Treibstoffzuschlag YQ vermeiden für M&M Awards

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.700
9.805
Dahoam
ANZEIGE
Naja Betrug jetzt unbedingt nicht aber wenn jetzt (Achtung Fantasiezahlen!) ein Flug 100€ kostet mit 50€ Steuern und Gebühren und ich für den gleichen Flug 150€ Steuern und Gebühren als Award dann kann man das als Kunde jetzt nicht immer nachvollziehen. Die sind bei BA deutlich fairer. Da muss man z. B. nur 21€ zahlen für einen London Flug.

Man nutzt die Meilen halt für Flüge wo sie was wert sind. Wer das nicht tut ist selber schuld. Sich über die Fairneß von LH-Steuern&Gebühren Gedanken zu machen führt nur dazu, dass man sich ärgert.

Man kann ja auch mit LOT oder SQ über den Atlantik, dort wird man nicht beschissen. Wer natürlich genau einen bestimmten Flug will der muss tiefer in die Taschen greifen.
 
  • Like
Reaktionen: Detlev

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
572
38
In der Übersicht vorne sollte man auch SK aufführen. Die Profis können das sicherlich genau beschreiben; ich habe nur sehr begrenzte (aber auch sehr erfreuliche Erfahrungen):

- Abflug ab Skandinavien nach USA (Inlandsflug mit UA): wohl generell kein YQ/YR (zumindest auf den von mir gesuchten Verbindungen).
- Abflug ab USA nach D (Umstieg in Skandinavien): kein YQ/YR.

Als Beispiel: habe Oneways gebucht ex-USA mit SK/LH: Steuern und Gebühren sind EUR 4.68AY EUR 14.10ZO, sowohl in Y als auch in C. Insofern war das C-Ticket für 52k Meilen und 18,78 EUR.(y)
Mein Vorschlag für Seite 1:
YQ vermeiden

  • Flüge mit SK (getested auf Strecken nach/von USA-Skandinavien)
YQ reduzieren
  • Connecting flights mit SK ab Skandinavien oder ab USA.
bekanntermaßen hohe YQ

  • Flüge international ex USA: Ausnahme SK ohne YQ.
 

NiewiederEtihad

Neues Mitglied
04.04.2018
17
0
Ex USA sind auch ET, EW, SQ und BR günstig. BR fliegt aber nicht USA-Europa!
LO, Oz und TK liegen noch unter 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doedl

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Habt Ihr diesen Artikel auf OMAAT gelesen? Offenbar gab es eine massive Erhöhung bei den YQ surcharges ex Nordamerika?
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
Den gibt es tatsächlich, ex Nordamerika wird jetzt beim Zuschlag auch zwischen C und F unterschieden, war das früher schon so ?

Anhang anzeigen 118235

Ich kannt bisher nur eine höhere "Steuer" bei Meilenschnäppchen. (Und hatte eigentlich auch immer einen gleichen Betrag zwischen Y und C gesehen.) Die hier gezeigte Tabelle ist natürlich eine weitere Meilenentwertung.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.045
741
ZUG / CH
flightdiary.net
Ich war immer einer, der die Diskussion um die hohen Gebühren ein wenig müssig gefunden hat: für mich war das immer "Take it or leave it" und auch wenn ich alles miteinrechne waren gerade Meilenschnäppchen immer noch sehr attraktiv.

Aber wenn man nun plötzlich für einen First Return knapp 1'350 USD an Steuern bezahlt, wird es in der Tat langsam grotesk. Auch die C Gebühren gingen nach obigem Beispiel ja schon fast langsam in die Höhe eines billigen C-Sales. Da fühlt sich der "Durchschnitts"-meilensammler schon ein wenig veräppelt.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
423
157
FRA
Ich war immer einer, der die Diskussion um die hohen Gebühren ein wenig müssig gefunden hat: für mich war das immer "Take it or leave it" und auch wenn ich alles miteinrechne waren gerade Meilenschnäppchen immer noch sehr attraktiv.

