Nachdem kürzlich bereits die SEC die Einschränkung oder evtl. sogar das Verbot von payment for order flow (PFOF) Geschäften ankündigte und damit die Aktie von Robin Hood auf Talfahrt schickte passiert nun Ähnliches in Deutschland.
Die BAFin hat verlauten lassen, dass PFOF zwar möglich ist aber nur wenn hohe Auflagen erfüllt werden welche Interessenskonflikte dokumentieren und regeln.
Ich bin gespannt ob das nur weitere Dokumentationspflichten bei TR nach sich ziehen wird oder wir gerade evtl. das Ende der Neobroker wie wir sie kennen sehen.
Nach der Schlappe einiger short-selling Hedgefonds (Stichwort Game Stop und AMC) war es für mich nur eine Frage der Zeit bis diese genug Lobbydruck aufbauen um das Kostenlos-Modell der Neobroker angreifen zu lassen. Es geht hier höchstens vordergründig um Interessenskonflikte. In Wahrheit will man sich die unberechenbaren Massen an Kleinanlegern vom Hals halten. Und das gilt für alle Akteure, ob privat oder staatlich, denn diese verursachen nur Aufwand und Volatilität. Wir können nur hoffen, dass sich die FinTechs zur Wehr setzen werden.