zusätzlich zu den bereits genannten Rabatten:Aber ich verstehe nicht ganz, warum man insbesondere DB-Tickets über solche OTA bucht.
Konnte mich jetzt nicht überzeugen.
gerade bei SNCF gibt es oft sehr gute Einsparmöglichkeiten, die man nur teilweise über trip nutzen kannbei SNCF
Naja, gibt schlimmeres als Formatierungsfehler - zumal man hier dem Check-In-System durchaus eine "Mitschuld" zusprechen könnte.Über trip.com in einem B&B Hotel gebucht. Am Self Check in Automaten findet er die Reservierung nicht.
Anruf Hotline ("worüber haben Sie denn gebucht?" - "trip.com" - "seufz") gab zwar unkompliziert Abhilfe. Bei der weiteren Bedienung des Automaten kam dann aber zum Vorschein:
Trip hat "Vorname Nachname" als Nachname übermittelt* und <null> als Vorname. Damit wurde die Reservierung natürlich nicht gefunden.
* oder irgend ein anderer Betten-Händler, über den Trip einbucht - Expedia war es jedenfalls nicht
Ja, gibt schlimmeres. Und die Schuld ist wohl auch nicht gänzlich geklärt.Naja, gibt schlimmeres als Formatierungsfehler - zumal man hier dem Check-In-System durchaus eine "Mitschuld" zusprechen könnte.
ist dir klar warum die Expedia Faxe nicht eingescannt waren?Ja, gibt schlimmeres. Und die Schuld ist wohl auch nicht gänzlich geklärt.
Wichtig ist halt, dass man zuverlässig jemand ans Telefon bekommt in solchen Fällen. Das hat in dem Fall geklappt.
Bleibt aber bei OTA Buchungen halt irgendwie immer ein Rest-Risiko bei diesen Self Check ins. Vor einem halben Jahr stand ich schon mal in der Kälte, weil das Hotel das Buchungsfax (sic!) von Expedia nicht eingepflegt hatte. Beide Fälle waren explizit keine Klitschen.
Laut Rezeption mussten bei denen OTA-Buchungen generell manuell in die Hotelsoftware gepflegt werden. Keine Ahnung wie man sowas bei einer dreistelligen Bettenanzahl ordentlich hinbekommt (offenbar gar nicht). Demnach hätte das identische Malheur auch bei einer B.com Reservierung passieren können.ist dir klar warum die Expedia Faxe nicht eingescannt waren?
hast du kein telefon?das sind echte Helden!!!
Hotel gebucht auf Trip.com - pay at the Hotel 3898,98 HKD
Authorisierung 431,03€ - Debitkarte hinterlegt
Frage 1: wieso authorsiert Trip.com, wenn das Hotel doch berechnet? "wrid nach checkout erstattet" - sehr komischer Ablauf?
Frage 2: natürlich hat Trip.com keine Ahnung wie man Debitkarten authorisiert und belastet einfach den kompletten Betrag
Leider kein Kontakt zu Trip.com möglich! Nur telefonisch!
Wenn man Debitkarten als Sicherheit hinterlegt, wird doch in der Regel immer der volle Betrag abgebucht. Auch wenn die Bezahlung erst im Hotel erfolgen soll. Andernfalls wird doch nur die Echtheit der Karte überprüft, aber nicht die Deckung vom Zahlungsbetrag.das sind echte Helden!!!
Hotel gebucht auf Trip.com - pay at the Hotel 3898,98 HKD
Authorisierung 431,03€ - Debitkarte hinterlegt
Frage 1: wieso authorsiert Trip.com, wenn das Hotel doch berechnet? "wrid nach checkout erstattet" - sehr komischer Ablauf?
Frage 2: natürlich hat Trip.com keine Ahnung wie man Debitkarten authorisiert und belastet einfach den kompletten Betrag
Leider kein Kontakt zu Trip.com möglich! Nur telefonisch!
Doch jetzt angerufen: Lösung unzufriedenstellend... Stornohast du kein telefon?
Doch jetzt angerufen: Lösung unzufriedenstellend... Storno
Also Warnung hier: trip.com kann keine Autorisierung mit debit Karten machen. Schwach, denn technisch geht dad durchaus!!
das mag alles stimmen, aber wieso "autorisiert" den Betrag bei "pay-at-hotel" das Reisebüro?"Technisch" kann man doch nur die Echtheit der Karte überprüfen. Anders als bei einer Kreditkarte lässt sich aber doch bei einer Debitkarte kein Guthaben auf Kreditbasis blocken. Da heißt das Blocken der späteren Zahlungssumme dann schlicht "Abbuchung" vom Gesamtbetrag der auf der Karte verfügbar ist.
Alternativ kannst Du auch nur einen Euro auf Deiner Debitkarte belassen und dann schauen ob Deine Buchung durchgeht. Wahrscheinlich nicht.
Vor einem halben Jahr hatte ich übrigens auch mal ein B&B auf Trip.com gebucht. Da war ebenfalls die Zahlung im Hotel vereinbart. Meine Debitkarte hat man damals nur auf die Echtheit überprüft. Ohne sofortige Zahlung an Trip.com.
ja das kenne ich auch bei HRS Buchungen... "das alte System" nannte man mal GDS.... heute geht die Hotelszene davon aus, dass ALLE bei b.com buchen, da kommt ein email und das ist super geil!Laut Rezeption mussten bei denen OTA-Buchungen generell manuell in die Hotelsoftware gepflegt werden. Keine Ahnung wie man sowas bei einer dreistelligen Bettenanzahl ordentlich hinbekommt (offenbar gar nicht). Demnach hätte das identische Malheur auch bei einer B.com Reservierung passieren können.
Ob die von Booking Faxe oder Mails erhalten, ist dann letztlich auch egal.
in Asien sind die Flugpreise günstiger und Hotels viel kulanter als in Europa!Heute mal wieder eine positive Trip.com Erfahrung: Die Fly Arystan-Maschine aus ALA kam leider mit 40min. Verspätung in YIN an. Dadurch meine getrennte Trip.com Buchung YIN-AAT auf Chengdu Air verpasst. Kurzerhand in der App auf die Morgenverbindung umgebucht für 40 USD Aufpreis (war der billigste Billigtarif). Storno meines Hotelzimmers in Altai nur noch auf Kulanz des Hotels möglich. Angefragt, akzeptiert. In Yining Hotel für eine Nacht gebucht und letztlich mit nur ca. 50 USD Verlust aus der Sache rausgekommen. Tip-top. Alternative wäre Stehplatz-Nachtzugticket Yining-Urumqi (ca 12 Stunden) gewesen![]()