Trade Republic Bezahlkarte

ANZEIGE

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
195
154
Bei mir wird auf dem Konto nun ein negatives Guthaben unter dem Cash Reiter angezeigt - aber auch nur dort. Im Kontoauszug habe ich es geprüft und dort wird der Saldo mit Null angegeben, ebenso wenn ich Gutschriften und Überweisungen/Buchungen verrechne - das Konto ist definitiv ausgeglichen.

Egal welche Auswahl ich bei Hilfe auswähle, es gibt keine Möglichkeit einen Chat zu eröffnen. Die E-Mail Adresse des Supports habe ich auch ausprobiert, aber diese verweist nur auf den Hilfe Bereich in der App und meint, dass E-Mails nicht beantwortet werden. Dass der Support schlecht ist hatte ich mitbekommen. Aber hiermit ist er ja faktisch nicht existent. Da das für mich ein Ausschlusskriterium ist, den Spaßtopf geschlossen und ob / wie das mit dem Saldo stimmt oder nicht, dann soll sich Trade Republic umgekehrt bei mir melden.
 

Vorwarts

Aktives Mitglied
11.10.2024
176
120
Bei mir definitiv nichts.

Was heißt hier du ziehst das vom Steueramt? Was soll ein Steueramt sein.
Da wo du deine Steuer hinschickst du kannst so ziemlich alle Daten abrufen die Sie eh geschickt bekommen von Bank und dein Arbeitgeber. Muss man nur einmal beantragen dann muss man Bank sachen nicht mehr hinter her rennen und werden automatisch in Programm sogar eingepflegt. Wird seit einige Jahren Angeboten der Service.
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
282
322
Du schreibst komisch, Vorwarts...

Meine Steuer muss ich nirgendwo hin schicken...

Und wenn du was mit dem Steueramt zu tun hast, dann geht's vielleicht um Hundesteuer, oder andere kommunale Geschichten, aber keinesfalls um deine Steuererklärung.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
287
167
Ohje, es ist doch offensichtlich

Bei ELSTER kann man seine dem Finanzamt gemeldeten Daten abfragen.
Ob das der durchschnittliche TR Kunde tun sollte? Ich weiß es nicht.

Aus meiner sicht empfiehlt sich eher eine EXCEL um das gemeldete mal gegen zu checken
(klar ist dann nicht mehr steuereinfach) aber man weiß ja nie :)
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.023
621
HAM
Bei mir am 3.4.
Musste allerdings googlen, wo man die findet. Keine Ahnung wer auf die Idee gekommen ist, die Bescheinigung dort zu verstecken.
Bei mir noch nichts. Wenn ich richtig liege, sollte es im Account (Symbol oben rechts) ganz unten unter "Aktivität" zu sehen sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei ELSTER kann man seine dem Finanzamt gemeldeten Daten abfragen.
Meiner Kenntnis nach werden die Freistellungsaufträge (inkl. Inanspruchnahme) gemeldet und die kann man dann auch abrufen. Aber nicht die Steuerbescheinigungen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Kapitalerträge werden dem Finanzamt gemeldet, können aber nicht vom Steuerzahler abgerufen werden.
Das sind Meldungen von dirversen Einkommensarten, die man selber abrufen kann.

Entgegen der lockeren Darstellung von @Vorwarts ist auch für nichtselbstständige die Frist für die Abgabe der 31.07.25

Meine Bescheinigung von TR kam wie hier bei den meisten auch Anfang April.
TR hat es übrigens damit geschafft, die bisherige Schnarchnase Nr.1., DKB abzulösen.
Ich finde alles nach dem 31.03. sehr spät.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
368
440
Kapitalerträge werden dem Finanzamt gemeldet, können aber nicht vom Steuerzahler abgerufen werden.
Das sind Meldungen von dirversen Einkommensarten, die man selber abrufen kann.

