritts"verhandlungen sind so ein Thema z.B.).
Bildung, Bildung, Bildung - wann werden wir endlich begreifen dass dies die Grundvoraussetzung ist den Rattenfängern in Ankara, in Berlin, in London und sonstwo in der Welt den Boden zu entziehen.
Bildung allein tuts nicht - siehe USA und Ddas ist alles nicht ganz so einfach.
Ich finde die Idee für einen eigenen Thread gut.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 9. Post und herzlich willkommen hier!
In diesem thread wurde (von veschiedenen usern) mehrfach erbeten, die Politik rauszuhalten.
Das geht aber nicht, so andere user, weil TK zur hälfte dem türkischen Staat gehört.
Und dieser gehört, so dieselben user, dem Erdogan.
Und Erdogan macht Politik.
Also muss das diskutiert werden.![]()
Wenn du tatsächlich 99,9 % meiner posts gelesen hast und trotzdem behauptest, Erdogan sei mein Lieblingspolitiker, dann leidest du offensichtlich unter chronischer Verstandschwäche.Ist die Anzahl der Beiträge ein neues Qualitätsmerkmal?
Wer mehr schreibt, hat mehr Ahnung?
Ich habe viele deiner Beiträge mitverfolgt ( 99,9 Prozent sind Schrott ).
Ja, lass uns in Ruhe mit deinem Lieblingspolitiker.
Für dich existiert nur TK und Erdogan.
Jene 60% die mich, und offensichtlich dich auch stören (wenn auch aus anderen Gründen) sind türkische Staatsbürger,
Die doppelte Staatsbürgerschaft ist auch nicht erlaubt und wurde nur wenigen gewährt.
Selbstverständlich darf man eine Meinung dazu haben, as in anderen Ländern passiert und diesem sogar kritisch gegenüber stehen. Die Türkei ist nicht zuletzt ein Mitglied der Nato und hat zumindest in der Vergangenheit Interesse daran gehabt der EU beizutreten (das ist vermutlich erst mal vom Tisch). Das nennt sich ueberigens Meinungsfreiheit, etwas was in der Türkei gerade massiv beschnitten wird.sie gehen dich doch überhaupt nichts an, worüber beschwerst Du dich? Genau diese Menschen gestalten ihre eigene Gesellschaft, ob es dir passt oder nicht.
Ist das so?
Eine ganz wichtige Änderung ist die Immunität des Präsidenten. Dieser kann heute nicht verklagt werden. Mit der neuen Verfassung ist das möglich.
Bisher wurde nur das Parlament vom Volk gewählt. Die Verfassungsänderung sieht auch vor, dass auch der Premier vom Volk direkt gewählt wird.
Damit wird im Ergebnis vom Volk direkt gewählt: Präsident, Premier und die Parlamentarier. Wie soll mehr Demokratie mehr aussehen?
Und jetzt sind wir genau wieder an demselben Punkt: Ich muss - auch wenn es eine Kleinigkeit ist - korrgieren und werde vermutlich wieder als Erdoganfan beschimpft.
Die Frage ist aber: Hast du die Verfassungsänderungen gelesen? Wenn ja, warum untergräbst Du die positiven Änderungen?
EDIT:
60 % der türkisch-stämmigen Deutschen wählen Erdogan, so Deine Aussage. Woher hast Du diese Zahl?
Wenn du tatsächlich 99,9 % meiner posts gelesen hast und trotzdem behauptest, Erdogan sei mein Lieblingspolitiker, dann leidest du offensichtlich unter chronischer Verstandschwäche.
Bildung allein tuts nicht - siehe USA und Ddas ist alles nicht ganz so einfach.
Eine Zwischenfrage: Unter den 1,5 Mio., die alle wahlberechtigt sind, sofern sie alt genug sind, wie ich vermute, sind doch sicher auch jede Menge Kurden. Weiß man die Zahl (ich konnte sie auf die Schnelle nicht ergoogeln)? Ist 30-50% grob falsch? Die werden doch vermutlich Erdogan alle nicht wählen. Das bedeutet umgekehrt, daß die Türken bei uns zu 100% hinter Erdogan stehen, wenn die Zahl mit den 60% stimmt.Nur der Vollständigkeit, es lebten zum Zeitpunkt des Zensus 1.5 Millionen Türken in Deutschland (viele mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung), die keinen Deutschen Pass haben, und etwa 800,000 Türkischstämmige Deutsche, die nur den Deutschen Pass haben.