Travellersolo unterwegs diesmal DK US CA

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Danke und oh man... fliegen Leute echt nur für die bzw. das Gebäude dorthin? Habe so viele Bilder, habe es noch nicht geschafft alle zu sichten. Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht mit Kanzleien Hier beschäftigt, mache dann lieber Bilder von historischen Gebäuden.

Google mal "Boston Legal" ;)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Der User Travellersolo war wohl mit den Forenfunktionen nicht ganz vertraut und hat daher irrtümlich OT gepostet.
Selbiges befindet sich nun in der PB, hier kann es mit dem Reisebericht weitergehen.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.395
373
Also dieses Boarding System der Züge würde in Deutschland nicht funktionieren, dafür ist das aufkommen für IC/E viel zu groß.
....ist halt nicht DB, die ich an dieser Stelle für kompetenter halte.
...Die Zugfahrt verlief anders als in Deutschland

Also das ist mir im Ausland auch schon passiert, dass Dinge anders verlaufen sind als in Deutschland und manches so in Deutschland auch nicht funktionieren würde wie in anderen Ländern.
 
  • Like
Reaktionen: Ontario
N

no_way_codeshares

Guest
Ich finde das System mit dem Boarding eher überholt, ist doch viel einfacher wenn man die Leute zu den Bahngleisen lässt und erst im Zug kontrolliert wird. So ein wenig Unabhängigkeit im Land der begrenzten Unmöglichkeit wäre doch mal passend und würde wahrscheinlich auch Verspätungen aufgrund des Boardings vermeiden.

Da sehe ich die deutschen und österreichischen Fernzüge sehr viel kompetenter an. Wo anders bin ich noch nichts ICE/ RJ vergleichbares gefahren.
Ich hab aber auch das Gefühl, dass sich hier auch nicht jeder eine Fernbahnreise leisten kann und dann eher auf den Bus zurückgreift. In Niagara war eine Familie mit 8 Kindern auf dem Weg nach NY, ich könnte das nicht aushalten 8 oder mehr Stunden in einem Bus zu sitzen, auch wenns billiger sein könnte. Bahnreisen sind bei mir in D auch maximal 5h inkl. Umstiegen.

Wahrscheinlich deshalb macht der schienengebundene, öffentliche Verkehr in Deutschland auch überall so fette Gewinne, weil ausser mir keiner zahlt.
Aber - natürlich, wie in jedem dritten Beitrag von Dir - ist die Deutsche Regelung "viel kompetenter". Die schreiben wenigstens nicht Schwedisch und prüfen nicht viel.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich finde das System mit dem Boarding eher überholt, ist doch viel einfacher wenn man die Leute zu den Bahngleisen lässt und erst im Zug kontrolliert wird. So ein wenig Unabhängigkeit im Land der begrenzten Unmöglichkeit wäre doch mal passend und würde wahrscheinlich auch Verspätungen aufgrund des Boardings vermeiden.

Zum einen werden sich ggf. oft Gleise wechseln, und zum anderen erhöht es die Sicherheit am Gleis selbst ebenfalls. Gibt oft genug Menschen, die sich im Bahnhof vor durchfahrende ICEs werfen und damit den halben Bahnhof lahmlegen.

Und mitnichten ist Zugfahren in den USA teuer. Es gibt auch in den USA sehr günstige Angebote, wenn man eben mit etwas Voraussicht bucht. Ich bin die Strecke New York - Washington für 16 $ gefahren.

Zusätzlich ist wiederum Bahnfahren vermutlich in den USA etwas teurer da:

a) kein Regionales Bahnnetz besteht, welches die Gleise großartig mitnutzt
b) internationale Züge nicht in einem Takt wie bei uns verkehren
c) die Kosten / Sitzplatz höher sind, da wie du selbst festgestellt hast, Beinfreiheit und Sitzkomfort deutlich besser sind.

In den USA fliegt man eben normalerweise von Stadt zu Stadt.

Achja, in vielen Ländern kann man die Gleise erst zum Boarding erreichen - beispielsweise auch in Japan.

Versuch mal etwas offener durch die Welt zu gehen und vermeide es Deutschland, nur weil du es kennst und scheinbar noch nicht viel anderes kennengelernt hast, immer superior einzustufen. Wir können vieles gut. Aber definitiv nicht alles. Und für jede Möglichkeit gibt es immer mehrere Lösungen, wo mitnichten eine von beiden die beste sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: mangrove und Ontario

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Hm, seit es nicht mal mehr Fotos gibt, wird der Bericht wirklich stumpf.

Bunte Bilder haben es noch irgendwie am Leben gehalten, jetzt wird es einfach skurriler und skurriler.

Es bleibt die Frage, warum der Reisender-Alleine sich diese Belastung "Ausland" überhaupt aufhalst.

Was kommt wohl als nächstes? "Das Kack Essen schmeckt gar nicht wie zuhause" oder "die deppen hatten nicht mal die BILD-Zeitung zum Frühstück da"?

Es bleibt doch irgendwie traurig spannend.
 
  • Like
Reaktionen: snickerz und Ontario

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Deine Definition von Luxus (im klassischen Sinne) passt hier nicht ganz.

Zugfahren ist in Ländern wie Kanada und Australien einfach nicht rentabel. Wie du richtig erkannt hast, sind die Strecken zwischen verschiedenen Knotenpunkten (Städten) einfach zu groß. Deshalb die hohen Preise. Öffentlicher Transport ist trotzdem kein Luxusgut. Aber genau aus diesem Grund kann man in eben solchen Ländern eben sehr günstig fliegen.