Entgegen der lockeren Darstellung von @Vorwarts ist auch für nichtselbstständige die Frist für die Abgabe der 31.07.25

Meine Bescheinigung von TR kam wie hier bei den meisten auch Anfang April.
TR hat es übrigens damit geschafft, die bisherige Schnarchnase Nr.1., DKB abzulösen.
Ich finde alles nach dem 31.03. sehr spät.
Also bei mir sind zumindest einige (aber nicht alle) Daten von Banken in der sog. „Vorausgefüllten Steuererklärung“ enthalten.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
587
823
Bei mir noch nichts. Wenn ich richtig liege, sollte es im Account (Symbol oben rechts) ganz unten unter "Aktivität" zu sehen sein.
Stimmt, dort ist es auch, ich habs irgendwie über einige Ecken mehr gefunden.

Also bei mir sind zumindest einige (aber nicht alle) Daten von Banken in der sog. „Vorausgefüllten Steuererklärung“ enthalten.
Meines Wissens nach nur die, wo ein Freistellungauftrag existiert und im Inland natürlich sitzen. Ist zumindest bei mir so, wenn ich Bescheinigungen in Elster abrufe.
 
  • Like
Reaktionen: almrausch und Robbens

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.067
1.236
LEJ
Und auch nur freigestellt Beträge und nicht mehr. Vermutlich reicht das eben für diese Juser.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Zeitgemäß

Erfahrenes Mitglied
16.08.2024
327
516
Kapitalerträge werden dem Finanzamt gemeldet, können aber nicht vom Steuerzahler abgerufen werden.
Das ist falsch. Ich mache die Steuererklärung meiner Eltern und deren Steuerbescheinigungen stehen als Belegabruf in Elster zur Verfügung. Bei meinen Banken ist das komischerweise nicht so. Es wird da eine Regel geben, die ist mir aber nicht bekannt.
Elster übernimmt die Steuerbescheinigungen der Bank aber nicht automatisch in die Anlage KAP, auch nicht wenn sie vorher abgerufen wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Ja, scheint so zu sein.
Klasse wäre das ja, wenn der Steuerzahler die gelieferten Daten generell bekommen würde.

Zu TR: das ist schon traurig, dass gerade so FinTechs das nicht schneller hinbekommen.
Bis vor kurzem dachte ich immer, die müssen bis 31.03. liefern!?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.067
1.236
LEJ
Das ist falsch. Ich mache die Steuererklärung meiner Eltern und deren Steuerbescheinigungen stehen als Belegabruf in Elster zur Verfügung.
Das ist falsch. Der Belegabruf enthält nur die Freibeträge. Dies unterscheidet sich von der KapE-Bescheinigung. Siehe Anhänge...

Man darf nicht beraten, deswegen meine persönliche Meinung - hat man nur stinknormale inländische Kap-Einkünfte und ein paar Freibeträge verteilt, braucht man überhaupt keine Bescheinigungen für die Steuererklärung, da die Steuern (über eventuellen Freibeträgen) von den Banken alle automatisch abgeführt werden. Mit den Kapitalerträgen muss man sich in der Steuererklärung nur rumschlagen, wenn man irgendwo Verlusttöpfe hat, Freibeträge falsch verteilt, bestimmte ausländische Fonds, ausländische Kapitalerträge, Günstigerprüfung ect....
 

Anhänge

  • Elster_Abruf.pdf
    175,3 KB · Aufrufe: 8
  • KapE-Bescheinigung.pdf
    189,3 KB · Aufrufe: 6

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Ja, die haben eh alle Daten, das steht fest.
Man sendet ja auch keine Bescheinigungen mehr hin.

Um so ärgerlicher ist der Aufwand in meinem Fall als Tagesgeldhopper und Besitzer mehrerer Depots.
Geht zwar gut mit Excel, ist aber mit Gemeinschaftskonten und inländischen und ausländischen Konten unnötiger Aufwand.

Und da wartet man dann nur wegen TR, bis man endlich die Erklärung abschließen kann.
Unabhängig davon, ob ich nachzahlen muss oder Erstattung bekomme, will man das einfach aus dem Kopf haben und die Höhe der Vorauszahlungen neu als Dauerauftrag bzw. Terminüberweisung einstellen.
Bei mir ist das jedenfalls so.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.552
2.188
Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:


Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
Personenspezifisch nicht, das stimmt.
Vor allem die ausländischen Erträge bedingen einer Meldung des Steuerpflichtigen.

