Hallo zusammen,
mal ne komplett andere Frage hier:
da ich bisher immer etwas unglücklich in Sachen fds buchen und vor allem finden war, wollte ich das ganze demnächst mal automatisieren. Von ft, weiß ich das es gut gehütete Scripts und Programme gibt, die aus der ITA wohl nen 3x finder machen. An so eins komme ich natürlich nicht ran, daher will ich mir ein eigenes bauen.
Meine Frage an euch ist ob ihr Tipps habt, was es genau machen sollte.
Mein Ansatz war:
1. Ich gebe dem Tool einen Abflugsort und Zielort, die Daten und einen Ursprungspreis.
2. Das Tool bekommt über ein XML alle kommerziellen Airports als potentielle 3x
3. Tool führt tausende Anfragen an die Matrix aus, in dem es maximal 10(?) Airports als Abflug für den 3x nimmt und diese 10 dann mit allen anderen kreuzt. Ist das getan, kommen die nächsten 10 ran. (Macht ITA irgendein blocking, IP?, rate limit?, etc?)
4. Matrix spuckt Preise aus. Solange die Preise nur 20% über dem Ursprungspreis liegen klickt es den Flug an (naja, es klickt nicht wirklich, aber holt sich das html dazu)
5. Preise auswerten, in ein CSV speichern.
Was sagt ihr, macht das Sinn? Gibt es noch was was ich beachten sollte? Macht es Sinn nur über die Matrix abzufragen, oder ist es wirklich so, dass ein weiter Teil der 3x wirklich nicht richtig ausgepreist wird?
Danke
Seb