Gerade in Australien und Kanada gibt es das Bahnnetz auch nur um Rohstoffe und Güter zu transportieren. Nicht aufgrund von Personenverkehr.

Nebenbei erwähnt: Skandinavien kann natürlich auch kein Effizientes Bahnnetz betreiben - aber dort gibt es staatlich geförderte Flugverbindung zum erhalt der "Öffentlichen Verkehrsanbindungen".
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Zugegeben, ich finde Bahnhöfe mit Boarding - wie es z.B. auch bei vielen chinesischen Hochgeschwindigkeitszügen Usus ist (inkl. Siko, Bordkartenkontrolle und Wartebereich direkt am Gate) - klasse.

Amtrak Penn Station ist aber in der Tat, insbesondere zu Stoßzeiten, ein Moloch: Viel zu eng, nur ein abgeranzter Wartebereich für alle Gleise, die meisten Passagiere stehen vor der Anzeigetafel, und sobald das Gate aufleuchtet, drängeln alle ohne Rücksicht auf Verluste zur engen Rolltreppe. Oder wie es eine Amerikanerin neben mir mal kommentierte: "Third world station". :yes:
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.395
373
Zwischen durch noch einen deutschen auf dem Zimmer kennengelernt, Student in CPH und etwas verwöhnt (mit Aussagen wie "wieso denn keine Duschen auf dem Zimmer", oder Fragen was man denn wo machen könnte --> bin ich Fremdenführer im Ausland? <-- )


Schade - das würde sicher bei dem einen oder anderen Mitforisten auf großes Interesse stoßen, wenn du den deutschen Studenten ein wenig durch DC führen und deine Erlebnisse dabei hier schildern würdest. Zu zweit fallen einem ja noch mehr Dinge auf, die anders sind als in Deutschland.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Kurze Anmerkung: wenn man sich nicht vorbereitet hat, was nicht weiter schlimm ist, kann man vielleicht auch mal mit geocaching anfangen. Warum? Man wird zu interessanten Orten gelotst, bekommt eine Erklaerung.
Du bist in Malmoe, soweit ich das beurteilen kann, mind. an genau zwei Geocaches vorbeigelaufen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Okay... ich war vor einer Ewigkeit mal dort angemeldet, allerdings waren viele der interessant klingenden Sachen entweder dermaßen *** verschlüsselt oder nur bezahlpflichtig
Moin, moin.
Ich habe schon knapp 1300 kostenlose Geocaches gefunden, mit denen war ich bisher zufrieden Du sollst ja unterwegs auch keine Raetselcaches machen, sondern Traditionelle. Ich habe z.B. so Barcelona ganz nett erkundet oder eben Malmoe.
Guten Appetit.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Das kann ich nicht. Das ist wirklich nix für mich mit anderen Männern was "zu erkunden".

DC ist ja nicht gerade die Stadt die nicht an jeder Ecke was zu sehen hat :doh:

Extrem-Homophob? Kein Wunder, dass du alleine bist. Was für ein Problem hast du, mit einem männlichen Reisenden durch ne Stadt zu ziehen? Er wird dich sicher nicht gleich gegen die nächste Wand drücken und vergewaltigen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Du hast auch überhaupt keine Vorurteile über Menschen die du noch nie getroffen hast oder?

Es gibt halt auch Menschen die alles lieber alleine machen. Eigentlich alle Männer die ich auf dieser Reise seit Boston kennengelernt habe wollten ins nächste Pub, der Student auch, und dafür ist mir die Zeit zu schade und das Geld zu wertvoll. Pub kann ich auch zuhause mit Freunden für sehr viel weniger Geld für gutes Bier.

Ich hab keine Vorurteile, aber du umso mehr scheinbar. Andere Leute wollen ins Pub mit dir - um sich auszutauschen, du gehst allein ins Mc Donald was du auch billiger daheim bekommst. Es tut mir leid, aber wirklich weltoffen kommst du nicht rüber. Um ehrlich zu sein, mit deiner orientierungslosen beschränkten Sichtweise auf die Welt, würde ich dir für den nächsten Trip das Sauerland, den Schwarzwald und das Harzgebirge empfehlen. Soll schön sein. Da sind die Schilder auch auf Deutsch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.581
11.348
Trans Balkan Express
Es gibt halt auch Menschen die alles lieber alleine machen.

Ein Tipp von mir, ohne dass ich Dir zu nahe treten möchte. Manchmal ist es nicht schlecht, Kontakt zu anderen Reisenden zu suchen. Mit denen kann man sich direkt über Erlebtes austauschen. Ansonsten führt Dein Mitteilungsbedürfnis hier im Forum - resultierend aus der Tatsache, dass Du allein reist - dazu dass Du Themen und Erlebnisse teilst, die vielleicht lieber verschwiegen werden sollen, weil Deine Außendarstellung etwas unvorteilhaft erscheint. Wenn sie jedoch einmal im Thread gelandet sind, führt das dazu, dass Du weniger freundliche Kommentare erntest.
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich möchte dich freundlich bitten es für dich zu behalten. Deine Meinung tut mir nichts zur Sache. Ich bin im Ausland offen für lokale Menschen. Wenn ich deutsche treffen will dann kann ich das auch zuhause tun.

Ich bin zu mcD gegangen weil ich hungrig war und in der Nähe nichts anderes war, und ich bin nicht bereit 25$ und mehr für ein Restaurant auszugeben

Eigentor. Danke.

PS.: Eine Simard mit Datenvolumen könnte helfen, deiner Orientierungslosigkeit entgegen zu wirken.