Aber wenn man nun plötzlich für einen First Return knapp 1'350 USD an Steuern bezahlt, wird es in der Tat langsam grotesk. Auch die C Gebühren gingen nach obigem Beispiel ja schon fast langsam in die Höhe eines billigen C-Sales. Da fühlt sich der "Durchschnitts"-meilensammler schon ein wenig veräppelt.
Ich hatte vor zwei Monaten noch 325 CHF für ZRH LAX F bezahlt. LAX ZRH waren da schon etwas über 500 USD S&G, was ich sehr schade fand. Richtig guten bang for the buck hat eigentlich nur noch SQ in M&M bei meinem Reiseprofil.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.793
838
DUS, NRT/HND
Ich kannt bisher nur eine höhere "Steuer" bei Meilenschnäppchen. (Und hatte eigentlich auch immer einen gleichen Betrag zwischen Y und C gesehen.) Die hier gezeigte Tabelle ist natürlich eine weitere Meilenentwertung.

Bei USA Awards sind mir die deutlich höheren Gebühren für C im Vergleich zu Y bereits im Frühjahr aufgefallen. Mangels Verfügbarkeit war kein Vergleich mit F möglich.

Die aufgerufenen Gebühren werden immer grotesker.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich hab auch im März etwas mehr als 500 EUR Fantasiegebühren für MUC-MIA in C auf LH-Metall gezahlt... Für ein paar Euro mehr fliegt einen der Scheich da auf nem paid Ticket hin... :-(

Den besten Gegenwert finde ich immer noch SQ: Hab letzte Woche Neuseeland-SIN-MUC mit M&M auf SQ-Metall gebucht, für ziemlich genau 60 EUR. Das ist doch fair. :) Und den Hinflug (genau anders rum) auch auf SQ für knapp 80 EUR bei United MP.
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
SK ist auch gut- sehr niedrige S&G bei M&M solange kein LH Feeder drin ist.
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
390
18
MUC
was lernt man daraus? einfach ein anderes Meilenprogramm suchen, bspw. Krisflyer oder Eurobonus. Neben der guten Reward Tix Verfügbarkeit, sind auch die YQ /YR Zuschläge fair....
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Neue LH Abzocke: bis zu 1.500 USD YQ auf LH Awards

Bis zu 1.500 USD Zuschlag auf ein Meilenticket zahlt, wer ab sofort Lufthansa abgehend aus den USA bucht:

Carrier Surcharges Lufthansa only (ohne sonstige Steuern)

MIA-FRA-MIA

in I (Business): 1.106 USD
in O (First): 1.500 USD

FRA-MIA-FRA

in I (Business): 382 EUR
in O (First): 382 EUR


----
MOD:
das Thema wurde hier im Thread bereits unter
https://www.vielfliegertreff.de/mil...vermeiden-fuer-m-m-awards-11.html#post2712966 angesprochen und daher eingefügt *maxbluebrosche*
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: popo

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Schnäppchen, geht es vielleicht wie bei IB die Gebühr durch einen Eco-Sektor-Anhang auf Eco zu reduzieren?
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
nein wie bei Iberia geht es nicht. Aber hier hilft das Meilenprogram.. Ich nutze für kurzfristige Awards aus USA immer Lifemiles ohne Spritaufschlag sprich ca. 50,- usd Steuern und Gebühren. Mit United geht das ja auch.
Längerfristige Awards bekomm ich mit Lifemiles auch wie z.B. Swiss oder Austrian business class mit minimalen Gebühren. Miles&More nur dann nutzen wenn es mit geringen Aufschlägen in First geht oder fast ohne Steuern (LOT, ET, SQ, usw.).
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Die berechnung der Zuschläge ist sowieso nicht mehr Nachvollziehbar. Gerde werden bei mir bei einem Award LH und Verbindung auf ET die Zuschläge höher, weil ich weiterfliege ohne, dass ET Zuschläge berechnet.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
509
241
HAM
ANZEIGE
300x250
Tja, da macht ein Meilenticket dann wirklich nur noch wenig Sinn. Wenn man die Strecke mit LH fliegen muss, bringt aber immerhin die Aufsplittung in 2x OW etwas Erleichterung auf S&G in Höhe von ca. 930 USD für Hin- und Rückflug.