Die Bezeichnung der Zeile steht drunter - ist etwas verwirrend => Hier ist also die Fare "0 USD" und die YQ 251,98 € ("Internationaler Zuschlag")Hallo!
Bei der 2018er Abrechnung wurde zwar keine YQ erhoben (in 2017 waren das EUR 90), jedoch eine "Fare" von EUR 251,98 die sich mir nicht erklärt; mit dieser zusätzlichen Fare ergibt sich dann ein runder Gesamtbetrag von genau EUR 346,00....Zufall?
Einmal TG als Langstrecke, jetzt LH?
Beide Langstrecken in 2018 wieder, wie gehabt, mit TG; beim Rückflug geht´s jedoch dieses Jahr nicht über FRA sondern MUC weiter nach LUX.
Vielleicht liegt es an der Erhöhung der Zuschläge von Thai Airways
http://www.vielfliegertreff.de/thai...euer-kerosinzuschlag-ab-dem-19-12-2017-a.html
Eine Probebuchung für ein Thai Award FRA-BKK-FRA zeigt jetzt ca. 250€ an S&G. Sehr Schade, dass die Zeiten für <100€ vorbei sind. Eine echt saftige Erhöhung, wann auch noch deutlich billiger als LH und Co.
Über SIN geht es dafür jetzt super günstig nach BKk ...
Lufthansa langt für mit Miles & More gebuchte Awards beim Treibstoffzuschlag mächtig hin. Dieser Thread soll Möglichkeiten aufzeigen, diese YQ zu vermeiden oder zumindest deutlich zu reduzieren. Bitte tragt Möglichkeiten bei und ich füge sie dann hier ein zu Referenzzwecken und zum Vorteil für uns alle. Danke.
YQ vermeiden
- ...
Frage an die Profis .
Möchte zwei C -Flüge mit Meilen bezahlen . Mai 2019 Von wo aus müßte ich nach PHL ( hin und zurück ) fliegen , um die über 1000,- € Steuern ab FRA nicht bezahlen zu müssen. Wohne in Wiesbaden. Danke im voraus für die Hilfe.
Am besten jemand der Eier in der Hose hat, macht der LH mal gerichtlich klar, dass das wahrscheinlich Betrug ist und fordert die Gebühren nach der Reise zurück.
In der Übersicht vorne sollte man auch SK aufführen. Die Profis können das sicherlich genau beschreiben; ich habe nur sehr begrenzte (aber auch sehr erfreuliche Erfahrungen)
hier sollte man auf Flüge mit JJ (= LATAM Brasil =TAM) ergänzen.
Naja Betrug jetzt unbedingt nicht aber wenn jetzt (Achtung Fantasiezahlen!) ein Flug 100€ kostet mit 50€ Steuern und Gebühren und ich für den gleichen Flug 150€ Steuern und Gebühren als Award dann kann man das als Kunde jetzt nicht immer nachvollziehen. Die sind bei BA deutlich fairer. Da muss man z. B. nur 21€ zahlen für einen London Flug.Warum sollte es Betrug sein?