Bei den inländischen ist ja automatisch abgegolten und wie man hier sieht, melden die Banken die Freistellung.
Somit fällt man auf, wenn man zuviel erteilt hat oder auch nur sich vertan hat.
Ich mache den Tulus mit den Freistellungen auch deshalb nicht mit, weil ich eh eine Erklärung abgeben muss.
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
283
276
Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:


Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
So ist es.
Ich denke, die Damen und Herren aus der SPD würden das aber gern ändern, um Kapitaleinkünfte mit dem meist höheren persönlichen Steuersatz versteuern zu können. Das ist aber jetzt wirklich off-topic.
Die Steuerbescheinigung von TR braucht man doch eigentlich auch nur in Sonderfällen, etwa dann, wenn dieser persönliche Satz unter 25% (+ Soli) liegt, oder wenn man ausländische thesaurierende Fonds verkauft hat, die vor 2018 erworben wurden. Oder eben, wenn man keine Freistellung macht. Sonst ändert die Eingabe dieser Werte genau nichts.
Bin kein Steuerberater, nur ein geplagter Steuerzahler, der sich gern unnötige Arbeit erspart.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und LE2012

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
Seid ihr euch sicher, dass die Banken Kapitalerträge melden? IMHO nur die freigestellten Beträge:

Für alles darüber führen die einfach die Steuern ab.
So sehe ich das auch. Die Dateien haben im Elster Portal ja auch den schönen Namen "Kapitalerträge mit Freistellungsauftrag"
Da steht lediglich drin wieviel vom FSA genutzt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.023
621
HAM
Meine Bescheinigung von TR kam wie hier bei den meisten auch Anfang April.
TR hat es übrigens damit geschafft, die bisherige Schnarchnase Nr.1., DKB abzulösen.
Ich finde alles nach dem 31.03. sehr spät.
Mir fehlt auch noch die Bescheinigung der Baader Bank (finanzen.net zero). Soll bis Mitte Mai kommen. Mal schauen, wer die rote Laterne bekommt.

Ausgerechnet dieses Jahr wollte ich die Steuererklärung mal früher machen ...
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Die Steuerbescheinigung von TR braucht man doch eigentlich auch nur in Sonderfällen, etwa dann, wenn dieser persönliche Satz unter 25% (+ Soli) liegt, oder wenn man ausländische thesaurierende Fonds verkauft hat, die vor 2018 erworben wurden. Oder eben, wenn man keine Freistellung macht.

Der persönliche Grenzsteuersatz bei der Einkommensbesteuerung ist die entscheidende Größe. Er gibt an, wie viel Steuern für einen zusätzlichen Euro des Einkommens zu zahlen sind. Dieser Grenzsteuersatz liegt bereits bei 20.000€ Jahreseinkommen oberhalb von 25%. Allzu groß dürfte daher der Kreis derjenigen, die von einiger Günstigerprüfung profitieren würden, im VFT nicht sein, so dass dies ein extrem seltener Sonderfall ist.

Wenn ich hier - und auch in anderen Foren - mitbekomme, wie viele User nach dem Eintreffen von Jahressteuerbescheinigungen ihrer Banken nachfragen, um ihre ESt-Erklärungen abgeben zu können, muss es noch andere Situationen geben, in denen diese Bescheinigungen benötigt werden. Mir selbst ist es völlig egal, wann eine Bank mir diese Bescheinigung zur Verfügung stellt, da ich seit 2009 eine Anlage KAP nicht mehr benötige.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgemäß

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
587
823
ANZEIGE
Wenn ich hier - und auch in anderen Foren - mitbekomme, wie viele User nach dem Eintreffen von Jahressteuerbescheinigungen ihrer Banken nachfragen, um ihre ESt-Erklärungen abgeben zu können, muss es noch andere Situationen geben, in denen diese Bescheinigungen benötigt werden. Mir selbst ist es völlig egal, wann eine Bank mir diese Bescheinigung zur Verfügung stellt, da ich seit 2009 eine Anlage KAP nicht mehr benötige.
Ganz einfach - keine (oder falsche) Freistellungsaufträge ver- und umverteilt. Und die 263,75 Euro hätte man ja gern wieder. Und die Anlage KAP muss man ja auch sowieso ausfüllen bei ausländischen Zinserträgen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012