ANZEIGE
Dito. Ist in der App auch sehr versteckt.Kam bei mir am 4.4.
Dito. Ist in der App auch sehr versteckt.Kam bei mir am 4.4.
Bei mir definitiv nichts.Dito. Ist in der App auch sehr versteckt.
Bei mir am 3.4.Dito. Ist in der App auch sehr versteckt.
Da wo du deine Steuer hinschickst du kannst so ziemlich alle Daten abrufen die Sie eh geschickt bekommen von Bank und dein Arbeitgeber. Muss man nur einmal beantragen dann muss man Bank sachen nicht mehr hinter her rennen und werden automatisch in Programm sogar eingepflegt. Wird seit einige Jahren Angeboten der Service.Bei mir definitiv nichts.
Was heißt hier du ziehst das vom Steueramt? Was soll ein Steueramt sein.
Bei mir noch nichts. Wenn ich richtig liege, sollte es im Account (Symbol oben rechts) ganz unten unter "Aktivität" zu sehen sein.Bei mir am 3.4.
Musste allerdings googlen, wo man die findet. Keine Ahnung wer auf die Idee gekommen ist, die Bescheinigung dort zu verstecken.
Meiner Kenntnis nach werden die Freistellungsaufträge (inkl. Inanspruchnahme) gemeldet und die kann man dann auch abrufen. Aber nicht die Steuerbescheinigungen.Bei ELSTER kann man seine dem Finanzamt gemeldeten Daten abfragen.
Also bei mir sind zumindest einige (aber nicht alle) Daten von Banken in der sog. „Vorausgefüllten Steuererklärung“ enthalten.Kapitalerträge werden dem Finanzamt gemeldet, können aber nicht vom Steuerzahler abgerufen werden.
Das sind Meldungen von dirversen Einkommensarten, die man selber abrufen kann.
Entgegen der lockeren Darstellung von @Vorwarts ist auch für nichtselbstständige die Frist für die Abgabe der 31.07.25
Meine Bescheinigung von TR kam wie hier bei den meisten auch Anfang April.
TR hat es übrigens damit geschafft, die bisherige Schnarchnase Nr.1., DKB abzulösen.
Ich finde alles nach dem 31.03. sehr spät.
Stimmt, dort ist es auch, ich habs irgendwie über einige Ecken mehr gefunden.Bei mir noch nichts. Wenn ich richtig liege, sollte es im Account (Symbol oben rechts) ganz unten unter "Aktivität" zu sehen sein.
Meines Wissens nach nur die, wo ein Freistellungauftrag existiert und im Inland natürlich sitzen. Ist zumindest bei mir so, wenn ich Bescheinigungen in Elster abrufe.Also bei mir sind zumindest einige (aber nicht alle) Daten von Banken in der sog. „Vorausgefüllten Steuererklärung“ enthalten.
Da habe ich das immer verpasst, weil ich den Tulus mit Freistellung nie mache.Also bei mir sind zumindest einige (aber nicht alle) Daten von Banken in der sog. „Vorausgefüllten Steuererklärung“ enthalten.
Das ist falsch. Ich mache die Steuererklärung meiner Eltern und deren Steuerbescheinigungen stehen als Belegabruf in Elster zur Verfügung. Bei meinen Banken ist das komischerweise nicht so. Es wird da eine Regel geben, die ist mir aber nicht bekannt.Kapitalerträge werden dem Finanzamt gemeldet, können aber nicht vom Steuerzahler abgerufen werden.
Das ist falsch. Der Belegabruf enthält nur die Freibeträge. Dies unterscheidet sich von der KapE-Bescheinigung. Siehe Anhänge...Das ist falsch. Ich mache die Steuererklärung meiner Eltern und deren Steuerbescheinigungen stehen als Belegabruf in Elster zur Verfügung.
Personenspezifisch nicht, das stimmt.Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:
Kontrollverfahren Freistellungsaufträge
www.bzst.de
Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
So ist es.Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:
Kontrollverfahren Freistellungsaufträge
www.bzst.de
Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
So sehe ich das auch. Die Dateien haben im Elster Portal ja auch den schönen Namen "Kapitalerträge mit Freistellungsauftrag"Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:
Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
Mir fehlt auch noch die Bescheinigung der Baader Bank (finanzen.net zero). Soll bis Mitte Mai kommen. Mal schauen, wer die rote Laterne bekommt.Meine Bescheinigung von TR kam wie hier bei den meisten auch Anfang April.
TR hat es übrigens damit geschafft, die bisherige Schnarchnase Nr.1., DKB abzulösen.
Ich finde alles nach dem 31.03. sehr spät.
Die Steuerbescheinigung von TR braucht man doch eigentlich auch nur in Sonderfällen, etwa dann, wenn dieser persönliche Satz unter 25% (+ Soli) liegt, oder wenn man ausländische thesaurierende Fonds verkauft hat, die vor 2018 erworben wurden. Oder eben, wenn man keine Freistellung macht.
Ganz einfach - keine (oder falsche) Freistellungsaufträge ver- und umverteilt. Und die 263,75 Euro hätte man ja gern wieder. Und die Anlage KAP muss man ja auch sowieso ausfüllen bei ausländischen Zinserträgen.Wenn ich hier - und auch in anderen Foren - mitbekomme, wie viele User nach dem Eintreffen von Jahressteuerbescheinigungen ihrer Banken nachfragen, um ihre ESt-Erklärungen abgeben zu können, muss es noch andere Situationen geben, in denen diese Bescheinigungen benötigt werden. Mir selbst ist es völlig egal, wann eine Bank mir diese Bescheinigung zur Verfügung stellt, da ich seit 2009 eine Anlage KAP nicht mehr benötige.