Und 84€ ist auch noch mal was anderes als 200$.
Ja, schon mal die BETMaschine anwerfen und viel Zeit mitbringen..... Und meist gibt es noch 600 Euronen oben drauf.
Ich will die diskussion wegen der s&g nicht wieder anfangen. Aber wie begründet die lh es , dass ihre tochter nur 84€ für eine strecke nehmen muss, während sie selbst knapp 600€ nimmt?
wird da tasächlich was unterschiedlich besteuert oder sind gebühren anders?
LH muss nichts begründen. Solange das Melkvieh brav zahlt macht LH alles richtig.
Um die Frage mal zu beantworten: Lufthansa erhebt einen "internationalen Zuschlag" (YQ = Fantasiesteuer), EW hingegen nicht. Die "echten" Steuern und Gebühren sind dieselben.Ich will die diskussion wegen der s&g nicht wieder anfangen. Aber wie begründet die lh es , dass ihre tochter nur 84€ für eine strecke nehmen muss, während sie selbst knapp 600€ nimmt?
wird da tasächlich was unterschiedlich besteuert oder sind gebühren anders?
Eben. Wie ich ein paar Posts weiter oben ja schrieb: M&M ist stellenweise schon genial ... Business Class Neuseeland-München mit Singapore für knapp 60 EUR Gesamtkosten. Find ich nice.![]()
Verfügbarkeit wird online angezeigt. Wenn nichts angezeigt dann nichts verfügbar. Einzelsegmente auch prüfen.Hast du das über das Callecenter bekommen, wenn ich via M&M Webseite suche bekomme ich keine SQ Angebote, obwohl an dem Tag ein MUC-SIN flug ist.
Nein, ganz normal über die Webseite. Wenn dort nichts angezeigt wird, gibt es vermutlich nichts mehr. Hab gerade mal die ersten beiden Wochen im März 2019 geprüft: CHC-MUC ist in der Tat an keinem einzigen (!) Tag mehr verfügbar auf SQ-Metall. Also entweder hatte ich sehr großes Glück (glaube ich weniger), oder SQ hat plötzlich den Awardspace für M&M massiv runtergeschraubt (glaube ich eher, denn als ich vor 2 Wochen gebucht habe, war noch an fast allen Tagen um mein Reisedatum drumherum etwas in C verfügbar).Hast du das über das Callecenter bekommen, wenn ich via M&M Webseite suche bekomme ich keine SQ Angebote, obwohl an dem Tag ein MUC-SIN flug ist.
Jetzt wird's langsam komisch... LH scheint im Gegensatz zu dem Screenshot in #210 nochmal erneut die Gebühren ex USA pro F Segment um 100 $ erhöht zu haben.
Edit: C auch nochmal um 50$ erhöht sehe ich gerade.
Anhang anzeigen 119208
solange es genug Zitronen gibt, die sich ausquetschen lassen, wird LH das machen (ist ihr gutes Recht), denn die Aktionäre können nie genug Zitronensaft bekommen.Die Zitrone noch eine Umdrehung weiter gequetscht.
solange es genug Zitronen gibt, die sich ausquetschen lassen, wird LH das machen (ist ihr gutes Recht), denn die Aktionäre können nie genug Zitronensaft bekommen.
Stuss ist Stuss und AGB sind AGB.Das "gute Recht" erlaubt allerdings keinen Verbraucherbetrug.
Flugpreis ist Flugpreis und Steuer ist Steuer...
Stuss ist Stuss und AGB sind AGB.
Flugpreis ist Flugpreis und Steuer ist Steuer...
o.t.Stuss ist Stuss und AGB sind AGB.
Wer von Recht und Gesetz keine Ahnung hat, sollte besser schweigen.
Quod erat demonstrandum.AGB unterfallen dem AGB-Gesetz.
Vielleicht ist er ja Österreicher und meint, das AGBGB hätte hiermit zu tun...Quod erat demonstrandum.
Das "gute Recht" erlaubt allerdings keinen Verbraucherbetrug.
Flugpreis ist Flugpreis und Steuer ist Steuer...
Doch wo kein Kläger, da kein Richter![]()
Wo werden denn die Verbraucher betrogen? LH weist doch keine Steuern aus, die nicht tatsächlich anfallen. Da ist alles korrekt. Dass der "Internationale Zuschlag" ein Phantasiezuschlag ist, ändert ja nichts an seiner Rechtmäßigkeit.
Für den Rückflug es USA sind es jetzt aktuell ca 650 (!!) Euro. Übrigens auch schon wieder mehr, vor ca 8 Monaten waren es noch um die 550. Kann jemand den Hintergrund erklären ?
No no no.Ohne die Höhe jetzt rechtfertigen zu wollen, gibt es objektive Gründe für die Steigerung. Der Ölpreis ist in den letzten acht Monaten deutlich gestiegen und der Dollarkurs ist gesunken. Beide Entwicklungen sprechen für eine höhere YQ ab US, die Dir in EUR berechnet wurde.